AA

Rückgabeprogramm für illegale Waffen nach internationalem Vorbild gefordert

29.07.2025 Die Grünen fordern ein Programm zur Rückgabe von nicht registrierten Waffen, da die hohe Anzahl illegaler Waffen in Österreich ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt und verweisen auf erfolgreiche Rückkauf- und Amnestieprogramme in Serbien und Neuseeland.

Samsung zieht milliardenschweren KI-Chip-Auftrag von Tesla an Land

28.07.2025 Samsung hat für seine seit zuletzt schwächelnde Halbleiterproduktion einen dicken Fisch an Land gezogen. So schlossen die Südkoreaner eine milliardenschwere Vereinbarung mit dem E-Autobauer Tesla.

Was passiert im ehemaligen Billa? Jetzt ist klar, wer im Wallenmahd einzieht

31.07.2025 Seit sich Billa Ende aus Vorarlberg zurückzog, stand die Frage im Raum, ob im leerstehenden Geschäft im Wallenmahd wieder ein Nahversorger einziehen wird. Jetzt steht fest: Ein neues Geschäft übernimmt.

Das Poolbar Festival startet in die vorletzte Woche

28.07.2025 Nach vier erfolgreichen Festivalwochen geht das Poolbar Festival in die vorletzte Runde. Auch in dieser Woche zeigt sich das Programm vielfältig: Musik von Indie bis Hardrock, ein Tagebuch Slam, Open-Air-Kino, das Poolbar-Fußballturnier und ausverkaufte Konzerte sorgen für Höhepunkte.

Die besten Regionalprodukte für Ihren Einkauf bei SPAR

31.07.2025 Bei SPAR Vorarlberg finden Sie schon über 3.000 Ländle-Produkte.

Kommentar: Weggle und Füferle

28.07.2025 Die liechtensteinische Regierungschefin Brigitte Haas hat sich gerade mehrfach für den Ausbau des Öffi-Verkehrs mit Vorarlberg ausgesprochen. Kling gut, vor allem vor dem Hintergrund, dass täglich 8700 Grenzgänger aus Vorarlberg nach Liechtenstein wechseln. Mit den bekannten Stauerscheinungen – auf beiden Seiten der Grenze. Es ist aber eine reine Alibi-Aktion, solange Frau Haas nicht die Bevölkerung

Zugunglück in Baden-Württemberg: Was wir wissen und was nicht

28.07.2025 Im Südosten Baden-Württembergs ist am Sonntagabend ein Regionalexpress entgleist, wobei drei Menschen ums Leben kamen und mindestens 41 weitere verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich in der Nähe von Riedlingen im Landkreis Biberach.

Wo ein Gebäude in Bregenz um 1,35 Millionen Euro verkauft wurde

28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Duisburg sprengt weiteren "Weißen Riesen"

28.07.2025 Mit einer gewaltigen Detonation ist in Duisburg ein weiterer "Weißer Riese" gefallen.

Feuerwehreinsätze nach Unwetter im Mostviertel

28.07.2025 Nach einem Unwetter mit Starkregen waren die Feuerwehren am Sonntag im Mostviertel in Niederösterreich im Einsatz.

Antisemitismus-Vorwurf gegen Wiener Pizzeria

28.07.2025 Ein israelisch-amerikanischer Musiker berichtet von einem antisemitischen Vorfall in einer Wiener Pizzeria. Der für den Kampf gegen Antisemitismus zuständige Staatssekretär Pröll fordert volle Aufklärung.

Vorarlberger Spitallandschaft vor großen strukturellen Veränderungen

28.07.2025 Die Vorarlberger Spitallandschaft steht vor großen strukturellen Veränderungen. 

Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 360.000 Euro verkauft wurde

28.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kühle Julitage: Vorarlbergs Sommer zeigt sich weiter wechselhaft

28.07.2025 Wetterwechsel zum Wochenbeginn: In Vorarlberg dominieren Regen, dichte Wolken und ungewöhnlich niedrige Temperaturen. Auch in den kommenden Tagen bleibt es für die Jahreszeit deutlich zu frisch.

Deutschkurse des ÖIF stoßen auf Zufriedenheit

28.07.2025 Die Deutschkurse des Österreichischen Integrationsfonds für Flüchtlinge stoßen unter Teilnehmern auf Zufriedenheit.

Gewinne Spielspaß in der Funworld Hard

28.07.2025 In der vierten Woche des großen VOL.AT-Sommergewinnspiels hast du die Chance, einen 100 € Gutschein für die Funworld Hard zu gewinnen – der perfekte Ort für Action, Spiel und Spaß!

Fahrzeug rollt unkontrolliert talwärts

28.07.2025 Ein führerloser VW-Transporter stürzte am Sonntagabend in Fontanella über eine Böschung. Verletzt wurde niemand, am Fahrzeug entstand Totalschaden.

Cup-Fieber: FC Dornbirn und SC Röthis empfangen Bundesliga-Spitzenklubs

31.07.2025 Hammerlos für den Regionalligist FC Mohren Dornbirn und Eliteligaklub SC Röthis in Runde zwei.

Selbstunfall auf der A14 bei Dornbirn Nord – Deutscher Lenker verletzt

28.07.2025 Am Sonntagabend gegen 20:40 Uhr kam es auf der A14 Höhe der Auffahrt Dornbirn Nord in Richtung Tirol zu einem Selbstunfall.

England verteidigt den EM-Titel im Elfmeterschießen

28.07.2025 Dank eines 3:1-Sieges im Elfmeterschießen gegen Spanien jubelt England erneut über den EM-Titel.

Zug in Baden-Württemberg entgleist – mehrere Verletzte und drei Tote

28.07.2025 Das Zugsunglück im deutschen Bundesland Baden-Württemberg mit drei Toten ist nach ersten Ermittlungen der Polizei vermutlich durch einen durch Starkregen ausgelösten Erdrutsch verursacht worden.

Pogacar sichert sich vierten Gesamtsieg bei der Tour de France

27.07.2025 Tadej Pogacar hat sich auf der 21. Etappe der Tour de France souverän seinen vierten Gesamtsieg gesichert.

Zwei Youngsters schießen Röthis in die zweite Runde

28.07.2025 Vorderländer schreiben mit ihrem 2:1-Sieg in Saalfelden eine große Vereinsgeschichte.

Der Silbersprung ins Rampenlicht

28.07.2025 Kunstturner Samuel Wachter (16) aus Fußach holt mit Silber zweite Ländle-Medaille bei EYOF-Sommerspielen.

Piastri gewinnt den Großen Preis von Belgien nach Regenverschiebung

28.07.2025 McLaren-Pilot Oscar Piastri hat den Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps gewonnen, nachdem das Rennen aufgrund von Regen um mehr als eine Stunde verschoben worden war.

SV Lochau triumphiert beim IBV-Cup

28.07.2025 Die Leiblachtaler erhielten als Lohn einen 1000 Euro Siegerscheck.

Altach erledigte Aufgabe mit Bravour und wenig Glanz

28.07.2025 Cup-Gegner aus Hirschwang war kein Maßstab für den Bundesligisten aus dem Rheindorf.

Finnische Klanggewalten und nordischer Mythos

28.07.2025 Das 2. Orchesterkonzert mit Sebastian Fagerlunds „Drifts” und Jean Sibelius’ „Kullervo”.

Leserbrief: Teilzeitbeschäftigung

27.07.2025 Die Diskussion über Teilzeitarbeit und längere Arbeitsjahre ist überflüssig, denn der Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer soll zuerst die Arbeitslosen (fast 400.000) in Vollzeitarbeit schicken! Denn ich meine nicht die Älteren, die keine Arbeit mehr bekommen, sondern die Jungen, die auf der sozialen Hängematte liegen und nicht arbeiten wollen! Weiters ist eine längere Arbeitszeit unnötig, denn den Wirtschaftsminister

Wo eine Wohnung in Lustenau um 650.000 Euro verkauft wurde

27.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: 500 Jahre Bauernkrieg – Und wieder dürfen sich die Falschen bedienen!

27.07.2025 Die Ausstellungen in Memmingen und Bad Schussenried zeigen: Schon 1525 hatten die Menschen genug von Ausbeutung und Ungerechtigkeit. Die 12 Artikel aus Memmingen? Ein Aufschrei für Gerechtigkeit. Heute bräuchten wir ihn erneut. Denn während wenige ihr Vermögen weiter mehren, dürfen viele zusehen, wie Teuerung, Mietwucher und Kürzungen ihr Leben zerstören. Teile der ÖVP kümmern sich

Leserbrief: Würdigung über Parteigrenzen hinweg – Gedanken zum Tod von Felix Baumgartner

27.07.2025 Der tragische Tod von Felix Baumgartner hat unser Land tief erschüttert – und doch bleibt eine überparteiliche Anerkennung seiner Verdienste weitgehend aus. Mit seinem spektakulären Sprung aus der Stratosphäre schenkte er Österreich ein weltweit bekanntes Symbol: Mut, technologische Höchstleistung und den Willen, Grenzen zu überwinden. Auch wenn seine Aussagen zu Lebzeiten teils polarisierten – wie

Leserbrief: Tunnelspinne

27.07.2025 Im VN-Leserbrief “Stadttunnel – Millionenprojekt wegen Grenzverkehr?” vom 25.07.25 bringt es Dominik Hammer auf den Punkt. Es ist ein strukturelles Problem, weshalb sich der Verkehr an den Grenzübergängen zur Schweiz staut. Die Alternativen zum Individualverkehr wurden grob vernachlässigt. Eine Bahnlösung, laut Experten gleichwertig zur Tunnelspinne, wurde im Vorfeld einfach fallengelassen. Der grenzüberschreitende Verkehr wäre mit

Jubel und Störaktion bei den Salzburger Festspielen

27.07.2025 Festrednerin Anne Applebaum warnte vor Angriff auf die Zivilgesellschaft.

Leserbrief: Ukraine

27.07.2025 Selenskyj scheint offenbar der Sinn für die Realität abhandengekommen zu sein, wenn er meint, die Ukraine kämpfe für die Freiheit Europas. Er verlangt ja jetzt, der Westen solle für den Sold der ukrainischen Soldaten aufkommen. Anscheinend kann sich der ukrainische Staat seine eigene Freiheit nicht mehr leisten. Hans Kathrein, Thüringen

Leserbrief: Staatsraison gilt nicht für Völkermord!

27.07.2025 Viktor E. Frankl (1905–1997) war ein weltweit angesehener Psychiater, der wie seine Familie 1941 von den Nazis verhaftet wurde, wobei alle bis auf ihn im KZ zu Tode gebracht wurden. In seiner bemerkenswerten Rede am 10. März 1988 am Rathausplatz in Wien erklärte er: “Ich kann nicht schuld sein an etwas, das andere Leute getan

Leserbrief: Wallner, bleib bei deinem Leisten

27.07.2025 Schon interessant, was da im ORF von unserem Landeshauptmann zu lesen war: “Die ersten zehn Überstunden sind steuerlich gar nicht besonders attraktiv. Erst aber der elften Überstunde wird es steuerlich besser für den Arbeitnehmer.” Als studierter Lohnabrechner muss ich da widersprechen, die Überstundenzuschläge der ersten zehn Überstunden sind steuerfrei und nicht umgekehrt. Zu beachten sind

Auf Yakaris Spuren

28.07.2025 Abenteuer pur im Yakari Feriencamp des Sportvereins Ebnit

Leserbrief: Schönstes Ferien-Geschrei!

27.07.2025 Es ist halb acht Uhr morgens. Samstag. Und durch das halb geöffnete Fenster meines Wohnzimmers höre ich Kindergeschrei! Was ist das für ein Geschrei, frage ich ärgerlich, öffne das Fenster ganz und sehe: Es ist das Schreien und Rufen von Kindern beim Fußballspielen unten auf dem Fußballplatz. Und kombiniere: Die haben vielleicht im Fußballheim übernachtet

Evangeliumkommentar: Wir schaffen das

27.07.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Wilfried M. Blum, Caritas-Seelsorger.

Identitätskrise als Spiel: Wer überleben will, muss sich selbst retten!

27.07.2025 So was gab’s noch nie: In der Überlebens-Simulation "The Alters" leitet man ein Klon-Team.

3. Kuchenfest im Gemeindezentrum von Ludesch

27.07.2025 Alle über 60-jährigen in Ludesch wurden zum Kuchenfest eingeladen.

Formel-1-Start in Spa abgebrochen - Neue Startzeit 16:20 Uhr

27.07.2025 Das Formel-1-Rennen in Belgien musste vorerst abgebrochen werden, nachdem der starke Regen für schlechte Sichtverhältnisse sorgte.

Krieg, Flucht und ein Neuanfang

28.07.2025 Einer der Gründe, weshalb Thamer Al-Khalaf flüchten musste: Er kann nicht töten.

Das fröhliche Mädchenauge

27.07.2025 Die blühfreudigen Mädchenaugen zaubern Sonne in sommerliche Blumenbeete und sind robust und unkompliziert.

Finnen im Frack: Spitzen-Männerchor bei den Festspielen

27.07.2025 Konzert des YL Male Voice Choir in Herz-Jesu.

Gestalten und Verwalten

27.07.2025 Ein Plädoyer für Gestaltungsbeiräte.

Wer andere im Netz bloßstellt, muss aufpassen

27.07.2025 Nicht nur das Posten von fremden Nacktbildern ist strafbar.

USA-Reisen werden teurer: Neue Gebühr für Visum, ESTA-Preis steigt

27.07.2025 Wer künftig in die Vereinigten Staaten reisen will, muss mit höheren Kosten rechnen. Grund dafür ist ein neues Gesetz unter US-Präsident Donald Trump. Auch Reisende aus Österreich sind betroffen – zumindest teilweise.

Jeder dritte Sozialhilfeempfänger ist minderjährig

28.07.2025 Fast 2000 Kinder und Jugendliche benötigen Hilfe, um ihr Leben finanzieren zu können.

Elfjähriger nach Unfall in Bayern in Klinik Innsbruck verstorben

27.07.2025 Nach einem schweren Frontalzusammenstoß Samstagnachmittag auf der B2 bei Mittenwald im grenznahen Bayern ist ein Elfjähriger seinen schweren Verletzungen im Innsbrucker Spital erlegen.

Menschen fliehen vor Waldbränden in Südeuropa

27.07.2025 Griechenland, die Türkei und Italien kämpfen mit massiven Waldbränden. Tausende Menschen mussten bereits evakuiert werden – der Klimawandel verschärft die Lage.

Das ist cool: Terminal Wolfurt setzt auf Innovation aus Vorarlberg

28.07.2025 Eine Vorarlberger Innovation ist auf Terminals und in Häfen in aller Welt inzwischen unverzichtbar. Nun freut sich das Hightech-Unternehmen darüber, dass es endlich auch in Vorarlberg zum Einsatz kommt.

Krieg im Urlaubsparadies: Trump fordert Waffenruhe

27.07.2025 Trotz Vermittlungsversuchs des US-Präsidenten fliegen weiter Granaten – über 200.000 Menschen bereits auf der Flucht.

Wo eine Wohnung in Ludesch um 450.000 Euro verkauft wurde

27.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Comeback nach Schlaganfall: Politik als beste Medizin

28.07.2025 Seit 22 Jahren lenkt Elmar Rhomberg die politischen Geschicke der Marktgemeinde Lauterach. Warum ihm die Leidenschaft für seine Berufung im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf die Beine half, verrät der 61-Jährige im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.

Die besten Nächte für Sternschnuppen in diesem Sommer

27.07.2025 Die Perseiden sind die bekanntesten Sternschnuppen. Mitte August erreichen sie jedes Jahr ihr Maximum. Es gibt gute Gründe, schon jetzt nach ihnen und anderen Meteoren Ausschau zu halten