AA

Segen für Top-Platz am “Sonnenbalkon”

Vor 1 Tag Neuer Generationen- und Spielplatz wurde offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Wo ein Fahrrad ganz besondere Freude bereitet

Vor 1 Tag "Ma hilft" finanzierte der Lebenshilfe Feldkirch ein elektrisch angetriebenes Parallel-Tandemfahrrad.

Ein ungewöhnlicher Verkostungsabend

Vor 1 Tag Französische Schaumweine gab es beim Sommelierverein mit oder ohne Früchte zu verkosten.

Eis-Greissler Gruseltage: Halloweenvergnügen für die ganze Familie

Vor 1 Tag Im Herbst verwandelt sich der Eis-Greissler Erlebnispark in eine zauberhafte Halloweenwelt. Während der „Eis-Greissler Gruseltage“ vom 25. Oktober bis 2. November 2025 in Krumbach erwachen Geister, Hexen und Monster der Buckligen Welt zum Leben und sorgen für ein Halloweenvergnügen für die ganze Familie.

Im Einsatz für eine saubere Umwelt in Lustenau

Vor 1 Tag Flurreinigung mit vielen Helfern.

Schruns: Posthotel Taube überzeugt als Modellprojekt im Tourismus

Vor 1 Tag Mit einer Exkursion ins Posthotel Taube in Schruns schloss das Tourismusnetzwerk GVA – Gastgeben auf Vorarlberger Art – sein Veranstaltungsjahr ab. Im Fokus: gelungene Ortsentwicklung, gelebte Gastfreundschaft und ein Hotel als Vorzeigebeispiel für modernen Tourismus.

Premiere “Bühnentode”: Besondere Mamas können singen und sterben

Vor 1 Tag Wie oft kann eine Mutter sterben? Im neuen Stück „Die Bühnentode meiner Mutter“, das am Samstag im Landestheater Premiere feierte, ist das tägliches Programm. Zumindest auf der Opernbühne.

Kiwani-Preis für Allgemeine Sonderschule Dornbirn

Vor 1 Tag Kiwanis Vorarlberg feiern Amtsübergabe und ehren Dornbirner Herzensprojekt.

So finden Österreichs Einbrecher ihre Opfer

Vor 2 Stunden Was treibt einen Einbrecher zur Tat? Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und das Institut für Konfliktforschung haben verurteilte Täter zu ihren Motiven befragt, um daraus gezielte Tipps zur Prävention abzuleiten.

Im Blick des Erzählers

Vor 1 Tag Michael Köhlmeier eröffnet neue Reihe im Literaturhaus Vorarlberg.

"Deine Mutter!" – Trump-Sprecherin attackiert Journalisten

Vor 1 Tag Mit einem "Deine Mutter"-Spruch hat die Trump-Sprecherin Karoline Leavitt einen Journalisten beleidigt – mitten in einer Diskussion über den Ukraine-Krieg. Der Vorfall sorgt für massive Kritik an der jüngsten Sprecherin der US-Geschichte.

Heimische Museen schlagen nach Einbruch im Louvre Alarm

Vor 1 Tag Der Museumsbund Österreich warnte am Dienstag vor Budgetkürzungen in Museen. Besonders die nicht sichtbare Museumsarbeit müsse vollständig gesichert werden. Personal und Ressourcen seien erforderlich, um das österreichische Erbe in Kunst, Kultur und Natur zu erhalten und auszubauen.

Nestroy-Preis für Martin Schwab

Vor 1 Tag Drei Nominierungen für Philipp Stölzls “Liliom”-Inszenierung am Burgtheater.

Chorkultur hochleben lassen

Vor 1 Tag Sechs Chöre luden zur Chormatinee in den Reichshofsaal.

Anpfiff für Tiefen-Geothermieprojekt in NÖ

Vor 1 Tag Der Dienstag hatte den Auftakt für ein Tiefen-Geothermieprojekt in Niederösterreich im Gepäck.

"Pro Rad Vorarlberg" übergab Petition gegen Radverkehr-Einsparungen

Vor 1 Tag Die Initiative "Pro Rad Vorarlberg" hat am Dienstag eine Petition gegen die geplanten Einsparungen des Landes bei Radprojekten an den Präsidenten des Vorarlberger Landtags, Harald Sonderegger, übergeben.

Dornbirner Türke erbeutet per Telefonbetrug aus der Türkei Millionen von Seniorinnen

Vor 1 Tag Am Telefon geben sie sich als Polizeibeamte an, die auf Wertgegenstände aufpassen wollen. Der Schaden geht in die Millionen, der Anführer: Ein in Dornbirn geborener Türke.

FC Rätia Bludenz bleibt das Maß aller Dinge

Vor 1 Tag Die Alpenstädter sind in der 3. Landesklasse überlegener Tabellenführer.

Die Tiger krallten sich die Eisbären

Vor 1 Tag Der EC Bregenzerwald feierte in Zell am See einen überraschenden Sieg.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 617.500 Euro verkauft wurde

Vor 1 Tag Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

EU verschärft Führerschein-Regeln: Das gilt bald für alle

Vor 1 Tag Einheitliche Regeln, digitale Führerscheine, härtere Strafen: Das EU-Parlament stimmt über umfassende Reformen ab. Was das für Fahranfänger, Ältere, Camper und Berufskraftfahrer bedeutet – und ab wann es ernst wird.

Plakolm für gestaffelten Mutterschutz bei Fehlgeburten

Vor 1 Tag Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) will Frauen und Familien bei Schwangerschaftsverlust unterstützen und spricht sich deswegen für einen gestaffelten Mutterschutz bei solchen Fällen aus.

"Social Egg Freezing": Das sagt der VfGH

Vor 1 Tag Das ausnahmslose Verbot des Einfrierens von Eizellen ohne medizinischen Grund ist laut dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) unverhältnismäßig und damit verfassungswidrig.

Bezauer Festival an der Uni Innsbruck

Vor 1 Tag Wälder holten mit ihren vier Projekten beide Kategoriensiege und dazu die Plätze 2 und 3.

Österreichs Poetry-Slam-Champion kommt aus Rankweil

Vor 1 Tag INTERVIEW: Lia Hartl (19) aus Rankweil gewann letztes Wochenende die österreichische Poetry-Slam Meisterschaft im Landestheater Innsbruck.

Sport Austria Finals 2026 in Wien

Vor 1 Tag Die Sport Austria Finals werden kommendes Jahr in Wien Station machen. Nach drei Auflagen in Graz und zwei in Innsbruck übersiedelt man in die Bundeshauptstadt. Dort werden vom 3. bis 7. Juni Wettkämpfe in rund 35 Disziplinen auf dem Programm stehen. Mehr als 6.500 Sportlerinnen und Sportler werden daran teilnehmen, wie am Dienstag bei der Bürgermeister-Pressekonferenz erläutert wurde. Bei freiem Eintritt werden rund 50.000 Zuschauer erwartet.

Umfrage: So viel geben die Österreicher pro Kopf für Halloween aus

Vor 11 Stunden Laut einer Umfrage des Handelsverbands bringt Halloween dem heimischen Handel heuer etwa 90 Millionen Euro ein. Die Österreicherinnen und Österreicher geben durchschnittlich 74 Euro für das Fest aus, das besonders bei jungen Menschen beliebt ist. Halloween wird jedes Jahr wichtiger.

Klassenabend der Musikschule Rankweil begeisterte Publikum

Vor 1 Tag 20 junge Musiker präsentierten ihr Können beim ersten Konzert im neuen Schuljahr.

Verurteilte befragt: So wählen Einbrecher in Österreich ihre Opfer aus

Vor 2 Stunden Welche Motive hat ein Einbrecher? Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) zusammen mit dem Institut für Konfliktforschung hat verurteilte Täter zu ihren Beweggründen befragt, um daraus gezielte Präventionstipps zu entwickeln. Laut der Studie zielen die Verbrecher nicht unbedingt auf bestimmte Personen oder besonders wertvolle Objekte ab.

Firmen gehen von künftig mehr Cyberangriffen aus

Vor 1 Tag Praktisch alle Unternehmen hierzulande gehen davon aus, dass Cyberangriffe zunehmen werden.

VW-Verkaufshit schlägt den Golf: Dieses Produkt geht durch die Decke

Vor 1 Tag Während der VW Golf schwächelt, erlebt ein Klassiker sein Comeback: Die legendäre VW-Currywurst entwickelt sich im Einzelhandel zum Überraschungshit – mit Verkaufszahlen, die sogar Autos übertreffen.

Halloween beschert Handel etwa 90 Millionen Umsatz

Vor 1 Tag Halloween bringt dem Handel hierzulande in diesem Jahr einen Umsatz von rund 90 Millionen Euro. Das geht aus einer Umfrage des Handelsverbands am Dienstag hervor. Für das besonders bei jungen Menschen beliebte Gruselfest am 31. Oktober geben die Österreicherinnen und Österreicher durchschnittlich 74 Euro aus, wie eine Umfrage der Interessensvertretung zeigte. Halloween gewinne jedes Jahr weiter an Bedeutung.

Wild & Champagner im Alpencamping

Vor 1 Tag Einen genussvollen Abend erlebten die Gäste im Alpencamping Nenzing.

Überschattet von lautstarken Protesten: Wiener Migrationskonferenz 2025 gestartet

Vor 1 Tag Unter dem Einfluss heftiger Proteste startete am Dienstagvormittag die zehnte Vienna Migration Conference, auf der führende Politiker und Experten über gegenwärtige Herausforderungen in der Migrationspolitik debattieren. Aktivisten errichteten eine Sitzblockade vor dem Haupteingang des Palais Niederösterreich und installierten symbolische Grenzzäune sowie Passkontrollen, um den Zugang der Teilnehmer zum Tagungsgebäude zu erschweren, was dazu führte, dass ein Seiteneingang genutzt werden musste.

Gemeindebund will Kompetenzen für Kinderbetreuung

Vor 1 Tag Gemeindebund-Präsident Pressl hat erneut vorgeschlagen, die Verantwortung für die Kinderbetreuung komplett an die Gemeinden zu übertragen. Auf dem Land sei es eine Herausforderung, qualitativ hochwertige Betreuung flächendeckend zu gewährleisten. Dennoch seien die Gemeinden fähig, dies zu leisten, auch durch gemeinsame Angebote, erklärte Pressl bei einer Pressekonferenz.

Vorarlberger Rennstall befeuert Traum von Sophia Flörsch

Vor 1 Tag Finanzexperte und Motorsport-Liebhaber Roland Rupprechter verhilft der Deutschen zu einem vielbeachteten Comeback.

Ermittlungen im Fall Rebecca Reusch gehen weiter – Polizei durchsucht weiteres Objekt

Vor 1 Tag Sechs Jahre nach dem Verschwinden von Rebecca durchsuchen Ermittler ein weiteres Objekt in der Nähe des brandenburgischen Tauche.

Drogenfund nach Raubüberfall in Wiener Wohnung

Vor 1 Tag Vier unbekannte Männer sollen in der Nacht auf Samstag einen 22-Jährigen in einer Wohnung in Wien-Meidling überfallen und verletzt haben. Während die Täter mit Bargeld flüchteten, stieß die Polizei bei der Spurensicherung auf rund ein Kilogramm Kokain und 1,5 Kilogramm Heroin, berichtete die Polizei am Dienstag in einer Aussendung. Zwischen dem Opfer und den Tätern dürfte es demnach auch einen Zusammenhang geben.

EBM-Beirat mit neuer Empfehlung ans Innenministerium

Vor 1 Tag Der Beirat der polizeilichen Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe (EBM) fordert, dass künftig Vorwürfe unterhalb der Strafrechtsschwelle - wie im Fall von Menschenrechtsverletzungen - durch die im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) angesiedelte Einrichtung untersucht werden. Verstöße nach Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) würden derzeit als Dienstpflichtverletzung geahndet, teilte der Beirat mit.

Herausfordernde Zeiten für die BayWa

Vor 1 Tag Martin König erlebte als Geschäftsführer der BayWa Vorarlberg den Höhenflug bis 2022 – und kämpft jetzt mit sinkenden Umsatzahlen. Dennoch zeigt er sich zuversichtlich, dass der Handelsbetrieb bald wieder auf Erfolgskurs steuern wird.

Leserbrief: Tempo 30 – mehr als nur Symbolpolitik

Vor 1 Tag Leider sehen immer noch viele Erwachsene Tempobeschränkungen innerorts nur aus der Sicht eines Autofahrers, so wie Herr Rzipa in seinem VN-Leserbrief vom 20. Oktober. Unbestreitbar sollte längst sein, dass natürlich die Verkehrssicherheit und der Energieverbrauch sowie die Gesamtemissionen (Luftschadstoffe, Abrieb, Motoren- und Rollgeräusche, etc.) mit höheren Geschwindigkeiten zunehmen und innerorts ganz wesentlich von den Beschleunigungsvorgängen

Führerscheincausa: Justizministerium prüft erste Ergebnisse der Staatsanwaltschaft

Vor 1 Tag Die Staatsanwaltschaft Innsbruck teilte ihren Vorgesetzten die ersten Ergebnisse der Vorerhebungen mit. Nun prüft die Justiz, wie es weitergehen soll.

Spektakuläre Aktion beim Messepark Dornbirn: Warum dieser Strommast jetzt höher wird

Vor 1 Tag Bei der Messe Dornbirn wird derzeit ein tonnenschwerer Strommast aufgestockt – und das unter laufendem Betrieb. VOL.AT war vor Ort und hat die Gründe in Erfahrung gebracht.

Seymen triumphiert in Fieberbrunn – Schleindler auf Platz drei

Vor 1 Tag Die BSV Break-Jungtalente sorgen beim Jugend GP für Aufsehen.

Ziel Play-offs: Pöltl und Raptors starten in NBA-Saison

Vor 1 Tag In der Nacht auf Donnerstag starten die Toronto Raptors mit Österreichs Basketball-Star Jakob Pöltl in Atlanta bei den Hawks in die neue NBA-Saison. Der Wiener geht in seine zehnte Saison in der stärksten Liga der Welt, nach sechs Jahren ohne Play-off-Teilnahme möchte der 30-Jährige endlich wieder die "Postseason" erreichen. "Ich spiele Basketball, um Spiele zu gewinnen. Und da ist es natürlich auch wichtig, in die Play-offs zu kommen", meinte Pöltl in einer Medienrunde.

Tierische Künstler: Nagetiere gestalten Kürbisgesicht

Vor 1 Tag In Springfield, Virginia, schnitzen ein Streifenhörnchen und ein Eichhörnchen ein Kürbisgesicht – ganz ohne Werkzeug.

Wasser als Zeitzeuge: Neuer Bildband zeigt Rankweil durch die Linse von Herbert Rauch

Vor 1 Tag Zweiter Band der Reihe „Ansichten aus Rankweil“ widmet sich dem Thema Wasser.

Fuchsbichler landet den nächsten Legenden-Coup

Vor 1 Tag Heinz Fuchsbichler bringt am 20. Dezember erneut internationale Fußballlegenden nach Hard. Zwei Tage davor veranstalten Andi Herzog und Toni Polster ein Kabarett.

Rotes Kreuz gegen Sparen auf Kosten der Menschlichkeit

Vor 1 Tag Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) hat während der Jahrespressekonferenz am Dienstag in Baden auf die wachsende Armut im Land aufmerksam gemacht. Die Abholungen beim "Team Österreich Tafel" sind von 600.000 im Jahr 2010 auf 1,1 Millionen gestiegen, so Gerald Schöpfer, Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes.

Wald-Zerstörung weltweit verlangsamt, aber weiter zu hoch

Vor 1 Tag Weltweit hat sich die Zerstörung der Wälder zwar verlangsamt, sie geht nach Angaben der Vereinten Nationen mit fast elf Millionen Hektar jährlich aber immer noch zu schnell voran. "Die Waldökosysteme weltweit stehen mit einem aktuell zu hohen Entwaldungsrhythmus von 10,9 Millionen Hektar pro Jahr immer noch vor Schwierigkeiten", heißt es im am Dienstag veröffentlichten Fünf-Jahres-Bericht der UNO-Landwirtschaftsorganisation FAO.

Lustenauer entwickelt Vollwertsnack: Mit einer Minimahlzeit die Welt retten

Vor 1 Tag Ein kleiner unscheinbarer Keks ist auf Erfolgskurs: Sein Erfinder spricht von einer Mission und erobert damit den Markt: nach 100 Millionen Euro Umsatz heuer, soll die Performance-Nahrung im nächsten Jahr auf 250 Umsatzmillionen steigen.

Maturaball: “BORG of Fame” im Angelika-Kauffmann-Saal

Vor 1 Tag Hollywood-Flair, festliche Stimmung und Kreativität prägten den Maturaball des BORG Egg.

Waffenübung in Vorchdorf: Gemeinde will volle Aufklärung

Vor 1 Tag Nach einer Waffenübung auf einem Bauernhof im Bezirk Gmunden verlangt die Gemeinde eine vollständige Aufklärung.

Große Qualitätsunterschiede bei Test von Autokindersitzen

Vor 1 Tag Der ÖAMTC hat wieder Autokindersitze geprüft, mit "ambivalenten" Resultaten: Drei Modelle schnitten "nicht genügend" ab, nachdem sie "im Test teilweise kläglich scheiterten", sagte ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl am Dienstag. Die Ergebnisse von fünf der insgesamt 16 Produkte waren aber "gut" und von weiteren acht "befriedigend". "Diese übertreffen die gesetzlichen Vorschriften zum Teil auch deutlich", so der Fachmann. Ein "Sehr gut" gab es auch diesmal nicht.

Unfall auf der Senderstraße: Lkw landet in Wiese

Vor 1 Tag Am Dienstagmorgen kam es auf der Senderstraße zu einem Unfall.

Medienbranche in der Krise: Stellenabbau geht ungebremst weiter

Vor 1 Tag In der Medienbranche setzt sich der Stellenabbau ungebremst fort. Seit Jahresbeginn haben Sparmaßnahmen bereits mehrere Hundert Personen getroffen.

Sterneköchin Sigi Schelling kochte in Hittisau

Vor 1 Tag Wälder Starköchin wurde in der Hittisauer Krone zur Genuss-Botschafterin 2025 gekürt.

125 Jahre Schneekugel: Post widmet dem Wiener Original eine Sonderbriefmarke

Vor 1 Tag Zum 125-jährigen Bestehen der Original Wiener Schneekugelmanufaktur ehrt die Österreichische Post die ikonische Erfindung von Erwin Perzy I mit einer Sonderbriefmarke.