AA

Pkw überschlägt sich in NÖ: Zwei Verletzte

6.06.2025 Am Freitagnachmittag hat ein Pkw-Unfall in Weissenbach an der Triesting (Bezirk Baden) zwei Verletzte gefordert.

Medienbericht über Selenskyj-Besuch in Wien

6.06.2025 Einem Medienbericht zufolge soll der ukrainische Präsident Selenskyj nach Wien kommen.

Kommentar: Kinderfeindlich

6.06.2025 Ein Gast mit einem Hund sei ihm lieber als einer mit Kind, hat Mario Pulker, Österreichs oberster Gastronom in der Wirtschaftskammer, laut „Standard“ gesagt: Während ersterer brav Wasser trinke, jage der Nachwuchs durch Gaststuben, ziehe an Tischdecken und leere Salzstreuer aus. Selbstverständlich: Es soll wirbelfreie Lokale geben. In einer Gesellschaft aber, in der Kinder so,

Kokain geschmuggelt: Betrüger erneut verurteilt

7.06.2025 Ein 62-Jähriger, der im Vorjahr bereits wegen Betrugs zu einer Haftstrafe verurteilt wurde, stand erneut vor Gericht – dieses Mal wegen Drogenschmuggel.

Ehre für Langzeitfunktionär Dietmar Wetz vom FC Krumbach

6.06.2025 Vier Jahrzehnte Engagement im Dienste des Vereins.

Kabinette: 364 Mitarbeiter in Ressorts

6.06.2025 Mit Stichtag 7. April hat die Koalition insgesamt 364 Personen in den Ministerkabinetten eingesetzt.

Renaissance trifft Jazz im Cubus Wolfurt

6.06.2025 Konzertabend mit dem Bregenzer Kammerchor, Johannes Hämmerle und David Helbock.

Brand im Südburgenland forderte zwei Leichtverletzte

6.06.2025 Zwei Leichtverletzte hat der Brand einer Zwischendecke in einem Haus in Stegersbach (Bezirk Güssing) gefordert.

FC Dornbirn klagt Landesverbände

7.06.2025 Für nach Pfingsten wird der Club wegen des Zwangsabstiegs eine zweite Klage einreichen.

Wo eine Wohnung in Hard um 785.650 Euro verkauft wurde

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nach Protest bei ORF-Sommergespräch: Gericht hebt Strafen teilweise auf

6.06.2025 Das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich hat nach einer Störaktion bei den ORF-Sommergesprächen 2024 die Strafen gegen die beteiligten Aktivisten wegen Störung der öffentlichen Ordnung aufgehoben, jene wegen Gesichtsverhüllung aber bestätigt.

Taucher erneut Rollstuhl-Juniorensieger bei den French Open

6.06.2025 Der 17-jährige Vorarlberger Maximilian Taucher hat seinen Titel bei den Rollstuhl-Junioren in Roland Garros erfolgreich verteidigt. Im Finale setzte er sich mit 6:2, 7:6(3) gegen den US-Amerikaner Charlie Cooper durch und holt sich seinen nächsten Grand-Slam-Titel.

Großfahndung am Bodensee: Gefährlicher Psychiatrie-Patient auf der Flucht

7.06.2025 Ein 31-jähriger, als gewalttätig eingestufter Patient ist am Freitagmorgen aus der Psychiatrie Reichenau bei Konstanz geflohen. Die Polizei warnt die Bevölkerung und bittet um Hinweise.

Fein gezeichnete Leidenschaft

6.06.2025 Konzert N°4 der „Pforte“ mit Werken von Mélanie Bonis und César Franck.

Signa Prime Tochter ist insolvent

6.06.2025 Die Signa Prime Capital Invest, eine weitere Tochter der Signa Prime, ist zahlungsunfähig geworden. Sie meldete Insolvenz bei Verbindlichkeiten in Höhe von 310 Millionen Euro an.

Mit alten Osterhasen gegen Lebensmittelverschwendung

6.06.2025 Vorarlberg zeigt bei der Umweltwoche 2025 mit über 120 Aktionen und einem bunten Festivalprogramm, wie gelebter Klimaschutz im Alltag aussehen kann.

Erfreuliches Ergebnis für den EHC Lustenau

6.06.2025 Vorstand von EHC informierte bei Jahreshauptversammlung über vergangene Saison.

Angepasste Referenzbereiche für Kinder bei vielen Laboren nicht im Einsatz

6.06.2025 Hierzulande verwenden viele medizinische Labore keine altersangepassten Referenzbereiche für Kinder.

Kräuter-Rezeptbuch - Siegrid Hirsch

6.06.2025 Hausmittel, Säfte, Mus & Marmeladen, Kräuterwein, Liköre & Kräuterschnaps, Essig & Öl.

McDonald’s Hohenems: 25 Jahre Burger, Pommes und Erfolg

7.06.2025 Rechtzeitig zum Start der Vorarlberger Sommerferien feierte das McDonald’s Restaurant in Hohenems seinen 25. Geburtstag.

EBM-Beirat für Verbesserungen bei Polizei-Bodycams

6.06.2025 Seit Jänner 2024 untersucht die Ermittlungs- und Beschwerdestelle Misshandlungsvorwürfe (EBM) im Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung (BAK) mutmaßliche Polizeigewalt und polizeilichen Waffengebrauch. Der unabhängige EBM-Beirat hat Verbesserungsvorschläge an Innenminister Karner geschickt.

Skandal um Selfie-Arzt: Tinder-Profil mit OP-Saal-Fotos aufgetaucht

6.06.2025 Ein Assistenzarzt des Universitätsspitals Basel postet Operationsbilder auf Tinder – das Spital sieht darin kein Problem, solange Persönlichkeitsrechte gewahrt bleiben.

Rumänischer Pfleger mit langen Fingern

6.06.2025 Ganztagsbetreuer war sturzbetrunken und soll zudem geklaut haben.

Ich höre auf, ich mag nicht mehr

6.06.2025 VN Kommentar von Walter Fink.

Stau bei “Dornbirn Nord”: Das sagt man im Landhaus zu den Vorschlägen aus dem Forum

7.06.2025 Landesstatthalter und Verkehrslandesrat Christof Bitschi hat neben der digitalen Zollabwicklung auch den Kreisverkehr im Blick.

Ein Abend voller berührender Darbietungen

6.06.2025 Auf dem Programm standen Werke von Rheinberger, Mendelssohn und Herzogenberg.

Gotthard-Tunnel nach Fahrzeugbrand gesperrt

6.06.2025 Der Gotthard-Tunnel auf der A2 ist derzeit in beiden Richtungen nicht befahrbar. Grund ist ein Fahrzeugbrand.

Nach Arbeitsunfall: Gekündigte erhält nun sechsstelligen Betrag

7.06.2025 Sehr langer Krankenstand nach schwerer Handverletzung. Arbeiterin forderte in zwei Prozessen die Zurücknahme der Kündigung und Schmerzengeld. Nun wurde man sich vorläufig einig.

18 Monate für die große Reform

7.06.2025 In Salzburg fiel der Startschuss für eine “sanfte” Föderalismusreform. Landeshauptleute und Regierungsspitze zeigten sich reformwillig.

Täglich rund 250.000 Euro an Versicherungsleistungen

6.06.2025 Neues Haus, gute Zahlen: Vorarlberger Landesversicherung mit Rekordfinanzergebnis und Beitragsplus.

Leserbrief: Alpenschutzverein – die Wölfe und das Achtal

6.06.2025 Vorweg ein Bravo und Dankeschön an Dr. Reinhard Haller für seinen treffenden Leserbrief vom 24.05.2025 hinsichtlich Wolfsproblemen. Er hat zu seinem immensen Wissen den gesunden Hausverstand beibehalten, was nicht bei allen sogenannten “Gstudierten” zutrifft in den VN. Dann, am 27.05.2025, erschienen drei gegen Dr. Haller gerichtete Leserbriefe. Herr Ströhle schreibt in seinem LB von Ausrottung

ORF-Beitrag landet im Juni vor dem VfGH

6.06.2025 Der Verfassungsgerichtshof prüft diesen Monat zahlreiche Anträge und Beschwerden. Er untersucht, ob es verfassungswidrig ist, dass Haushalte, die den ORF nicht nutzen, trotzdem Gebühren zahlen müssen.

Warum ist es schwierig, junge Menschen für Betriebsübernahmen zu begeistern?

6.06.2025 Drei Fragen an Unternehmerin Verena Eugster.

Kritik nach 100 Tagen Regierung: Grüne orten Rückschritte

6.06.2025 "In entscheidenden Bereichen ein Rückschrittsprogramm" orten die Grünen anlässlich des 100-tägigen Bestehens der Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS.

Kommentar: Menschenrechte? Schweigen bis wir untergehen

6.06.2025 Gelegentlich sind es die sprödesten Begriffe, die über das Schicksal der Welt entscheiden. Die Europäische Menschenrechtskonvention. EMRK. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. EGMR. Zwei Wortungetüme, die klingen wie Fußnoten im Völkerrechtsskript. Freilich: Das sind einerseits Bollwerke gegen das Abdriften Europas in autoritäre, fremdenfeindliche, illiberale Zustände, andererseits aber auch entscheidende Faktoren für den scheinbar unaufhaltsamen Weg

Dornbirner Sportverein feiert neue Kabinen

6.06.2025 Die Sportanlage Haselstauden erhält moderne und nachhaltige Kabinenanlage.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 539.500 Euro verkauft wurde

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Kein Ende in Sicht

6.06.2025 Selbstredend ist der grauenvolle Überfall von Hamas-Horden auf Israel im Jahr 2023 nicht hinnehmbar, wiewohl die Urheber zu Recht zur Verantwortung gezogen wurden und wohl noch werden. Nun kommt jedoch US-Präsident Trump auf die glorreiche Idee, den Gazastreifen zu entvölkern. Über den Gebeinen von zerbombten und ausgehungerten Frauen und Kindern sollen Luxusresorts und Golfplätze entstehen.

Auto prallte gegen Betonmauer: Zwei Verletzte

6.06.2025 Am Donnerstag (5. Juni) ist es in Wil im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Unfall gekommen.

"Lieber Hunde als Kinder": Aussage von Gastro-Obmann spaltet das Land

6.06.2025 Mit einem Vergleich zwischen Kindern und Hunden hat Gastronomie-Sprecher Mario Pulker eine hitzige Debatte über Familienfreundlichkeit in der Gastronomie ausgelöst.

Exklusive Blicke in den Altacher Businessclub

6.06.2025 So urteilen die SCRA-Sponsoren. Bereits 600 der 900 VIP-Karten sind verkauft. Neuer Spielertunnel sichtbar.

"Das ist ein Witz, der unter aller Sau ist!"

7.06.2025 Welche Konsequenzen der Genuss eines kleinen Haschisch-Kuchenstücks in Holland für einen 27-Jährigen in Vorarlberg hatte.

Kunst und Hotellerie vereint

6.06.2025 Galerieeröffnung im neuen Hotel „Studio 17“ in Bregenz lockte viele Gäste.

Schellhorn legte privaten Instagram-Account still

6.06.2025 Staatssekretär Josef Schellhorn hat seinen privaten Instagram-Account abgedreht, auf dem er unter dem Motto "Sepp, was machst du?" viele Jahre lang Kochvideos verbreitet und zuletzt eine halbe Million Follower hatte.

“Pfingsten ist wie ein Vorgeschmack auf den Sommerurlaub”

6.06.2025 Das lange Wochenende zeigt sich von seiner launischen Seite. Viele entfliehen dem wechselhaften Wetter und nutzen die freien Tage für einen spontanen Kurztrip.

AUA ab 23. Juni wieder nach Israel unterwegs

6.06.2025 Die AUA plant, in weniger als drei Wochen wieder nach Israel zu fliegen.

Leserbrief: Süchtig nach Subventionen?

6.06.2025 Meine Generation hat noch finanzpolitische Urgesteine wie Stefan Koren im Bund und Rudolf Mandl im Land Vorarlberg erlebt. Koren sagte zum unbestritten verdienstvollen Bruno Kreisky, der aber die Büchse der Pandora des Geldausgebens auf Kosten kommender Generationen so richtig geöffnet hat u.a. Folgendes: „Die Schulden von heute sind die Steuern von morgen“. Eine höchst aktuelle

Nachtschwärmer auf der Spielboden-Bühne

6.06.2025 Tanzportal #25 der Musikschule Dornbirn entführt in eine bewegte Nachtwelt.

Kollision zwischen Pkw und E-Roller: 20-Jährige verletzt

6.06.2025 Am Donnerstag (5. Juni) kam es in Rorschach im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Verkehrsunfall.

Landeshauptleute treffen auf die Regierungsspitze in Salzburg

6.06.2025 Am Freitag findet die Pressekonferenz der Landeshauptleute im Salzburger Leogang mit den Spitzen der Bundesregierung statt. Ziel ist es, notwendige Sparpläne für die Republik festzulegen. VOL.AT überträgt die Pressekonferenz ab 12.30 Uhr live.

Asylquartier Nenzing ganz oben auf der Schließungsliste

6.06.2025 Wien bemängelt Kapazität bei Erstaufnahmezentren für Ukrainer. In Vorarlberg wäre Platz. Sollten irgendwann Quartiere geschlossen werden, wäre aber genau dieses Erstaufnahmezentrum unter den ersten.

15-Jähriger nach Bombendrohungen gegen Schulen verurteilt

6.06.2025 Am Freitag ist ein 15-Jähriger am Landesgericht Linz wegen Bombendrohungen gegen drei Schulen, darunter auch seine eigene, zu vier Monaten bedingt mit einer dreijährigen Probezeit verurteilt worden.

Leserbrief: Schließung Geburtenstation Bludenz und Pädiatrie Bregenz

6.06.2025 Man würde doch denken, dass Frauen einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft genießen. Sind es doch sie, die Kinder gebären, unsere Zukunft. Doch stattdessen werden funktionierende Infrastrukturen wegen Kosteneinsparungen eingestellt. Seit Jahren wird die Geburtenstation Bludenz sukzessive kaputtgemacht. Mit Angstschüren und vorübergehenden Schließungen wird Vielen ein großartiges und sicheres Geburtserlebnis genommen. Dabei ist dies für

Jetzt ist umstrittener E-Auto-Pionier in Dornbirn angekommen

6.06.2025 Nach knapp eineinhalb Jahren Vorbereitung eröffnet der US-Autobauer Tesla jetzt in Dornbirn sein erstes Service Center für die Vorarlberger Kunden.

Ein Riesenfest in einer kleinen Gemeinde

6.06.2025 Gelungene Symbiose für Feuerwehr und Oldtimerclub zu einer besonderen Verabschiedung.

Leserbrief: “Streichorchester” Bildungsabteilung

6.06.2025 100.000 Euro – das ist jener Betrag, mit dem 18 Musikschulen im Land unterstützt werden. Damit werden Musikinstrumente gefördert, das Jugendorchester sowie andere Projekte. Diese Projektförderung wird nun ersatzlos gestrichen. Das Wort “Streichorchester” bekommt eine neue Bedeutung. Mit dem Sparen bei der Musikausbildung tut sich unsere Politik nichts Gutes. Es ist mir klar, dass gespart

Leserbrief: Rendezvous mit dem Tod …

6.06.2025 … klingt dramatisch, ist es aber nicht. Es ist auch ein kleiner Beitrag zum Weltfrieden, Frieden innerhalb der Familie, der Erben. Ich habe seit vielen Jahren eine Patientenverfügung, ich möchte nicht weitermachen um jeden Preis. Mein Testament ist auch gut und gerecht überdacht über die Bühne, wichtig, obwohl sich meine irdischen Güter in Grenzen halten.

Palästina-Fahnen gehisst: Aktivisten drangen in Innsbruck in ORF ein

6.06.2025 Beim ORF in Innsbruck ist es am Freitag zu einem Vorfall rund um pro-palästinensische Aktivisten gekommen.

Brand in Mehrfamilienhaus: Hund stirbt, mehrere Wohnungen unbewohnbar

6.06.2025 Am Donnerstag (5. Juni) kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Murg im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Brand. Personen wurden keine verletzt, jedoch starb ein Hund.

Börsentipp: DAX-Rekorde trotz Rezession

6.06.2025 Raiffeisen-Experte Jürgen Rupp über die Höchststände des deutschen Aktienindex.