AA
  • VIENNA.AT
  • Tiere S24.at

  • Tierbestattung in Salzburg: "Sind die Seelentröster"

    29.08.2016 Hunde, Katzen und Kleintiere können nach ihrem Tod in einer speziellen Tierbestattung in Oberalm (Tennengau) würdevoll zu Grabe getragen werden. S24.at bat die Besitzerin der „Tiertrauer Salzburg“ Daniela Edlmayr zum Interview.

    Mähnenrobben mussten in Schönbrunn wegen Bakterium eingeschläfert werden

    10.07.2013 Zwei Mähnenrobben-Weibchen mussten wegen einer bakteriellen Erkrankung eingeschäfert werden. Im Tiergarten Schönbrunn leben nun ein Männchen, ein Weibchen und das Jungtier Lunita.

    Zoo Salzburg: Wie soll das Tapir-Baby heißen?

    21.05.2013 Drei Namensfavoriten wurden bereits für das Tapir-Baby im Zoo Salzburg in Hellbrunn eingegrenzt. Wie soll die kleine Tapirdame heißen? Stimmen Sie auf Salzburg24.at ab!

    Zwei Esel bissen einen Motorradfahrer in Ungarn tot

    15.05.2013 Zwei aggressive Esel haben auf einem Bauernhof in Westungarn einen Mann totgebissen.

    Arktische Wölfe in Schönbrunn freuen sich über Nachwuchs

    14.05.2013 Kindersegen der besonders herzigen Art hat der Tiergarten Schönbrunn wieder einmal zu verzeichnen - diesmal bei den Arktischen Wölfen. Fünf Jungtiere erblickten Ende April das Licht der Welt. Anfangs noch hilflos und auf ihre Mutter angewiesen, verlassen sie nun bereits den schützenden Bau und gehen neugierig auf Entdeckungstour.

    "Jungbrunnen" Axolotl bei Amphibien-Ausstellung in Oberösterreich

    13.05.2013 Der mexikanische Axolotl, eine der am meisten bedrohten Spezies der Welt und ein medizinisches Rätsel, ist der Star einer Amphibien-Ausstellung im Erlebnispark Agrarium in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) in Oberösterreich.

    Einige Vogelarten könnten binnen eines Jahrzehntes aussterben

    10.05.2013 Viele Rastplätze von Zugvögeln sind bedroht oder verschwinden sogar ganz. Gründe seien Bevölkerungswachstum, Verstädterung und Umweltverschmutzung.

    Michaelbeuern: Entlaufene Hochlandrinder sorgten für Aufregung

    8.05.2013 Im Gemeindegebiet von Michaelbeuern im Salzburger Flachgau sind am Mittwochvormittag acht Hochlandrinder ausgerissen.

    Neue Tier-Notfallhilfe rettet Vierbeiner-Leben und hilft der Polizei

    7.05.2013 Die Sorge, wer sich um den geliebten Vierbeiner kümmert, wenn einem etwas zustößt, plagt viele Tierhalter. Schließlich kann allzu schnell ein Unfall oder einer gesundheitlicher Notfall geschehen, der einen außer Gefecht setzt, und niemand weiß von dem daheim eingesperrten Tier. Für solche Fälle gibt es nun die österreichweite Tier-Notfallhilfe.

    Tausche Haustier gegen neue Wohnung: Jeder Dritte ist dazu bereit

    7.05.2013 Jeder dritte Österreicher trennt sich von seinem Haustier, wenn in der neuen Wohnung ein solches nicht erlaubt ist.

    Känguru "Sit" und Äffchen "Manni" erobern den Zoo Schmiding

    6.05.2013 Das noch nackte Kängurubaby "Sit" wird derzeit als Flaschenkind im oberösterreichischen Zoo Schmiding in Krenglbach (Bezirk Wels-Land) aufgezogen.

    Fortsetzung der Ehekrise des Riesenschildkröten-Pärchens in Kärnten

    4.05.2013 Die Ehekrise eines Galapagos-Riesenschildkröten-Pärchens aus Klagenfurt geht auch heuer weiter. Nach über 40 Jahren trauter Zweisamkeit hatte die über 100 Jahre alte "Bibi" im Vorjahr plötzlich genug vom gleichaltrigen "Poldi" und biss ihm ein Stück seines Panzers heraus.

    Feuerwehr in Wien-Umgebung rettete Reh aus Swimmingpool

    1.05.2013 Einen "tierischen" Einsatz hat die Feuerwehr Kritzendorf (Bezirk Wien-Umgebung) am Mittwoch bewältigt: Es galt, ein schwerverletztes, panisches Reh zu retten, das in einen fast leeren Pool gestürzt war.

    Kalb aus der Sur gerettet

    1.05.2013 Einsatzkräfte der Feuerwehr Teisendorf (Lkr. Berchtesgadener Land) haben am Dienstagabend an der Landkreisgrenze am Surspeicher ein Kalb unverletzt aus der Sur gerettet.

    Mehr als 100 Katzen aus Zwei-Zimmer-Wohnung in USA gerettet

    26.04.2013 Mehr als 100 Katzen haben die Mitarbeiter eines Tierheims aus einer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung im US-Bundesstaat New York gerettet.

    Die beeindruckendsten Tierbilder KW 17

    26.04.2013 Auch diese Woche ging es tierisch zu! Salzburg24.at hat für euch die schönsten, lustigsten und berührendsten Tierbilder zusammengetragen.

    Genforscher in Uruguay schufen leuchtende Schafe

    26.04.2013 Ein Forschungsergebnis aus Uruguay könnte Hirten mit Sehproblemen ebenso wie nachtaktiven Viehdieben das Leben erleichtern.

    Waldrappe kehren nach Salzburg zurück

    23.04.2013 Vor zwei Jahren flogen 16 junge Waldrappen durch die menschengeleitete Migration des Waldrappteams von Anif (Flachgau) nach Orbetello in der Toskana.

    Faultiere im Tiergarten Schönbrunn freuen sich über Nachwuchs

    23.04.2013 Kleine Faultiere sind ein höchst putziger Anblick: strubbeliges Fell, schwarze Knopfaugen und eine Nase wie eine Steckdose. Im Tiergarten Schönbrunn ist seit Kurzem wieder ein Faultier-Baby zu bewundern. Ganz nach Faultier-Manier macht es sich das kürzlöich geborene Kleine am liebsten auf seiner Mutter Alberta bequem.

    Mann befreite sich durch Schläge aus Maul von Krokodil

    22.04.2013 Durch heftige Schläge hat sich ein Franzose in Australien aus dem Maul eines Krokodils befreit.

    Kleinwüchsiges Saurierfossil nördlich von Innsbruck entdeckt

    19.04.2013 Einen "paläontologischen Sensationsfund" hat die Universität Innsbruck am Freitag vermeldet. Oberhalb von Seefeld nördlich der Landeshauptstadt wurde im Schiefergestein ein fast komplettes Skelett eines ausgestorbenen Reptils mit dem Namen "Langobardisaurus pandolfii" entdeckt.

    Olympia: Sotschi lässt 2.000 herrenlose Hunde und Katzen töten

    17.04.2013 Vor den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi lassen die Behörden des russischen Schwarzmeerortes mehr als 2.000 herrenlose Hunde und Katzen töten. Eine Ausschreibung im Wert von umgerechnet etwa 42.500 Euro sieht "Fang, Auswahl und Beseitigung" der Streuner vor.

    Justin Biebers Affe ist weiterhin in Münchner Tierheim

    16.04.2013 Justin Biebers Kapuzineräffchen, das kurz vor Ostern vom Münchner Zoll beschlagnahmt wurde, befindet sich nach wie vor im Tierheim. Der Affe bekomme gutes Futter und habe schon zugenommen, sagte eine Mitarbeiterin des Tierheims München am Dienstag.

    Zoo Salzburg sucht Namen für junges Tapir-Baby

    10.04.2013 Sieben Wochen ist nun das Tapir-Baby im Salzburger Zoo alt. Österreichweit wird nun ein Name für das „gestreifte und gepunktete“ Tier gesucht.

    Vorsicht bei verwaisten Wildtieren

    8.04.2013 Ein etwa zehn Tage altes Feldhasenbaby saß am Samstag verwaist an einem Straßenrand im Flachgau. Ein engagierter Tierfreund brachte es zur Pfotenhilfe Lochen, wo es nun aufgepäppelt wird. Doch nicht immer ist eine Rettung zum besten des Tieres.

    Angeblich ausgestorbene Schildkröten-Art gab es nie

    5.04.2013 Eine Schildkröten-Art, die als ausgestorben galt, hat es neuen Erkenntnissen von Wissenschaftern zufolge nie gegeben.