Fortsetzung der Ehekrise des Riesenschildkröten-Pärchens in Kärnten

Ein Zusammenführungsversuch in den vergangenen Tagen im Reptilienzoo Happ scheiterte trotz Frühlingswetters, die Tiere zischten sich an, berichtete die “Kleine Zeitung” in ihrer Samstagsausgabe.
Tipps aus aller Welt
Im Vorjahr hatte der Bericht über die außergewöhnliche Trennung für internationale Schlagzeilen gesorgt. Reptilienzoo-Chefin Helga Happ bekam Tipps und Vorschläge aus aller Welt. Letztlich half aber nichts, Happ musste die Tiere räumlich trennen, und das wird jetzt auch bis zum nächsten Frühjahr so bleiben.
Paar weiter agressiv
Dabei begann der Versöhnungsversuch vielversprechend. “Poldi” versuchte mehrfach auf “Bibi” zu klettern, rutschte allerdings immer wieder ab. “115 sexfreie Jahre prädestinieren nicht unbedingt zum erfolgreichen Liebhaber”, kommentierte die “Kleine Zeitung”. Es kam aber noch schlimmer: “Bibi” macht erneut Anstalten, Poldi mit ihren scharfen Kiefern zu verletzen und die Tiere zischen sich aggressiv an, was Happ zu folgender Feststellung veranlasste: “Wieder ein Jahr der Trennung.”
(APA)