AA

Olympia: Sotschi lässt 2.000 herrenlose Hunde und Katzen töten

Vor den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi lassen die Behörden des russischen Schwarzmeerortes mehr als 2.000 herrenlose Hunde und Katzen töten. Eine Ausschreibung im Wert von umgerechnet etwa 42.500 Euro sieht "Fang, Auswahl und Beseitigung" der Streuner vor.

“Wir haben eine Verpflichtung gegenüber der internationalen Gemeinschaft”, sagte der regionale Parlamentsabgeordnete Sergej Kriwonossow der Zeitung “RBK Daily”. Das Problem herrenloser Tiere sei offensichtlich, sagte Kriwonossow. “Ihre Tötung ist der schnellste Weg zur Lösung des Problems.” Tierschützer hingegen protestierten gegen die Entscheidung und forderten stattdessen, Hunde und Katzen zu sterilisieren. Bereits vor der Fußball-Europameisterschaft 2012 in der Ukraine hatten Berichte über Massentötungen von Streunern international für Empörung und sogar für Boykottaufrufe gesorgt. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Olympia: Sotschi lässt 2.000 herrenlose Hunde und Katzen töten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen