AA
  • VIENNA.AT
  • Tiere S24.at

  • Braunbär trieb in Kärnten Norikerstute in den Tod

    30.06.2013 Ein Pferdezüchter aus dem Kärntner Gailtal (Bezirk Hermagor) hat eine seiner Zuchtstuten offenbar durch einen Braunbären verloren. Laut Medienberichten vom Sonntag handelt es sich bei der verunglückten Norikerstute um ein preisgekröntes Tier namens "Leanda".

    Zweiköpfige Schildkröte in den USA geboren

    27.06.2013 Eine Schildkröte mit zwei Köpfen ist im Zoo von San Antonio im US-Bundesstaat Texas geboren worden.

    Immer wieder Mähunfälle mit Heimtieren

    26.06.2013 Der Verein Pfotenhilfe gibt Tipps, wie Heimtierbesitzer ihre Lieblinge schützen können.

    10.000 Hunde werden bei chinesischem Hundefleisch-Fest gegessen

    24.06.2013 Die toten Hundekörper liegen aufgetürmt an dem kleinen Stand. In einer Schale hat der Verkäufer das Fleisch der Vierbeiner bereits in kleine Häppchen geschnitten. Es ist das jährliche "Hundefleisch-Fest" in Yulin in Chinas Region Guangxi. Alleine 10.000 Tiere sterben in diesem Jahr, heißt es in dem Bericht von Chinas Staatsfernsehen.

    Giraffennachwuchs in Schönbrunn

    17.06.2013 Rund 1,70 Meter groß und etwa 60 Kilogramm schwer: Das sind nicht die Maße eines Models, sondern Größe und Geburtsgewicht des jüngsten Nachwuchses im Wiener Tiergarten Schönbrunn.

    Seltene, hochträchtige Katze in Koffer bei U-Bahnstation in Wien ausgesetzt

    16.06.2013 Bei der U-Bahnstation "Stadion" wurde ein Koffer gefunden, in den eine hochträchtige Maine-Coon-Katze gesperrt war. Der Wiener Tierschutzverein hat eine Belohnung von 1.000 Euro auf Hinweise ausgelobt. "Es gibt genügend Möglichkeiten, ein Tier in gute Obhut zu geben. Man muss so etwas nicht machen", so Präsidentin Madeleine Petrovic.

    Kätzchen mit zwei Gesichtern geboren

    14.06.2013 Im US-Staat Oregon kam kürzlich ein kleines Kätzchen mit zwei Gesichtern zur Welt. „Deucy“, so der Name des kleinen Stubentigers ist soweit gesund.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn ist zum dritten Mal "Bester Zoo Europas"

    12.06.2013 Der Tiergarten Schönbrunn darf sich zum dritten Mal in Folge "Bester Zoo Europas" nennen. Und das aus gutem Grund: Schönbrunn verzeichnet mehr als zwei Millionen Besucher pro Jahr und erreichte Höchstnoten in allen Kriterien.

    Schlange überraschte Hotelgast in Frankfurt

    12.06.2013 Später Schreck für einen Hotelgast im Frankfurter Bahnhofsviertel: In der Nacht auf Dienstag entdeckte er eine Boa Constrictor in seinem Badezimmer.

    Pferd läuft auf A10 in Pkw: Tot

    12.06.2013 Ein 250 Kilo schweres Pferd lief am Dienstag einer Pkw-Lenkerin auf der A10 in Hallein (Tennengau) ins Auto. Es starb noch an der Unfallstelle.

    Irans Behörden schikanieren Hunde und ihre Halter

    11.06.2013 Der Kampf der iranischen Behörden gegen alle Formen eines westlichen Lebensstils hat nun auch das bei den Abendländern beliebteste Haustier erreicht. Seit einiger Zeit kommt Gassi-Gehen für Irans Hunde und Halter einer subversiven Tat gleich: Werden sie erwischt, drohen Geldstrafen für den Besitzer und Haft oder noch Schlimmeres für sein Tier.

    Die beeindruckendsten Tierbilder der Woche

    9.06.2013 Das Hochwasser hatte vergangene Woche nicht nur die Menschen, sondern auch die Tierwelt in Mitteleuropa fest im Griff. Neben der Hochwasserkatastrophe gab es auch gute (tierische) Nachrichten: Der für ausgestorben geglaubte Hula-Frosch wurde wiederentdeckt.

    Indonesischer Fischer überlebte Krokodil-Attacke

    7.06.2013 Ein indonesischer Fischer hat den Angriff eines riesigen Krokodils überlebt, wurde aber schwer verletzt.

    Die EU will der Verstümmelung von Haifischen Einhalt gebieten

    6.06.2013 Das Verstümmeln von Haifischen soll ein Ende haben. Das haben die EU-Minister am Donnerstag in Luxemburg beschlossen. Beim sogenannten Finning trennen die Fischer die besonders begehrten Haiflossen ab und entsorgen den oft noch lebenden Hai im Meer.

    Forscher klärten Geheimnis des einzigen Albino-Gorillas der Welt

    5.06.2013 Spanische Wissenschafter haben das Geheimnis des einzigen bekannten Albino-Gorillas der Welt aufgeklärt. Der Affe, der bis zu seinem Tod vor knapp zehn Jahren ein Wahrzeichen von Barcelona war, verdankte sein weißes Fell und seine helle Hautfarbe einem Inzest seiner Eltern.

    18 Ziegen-Babys auf der Deponie Rautenweg geboren

    3.06.2013 Herziger Nachwuchs auf der Deponie Rautenweg: Gleich 18 Ziegenbabys haben in den letzten Wochen das Licht der Welt erblickt. Aktuell "begrasen" nun 39 Ziegen die Deponie, auf der seit 2009 nur noch Aschenschlacke aus den modernen Müllverbrennungsanlagen der Stadt Wien deponiert wird.

    Katze und Babys in Schachtel entsorgt

    29.05.2013 Bei einem Imbissstand in Aspach (Bezirk Braunau) fand eine Familie am Dienstag eine verschlossene Schachtel. Darin befand sich eine Katze mit sechs Jungen im Alter von etwa drei Wochen.

    Hai-Babys im Wiener Haus des Meeres geschlüpft

    29.05.2013 Ingesamt neun Bambushai-Babys schlüpften im Wiener Haus des Meeres. In einem eigenen Aquarium werden die derzeit geschützt. Weiterer Hai-Nachwuchs wird erwartet.

    Tiger sind weiterhin stark vom Aussterben bedroht

    27.05.2013 Große Freude bei Tierschützern: Erstmals fotografierte eine Kamerafalle im chinesischen Wangqing-Reservat nahe der russischen Grenze einen der seltenen frei lebenden Amur-Tiger.

    Kalb lebend aus Salzach geborgen

    25.05.2013 Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurde Freitagnachmittag die Wasserrettung Schwarzach (Pongau) gerufen. In der Salzach im Bereich Lend/Eschenau (Pinzgau) verfing sich ein Kalb in Ästen.

    EU erleichtert Reisen mit Haustieren

    23.05.2013 Reisen mit Hund, Katze oder Frettchen innerhalb der EU werden einfacher. Das EU-Parlament stimmte am Donnerstag für harmonisierte Bestimmungen.

    Frau fand ihren Hund während eines Interviews unter Tornado-Trümmern

    22.05.2013 Eine alte Dame durfte in Moore (Oklahoma) trotz Verwüstung und Chaos durch einen Tornado einen Glücksmoment erleben: Sie fand ihren verloren geglaubten Hund während eines Interviews inmitten der Trümmer wieder.