AA
  • VIENNA.AT
  • Politik S24.at

  • Islamische Glaubensgemeinschaft verurteilt Gewalt

    26.07.2014 Der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ), Fuat Sanac, hat die Ausschreitungen in Bischofshofen beim Freundschaftsspiel zwischen dem französischen Oberhausclub OSC Lille und dem israelischen Verein Maccabi Haifa von Mittwoch verurteilt. "Was die Jugendlichen gemacht haben, ist inakzeptabel, das lehnen wir ab", sagte er im Ö1-Morgenjournal am Samstag.

    AUA fliegt ab Sonntag wieder Tel Aviv an

    25.07.2014 Die Austrian Airlines (AUA) fliegt ab Sonntagvormittag wieder den Ben-Gurion-Flughafen bei der israelischen Metropole Tel Aviv an. Das teilte AUA-Sprecher Peter Thier am Freitag der APA mit. Der erste Flug nach Tel Aviv werde um 10.45 Uhr starten. Die Pilotenvereinigung Cockpit kritisierte die Lufthansa dafür scharf.

    EU einig über Wirtschaftssanktionen gegen Moskau

    25.07.2014 In der Ukraine-Krise sind sich die 28 EU-Regierungen erstmals einig über Wirtschaftssanktionen gegen Russland. Nach Angaben von Diplomaten verständigten sich die EU-Botschafter am Freitag in Brüssel im Grundsatz darauf, Russland den Zugang zu EU-Finanzmärkten zu erschweren. Zu dem Paket gehört auch ein Verbot künftiger Waffenexporte.

    Neues Modell der Ärzte-Ausbildung in Begutachtung

    25.07.2014 Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) hat sich mit der Ärztekammer auf ein neues Modell zur Ärzte-Ausbildung geeinigt. Der Entwurf ist am Freitag in Begutachtung gegangen und soll mit 1. Jänner 2015 in Kraft treten. Schwerpunkt ist eine neunmonatige Basisausbildung, danach entscheiden sich die Jung-Mediziner für eine Ausbildung zum Facharzt oder Allgemeinmediziner - inklusive Lehrpraxis.

    Faymann: Steuerhoheit in Einzelbereichen denkbar

    25.07.2014 Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) kann sich nun für die Länder eine Steuerhoheit vorstellen: "Das ist in einzelnen Bereichen durchaus denkbar", meinte er im Gespräch mit den Bundesländerzeitungen am Freitag. Anschauen könne man sich in diesem Zusammenhang Bandbreiten, in der die Länder oder die Gemeinden Steuersätze etwa bei der Grundsteuer festlegen können.

    Flug MH17: Ermittler gehen von Raketentreffer aus

    24.07.2014 In der Ostukraine gehen die malaysischen Ermittler am Absturzort der Boeing nach OSZE-Angaben von einem Raketentreffer als Ursache für die Katastrophe aus. Dafür sprächen stark durchlöcherte Wrackteile. "Es geht um drei Teile der Außenhaut. Auch die Malaysier gehen davon aus, dass es Metallsplitter, Schrapnelle einer Rakete waren", sagte Michael Bociurkiw von der OSZE-Beobachtermission dem ZDF.

    UNO: Berichte über Genitalverstümmelungs der IS

    24.07.2014 Die Vereinten Nationen prüfen Hinweise, wonach im Irak die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) die Genitalverstümmelung von Frauen angeordnet haben soll. "Wir versuchen herauszufinden, was wir gesichert wissen", sagte ein UN-Sprecher am Donnerstag in Genf und relativierte damit Äußerungen der UNO-Gesandten für den Irak, Jacqueline Badcock.

    Akademikerball: Josef S. geht in Berufung

    24.07.2014 Der deutsche Demonstrant Josef S., der am Dienstag im Akademikerball-Prozess u.a. wegen Landfriedensbruch zu einer teilbedingten Haftstrafe verurteilt worden war, wird gegen das Urteil Rechtsmittel einlegen. Das erklärte sein Anwalt Clemens Lahner gegenüber der Magazin "Datum" sowie in einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber der APA.

    Seniorenrat in Steuer-Arbeitsgruppe vertreten

    24.07.2014 Der Seniorenrat wird mit seinen Experten in der Arbeitsgruppe zur Steuerreform vertreten sein. Seniorenratspräsident Andreas Khol (ÖVP) erklärte dies am Donnerstag im Ö1-"Mittagsjournal". Er pochte bei dieser Gelegenheit auch auf die Umsetzung der Aufschubpension, des Bonus-/Malus-Systems und des Pensionsmonitorings.

    Flüchtlingsheim-Verfahren um Dörfler eingestellt

    24.07.2014 Knapp zwei Jahre lang hat die Korruptionsstaatsanwaltschaft im Zusammenhang mit der inzwischen längst geschlossenen sogenannten "Sonderanstalt Saualm" gegen Altlandeshauptmann Gerhard Dörfler (FPÖ) ermittelt. Nun wurde das Verfahren eingestellt, wie Dörflers Anwalt Michael Sommer der APA mitteilte. Die WKStA habe festgestellt, dass unter anderem kein Schaden herbeigeführt worden sei, so Sommer.

    Erste MH17-Opfer in Niederlanden

    23.07.2014 Die ersten der 298 Todesopfer der Flugzeugkatastrophe in der Ukraine sind in die Niederlande gebracht worden. Zwei Militärflugzeuge landeten am Mittwochnachmittag in Eindhoven. Die 40 Särge wurden von König Willem-Alexander, Königin Maxima und Ministerpräsident Mark Rutte und Angehörigen der Opfer empfangen.

    Urkaine: Rebellen schießen zwei Kampfflugzeuge ab

    23.07.2014 Die prorussischen Rebellen in der Ostukraine haben nach amtlichen Angaben zwei ukrainische Kampfflugzeuge abgeschossen.