AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Schnee, Eis und Lawinen sorgen weiter für Probleme

    3.02.2014 Der Winter hat Österreich weiter fest im Griff. Besonders im Südwesten - in Osttirol und in Kärnten - waren auch am Montag viele Ortschaften von der Außenwelt abgeschnitten. Schnee, Eis und Lawinengefahr sorgten praktisch im ganzen Land für Verkehrsbehinderungen. Tausende Haushalte im Burgenland, in der Steiermark und in Kärnten waren ohne Strom. Am Dienstag soll es erneut zu schneien beginnen.

    Unbekannter onanierte vor Raststation

    3.02.2014 Ein unbekannter Mann hat am Sonntagabend vor einer 55-jährigen Deutschen onaniert, die gerade eine Raststation in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) verließ.

    Glatteis am Gehsteig: Das ist zu beachten

    3.02.2014 Seit Sonntag haben sich in Österreich zahlreiche Fußgängerinnen und Fußgänger bei Stürzen auf eisglatten Gehsteigen und Gehwegen verletzt.

    Skiläuferin im Pinzgau fuhr in Schülergruppe

    3.02.2014 Eine unbekannte Skiläuferin ist am Sonntagnachmittag in Bramberg im Salzburger Pinzgau in eine Schülergruppe gefahren. Vier Kinder im Alter von zwölf und 13 Jahren wurden dabei verletzt. Die Frau blieb zwar zunächst stehen, fuhr aber dann unerkannt weiter. Sie konnte bisher nicht ausgeforscht werden, so die Polizei im Pressebericht.

    NÖ Feuerwehren rücken nach Slowenien aus

    2.02.2014 120 freiwillige Feuerwehrmitglieder aus Niederösterreich werden Montagfrüh zu einem Hilfseinsatz nach Slowenien ausrücken. Eisregen hat in den vergangenen Tagen im Nachbarland zu massiven Stromausfällen geführt, berichtete Franz Resperger, Sprecher des Landeskommandos, am Sonntagabend. Die slowenischen Behörden haben Katastrophenalarm ausgelöst und um Hilfe aus dem Ausland ersucht.

    Inskriptionsfrist für Studienanfänger endet am 5. Februar

    5.02.2014 Für die Inskription haben potenzielle Studienanfänger an den Unis bis zum 5.2. Zeit: Bereits zum zweiten Mal gilt die seit dem Wintersemester 2012/13 vorgezogene Inskriptionsfrist auch im Sommersemester.

    Zwei Schwerverletzte bei Kollision bei Liezen

    1.02.2014 Bei einer Kollision am Autobahnzubringer auf die A9 bei Liezen (Bezirk Liezen) sind Samstagmittag zwei Personen schwer und zwei weitere leicht verletzt worden. Bei den Schwerverletzten handelt es sich laut Rotem Kreuz um einen 62-jährigen Salzburger und eine zwischen 25-bis 30-Jährige Beifahrerin, vermutlich aus Österreich. Unfallhergang sowie die Ursachen wurden noch ermittelt.

    Schneefälle lassen nach: Verkehrslage beruhigt sich

    3.02.2014 In Kärnten hat sich Samstagvormittag die verkehrstechnische Lage nach den massiven Schneefällen der vergangenen Stunden etwas entspannt. Die Autobahnen waren frei befahrbar und die ÖBB könnte einige am Freitag gesperrte Streckenteile befahren. Auch die Ortschaft Heiligenblut (Bezirk Spittal) war nach einer Nachtsperre ab 8 Uhr wieder über die Mölltal Bundesstraße (B 107) erreichbar.

    Wetter: Jänner war zu mild

    31.01.2014 Die Bevölkerung im Süden Österreichs wird mit dieser Information derzeit wenig anfangen können, versinkt sie doch im Schnee. Nichtsdestotrotz war der Jänner 2014 nach den Aufzeichnungen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) viel zu mild.

    Die neue Vignette ist ab 1. Februar 2014 Pflicht

    31.01.2014 Die himbeerfarbene Vignette ist nur mehr bis zum 31. Jänner 2014 um Mitternacht gültig. Ab dem 1. Februar muss das limettenfarbene Pickerl auf der Windschutzscheibe kleben, wenn man auf Österreichs Autobahnen unterwegs ist.

    Pkw im Kärntner Lesachtal von Lawine verschüttet

    30.01.2014 Eine 42 Jahre alte Krankenpflegerin ist Donnerstagabend im Lesachtal (Bezirk Hermagor) in Kärnten in ihrem Pkw von einer Lawine verschüttet worden. Das Unglück ereignete sich laut Polizeiangaben knapp vor der Gailbrücke bei Birnbaum. Die Frau vermochte via Handy Rettungskräfte zu alarmieren und wurde unverletzt geborgen.

    Ein Toter bei Pkw-Kollision mit Schneepflug

    30.01.2014 Beim Zusammenstoß mit einem Winterdienst-Lkw ist am Donnerstag im Burgenland ein 74-jähriger Niederösterreicher ums Leben gekommen. Der Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha war laut Polizei auf der L311 zwischen Kaisersteinbruch (Bezirk Neusiedl am See) und Wilfleinsdorf unterwegs. Auf schneeglatter Straße geriet der Pkw auf die linke Fahrbahnhälfte und kollidierte mit dem Kommunalfahrzeug.

    Mann mit Verbrennungen in Wien tot aufgefunden

    30.01.2014 Ein 74-Jähriger Mann ist am Mittwoch tot in einer Küche in Wien-Brigittenau aufgefunden worden. Entdeckt wurde er laut Polizei von Angehörigen, die ihn seit mehreren Tagen telefonisch nicht erreichen konnten und deswegen zur Wohnung gingen. Die Leiche lag am Boden neben dem Gasherd, am Körper wurden Verbrennungen festgestellt. Hinweise auf Fremdverschulden gab es nicht.

    Tiergarten Schönbrunn mit Besucherplus 2013

    30.01.2014 Der Tiergarten Schönbrunn hat im Vorjahr ein Besucherplus von 1,5 Prozent auf 2,2 Millionen Gäste verzeichnet. 2011 konnte man allerdings noch rund 2,4 Millionen Tierfreunde begrüßen. Der Touristenanteil an den Tagesgästen lag 2013 über 30 Prozent, während der Verkauf von Jahreskarten um knapp drei Prozent auf 105.000 Stück gesteigert werden konnte, hieß es am Donnerstag.