AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Spielsucht: Wiener klagt, nachdem er an Automaten 800.000 Euro verlor

    2.04.2014 Bei mindestens 1.000 Besuchen will ein 46-jähriger Wiener knapp 800.000 Euro in Spielhallen verloren haben. Die will er jetzt einklagen.

    ÖAMTC gegen Handytelefonieren als Vormerkdelikt

    2.04.2014 Ursache für den Busunfall vergangene Woche in Oberösterreich mit einem Toten und 18 verletzen Schüler dürfte Ablenkung gewesen sein. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand wurde der Lkw-Fahrer von seinem Handy abgelenkt und übersah daher eine Stopptafel. Das führte zu einer Diskussion darüber, ob Handytelefonieren als Vormerkdelikt aufgenommen werden soll. Der ÖAMTC sprach sich dagegen aus.

    Verdächtiger ist nach Vandalenakten in Wiener Kirchen geständig

    2.04.2014 Ein nach einer Attacke auf eine Heiligenstatue im Wiener Stephansdom am Samstag zunächst nur vorübergehend festgenommener Ghanaer hat sechs Vandalenakte in Wiener Kirchen gestanden. Nach einer neuerlichen Festnahme am Dienstag wurde der 37-Jährige einvernommen und kam schließlich in die Justizanstalt Josefstadt.

    Nach Busunfall: Katalog für Vormerkdelikte auf dem Prüfstand

    1.04.2014 Nach dem Schulbusunfall am vergangenen Freitag in Schwand, bei dem ein Schüler ums Leben gekommen und alle anderen Insassen, darunter 18 Kinder, verletzt wurden, ist eine Diskussion um die Erweiterung des Katalogs für Vormerkdelikte in Gang gekommen. Insbesondere der Umgang mit dem Mobiltelefon am Steuer steht auf dem Prüfstand.

    Salzburger gesteht 91 Einbrüche in Österreich

    1.04.2014 Seit vier Jahren beschäftigt die Polizei in mehreren Bundesländern eine Serie von Einbrüchen in Schulen, jetzt scheint diese geklärt.

    Stinkbombe löste Gasalarm in Rehab-Klinik aus

    1.04.2014 Gasalarm ist am Dienstag kurz nach Mitternacht in der Rehabilitationsklinik Tobelbad (Bezirk Graz-Umgebung) ausgelöst worden. 35 Personen wurden vom Personal vorsorglich in Sicherheit gebracht, die Feuerwehr rückte aus und nahm Messungen vor. Wie sich herausstellte, war die Situation nicht wirklich gefährlich: Der Geruch war von einer Stinkbombe ausgegangen.

    Vandalenakte in Wiener Kirchen: Schönborn sicherte Unterstützung zu

    1.04.2014 Nach mehreren schweren Vandalenakten in Kirchen in der Bundeshaupststadt hat Kardinal Christoph Schönborn den betroffenen Pfarren Hilfe der Erzdiözese zugesichert. "Das ist bisher der ärgste Akt von Vandalismus in meiner Zeit als Erzbischof", sagte er.

    A1 erlässt Student Großteil der 17.000 Euro

    31.03.2014 Der Mobilfunkanbieter A1 erlässt einem Vorarlberger Studenten den Großteil seiner rund 17.000 Euro hohen Handyrechnung, die nach einem Handydiebstahl in Spanien zustande kam. Der Student soll nun 500 Euro zahlen. Der Vorarlberger will auf das Kulanzangebot nur dann eingehen, wenn A1 zur Auflösung seines Vertrags "per Saldo aller wechselseitigen Ansprüche" sowie zu einer Entschuldigung bereit ist.

    Brand bei ArrowCopter-Hersteller unter Kontrolle

    31.03.2014 Bei einem Hersteller von Kleinhubschraubern in Zeillern (Bezirk Amstetten) ist am Montagvormittag ein Großbrand ausgebrochen. Betroffen war nach Angaben der Feuerwehr eine Halle des Unternehmens. Etwa 110 Mann rückten zum Löscheinsatz aus und brachten die Flammen unter Kontrolle. Nachlöscharbeiten sollten bis in die Abendstunden dauern. Der entstandene Schaden dürfte erheblich sein.

    April, April: Woher kommt der Mythos um den 1. April?

    1.04.2016 Wer kennt ihn nicht, den Spruch "April, April", mit dem man am 1.4. jedes Jahr Scherze und Schabernack rechtfertigt? Doch woher kommt der Brauch, den Beginn des vierten Monats des Jahres so unberechenbar darzustellen? Hier finden Sie 10 interessante Fakten dazu.

    Vermisster Kärntner tot aus Stausee geborgen

    31.03.2014 Die Leiche eines 70 Jahre alten Mannes aus Ferlach (Bezirk Klagenfurt-Land) ist am Montag gefunden worden. Der Mann galt seit einer Woche als vermisst. Die Leiche wurde nahe eines Kraftwerks aus dem Ferlacher Stausee gezogen. "Wir haben ihn jetzt identifiziert", sagte Alfred Fina vom Bezirkspolizeikommando zur APA. Über die Todesumstände ließ sich zunächst keine Aussage treffen.

    Tierschützer übergaben 627 neue Selbstanzeigen

    31.03.2014 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat 627 neue "scharfe" Selbstanzeigen wegen schwerer Nötigung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt übergeben, teilte Obmann Martin Balluch am Montag mit. Die ersten 3.000 Selbstanzeigen im Zusammenhang mit der teilweisen Neuauflage der Tierschützer-Causa waren von der Oberstaatsanwaltschaft im Februar zurückgelegt worden.

    Vier Verletzte bei L17-Übungsfahrt in NÖ

    31.03.2014 Mit vier Leichtverletzten hat am Sonntagnachmittag eine L17-Übungsfahrt im Bezirk Korneuburg geendet. Ein von einer 16-Jährigen gelenktes Auto war von der B4 abgekommen, hatte sich überschlagen und war auf dem Dach liegen geblieben, berichtete die Landespolizeidirektion NÖ. Alle Insassen befreiten sich selbst.

    Vandalismus-Serie in Wiener Kirchen: Nicht nur Stephansdom betroffen

    30.03.2014 Nicht nur im Stephansdom ist es am Samstag zu Beschädigungen gekommen. Die Polizei berichtet von einer ganzen "Vandalismus-Serie". Insgesamt vier Kirchen sollen betroffen sein, ob es sich um einen oder mehrere Täter handelt, ist derzeit noch unklar.