AA
  • VIENNA.AT
  • Österreich S24.at

  • Tödlicher Bahnunfall in Schruns

    10.04.2014 Keine Überlebenschance hatte ein 55-jähriger Pkw-Lenker Mittwochabend bei einem Zusammenprall mit einem Zug in Schruns. Der Vorarlberger war gegen 20:55 Uhr in Richtung Bludenz unterwegs. Dabei dürfte der Mann aus Bartholomäberg das rote Licht eines unbeschrankten Bahnüberganges übersehen haben und wurde vom Triebwagen der taleinwärtsfahrenden Montafonerbahn-AG seitlich erfasst.

    40 Kilo Haschisch aus Belgien eingeschmuggelt

    9.04.2014 40 Kilogramm Haschisch haben vier Drogendealer aus Belgien nach Österreich geschmuggelt, um es hierzulande zu verkaufen. Dass sie dabei nicht mitbekamen, dass ihnen die Fahnder des Büros für Organisierte Kriminalität des Bundeskriminalamts (BK) auf der Spur waren, trug ihnen nun Untersuchungshaft ein. Mitte März wurden sie nach monatelangen Ermittlungen festgenommen, berichtete das BK am Mittwoch.

    74-Jährige lag die ganze Nacht hilflos in Haus

    9.04.2014 Eine 74 Jahre alte pflegebedürfte Frau ist in ihrem Haus im Bezirk Feldkirchen die ganze Nacht hilflos in ihrem Wohnhaus gelegen. Die Frau wurde erst am Mittwoch in der Früh von ihrer Betreuerin gefunden. Die Pensionistin war verletzt und stark unterkühlt. Die Frau war laut Polizei vermutlich aufgrund eines Schwindelanfalls im Vorraum ihres Hauses gestürzt.

    Fensterstürze: Gefahr für Kinder wird unterschätzt

    9.04.2014 Fensterstürze zählen zu den schwersten Unfällen bei Kleinkindern. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) appelliert an Eltern, in Haushalten mit Kindern Vorkehrungen zu treffen!

    3 Schwerverletzte bei Frontalcrash im Bezirk Murau

    9.04.2014 Drei zum Teil Schwerstverletzte hat am Dienstagabend ein frontaler Zusammenstoß zweier Autos im steirischen Bezirk Murau gefordert. Eine 29-jährige Pkw-Lenkerin überholte auf der B 97 in St. Ruprecht-Falkendorf trotz eines Überholverbotes einen Lkw und übersah dabei ein entgegenkommendes Auto. Die beiden Wagen prallten frontal zusammen.

    Bisher keine E-Mail-Diebstahl-Fälle in Österreich

    8.04.2014 Nach dem vergangene Woche in Deutschland bekannt gewordenen Datendiebstahl von Millionen E-Mail-Accounts inklusive Passwörtern scheint es in Österreich kaum betroffene User zu geben. Dem Verband der Österreichischen Internet Service Provider (ISPA) sind keine Fälle bekannt, so deren Sprecherin Ute Krotscheck am Dienstag zur APA.

    Experten: Homöopathie wirkt

    8.04.2014 Viele Krankheiten und Beschwerden lassen sich mit Homöopathie wirksam und nebenwirkungsarm behandeln. Dies stellten Experten am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Wien anlässlich des bevorstehenden Tages der Homöopathie (10. April) fest.

    Bauern warten schon auf Regen

    8.04.2014 Das Frühjahr ist in weiten Teilen Österreichs besonders warm und besonders trocken ausgefallen. Die Vegetation startete daher besonders früh - und ist nun, wegen der Trockenheit aber auch wegen möglichen späten Frosts gefährdet.

    Drei Einsätze an einem Tag wegen Fliegerbomben in Österreich

    7.04.2014 Die Experten des Entminungsdienstes des Österreichischen Bundesheeres sind am Montag zu drei Einsätzen wegen Fliegerbomben-Blindgängern gerufen worden.

    Fünf Monate für "Untermenschen"-Posting auf Straches Facebook-Seite

    7.04.2014 Ein 35-Jähriger hat am Montag im Landesgericht Linz wegen eines "Untermenschen"-Postings auf der Facebook-Seite von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache fünf Monate bedingt und 600 Euro unbedingte Geldstrafe ausgefasst.

    Plastik in Donau - Borealis verteidigt sich

    7.04.2014 Borealis-Vorstand Alfred Stern hat am Montag bei einem Pressegespräch im Chemiekonzern in Mannswörth den Vorwurf zurückgewiesen, dass man nach dem Fund von Plastik in der Donau, das vom Unternehmen stammte, etwas vertuschen wollte. Das Sicherheitssystem sei seit 2010 aufgerüstet worden. Er bestätigte aber, dass zuvor "täglich eine geringe Menge" an Kunststoffgranulat in die Donau gelangt war.

    "Standard"-Redakteur Otto Ranftl verstorben

    7.04.2014 Redakteur und Leserbeauftragter der Tageszeitung "Der Standard", Otto Ranftl , ist am Sonntag nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.

    Rauferei zwischen Russen und Ukrainern in Tirol

    7.04.2014 Eine Rauferei zwischen mehreren russischen und ukrainischen Männern hat am Sonntagabend in Mayrhofen im Zillertal mit drei Verletzten geendet. Laut Polizei wurde ein 27-jähriger Ukrainer durch einen Faustschlag im Gesicht getroffen und brach bewusstlos zusammen. Zwei 28-jährige Russen erlitten leichte Verletzungen. Der Grund für die tätliche Auseinandersetzung war laut Exekutive vorerst unklar.

    EU-Klimastrategie: Rupprechter "nicht glücklich"

    6.04.2014 Die Klimaschutzstrategie der EU-Kommission bis 2030 "ist nicht so glücklich". Das meinte Umweltminister Rupprechter am Sonntag in der ORF-Pressestunde. Den Konflikt mit der Industriellenvereinigung (IV) wegen der Klimaziele - Rupprechter will fixe Vorgaben, die Wirtschaft "variable" - wollte er nicht eingestehen, viel mehr gebe es "gute Gespräche" mit den Wirtschaftsvertretern.

    Polin stürzte in Tirol 30 Meter in Gletscherspalte

    6.04.2014 Eine 33-jährige Polin ist am Samstag beim Abstieg vom Großvenediger in Osttirol rund 30 Meter in eine Gletscherspalte gestürzt und schwer verletzt worden. Laut Polizei kam die Frau auf einer Schneebrücke zu liegen. Die anschließende Rettungsaktion, an der zwei Hubschrauber und 30 Mann beteiligt waren, dauerte mehrere Stunden. Die Polin wurde in das Krankenhaus Lienz geflogen.