AA

Netanyahu kondolierte Abbas zum Tod seines Bruders

22.07.2016 Trotz ihrer angespannten Beziehungen hat der israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas angerufen, um ihm nach dem Tod seines Bruders zu kondolieren. Während seines kurzen Anrufs am Freitag habe Netanyahu "nur sein Beileid bekundet", sagte ein israelischer Regierungsvertreter. Andere Themen seien nicht zur Sprache gekommen.

Terror gegen Olympia? - Verdächtige im Gefängnis

22.07.2016 Nach der Verhaftung von zehn Terrorverdächtigen gehen Brasiliens Behörden von keinem strategisch geplanten Angriff auf die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro aus. "Es handelt sich um eine Gruppe von Personen, die Terroristen verherrlichen", sagte der zuständige Richter Marcos Josegrei da Silva im südbrasilianischen Curitiba. Es gebe aber bisher keine Hinweise auf konkrete Daten oder Ziele.

Tempo 80 in Salzburg: Kronreif kritisiert Lesart der Daten durch das Land

22.07.2016 Zwei Gutachter, zwei Meinungen: Auch nach Vorliegen der aktuellen Verkehrsunfallstatistik steht das flexible Tempo-80-Limit in Salzburg weiter in der Kritik. Der Salzburger Gerichtssachverständige Gerhard Kronreif hat am Freitag erneut die Lesart der Unfalldaten durch das Land kritisiert. Rechne man Unfälle im Tunnel Liefering oder in Baustellen heraus, sei klar eine Zunahme der Unfälle erkennbar.

Nizza-Attentat: Ermittlungen gegen mutmaßliche Komplizen

22.07.2016 Gut eine Woche nach dem Anschlag von Nizza ist gegen fünf mutmaßliche Komplizen des Attentäters ein förmliches Ermittlungsverfahren eingeleitet worden. Ein Anti-Terror-Gericht habe für sie Untersuchungshaft angeordnet, teilte die Pariser Staatsanwalt in der Nacht zum Freitag mit.

Warnung vor weiteren Bahn-Attacken in Deutschland

22.07.2016 Nach der Axt-Attacke in einem Regionalzug bei Würzburg warnt das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) einem "Focus"-Bericht zufolge vor Anschlägen in Zügen. In einem aktuellen BKA-Lagebild heiße es, die Bahn unterliege einer "hohen Bedrohungsqualität, die sich jederzeit in einem (erfolgreichen) Anschlag manifestieren kann", berichtete das Magazin.

VGT erzielte Etappensieg gegen Fasanjagd in Thal bei Graz

22.07.2016 Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) hat im Kampf gegen die Treibjagd auf ausgesetzte Zuchtfasane in Thal bei Graz einen Etappensieg erzielt. Das Landesverwaltungsgericht Steiermark entschied, dass die Freilassung von 1.500 Fasanen im Jahr 2014 ohne Zustimmung der Landesregierung erfolgt war und daher zu bestrafen sei. Damit wurde einer Beschwerde der Jäger nicht stattgegeben.

EU genehmigte drei Sorten Gen-Soja von Monsanto und Bayer

22.07.2016 Die EU-Kommission hat drei Sorten genveränderter Sojabohnen von Monsanto und Bayer als Futtermittel in der Europäischen Union erlaubt. Die Genehmigung gelte für zehn Jahre und umfasse nicht den Anbau der Sorten in der EU, teilte die Brüsseler Behörde am Freitag mit.

Zwillinge in OÖ aus davonrollendem Kinderwagen geschleudert

22.07.2016 Knapp drei Monate alte Zwillinge sind am Donnerstag im Bezirk Kirchdorf an der Krems aus ihrem Kinderwagen geschleudert und verletzt worden. Das Gefährt hatte sich selbstständig gemacht, teilte die Polizei mit. Der Kinderwagen war vor der Tür eines Hauses abgestellt und kurzzeitig unbeaufsichtigt, dann geriet er in Bewegung. Der Vater lief sofort hinterher, konnte ihn aber nicht mehr einholen.

Wiener SOS-Kinderdorf sucht Familien für junge Flüchtlinge

22.07.2016 Das SOS-Kinderdorf Wien betreut seit dem Einsetzen der Flüchtlingswelle im Vorjahr circa 50 unbegleitete minderjährige Asylwerber. Für diese werden nun Gastfamilien gesucht. Dafür bewerben kann sich laut SOS-Kinderdorf-Wien-Leiter Erwin Rossmann grundsätzlich jeder, es gibt allerdings einige Voraussetzungen.

Muti dirigiert bei Salzburger Spielen 2017 "Aida"

22.07.2016 Bei den Salzburger Festspielen im kommenden Jahr wird Riccardo Muti Verdis "Aida" in der Regie der iranischen Künstlerin Shirin Neshat dirigieren. Das berichtete Muti in einem Interview mit dem italienischen Magazin "Sette". "Neshats Fähigkeit, die Komplexität des weiblichen muslimischen Universums zu beleuchten, hat mich überzeugt", sagte Muti, der am 28. Juli seinen 75. Geburtstag feiert.

Österreichische Holocaust-Doku in New York ausgezeichnet

22.07.2016 Die Holocaust-Doku "Taking The Stand" ("Im Zeugenstand") des Oberösterreichers Bernhard Rammerstorfer ist beim New Yorker Festival "Long Island International Film Expo" mit dem "Alan Fortunoff Humanitarian Award" ausgezeichnet worden und erhielt zusätzlich eine Nominierung in der Kategorie "Best Documentary". Das berichtete der Filmemacher am Freitag unmittelbar danach.

Dritte Nacht in Folge Krawalle nördlich von Paris

22.07.2016 Nach dem Tod eines jungen Mannes in Polizeigewahrsam hat es im Großraum Paris die dritte Nacht in Folge gewaltsame Proteste gegeben. In mehreren Gemeinden des Departements Val-d'Oise im Norden der französischen Hauptstadt zündeten Bewohner nach Angaben in der Nacht auf Freitag Autos an.