AA

Wiener Votivkirche mutiert ab 1.9. zur Sixtinischen Kapelle

4.08.2016 Die Wiener Votivkirche mutiert ab 1. September zur Sixtinischen Kapelle. Mit der Europapremiere eines Ausstellungsprojekts werden Michelangelos Fresken aus der vatikanischen Kapelle als originalgetreue Reproduktionen gezeigt - basierend auf Aufnahmen des legendären Fotografen Erich Lessing. Besucher können so dank der 34 Fotoprints auf Auge in Auge mit dem großen Barockkünstler gehen.

Terrordrohungen gegen Polizeiinspektionen in Österreich

4.08.2016 Gegen öffentliche Einrichtungen wie den Hauptbahnhof und den Flughafen Wien-Schwechat, aber auch gegen Dienststellen der Polizei ist Donnerstagfrüh in einem anonymisierten Mail mit Anschlägen gedroht worden. Betroffen waren Einrichtungen in Wien, Niederösterreich und der Steiermark. Bei Durchsuchungen wurde nichts gefunden. Unterdessen ermittelt der Verfassungsschutz zum Urheber.

Fünf Jahre Haft nach Überfall auf Villacher Juwelier

4.08.2016 Ein 27-jähriger Litauer ist am Donnerstag am Landesgericht Klagenfurt wegen schweren Raubes zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann soll an einem Überfall auf einen Villacher Juwelier im Oktober 2015 beteiligt gewesen sein. Er bekannte sich schuldig, bestritt aber, über den genauen Tatablauf Bescheid gewusst zu haben. Den vier unmittelbaren Tätern wurden bereits Haftstrafen auferlegt.

Paris soll erstes Nackt-Restaurant bekommen

4.08.2016 Unbekleidet Rohkost speisen: Dies soll künftig auch in Paris möglich sein. Dort ist nach London das europaweit zweite Nackt-Restaurant in einer Großstadt geplant, wie der Gastronom Sebastian Lyall der Nachrichtenagentur AFP sagte. In London haben sich seit der Eröffnung seines FKK-Restaurants im Mai mehr als 40.000 Menschen auf die Gästeliste setzen lassen.

Iran richtete 20 Sunniten wegen Terrorvorwürfen hin

4.08.2016 Im Iran sind 20 Mitglieder einer sunnitischen Extremistengruppe hingerichtet worden. Die "Terroristen" hätten Frauen, Kinder und sunnitische Geistliche ermordet und die nationale Sicherheit bedroht, sagte Generalstaatsanwalt Mohammad Javad Montazeri am Donnerstag dem staatlichen Fernsehsender Irib. Die 20 Häftlinge wurden demnach bereits am Dienstag erhängt.

20 mutmaßliche IS-Extremisten in der Türkei festgenommen

4.08.2016 Die türkische Polizei hat einem Medienbericht zufolge in der Stadt Adana 20 mutmaßliche Mitglieder der Extremistenmiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen. Anti-Terror-Einheiten der Polizei hätten am Donnerstag an 22 Stellen gleichzeitig zugegriffen, meldete die Nachrichtenagentur Dogan.

"Bild": Deutsche Regierung überarbeitet Konzept zur Zivilverteidigung

4.08.2016 Die deutsche Regierung hat einem Bericht zufolge erstmals seit 1995 ihr Konzept zur Zivilverteidigung ressortübergreifend überarbeitet. Das Papier liste aktualisierte Maßnahmen auf, wie Bund, Länder und Kommunen die Bürger im Fall eines Terrorangriffs schützen sollten, berichtete die "Bild" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf einen Entwurf aus dem Innenministerium.

US-Muslime fürchten Deportation und Inhaftierung unter Trump

4.08.2016 Rund 3,4 Millionen Muslime leben in den USA. Unter ihnen macht sich angesichts der Kandidatur von Donald Trump bei der Präsidentschaftswahl im November und dessen islamophoben Aussagen im Wahlkampf großes Unbehagen breit. Sie befürchten Deportation und Inhaftierung, sollte der republikanische Kandidat die Wahl für sich entscheiden.

UNO-Staaten blockieren Vorschlag zu Flüchtlings-Umsiedlung

4.08.2016 Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben den Vorschlag von UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon zur weltweiten Umsiedlung von Flüchtlingen abgeblockt. Nach wochenlangen Verhandlungen der UNO-Staaten wurde am Mittwoch ein Kompromisspapier für den Flüchtlingsgipfel im September vorgelegt, aus dem Bans Forderung nach Umsiedlung von zehn Prozent aller Flüchtlinge pro Jahr gestrichen wurde.

Fast 13.500 Verdächtige in Türkei in Untersuchungshaft

3.08.2016 Die Zahl der Festnahmen seit dem Putschversuch in der Türkei ist nach offiziellen Angaben auf fast 26.000 gestiegen. Gegen 13.419 Verdächtige von insgesamt 25.917 Festgenommenen sei Haftbefehl erlassen worden, sagte Innenminister Efkan Ala am Mittwoch nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu.

Van der Bellen: Bei Flüchtlingsdeal darf EU nicht nachgeben

3.08.2016 Die EU darf wegen des Flüchtlingsabkommens mit der Türkei "vor Recep Tayyip Erdogan nicht in die Knie gehen", erklärte der grüne Bundespräsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen. Die Frage eines Beitritts der Türkei zur EU sieht Van der Bellen aufgrund der jüngsten Entwicklungen auf "nicht absehbare Zeit auf Eis".

Italien für Nutzung von Basen im Anti-IS-Kampf offen

3.08.2016 Die USA können für ihre Luftangriffe auf mutmaßliche Stellungen der Extremistenmiliz Islamischer Staat in Libyen voraussichtlich Stützpunkte in Italien nutzen. Die Regierung sei offen dafür, eine entsprechende Genehmigung zu erteilen, sagte Verteidigungsministerin Roberta Pinotti am Mittwoch im Parlament in Rom.