AA

Mühlviertlerin bei Raftingtour auf Philippinen gestorben

5.08.2016 Eine 27-Jährige Oberösterreicherin ist bei einer Raftingtour auf den Philippinen tödlich verunglückt. Die junge Mühlviertlerin aus Alberndorf war laut einem Bericht der "Oberösterreichischen Nachrichten" zusammen mit ihrem Partner bei einer Rafting-Tour auf dem Chico River in einem Wildwasserboot mit vier weiteren Touristen und vier Führern unterwegs, als das Gefährt gegen einen Felsen prallte.

Sieben Menschen aus Salzburger Höhle gerettet

5.08.2016 Im Salzburger Pinzgau sind am Freitagnachmittag nach starken Regenfällen sieben Menschen - darunter zwei Kinder - in einer Höhle eingeschlossen worden. Diese hatten die Lamprechtshöhle bei Weißbach bei Lofer besichtigt, als plötzlich im Eingangsbereich das Wasser stark anstieg. In den frühen Abendstunden konnten alle sieben von Helfern der Wasserrettung geborgen werden.

Syrische Rebellen starten neue Offensive auf Aleppo

5.08.2016 Syrische Rebellengruppen unter islamistischer Führung haben eine neue Offensive im Kampf um die frühere Metropole Aleppo gestartet. Die Rebellen versuchten, den Belagerungsring der Regierungstruppen von Machthaber Bashar al-Assad im Süd-Westen der Stadt zu durchbrechen, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Freitag mit.

US-Rapper Freddie Gibbs nach Österreich ausgeliefert

5.08.2016 Der wegen Vergewaltigungsvorwürfen in Frankreich festgenommene US-Rapper Freddie Gibbs ist den österreichischen Behörden ausgeliefert worden und sitzt seit vergangenen Sonntag in der Wiener Justizanstalt Josefstadt in Untersuchungshaft. Gerichtssprecherin Christina Salzborn bestätigte dementsprechende Medienberichte vom Freitag gegenüber der APA.

Gülen reagiert auf Haftbefehl mit Kritik an Justiz in Türkei

5.08.2016 Der Streit um die Auslieferung des im US-Exil lebenden Predigers Fethullah Gülen wird für die USA und die Türkei zunehmend zur Belastungsprobe. Gülen warf der türkischen Justiz am Donnerstagabend mangelnde Unabhängigkeit vor, nachdem diese einen neuen Haftbefehl gegen ihn ausgestellt hatte.

Frühes Heine-Manuskript entdeckt

5.08.2016 Bei einer Auktion ist ein lange verschollen geglaubtes Manuskript aus der frühen Schaffensphase Heinrich Heines aufgetaucht. Die Handschrift des sogenannten Sonettenkranzes "Friederike" sei eine Rarität, da die meisten Originale aus den Anfangsjahren des Dichters (1797-1856) bei einem Brand vernichtet worden seien, sagte Christian Liedtke vom Düsseldorfer Heinrich-Heine-Institut.

Gorbachs Forderungen für ÖGB "frech und unverschämt"

5.08.2016 Harte Kritik hat der frühere Vizekanzler Hubert Gorbach am Freitag vom ÖGB Vorarlberg ausgefasst. Es sei "frech und unverschämt, wenn einer wie Gorbach, der an den größten Pensionsänderungen und -kürzungen maßgeblich beteiligt war, sich in eigener Sache auf Vertrauensschutz beruft und seine Luxuspension einfordert", betonten Landeschef Norbert Loacker und sein Vize Werner Posch.

Erste mit höchstem Halbjahresgewinn in ihrer Geschichte

5.08.2016 Mit Milliardenabschreibungen auf Ostkredite und Banktöchter hat die börsennotierte Erste Group ihre Bilanzen gesäubert. Zwei Jahre (2011 und 2014) bilanzierte die Bank tiefrot. Jetzt, im ersten Halbjahr 2016, schrieb sie Rekordgewinn. "Es war ein harter, langer und schmerzhafter Weg", sagte Konzernchef Andreas Treichl am Freitag, "aber jetzt haben wir es geschafft".

PEN-Präsident Haslinger weist Jelineks Kritik zurück

5.08.2016 Der Präsident des PEN-Zentrums Deutschland, Josef Haslinger, hat Kritik von Elfriede Jelinek am angeblich mangelnden Einsatz des Schriftstellerverbands für Erdogan-Kritiker in der Türkei zurückgewiesen. Er sei "seit drei Wochen mit nichts anderem befasst als mit der Türkei", sagte Haslinger im Deutschlandradio Kultur.

Terrordrohungen und das Dilemma mit ihrem Umgang

5.08.2016 Die Terrordrohungen gegen Verkehrsinfrastruktur und Polizeidienststellen am Donnerstag haben das ganze Dilemma aufgezeigt, in dem Behörden, aber auch Medien beim Umgang mit solchen Vorfällen stecken.

68-jähriger Bankräuber zu 13 Jahren Haft verurteilt

5.08.2016 Mit den Worten "Ich wollt' noch a bissl leben" hat am Freitag im Straflandesgericht ein betagter Bankräuber einen Überfall auf eine Bank Austria-Filiale in Wien-Liesing gerechtfertigt. Er habe "a paar Tausender" benötigt, "weil das kann's nicht g'wes'n sein", erklärte Hans A. (68) einem Schöffensenat. Er wurde am Ende rechtskräftig zu 13 Jahren Haft verurteilt.

Salzburger Traditionshotel Goldener Hirsch wird verkauft

5.08.2016 Das Traditionshotel Goldener Hirsch in der Salzburger Getreidegasse wechselt den Eigentümer. Laut einem Bericht in den "Salzburger Nachrichten" (Freitagsausgabe) tritt der bisherige Besitzer, die amerikanische Starwood-Gruppe, das Fünf-Sterne-Haus um kolportierte 20 Mio. Euro ab. Beim neuen Eigentümer soll es sich laut Zeitung offenbar um den deutschen Unternehmer Hans-Peter Wild handeln.