AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Mutter stellte in Salzburg Kinderwagen auf Gleis: 12 Monate bedingt

    23.10.2015 Eine 24-jährige Mutter, die im Juni einen Kinderwagen mit ihrem fünf Monate alten Baby auf das Gleis der Lokalbahn in Salzburg gestellt hat, ist am Freitag in einem fortgesetzten Prozess am Landesgericht Salzburg wegen versuchter schwerer Nötigung verurteilt worden.

    Gratis-Kindergartenjahr für drei weitere Jahre gesichert

    23.10.2015 Das Gratis-Kindergartenjahr kann für drei weitere Jahre gesichert werden. Von Bundesseite konnte ein Beitrag von 210 Millionen Euro dafür zur Verfügung gestellt werden.

    Traditioneller Maxglaner Krampuslauf abgesagt

    23.10.2015 Der stets gut besuchte Maxglaner Krampuslauf fehlt im heurigen Krampuskalender. Wie Adolf Sedetka, Obmann der Veranstalterpass „Maxglaner Teufeln“ gegenüber SALZBURG24 bestätigt, wurde die Veranstaltung aus finanziellen Gründen abgesagt.

    Rot-Kreuz-Krabbelgruppe Kinderwelten ausgezeichnet

    23.10.2015 Familienministerin Sophie Karmasin und Landesrätin Martina Berthold, zuständig für Kinderbetreuung im Land Salzburg, zeichneten am Donnerstag die Krabbelgruppe "Kinderwelten" des Roten Kreuzes in der Dr.-Karl-Renner-Straße aus.

    Salzburger Festspiele und Staatsopernchor arbeiten weiter zusammen

    22.10.2015 Die bestehende Zusammenarbeit zwischen den Salzburger Festspielen und der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor wird auch 2017 bis 2021 fortgesetzt. Einen entsprechenden Fünf-Jahres-Vertrag unterzeichneten am Mittwoch Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler, der designierte Intendant Markus Hinterhäuser und Anna-Maria Birnbauer, Vorstand der Konzertvereinigung.

    ÖH #welcomeparty15 im Republic Salzburg

    22.10.2015 Die ÖH Salzburg hat am Mittwoch im Republic in der Stadt Salzburg erstmals eine fette Einstandsparty für Austauschstudierende und Erstsemestrige geschmissen. Unser Fotograf Marcel war vor Ort und hat die besten rauschenden Momente eingefangen. Alle Party-Pics gibt es hier.

    Flüchtlinge: Westbahn droht ÖBB mit Zahlungsstopp

    21.10.2015 Die Westbahn fordert von den ÖBB aufgrund des Flüchtlingsansturmes auf Bahnhöfe und Züge einen Gebührennachlass. Die ÖBB lehnen empört ab und drohen bei Zahlungsausfällen mit rechtlichen Schritten. Laut Westbahn gab es durch die Flüchtlinge einen Geschäftsrückgang von 15 bis 20 Prozent. Wie hoch der Verlust bei den ÖBB ist, ist derzeit nicht bekannt - man sei mit Helfen mehr als eingedeckt.

    Salzburg-Finanzen: Schaden und Raus dementieren Vereinbarung

    21.10.2015 Nach der Klage des Landes Salzburg gegen die Stadt auf rund 4,8 Millionen Euro wegen der 2007 von der Stadt auf das Land übertragenen Derivatgeschäfte haben sowohl Bürgermeister Heinz Schaden als auch der damalige Finanzreferent Ex-LHStv. Othmar Raus (beide SPÖ) die Existenz einer sogenannten Raus-Schaden-Vereinbarung in Abrede gestellt, von der in der Klage die Rede ist. Schaden sieht die Causa "längst verjährt". Und ortet dabei eine "politische Färbung" in den Vorwürfen.

    Neue Asylsteuerungsgruppe und neue Unterkünfte

    21.10.2015 Mehr als 3.400 Flüchtlinge, die in Österreich Asyl beantragt haben, sind derzeit in den Quartieren im Land Salzburg untergebracht. Dazu kommen täglich hunderte durchreisende Flüchtlinge, die in den Notfallquartieren des Landes Halt machen. Damit Maßnahmen schnell umgesetzt werden können, wurde die Asylsteuerungsgruppe gegründet.

    Lehener Park: Mehr Patrouillen und zusätzliche Lampen für mehr Sicherheit

    20.10.2015 Nachdem es im Lehener Park in der Stadt Salzburg immer wieder zu gewalttätigen Zwischenfällen und sogar einem Todesfall kam, hat man sich jetzt auf neue Maßnahmen geeinigt. Mit mehr Patrouillen, zusätzlichen Lampen und weniger Sträuchern soll der Park sicherer und angenehmer werden.

    Personeller Umbau bei FPÖ Salzburg geht weiter

    20.10.2015 Der personelle Umbau der Salzburger FPÖ nach dem Rauswurf des früheren Parteiobmanns Karl Schnell und dessen Getreuen geht weiter: Am Montagabend hat die Landesparteileitung Andreas Hochwimmer und Marlene Svazek einstimmig als Landesparteisekretäre eingesetzt, die sich um die weitere Neustrukturierung der Partei kümmern sollen.

    So viele Meister wie schon lange nicht mehr

    19.10.2015 Großes Besucherinteresse herrschte vergangenen Samstag bei der feierlichen Meisterbriefverleihung im großen Saal des Mozarteums in der Stadt Salzburg. Insgesamt 254 junge Meister – so viele wie schon lange nicht mehr – bekamen ihre Meisterbriefe verliehen.

    Alkolenker (20) donnert auf Porsche-Parkplatz

    19.10.2015 Enormen Sachschaden hat ein 20-jähriger Pkw-Lenker in der Nacht auf Sonntag in der Stadt Salzburg angerichtet. Der Alkolenker hatte an einer Kreuzung die Kontrolle über seinen Wagen verloren und krachte auf einen Parkplatz der Firma Porsche.