AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Notquartiere völlig überbelegt: "Rücksichtslose Überlastung Salzburgs"

    5.11.2015 Zu einer überaus kritischen Situation ist es in Salzburg bei der Versorgung und Unterbringung der Flüchtlinge in der Nacht auf Donnerstag gekommen, teilte die Stadt Salzburg am Vormittag mit. Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) spricht von einer rücksichtslosen Überlastung Salzburgs von Seiten des Bundes.

    Flüchtlinge: Schlepper in Salzburg zu 22 Monaten Haft verurteilt

    4.11.2015 Ein 46-jähriger Tunesier ist am Mittwoch bei einem Prozess am Landesgericht Salzburg wegen Schlepperei von insgesamt 16 Flüchtlingen zu einer unbedingten Haftstrafe von 22 Monaten rechtskräftig verurteilt worden. Der geständige Hafenarbeiter hat heuer im Rahmen einer kriminellen Vereinigung jeweils acht Syrer in einem Opel Zafira von Ungarn über Österreich in Richtung Deutschland transportiert.

    Gut sichtbares Planeten-Spektakel am Morgenhimmel

    4.11.2015 Die Planeten Venus, Mars und Jupiter sowie der Mond treffen sich am Wochenende zu einem seltenen Rendezvous. Weil dazu fast perfektes Wetterbedinungen herrschen, ist das Spektakel auch gut sichtbar.

    Jobeinstieg leicht gemacht: Neuntes Karriereforum in Salzburg

    3.11.2015 Bereits zum neunten Mal laden die Salzburger Nachrichten am Mittwoch, 4. November (9-16 Uhr), zum Karriereforum Salzburg ein. Bei freiem Eintritt haben Interessierte in der Residenz zu Salzburg die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Karriereexperten und Arbeitgebern.

    Das sind die feuerwehrfreundlichsten Unternehmen Salzburgs

    3.11.2015 Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zeichnete die feuerwehrfreundlichsten Unternehmen Salzburgs aus. Zwei Unternehmen unterstützen das Ehrenamt ihrer Mitarbeiter ganz besonders.

    Rund 3.500 Flüchtlinge warten in Salzburg und OÖ auf Weiterreise

    3.11.2015 Die Zahl der nach Bayern kommenden Flüchtlinge ist auch in der Nacht auf Dienstag hoch gewesen. In der Früh warteten an den niederbayerischen Grenzübergängen auf oberösterreichischer Seite bei Wegscheid 1.389 Menschen auf ihre Einreise, bei Simbach waren es 400 und bei Neuhaus am Inn 763 Menschen. In Salzburg warteten gegen 6 Uhr in der alten Autobahnmeisterei 760 Menschen, am Bahnhof 111 und an der Saalachbrücke 150.

    In jeder Frau steckt ein Topmodel: Profi-Fotograf lichtet Salzburgerinnen ab

    2.11.2015 „Ich bin nicht fotogen“, sagen insbesondere Frauen von sich. Die Veranstalter von „Princess for one day“ behaupten: In jeder Frau steckt ein Topmodel! Am 14. November will Star-Fotograf Guido Karp dies den Salzburgerinnen beweisen. Anmeldungen sind noch möglich.

    NS-Widerstandsdenkmal im Stölzl Park beschmiert

    2.11.2015 In der Stadt Salzburg ist das Denkmal für die Widerstandskämpferin Rosa Hofmann, die 1943 von Nationalsozialisten in Berlin-Plötzensee ermordet wurde, mit einem Hakenkreuz beschmiert worden. Der KZ-Verband Salzburg hat am Montag eine Anzeige gegen unbekannte Täter eingebracht. Der Gedenkstein im Stölzl-Park in Maxglan wurde demnach in der Nacht auf 31. Oktober an der Rückseite verunstaltet.

    Flüchtlinge: Schnelle Abfertigung an Grenze

    1.11.2015 Dank der guten Zusammenarbeit der Einsatzstäbe beiderseits der Grenze lief die Abfertigung der Flüchtlinge an der Grenze Saalachbrücke nach wie vor sehr gut. Die deutschen Behörden fertigten seit Samstagmitternacht stabil rund 100 Menschen pro Stunde ab.

    FPS von Karl Schnell will zweistärkste Partei in Salzburg werden

    31.10.2015 Der im Juni von der Bundes-FPÖ ausgeschlossene, ehemalige Salzburger FPÖ-Landesparteiobmann Karl Schnell hat beim Gründungsparteitag seiner FPS - "Freie Partei Salzburg - Liste Dr. Karl Schnell" am Samstag in Saalfelden (Pinzgau) sein politisches Ziel definiert: "Wir haben die Chance, zweistärkste Partei in Salzburg zu werden."

    Neue Flüchtlings-Quartiere in Salzburg entstehen

    31.10.2015 Nachdem die Bahnhofsgarage am Salzburger Hauptbahnhof nicht weiter als Flüchtlingsquartier genutzt werden kann (SALZBURG24 hat berichtet) rüstet sich Salzburg seit Freitag für einen weiteren Ansturm von Flüchtlingen. Neue Großquartiere entstehen in der Lastenstraße und in Großgmain im Flachgau.

    Flüchtlinge: Erhöhung der Übernahmequoten vereinbart

    30.10.2015 In enger Abstimmung mit den deutschen Behörden konnte die Landespolizeidirektion Salzburg am Donnerstag eine Erhöhung der Übernahmen von Flüchtlingen an der Grenze zu Bayern vereinbaren.