AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Salzburger FPÖ im Zwist mit Bürgermeister Schaden

    17.11.2015 Die Salzburger FPÖ widerspricht Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) bezüglich ihres Abstimmungsverhaltens bei der Beschlussfassung des Haushaltes für das Jahr 2016 am gestrigen Montag im Stadtsenat. Schaden hatte sich nach der Sitzung verwundert gezeigt, dass die FPÖ ihr Nein zum Budget mit den Gebührenerhöhungen begründet habe, obwohl sie den Tarifsteigerungen selbst zugestimmt hätte.

    Gaswerkgasse: Zwei Verletzte bei Crash vor Zebrastreifen

    17.11.2015 Zu einem Verkehrsunfall kam es Dienstagvormittag in der Gaswerkgasse im Salzburger Stadtteil Lehen. Die Fahrer der Leichtmotorräder hatten vor einem Zebrastreifen angehalten, der nachkommende Lenker eines Kleinbusses dürfte dies übersehen haben.

    Eislaufen bei 20 Grad in der Salzburger Altstadt

    16.11.2015 Eislaufen und Punsch bei 20 Grad? Das ist in der Salzburger Altstadt derzeit möglich. So konnte man am Montagnachmittag bei frühlingshaften Temperaturen von 20 Grad am Mozarteis seine Runden auf eisigem Untergrund drehen.

    Totalsperre der Lieferinger Hauptstraße ab Mittwoch

    16.11.2015 Im Zuge der Bauarbeiten rund um die Dorfplatzgestaltung in Liefering kommt es diese Woche von Mittwoch bis Sonntag zu einer Totalsperre der Lieferinger Hauptstraße. 

    "Unfälle fast verdoppelt": Sachverständiger kritisiert Tempo 80 scharf

    16.11.2015 Gut acht Monate nach Einführung des flexiblen Tempo 80 bzw. 100 km/h auf der Westautobahn im Bereich der Stadt Salzburg kritisiert ein Gerichtssachverständiger für Verkehrsunfälle Tempo 80. Die Zahl der Unfälle habe sich gegenüber Tempo 100 von jährlich 16 auf 31 fast verdoppelt, sagte Gerhard Kronreif am Montag im ORF-Radio. Weder die Polizei noch der zuständige Landesrat Hans Mayr (Team Stronach) konnten diese Zahlen bestätigen.

    Salzburgerin in Elisabeth-Vorstadt überfallen

    15.11.2015 Eine 38-Jährige ist in der Nacht auf Sonntag in der Stadt Salzburg von einem Räuber attackiert und getreten worden. Zuerst schlug ihr der Mann auf den Hinterkopf. Als sich die Frau wehren wollte, trat der Räuber auf sie ein.

    Salzburger (52) warf Glas auf Nachbarn und griff Polizisten mit Hammer an

    14.11.2015 Ein 52-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag im Salzburger Stadtteil Lehen durchgedreht. Zuerst warf er ein mit Wasser gefülltes Gemüseglas auf einen Nachbarn. Das Geschoß traf den 34-Jährigen am Kopf und verletzte ihn. Auf die alarmierte Polizei ging der Mann mit einem Hammer los. Ein Beamter musste medizinisch versorgt werden, berichtete die Polizei in einer Presseaussendung.

    Tankbetrüger in Salzburg ausgeforscht

    13.11.2015 Zwei jungen Männern, 16 und 27 Jahre alt, konnten am Donnerstag mehrere Tankbetrügereien sowie zwei Kennzeichendiebstähle in Salzburg nachgewiesen werden. Beide wurden auf freiem Fuß angezeigt, so die Polizei in einer Aussendung.

    Bäckerei Essl eröffnet Filiale in Maxglan

    13.11.2015 Die Bäckerei Essl eröffnete in der Stadt Salzburg eine weitere Filiale. Die Traditionsbäckerei kann ab Freitag in Maxglan besucht werden.

    Temperatursturz und Winterhauch auf Salzburgs Bergen

    12.11.2015 Das Wochenende beginnt auf den Bergen mit einem kleinen Winterintermezzo: Eine Kaltfront sorgt für einen regelrechten Temperatursturz sowie eine sinkende Schneefallgrenze. Die Ernüchterung folgt laut dem Wetterdienst UBIMET aber schnell, denn bereits am Sonntag steigen die Temperaturen wieder deutlich an und auch der weitere Trend sieht vorerst nicht nach Winter aus. In den Skigebieten geht das große Warten auf Schnee weiter.

    Zahlreiche Diebstähle in Stadt und im Pongau

    12.11.2015 Zahlreiche Diebstähle meldete die Polizei für die letzten Tage. In der Stadt Salzburg, in Altenmarkt (Pongau) und in Bischofshofen (Pongau) waren jeweils Diebe unterwegs, wie die Polizei mitteilt.

    FPÖ Salzburg - Konkursantrag gegen FPS wurde abgewiesen

    11.11.2015 Die FPÖ ist in Salzburg mit ihrem Konkursantrag gegen die abgespaltene FPS von Karl Schnell wegen vorgeworfener Zahlungsunfähigkeit abgeblitzt. Das Konkursgericht hat den Antrag am Dienstag abgewiesen, wie FPS-Anwalt Peter Rosenthal am Mittwoch gegenüber der APA erklärte. "Im Grunde haben wir praktisch alles gezahlt, was fällig geworden ist." Die FPÖ kann noch einen Rekurs erheben.

    Salzburger wegen Handels mit Doping-Substanzen vor Gericht - Untergrundlabor in Freilassing?

    11.11.2015 Ein ehemaliger Kraftsportler aus Salzburg soll ein illegales Wachstumshormon-Präparat in den Jahren 2011 und 2012 in der Bodybuilder-Szene gewinnbringend weiterkauft und damit gegen Paragraf 22 des Anti-Doping-Bundesgesetzes (ADBG) verstoßen haben. Doch der 48-jährige Tauchlehrer beteuerte am Mittwoch bei einem Prozess am Landesgericht Salzburg seine Unschuld. Außerdem sei die Rede von einem angeblichen Untergrundlabor im Großraum Freilassing.