AA
  • VIENNA.AT
  • Salzburg-Stadt

  • Mehrere Einbrüche in der Stadt Salzburg

    29.11.2015 Zahlreiche Einbrüche beschäftigte die Polizei in der Stadt Salzburg am Wochenende. In der Nacht auf Sonntag wurde im Salzburger Stadtteil Itzling eingebrochen, in der Nacht auf Samstag nahe des Salzburger Hauptbahnhofs und im Zeitraum von Freitag bis Samstag in einem Pfarrbüro in der Stadt.

    Adventmarkt im Gwandhaus eröffnet

    28.11.2015 Rund 30 Künstler und Handwerker präsentieren am Wochenende beim traditionellen Adventmarkt im Gwandhaus allerlei Weihnachtliches. 

    Sieben Verletzte bei Schlägereien in Salzburg

    28.11.2015 Zu zahlreichen körperlichen Auseinandersetzungen ist es in der Nacht auf Samstag in der Stadt Salzburg und in Thalgau gekommen. Ein 47-Jähriger wurde dabei schwer verletzt.

    18 und 24 Monate Haft für zwei Drogenschmuggler in Salzburg

    27.11.2015 Am Landesgericht Salzburg sind am Freitag zwei Männer zu 18 und 24 Monaten unbedingter Haft verurteilt worden, die im September 2014 mit dem Motorrad dreieinhalb Kilo Cannabis von Marokko nach Österreich geschmuggelt haben sollen.

    Sterneckstraße: Alkoholisierter Mofa-Lenker verursacht Vollbremsung von Obus

    27.11.2015 Ein 53-jähriger Mofa-Lenker verursachte am Donnerstag in der Stadt Salzburg einen Unfall, bei dem ein Obus eine Vollbremsung hinlegen musste. Später stellte sich heraus, dass der 53-Jährige alkoholisiert war und keinen gültigen Führerschein besaß.

    Rot-grüne Achse in der Stadt Salzburg gebrochen

    26.11.2015 In der Stadt Salzburg scheint offenbar die seit vielen Jahren prägende Achse aus SPÖ und Grünen zu Bruch gegangen zu sein. Unmittelbarer Anlass war die geplante Erweiterung der Mönchsberggarage um 650 Stellplätze. Mit einem "Gegengutachten" zum Amtsbericht der Fachabteilung hat Bgm. Heinz Schaden (SPÖ) die Grünen brüskiert. Im APA-Gespräch rechtfertigte er am Donnerstag diesen Schritt.

    Unbeständiges Wetter für Adventmärkte und Skiopenings

    26.11.2015 Das erste Adventwochenende steht vor der Tür und für viele Christkindlmärkte und Skigebiete somit auch der Auftakt in die Wintersaison. Der Wetterdienst UBIMET geht der Frage nach, ob die Temperaturen zum Punschtrinken einladen und auf welche Bedingungen sich Wintersportler einstellen müssen.

    Autobahnauffahrt Salzburg-Nord: Pkw kracht gegen Fahrradfahrer

    26.11.2015 Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwochabend bei der Autobahnauffahrt Salzburg-Nord in der Landeshauptstadt gekommen. Ein Pkw-Lenker krachte gegen einen Fahrradfahrer. Der Radfahrer zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu.

    Projekt Riedenburg geht in nächste Runde – Mehrere Bauvorhaben für Stadt Salzburg

    25.11.2015 Gleich vier Projekte hakte der Gestaltungsbeirat am Dienstag und Mittwoch mit positiven Gutachten endgültig ab: Wohnbau Riedenburg, Wohnbau Bruno-Oberläuterplatz, Ensemble Minnesheimstraße, Bildungscampus Gnigl. Die Vorhaben können nun in die nächste Verfahrensstufe gehen. Das gab der Beirat in einer Aussendung bekannt.

    AK-Bratwürsteltest mit appetitlichem Ergebnis

    25.11.2015 Konsumenten können dem bevorstehenden ersten Adventsonntag, in OÖ traditionell der "Bratwürstelsonntag", entspannt entgegensehen. Das legt zumindest ein Test der Arbeiterkammer (AK) OÖ nahe: Zehn von 14 Proben aus Supermärkten und Fleischereien wurden als "einwandfrei" bewertet, komplett durchgefallen ist keine. Große Unterschiede gab es beim Preis, der aber kein Indikator für die Frische sei.

    „Gelbe Engel“ erfüllen jungem Rollstuhlfahrer Herzenswunsch

    25.11.2015 Der Thalgauer Vinko Najdek ist ein großer Hubschrauberfan und wollte eigentlich Pilot werden. Eine schwere Krankheit machte ihm dabei einen Strich durch die Rechnung. Bei einem Besuch bei der Flugrettung kam er seinem Lebenstraum aber ganz nahe.

    Team Stronach: Naderer weist Vorwürfe von Mayr zurück

    24.11.2015 Der Landesparteiobmann von Team Stronach für Salzburg, Helmut Naderer, hat im Gespräch mit der APA am Dienstag die Vorwürfe von Hans Mayr zurückgewiesen. Dieser trat am Montag aus der Partei Team Stronach aus. Naderer stritt die Vorwürfe, wonach die Landesparteispitze "undemokratisch" agiere, ab. "Das ist lachhaft", sagte Naderer, "ich glaube, dass Mayr für uns der Unberechenbare war."