AA

Salzburg im Sommer immer beliebter: Tourismusbilanz äußerst positiv

23.08.2016 Salzburg wird im Sommer immer beliebter – das geht aus der vorläufigen Tourismusbilanz hervor. Das Bundesland konnte die Anzahl an Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr um rund 333.000 steigern.

Salzburger Innerhofer-Zwillinge duellieren sich bei Red Bull 400 in Bischofshofen

22.08.2016 Sie sind erst 21 Jahre jung, gehören aber schon zu den großen Hoffnungsträgern des österreichischen Laufsports: Hans-Peter und Manuel Innerhofer. Die Zwillinge aus Neukirchen am Großvenediger treten am kommenden Samstag bei Red Bull 400 in Bischofshofen an, wo es auf der Paul-Außerleitner-Schanze gilt, 400 Meter vom Schanzenauslauf bis hinauf zum Zitterbalken so schnell wie möglich zu absolvieren.

Verkehr und Stau in Salzburg: Reisewelle dauert an

20.08.2016 Der Reiseverkehr hat am Samstag zu beträchtlichen Wartezeiten vor Grenzübergängen geführt. Gelassenheit war nicht nur auf den Autobahnen in Salzburg gefragt, sondern auch auf den Ausweichstrecken. 

Wenn die Tagespresse SALZBURG24 auf die Schippe nimmt...

19.08.2016 “Muss ab September zur Schule: SALZBURG24-Redakteur (6) beendet seine Karriere”: Mit dieser Schlagzeile sorgte am Freitag die Satireseite “Salzburger Tagespresse” für Aufregung – auch in der Redaktion. Aber jetzt ist alles gut.

Großer Aufholbedarf bei Salzburgs Mobilitätsangebot

19.08.2016 Der Straßenverkehr ist in Salzburg ein Dauerthema. Erst am Dienstag legte das Land Salzburg ihr Mobilitätskonzept bis zum Jahr 2025 vor, das zu einem großen Teil auf den öffentlichen Verkehr baut. Hier gibt’s aber derzeit innerhalb des Bundeslandes noch Aufholbedarf, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt.

Vom Hauslabjoch nach Bozen: Ötzi vor 25 Jahren entdeckt

18.08.2016 Vor 25 Jahren, am 19. September 1991, "stolperte" das deutsche Ehepaar Erika und Helmut Simon am Tiroler Niederjochferner über die Leiche eines Mannes. Die 5.000 Jahre alte Mumie wurde zunächst, in Unkenntnis ob der Sensation des Fundes, mittels Skistöcken und Presslufthammer dem Ewigen Eis entrissen.

Leo Express fährt jetzt auch von Salzburg nach Prag

17.08.2016 Das tschechische Eisenbahn- und Fernbusunternehmen Leo Express, das erst seit Jahresmitte auch in Österreich aktiv ist, weitet sein Angebot aus und bietet nun nach der Busverbindung Wien-Prag auch eine Verbindung von Linz und Salzburg nach Prag und Krumau (Cesky Krumlov) an.

Bergsteiger in Hüttschlag etwa 100 Meter abgestürzt: Schwer verletzt

17.08.2016 Rund 100 Meter stürzte ein 25-jähriger Bergsteiger am Dienstag in Hüttschlag (Pongau) ab. Er erlitt schwere Verletzungen, sein Zustand ist aber stabil.

Tipps für künftige Schüler und Eltern: Schulweg in den Ferien üben

16.08.2016 In drei Wochen beginnt für 5.500 Salzburger Kinder mit dem Eintritt in die Volksschule ein neuer Lebensabschnitt. Dazu gehört für die Kleinen auch der selbständige Weg in die Schule. Der ÖAMTC empfiehlt, den Schulweg bereits jetzt in den Ferien zu üben.

23-Jähriger bei Unfall mit Paragleiter in Großarl verletzt

15.08.2016 Ein 23-jähriger Deutscher ist am Sonntag bei einem Unfall mit einem Paragleiter in Großarl (Pongau) verletzt worden. Ersten Informationen zufolge klappte der Schirm des Paragleiters ein.

Palfinger scheitert mit Übernahme von Schiffsausrüster TTS

13.08.2016 Der Salzburger Kranhersteller Palfinger ist mit der geplanten 60 Mio. Euro schweren Übernahme des norwegischen Schiffsausrüsters TTS Group ASA gescheitert. Es wurde die angestrebte Übernahme von 90 Prozent der TTS-Aktien nicht erreicht. Die Übernahmefrist endete am Freitag, so Palfinger. Mitte Juni hatten die Salzburger mitgeteilt, den Aktionären von TTS 60 Mio. Euro in Cash zahlen zu wollen.

AK OÖ warnt: 35 Prozent gehen krank zur Arbeit

12.08.2016 35 Prozent der Beschäftigten gehen krank zur Arbeit und dieser Anteil steigt, je schlechter die Arbeitsbedingungen beurteilt werden. Bei Jobunsicherheit oder hohem Zeitdruck steigt der Anteil sprunghaft, entnimmt die AK Oberösterreich aus dem Arbeitsklima Index für 2015 und dem ersten Halbjahr 2016. Frauen gehen häufiger krank in die Arbeit als Männer.