AA

Ferienstart in Deutschland, Putin-Staatsbesuch und Festivals sorgen für Mega-Verkehrswochenende in ganz Österreich

28.07.2016 Der Samstag Ende Juli ist der traditionell stärkste Reisesamstag des Jahres – dass just am 30. Juli der russische Präsident Wladimir Putin einen Staatsbesuch in Slowenien nahe der österreichischen Grenze absolviert, hat aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen auch Auswirkungen auf Österreich, insbesondere auf den Urlauberverkehr in Richtung Süden. Auch Salzburg ist betroffen. Das Wichtigste im Überblick.

Poetry Slam: Lukas Wagner will mehr Sprache nach Salzburg bringen

27.07.2016 Dass die Landeshauptstadt mehr zu bieten hat als Mozart und Festspiele, wissen viele Salzburger schon lange. Seit längerem hält auch der Poetry Slam Einzug. Ein Grund für uns, diese Szene genauer unter die Lupe zu nehmen. Dazu haben wir mit dem Poetry Slammer und Gründer des Slamlabors in Salzburg, Lukas Wagner, gesprochen.

Hydrografischer Dienst in Salzburg hat Pegelstände und Hochwasser im Griff

26.07.2016 Wenn die Pegelstände auf Salzach, Lammer und Co. steigen, laufen beim Hydrografischen Dienst des Landes Salzburg die Fäden zusammen. Doch was genau passiert dann? Wir haben uns von Hans Wiesenegger, dem Leiter des Dienstes, über Meldegrenzen, Hochwasser und Alarmierungen aufklären lassen.

Neues Raumordnungsgesetz soll Bauland in Salzburg mobilisieren

25.07.2016 Nach jahrelangem Ringen hat sich die Salzburger Landesregierung nun auf die Eckpunkte eines neuen Raumordnungsgesetzes geeinigt. Mit einer automatischen Rückwidmung nach zehn Jahren und einer Abgabe für unbebautes Bauland soll der überhitzte Markt abgekühlt und der Bau neuer Unterkünfte angekurbelt werden. Denn viele Flächen im Bundesland stehen seit Jahren leer.

Wetter: Woche startet mit Regenschauern und Gewittern

24.07.2016 Die Woche startet in Österreich mit Regenschauern und Gewittern. Erst ab Freitag zeichnet sich laut einer Prognose des Experten der ZAMG wieder sonniges und stabiles Wetter ab.

Tempo 80 in Salzburg: Kronreif kritisiert Lesart der Daten durch das Land

22.07.2016 Zwei Gutachter, zwei Meinungen: Auch nach Vorliegen der aktuellen Verkehrsunfallstatistik steht das flexible Tempo-80-Limit in Salzburg weiter in der Kritik. Der Salzburger Gerichtssachverständige Gerhard Kronreif hat am Freitag erneut die Lesart der Unfalldaten durch das Land kritisiert. Rechne man Unfälle im Tunnel Liefering oder in Baustellen heraus, sei klar eine Zunahme der Unfälle erkennbar.

Krank im Urlaub: Was ist zu tun?

22.07.2016 Eine Lebensmittelvergiftung im Hotel, ein gebrochenes Bein bei einem Absturz beim Wandern, ein Sonnenstich am Urlaubsstrand. Jahr für Jahr erkranken oder verletzen sich Salzburgs Arbeitnehmer im Urlaub. „Diese an sich schon unangenehme Situation wirft zusätzlich noch Fragen im Arbeitsrecht auf“, sagt Heimo Typplt, Leiter der AK-Rechtsabteilung. Wir klären auf.

Aufhellung am Salzburger Arbeitsmarkt

21.07.2016 Auch wenn die Arbeitslosenquote österreichweit im ersten Halbjahr um knapp zwei Prozent gestiegen ist, kann vom Salzburger Arbeitsmarkt Positives vermeldet werden. Erstmals seit 2011 wurde im Bundesland ein Rückgang der Arbeitslosigkeit registriert. Die Arbeitslosenquote ist zudem mit 5,8 Prozent die niedrigste im Bundesländervergleich.

Bankomatgebühr: Tipps gegen die Gebührenfalle am Geldautomaten

19.07.2016 Der Aufschrei war groß, als Anfang Juli Euronet als so genannter Drittanbieter in Österreich an seinen Geldautomaten still und heimlich Gebühren einführte: Pro Transaktion werden seitdem unabhängig von der Höhe des behobenen Bargeldbetrags knapp zwei Euro an Spesen berechnet. Die Reaktionen reichten von „Abzocke“ über „Bankomaten-Schreck“ bis zum Vorwurf der „Bestrafung“ von Bankomatkundinnen und -kunden. In Anbetracht der im EU-Vergleich hohen Kontoführungstarife heimischer Geldinstitute stößt die zusätzliche Gebühr insbesondere bei Arbeitnehmervertretern und Konsumentenschützern auf Unverständnis. Hier erklären wir euch, wie ihr euch vor den Gebühren schützen könnt.

Pongauer (23) tappt in Sextortion-Falle

18.07.2016 In die Sextortion-Falle ist ein 23-jähriger Pongauer getappt. Er erstattete am Montag in Eben Anzeige wegen versuchter Erpressung.

Die Events vom Wochenende in Salzburg

18.07.2016 Auch wenn der Sommer derzeit eine Pause einlegt, zahlreiche Sport-Events und Parties sorgten am Wochenende dafür, dass die Salzburger nicht zuhause blieben. Wir haben einen Rückblick auf die Veranstaltungen vom Wochenende.

Das sind die Klimaszenarien für Österreich bis zum Jahr 2100

15.07.2016 Wie steht es um unser Klima im Jahr 2100? Dieser Frage sind die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), das Wegener Center für Klima und Globalen Wandel der Universität Graz (WEGC) sowie der Interfakultäre Fachbereich für Geoinformatik (Z_GIS) der Universität Salzburg nachgegangen. Das Klima wird sich in jedem Fall wandeln - die wichtigsten Eckdaten der Analyse findet ihr hier.