AA

Winterliche Fahrbahnverhältnisse sorgen für Verzögerungen

7.02.2012 Tief winterlich waren die Straßenverhältnisse Dienstagfrüh in weiten Teilen Österreichs. In ganz Salzburg kommt es im Morgenverkehr zu längeren Verzögerungen. Der ÖAMTC rät, ein entsprechendes Zeitpolster einzuplanen.

Besucherplus für Salzburgs Burgen

2.02.2012 Das touristische Rekordjahr der Stadt Salzburg brachte für die Festung Hohensalzburg einen Besucher-zuwachs von 3,2 Prozent.

Ab sofort Gratis-Impfung gegen Pneumokokken

1.02.2012 Ab sofort werden alle Kinder, die nach dem 1. September 2011 geboren wurden, gratis gegen Pneumokokken geimpft. Das hat das Land Salzburg ist einer Aussendung mitgeteilt.

Sibirische Kaltluft bringt Tiefstwerte bis minus 20 Grad

31.01.2012 Es wird bitterkalt in Salzburg. Diese Woche steht im Zeichen von sibirischer Kaltluft. Die Temperaturen erreichen eisige Tiefstwerte bis minus 20 Grad.

Salzburg ist Land der UnternehmerInnen

26.01.2012 Salzburg ist nicht nur ein beliebter Boden für UnternehmerInnen, sondern auch für NeugründerInnen. 2011 haben viele SalzburgerInnen Unternehmergeist gezeigt und den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Während österreichweit die Zahl der Neugründungen zurückgegangen ist, ist sie in Salzburg auf konstant hohem Niveau geblieben.

Schnee: Straßensperren und Verkehrsbehinderungen in Salzburg

25.01.2012 Auch am Dienstag haben starke Schneefälle wieder zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen im Bundesland Salzburg geführt. Im Tennengau kam es zu Stromausfällen. Auch die Lawinensituation ist angespannt.

Dachstuhlbrand bei Jausenstation in St. Michael

19.01.2012 Der Dachstuhl des Neuhauserhofs in St. Michael fing am Donnerstag aus bisher ungeklärter Ursache Feuer. Die Feuerwehren benötigten rund eineinhalb Stunden um die Flammen zu löschen.

Bis minus 25 Grad in St. Michael: Pannenhelfer im Dauereinsatz

17.01.2012 Bis zu minus 25 Grad wurde Dienstagfrüh in St. Michael im Lungau gemessen. Zahlreiche Autos ließen sich aufgrund der Kälte nicht mehr starten – der ARBÖ-Pannendienst stand im Dauereinsatz.

Alkohol, Fahrerflucht, kein Führerschein: Unfallserie in Salzburg

15.01.2012 Bei mehreren schweren Verkehrsunfällen im Bundesland Salzburg war an diesem Wochenende Alkohol im Spiel.

Wetterlage normalisiert sich

12.01.2012 Am Tag vier nach den heftigen Schneefällen hat sich die Lage auf Salzburgs Straßen weitgehend normalisiert.

Schneelast auf Dächern erheblich

10.01.2012 Nach den ergibigen Schneefällen der letzten Tage im Pinzgau, Pongau und Lungau, drohen nun die Dächer der eingeschneiten Häuser unter der Schneelast einzubrechen.

Der Winter hat Salzburg fest im Griff

8.01.2012 Der Winter hatt das Bundesland Salzburg auch am Sonntag fest im Griff. Räumfahrzeuge sind pausenlos im Einsatz, um die Straßen vom Neuschnee zu befreien. Einige Alpenstraßen waren wegen akuter Lawinengefahr gesperrt. Umgestürzte Bäume blockierten Fahrbahnen und beschädigten die Oberleitung der Bahnstrecke zwischen Wörgl in Tirol und Saalfelden im Salzburger Pinzgau.

Sturmtief Andrea wütet in Salzburg

6.01.2012 Am Donnerstag erreichte das Sturmtief Andrea nun auch das Bundesland Salzburg und richtete große Schäden an.