AA

Keine Nulllohnrunde für Gemeindebedienstete

25.03.2013 In Salzburg wurden die Gehaltsverhandlungen für Stadt- und Gemeindebedienstete abgeschlossen. Entgegen der vorgegeben Nulllohnrunde, dürfen sich die Dienstnehmer über 35 Euro mehr im Monat freuen.

Vom Palmesel bis zum Eierpecken: Osterbräuche in Salzburg

22.03.2013 Die Karwoche beginnt mit der Palmprozession am Palmsonntag und endet am Karsamstag mit der Auferstehungsfeier. In dieser Zeit gibt es besonders viele Bräuche: Von der Palmprozession und der Palmweihe bis hin zum Eierfärben und diversen Eierspielen.

Der Frühling hat offiziell begonnen

20.03.2013 Am Mittwoch hat der Frühling – zumindest dem Kalender nach - begonnen. Exakt seit 12.02 Uhr ist der Winter 2012/2013 Geschichte. In Salzburg wird es am Freitag frühlingshaft.

84-Jähriger stirbt nach Sturz über Treppe

18.03.2013 Ein 84-jähriger Mann aus dem Lungau ist in Mariapfarr Mittwochmorgen rücklings über eine Kellerstiege gestürzt.

Mobilität in Salzburg ist klimafreundlicher geworden

13.03.2013 Die Salzburger sind zunehmend klimafreundlich mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, zeigt eine aktuelle Studie des Verkehrsclub Österreich (VCÖ).

Salzburg bei österreichischen Berufsschul-Winterspielen in Tamsweg erfolgreich

12.03.2013 Die 43. Bundeswinterspiele der österreichischen Berufsschulen und mit Südtiroler Beteiligung sind erfolgreich in der vergangenen Märzwoche in Tamsweg über die Bühne gegangen.

Skidiebstahl am Katschberg

7.03.2013 Aus einem nicht versperrten Skistall eines Hotels am Katschberg (Lungau) wurden in der Nacht auf Donnerstag Ski im Wert von 2.350 Euro gestohlen.

Frühlingshafte Temperaturen in Salzburg

6.03.2013 Nach dem frühlingshaften Wetter der letzten Tage geht es auch am Mittwoch recht sonnig weiter. Der Föhn beschert den Salzburgern diese Woche Temperaturen bis zu 17 Grad. Am Wochenende wird es wieder trüb und kälter.

Arbeitsunfall: Holzspan durchbohrt Oberschenkel

4.03.2013 Zu einem Arbeitsunfall in einer Lungauer Holzfirma kam es Montagfrüh. Ein eineinhalb Meter langer Holzspan durchbohrte den Oberschenkel eines 37-Jährigen.

Jeder sechste Salzburger fährt mit Öffis zur Arbeit

6.03.2013 Rund 42.500 Beschäftigte kommen in Salzburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, wie eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt. Damit hat Salzburg den dritt höchsten Anteil von Beschäftigen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit kommen.

Weiterhin winterlich in Salzburg

22.02.2013 Eisige Temperaturen, wenig Sonnenschein und Schneefall bleiben den Salzburgern auch in den nächsten Tagen noch erhalten.

Wohnbaugelder: David Brenner wehrt sich gegen Vorwürfe

19.02.2013 Zu den schweren Vorwürfen von Helmut Naderer von der Neo-Partei „Frischer Wind“ hat sich der ehemalige LH-Stv. und Ex-Finanzreferent David Brenner am Dienstagnachmittag im Gespräch mit S24.at persönlich geäußert.