2.09.2016
Eine vorläufige ÖAMTC-Bilanz über den Reiseverkehr an den Wochenenden im Sommer 2016 zeigt österreichweit einen Anstieg der Staus um rund 20 Prozent. Mit 109 gemeldeten Staus, das sind rund 18 Prozent, liegt Salzburg im Bundesländer-Ranking auf Platz zwei hinter Tirol mit 26 Prozent. Den dritten Rang nimmt Oberösterreich mit 14 Prozent ein. Gezählt wurden von Anfang Juli bis Ende August Staus an Samstagen und Sonntagen mit einer Länge von mehr als 1,5 Kilometern bzw. Verzögerungen von mindestens 15 Minuten.
2.09.2016
Die Einbruchsserie in Salzburg geht weiter. Fast täglich berichtet die Polizei von Einbrüchen oder Einbruchsversuchen in und um die Landeshauptstadt. In Grödig (Flachgau) kam es sogar zu einer Verfolgungsjagd und einem Handgemenge mit den Einbrechern.
1.09.2016
In Wien, Niederösterreich, Burgenland sowie in einigen deutschen Bundesländern gehen am Wochenende die Sommerferien zu Ende. Auf sämtlichen Reiserouten in Österreich ist deshalb mit starkem Rückreiseverkehr zu rechnen.
1.09.2016
Die Arbeitslosenquote in Salzburg ist um 0,2 Prozentpunkte auf aktuell 4,6 Prozent (nach nationaler Berechnungsmethode) gesunken und ist damit die niedrigste in Österreich. Bundesweit beträgt der Durchschnitt 8,3 Prozent.
1.09.2016
Das Wochenende sollte noch einmal genutzt werden: Bis Sonntag bleibt es in Österreich sommerlich und warm. Am Montag macht sich laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) aber eine Kaltfront breit, die tiefere Temperaturen und Regen bringt.
1.09.2016
Das typische Schwammerlsuchen begeistert in Österreich Jung und Alt. Auch wenn so mancher Sammler viel Routine hat und die genießbaren Pilze leicht erkennt, ist Vorsicht geboten. Von den mehr als 3.000 Pilzarten, die es in Mitteleuropa gibt, sind immerhin rund 150 giftig. Das Rote Kreuz gibt wichtige Tipps!
1.09.2016
Die neue Salzburger Wohnbauförderung (WBF) wurde vor etwa einem Jahr eingeführt, der Etat ist erschöpft und gegen Landesregierung und Landtagsabgeordneten Hans Mayr hagelt es harsche Kritik von Seiten der SPÖ und der Gewerkschaften. Das Fördermodell muss umgestellt werden, da es nicht den EU-Richtlinien entspricht.
5.09.2016
Nationale und internationale IT-Ermittler warnen vor einer neuen SPAM-Welle mit Bewerbungsschreiben. Bei den in den Schreiben angeführten Bewerbungsunterlagen, die über einen Link zum Download bereitgestellt werden, handelt es sich um die Schadsoftware.
31.08.2016
Wenn für fast eine halbe Million Schüler - in Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und rund einem Viertel der Schulen in Tirol - die Ferien zu Ende gehen, heißt das für viele Familien ab nach Hause. Das bedeutet, bei der Heimreise am kommenden Wochenende ist wieder mit Stau auf Österreichs Straßen zu rechnen, hieß es in einer Aussendung des ARBÖ am Mittwoch.
31.08.2016
Für manche hat der Sommer mit Blick auf das Thermometer noch gar nicht richtig begonnen, da ist er für die Meteorologen auch schon wieder vorbei. Für sie ist ab morgen Herbstbeginn.
31.08.2016
Zu Einbrüchen und Diebstählen kam es am Dienstag in der Stadt Salzburg. In einem Tiernahrungsgeschäft in Eugendorf (Flachgau) konnte eine Verkäuferin zudem einen Geldwechselbetrug verhindern.
30.08.2016
Eine Plakataktion im Mai und Juni 2016 in Salzburg gegen Gatterjagden des Unternehmers Maximilian Mayr-Melnhof hat nun die Staatsanwaltschaft Salzburg auf den Plan gerufen. Es sei ein Ermittlungsverfahren gegen mehrere Personen und bisher unbekannte Täter wegen des Verdachtes der schweren Sachbeschädigung eingeleitet worden, sagte Mediensprecher Robert Holzleitner zur APA.
30.08.2016
Der August geht vor allem in der Westhälfte Österreichs mit einer Temperaturabweichung von bis zu +1,4 Grad als warmer Sommermonat in die Statistik ein. Dazu setzte sich die Reihe sehr nasser Monate zumindest gebietsweise fort: In Teilen Kärntens und der Steiermark fiel lokal bis zu 80 Prozent mehr Regen als üblich.
30.08.2016
Der Wohnungsmarkt in Österreich boomt weiter: 23.319 Wohnungsverkäufe wurden im ersten Halbjahr 2016 im Österreichischen Grundbuch verbüchert. Das sind um 8,4 Prozent mehr als von Jänner bis Juni 2015. Außergewöhnliche Preissteigerungen bei Eigentumswohnungen werden in der Stadt Salzburg und im Pongau verzeichnet.
30.08.2016
Eine Zivilstreife bemerkte am Montag ein viel zu schnell fahrendes Auto auf der Tauernautobahn (A10). Die Ermittler verfolgten den Pkw mit ca. 170 km/h, der Grödiger wurde erst beim dritten Anhalteversuch gestoppt – er hatte keinen Führerschein dabei.
29.08.2016
In Österreich sind die Mieten neu vermieteter Wohnungen zum Teil davongaloppiert, daher erfordern leistbare Wohnungen in den Ballungsräumen aus Sicht des Immo-, Bau- und Wohnexperten Wolfgang Amann zusätzliche Maßnahmen. Der Hebel sollte in Wien, Salzburg und Innsbruck angesetzt werden, sagte Gemeinnützigen-Vertreter Klaus Lugger am Montag. Der Wohnungsneubau boomt indes wie schon lange nicht.
29.08.2016
Schwer verletzt wurde am Montag ein 46-jähriger Radfahrer bei einem Unfall auf der L101 in Bergheim. Der Mann wollte einer Katze ausweichen.
29.08.2016
Relativ spät startet das Schuljahr 2016/17: In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist der erste Schultag diesmal der 5. September, in den übrigen Bundesländern der 12. September. Die Feiertage fallen auch diesmal wieder recht günstig, dank schulautonomer Tage entstehen mehrere Kurzferien. Damit ihr eure Urlaube perfekt planen könnt, gibt es hier alle wichtigen Termine im kommenden Schuljahr auf einen Blick.
29.08.2016
Eine 46-jährige Motorradfahrerin krachte am Sonntag um die Mittagszeit in Ebenau (Flachgau) auf den Pkw eines 45-Jährigen. Sie wurde verletzt.
28.08.2016
Aus Angst, dass ihr erneut der Führerschein abgenommen wird, ist Freitagnachmittag eine 53-Jährige aus dem Flachgau nach einem Sachschadenunfall auf dem Parkplatz der Autobahnraststätte Mondsee einfach davongefahren. Polizisten suchten sie später an ihrer Wohnanschrift auf. Dort ergab ein Alkotest einen Wert von knapp 2,7 Promille, berichtete die Polizei am Sonntag.
28.08.2016
Mehrere Unfälle auf Hauptverkehrsrouten, Staus und Wartezeiten prägten laut ÖAMTC die Verkehrssituation in Österreich am Wochenende. Bei starkem Reiseverkehr wirkten sich die Engstellen und Zwischenfälle aus.
28.08.2016
Bei einem Unfall auf der A10 bei Grödig (Flachgau) sind am Sonntagvormittag insgesamt elf Personen verletzt worden. Zehn davon kamen zum Glück mit leichten Verletzungen davon, eine Person wurde schwer verletzt. Mehrere Fahrzeuge wurden in den Crash verwickelt. Die Autobahn musste gesperrt werden.
28.08.2016
Ein schwerer Autounfall hat sich am Sonntagmorgen auf der B156 zwischen Oberndorf und Nußdorf (Flachgau) ereignet. Der Pkw-Lenker, der keinen Führerschein besitzt, wurde verletzt.
27.08.2016
Die Polizei hat am Freitagabend in Anif (Flachgau) einen alkoholisierten Raser aus dem Verkehr gezogen. Der 23-Jährige war auf der Berchtesgadener Straße bei erlaubten 50 Stundenkilometern mit 126 km/h geblitzt worden.
26.08.2016
Vorläufige Sommerbilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG): Der Sommer 2016 war der elftwärmste der Messgeschichte. Mit 20 Prozent mehr Niederschlag war er aber auch einer der 15 nassesten Sommer seit Messbeginn.
26.08.2016
200 Weltklassefallschirmspringer aus 21 Nationen liefern sich in Thalgau (Flachgau) seit Donnerstag einen Wettkampf um jeden Zentimeter aus der Luft.
25.08.2016
Der Salzburger Erotikhändler Secret Factory mit Sitz in Bergheim (Flachgau) ist zum zweiten Mal innerhalb von gut zwei Jahren zahlungsunfähig. Heute, Donnerstag, wurde deshalb ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet, teilten AKV, KSV und Creditreform mit. Schulden von 3,9 Millionen Euro stehen Aktiva von 2,6 Mio. Euro gegenüber. Betroffen sind 130 Dienstnehmer und knapp 300 Gläubiger.
25.08.2016
Bahnreisende nach Graz, die mit den Direktzügen von Innsbruck bzw. Salzburg reisen, müssen in den nächsten 14 Tagen zwischen St. Michael in der Obersteiermark und Graz auf Schienenersatzverkehrsbusse umsteigen – Grund ist eine Streckensperre für den Einschub der neuen Kugelsteinbrücke bei Frohnleiten.
25.08.2016
Salzburg ist eine beliebte Urlaubsdestination, in der Sommersaison 2015 wurden 11,8 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Doch auch die Salzburger selbst bleiben ihrer Heimat treu und verreisen gerne im eigenen Land. Das Land Salzburg hat nun die wichtigsten Daten zusammengefasst und den Salzburger Zahlenspiegel 2016 der Landesstatistik herausgebracht.
25.08.2016
Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstag gegen 10.30 Uhr auf der B158 in Koppl (Flachgau) ereignet. Ein 74-jähriger Steirer kam dabei ums Leben.
25.08.2016
Mit einem dreirädrigen Kleinkraftrad ist am Mittwoch ein 15-Jähriger auf der B154 in Straßwalchen (Flachgau) schwer verunglückt. Der Bursch wurde von einem Pkw touchiert. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf der Seite liegen.
25.08.2016
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in einer neuen Erhebung im Lebensmittelhandel teils riesige Preisunterschiede für die gleichen Produkte erhoben. Bei einem knappen Drittel der Produkte gibt es Kostenunterschiede von 50 bis 257 Prozent. Am billigsten fährt man jedenfalls immer mit den Eigenmarken, heißt es im aktuellen VKI-Magazin "Konsument".
25.08.2016
Zu einem schweren Motorradunfall ist es am Mittwochabend in Thalgau (Flachgau) gekommen. Ein Biker kollidierte mit einem Pkw. Die auf dem Sozius mitfahrende Frau wurde über das Auto geschleudert.
24.08.2016
Durch das Ferienende in einigen deutschen Bundesländern sowie in Tschechien, Ungarn und der Slowakei wird es auch auf Österreichs Straßen zu einem starken Reisewochenende kommen. Der verkehrsreichste Tag wird laut ÖAMTC am kommenden Samstag erwartet. In Salzburg gelten vor allem der Walserberg sowie die Mautstelle St. Michael (Lungau) als Stau-Hotspot. Im Pinzgau wird es wegen einer Sportveranstaltung zu Verzögerungen kommen.
24.08.2016
Die Sonne macht derzeit Überstunden und daran ändert sich auch am Wochenende nichts. Hoch "Gerd" übt sich in Ausdauer, ganz Österreich steht somit hochsommerliches Wetter bevor.
24.08.2016
Ein 66-jähriger Flachgauer ist am Dienstagnachmittag im Lattengebirge bei Bad Reichenhall (Lkr. BGL) in Bergnot geraten. Der Mann aus Wals hatte sich beim Abstieg vom Dreisesselberg am Fuß verletzt. Er und seine Begleiterin setzten darauf einen Notruf ab.
24.08.2016
Ein 21-jähriger Autofahrer übersah am Dienstagabend einen 15-jährigen Mopedfahrer. Die beiden Fahrzeuge kollidierten, der Mopedfahrer stürzte.
23.08.2016
Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz ist der reichste Österreicher – und das mit einigem Abstand. Novomatic-Gründer Johann Graf hat fünf Milliarden Dollar weniger am Konto. Wir haben einen Überblick für euch.
23.08.2016
Die Zahl der Waffenbesitzer stieg 2016 bisher stark an: In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mehr Waffenbesitzer hinzu als im gesamten Vorjahr. Salzburg gehört zu den Bundesländern mit dem größten Zuwachs.
23.08.2016
Der "Babyflüsterer" vom ÖAMTC hat wieder eine gute Tat vollbracht. Sowohl im Airportcenter als auch im Europark wurden Mädchen unabsichtlich eingesperrt und dank der schnellen Hilfe konnten sie von ihren Müttern wieder in die Arme geschlossen werden.
23.08.2016
Wenn die Salzburgerinnen und Salzburger an die nahe und die ferne Zukunft denken, welche Visionen entstehen? Die Menschen in Stadt und Land Salzburg sind im Jubiäumsjahr Salzburg 20.16 aufgerufen, ihre "Prophezeiungen" für 2023 und 2160 auf der Website prophescene.at abzugeben.
23.08.2016
Salzburg wird im Sommer immer beliebter – das geht aus der vorläufigen Tourismusbilanz hervor. Das Bundesland konnte die Anzahl an Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr um rund 333.000 steigern.
23.08.2016
Zu einem Brand kam es am Montagabend in einer Tischlerei in Grödig (Flachgau). Die Feuerwehr Grödig samt der Löschzüge Fürstenbrunn und Niederalm war mit insgesamt 85 Mann im Einsatz.
22.08.2016
Großen Aufwand betrieben in der Nacht auf Sonntag Einbrecher bei einer Trafik in Anif (Flachgau). Sie sprengten sich den Weg zu einem Tresor frei. Der Sachschaden dürfte enorm sein.