AA
  • VIENNA.AT
  • Viktorsberg

  • Erlebnistag am Trekkinghof Furx

    8.08.2013 Furx (mwe) Die Marktgemeinde Rankweil hatte im Rahmen des Rankweiler Sommers zu einem Erlebnistag am Trekkinghof Furx geladen. Diese Veranstaltung war bald schon ausgebucht.

    Baubeginn für Feldkircher Rettungszentrale

    2.08.2013 An der Feldkircher Reichsstraße wurde mit dem Bau der Rettungszentrale Feldkirch begonnen.

    JugendlicheR für EFD-Einsatz in Finnland gesucht

    31.07.2013 Jung, spontan und engagiert? Ab 1. September 2013 ist ein EFD-Platz in einem Jugendzentrum in Finnland frei.

    Schutz für Hab und Haus während des Urlaubs

    30.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Sonne ohne Reue genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht. Denn übermäßige Sonnenbestrahlung erhöht erwiesenermaßen das Hautkrebsrisiko. Ein guter und dem Hauttyp entsprechender Sonnenschutz ist bei einem Aufenthalt im Freien deshalb unerlässlich.

    Leseprojekt an der VS Viktorsberg erfolgreich beendet

    8.07.2013 Von unserer Büchereileiterin, Frau Monika Marte-Boll, kam anfang Februar die Idee, Heimatkunde und Lesen miteinander zu verbinden. Sie gestaltete ein großes Plakat mit dem Ortsplan von Viktorsberg und eine leere Liste mit allen 172 Häusern, Plätzen, Alpen und Bäche von Viktorsberg.

    Josef Mathis tritt als Regio-Obmann ab – Bestellung eines Nachfolgers im Herbst

    5.07.2013 Mit seinem Abtritt als Bürgermeister von Zwischenwasser hat Josef Mathis auch sein Amt als Obmann der Region Vorderland-Feldkirch niedergelegt. Josef Mathis war damit 33 Jahre lang Vorstandsmitglied und fünf Jahre lang Obmann der Region Vorderland-Feldkirch.

    "Kunstkreis C" lud zum Kunstmeeting

    1.07.2013 Der „Kunstkreis C" veranstaltete zum wiederholten Male ein Kunst- und Kultur- Meeting in der Stiftung Kloster Viktorsberg.         Viktorsberg. (sie) Das zweitägige Kunstmeeting mit den Schwerpunkten Bildhauerei, Design, Malerei, Rhetorik und fand bereits zum 22.

    10 Jahre ganzjährige Kinderbetreuung Villa Kamilla

    24.06.2013 Vorderland. Kindern und ihren Familien in einem partnerschaftlichen, demokratischen Umfeld, mit gemeinsam festgelegten Regeln ein konstruktives Miteinander ermöglichen.

    Hospiz sucht Verstärkung

    20.06.2013 Wegbegleiter am Ende des Lebens.   Hospiz Vorarlberg startet im Herbst mit neuer Ausbildung für ehrenamtliche MitarbeiterInnen – Info-Veranstaltungen in Dornbirn, Feldkirch und Bludenz

    Springerdienst für Kindergärten in der Region Vorderland-Feldkirch

    21.06.2013 Ein weiteres regionales Kooperationsprojekt im Bereich Kinderbetreuung steht vor der Umsetzung.

    Musikalischer Leckerbissen im Hotel Viktor

    20.06.2013 Dass Grillen und Jazz-Musik einfach gut zusammenpassen, wurde am Samstag, den 15. Juni 2013 im Hotel Viktor erlebbar. Bei sommerlichen Temperaturen lud das Ausbildungshotel der Lebenshilfe Vorarlberg erneut zum großen „Jazz-Barbecue“ nach Viktorsberg.

    Rettungsschwimmkurs der Österreichischen Wasserrettung

    14.06.2013 Du liebst den Sommer und verbringst gerne Zeit im Wasser?! Du magst Sport, würdest deine Freizeit gerne sinnvoll nutzen und nebenbei noch neue Freunde kennenlernen? Komm auch du zur Wasserrettung und hilf die Sicherheit in den Badeanstalten zu erhöhen.

    Jazz & Barbecue im Hotel Viktor

    11.06.2013 Lebenshilfe Vorarlberg informiert:    Sowohl Jazz-Liebhaber als auch Grill-Fans kommen am Samstag, den 15. Juni 2013, im Hotel Viktor beim „Jazz-Barbecue“ auf ihre Kosten. Zu den Klängen von „Jackys Jazz Critters“ bietet die Küche erlesene Grillspezialitäten, ein umfangreiches Salat-Buffet sowie eine große Auswahl an Desserts an.

    Lebe, Liebe, Lache

    9.06.2013 Die Singgemeinschaft Viktorsberg hat zu ihrem Chorkonzert unter dem Motto „Lebe, Liebe, Lache“ in den Mehrzwecksaal der Volksschule Viktorsberg geladen. Und viele Zuhörer aus dem ganzen Land hatten den Weg in die Berggemeinde nicht gescheuht und schlussendlich auch nicht bereut.

    Vorderländer Feuerwehren probten den Ernstfall

    10.06.2013 Teilnehmer: Feuerwehren Götzis, Fraxern, Klaus, Mäder, Röthis, Sulz, Viktorsberg, Weiler

    Unfall mit Paragleiter in Viktorsberg

    7.06.2013 Viktorsberg - Ein Paragleiter landete am Donnerstag unfreiwillig in einer Baumkrone. Der Mann konnte sich zwar selbst aus dem Baum befreien, musste aber per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

    Schnelle, unbürokratische Hilfe für Hochwasseropfer

    5.06.2013 Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs und Caritasdirektor Peter Klinger rufen zur solidarischen Unterstützung für die Hochwasseropfer in Ostösterreich auf.

    7200 freiwillige Feuerwehrleute im Einsatz

    5.02.2014 Günther Watzenegger, Geschäftsleiter des Landesfeuerwehrverbandes Vorarlberg und Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter berichten über den Einsatz in den vergangenen Tagen der Hochwasser-Szenarien im Ländle: In 72 Stunden wurden 1300 Einsätze von 93 Feuerwehren (75% aller im Land verfügbaren Feuerwehren waren eingesetzt) mit 7200 freiwilligen Feuerwehrleuten abgearbeitet.

    Lebe, Liebe, Lache

    3.06.2013 Die Singgemeinschaft Viktorsberg lädt zu ihrem Chorkonzert in den Mehrzwecksaal der Volksschule Viktorsberg. Zusammen mit dem Vorderländer Dreigesang und Michael Plangg am Klavier bietet die Singgemeinschaft einen bunten Liederabend zum Thema, Lebe – Liebe – Lache.

    Löschkreis Vorderland probt in Klaus

    4.06.2013 Der Abbruch der Turnhalle der VMS Klaus-Weiler-Fraxern bietet ein sehr interessantes Übungsszenario, in einem Gebäude, in dem unter realistischen Bedingungen geübt werden kann.

    Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg: Menschen brauchen Menschen

    28.05.2013 Der Juni steht vor der Tür und mit ihm die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg. Ab dem 1. Juni 2013 sind in allen 96 Vorarlberger Gemeinden wieder ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler für die Lebenshilfe unterwegs, um die Bevölkerung um Unterstützung für (Mit-)Menschen mit Behinderungen zu bitten.

    Energieberatung im Vorderland

    27.05.2013 Seit vielen Jahren bietet das Energieinstitut Vorarlberg in Kooperation mit der Region Vorderland-Feldkirch eine kostenlose und objektive Energieberatung in Form einer Sprechstunde an.

    Regio-Bürgermeister besichtigen die Baustelle Kraftwerk Illspitz

    22.05.2013 Im Anschluss an die letzte Vorstandssitzung der Region Vorderland-Feldkirch besichtigten die Regio-Bürgermeister die Baustelle des Wasserkraftwerkes Illspitz.

    Noch auf Ferienjob-Suche?

    2.05.2013 Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse. Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 80 Unternehmen rund 720 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Der Mai beginnt mit zwei großen Wallfahrten

    30.04.2013 Immer einen Fuß vor den anderen – Der Mai beginnt gleich mit zwei großen Wallfahrten.

    Fahrradweihe in der Region Vorderland

    30.04.2013 Rankweil (hw) Der VSRV Metzler lädt zusammen mit der Pfarrgemeinde Brederis  zum  ersten Gottesdienst mit Fahrradweihe in der Region Vorderland ein. Die Fahrradweihe steht unter dem Motto „gemeinsam fahren, gemeinsam Spaß haben, gemeinsam ankommen“.

    Feierlicher Abschluss der Hildegardakademie

    28.04.2013 Viktorsberg. (sie) Die 17 Teilnehmer und Teilnehmerinnen der dritten Hildegardakademie hatten allen Grund zur Freude. Nach genau einem Jahr Ausbildung konnten sie ihre Zertifikate in Empfang nehmen und werden nun die Hildegardlehre weiter tragen.

    Regionale Sommerbetreuung

    26.04.2013 Die Region Vorderland-Feldkirch bietet im Sommer 2013 erstmals ein regional zugängliches Ferienbetreuungsangebot an mehreren Standorten an. Anmeldungen sind noch bis 10. Mai. über die Wohnsitzgemeinde möglich.

    Ein BürgerInnen-Rat der besonderen Art für die Regio

    25.04.2013 Signal für mehr Beteiligung „von unten“ in der Region Vorderland-Feldkirch.   Die Regio Vorderland-Feldkirch wird im Herbst 2013 ihren ersten BürgerInnen-Rat abhalten. Den Teilnehmern wird dabei ein fixes Projektbudget zur Verfügung gestellt.

    Alpe Almein feiert Jubiläm trotz Kälte

    23.04.2013 Auch eine zu einer Wanderung nicht gerade einladende Temperatur, konnte zahlreiche Wanderer nicht vom Besuch des Jubiläums Frühschoppen abhalten.

    Dana Gita Stratil im Kloster Viktorsberg

    22.04.2013 Am Samstag,den 27.April 2013 findet um 18.30 Uhr im Kloster Viktorsberg ein "Hildegard von Bingen Konzert" statt.Viktorsberg. (sie) Die Sängerin Dana Gita Stratil besitzt die Gabe, jeden Klang im Augenblick neu entstehen zu lassen und mit ihrer Stimme Herz und Geist der Zuhörenden zu berühren.

    „Literatur und Musik“ in der Bücherei Sulz-Röthis

    22.04.2013 Eine Region liest. Als voller Erfolg kann die von Büchereileiter Hartwig Stonig und seinem Team organisierte Veranstaltung „Eine Region liest“, am Freitag  in der Aula der Mittelschule Sulz-Röthis gewertet werden.

    Hospiz verteilt Blumengrüße

    16.04.2013 Hospizarbeit im Mittelpunkt. Hospiz Vorarlberg verteilte am vergangenen Wochenende 4.000 Blumengrüße und machte gleichzeitig auf ihre Anliegen aufmerksam.

    Alpe Almein feiert 10 Jahre Jubiläum

    13.04.2013 Die  Viktorsberger „Alpe Almein“, von Gemeindesekretärin Judith Kabasser liebevoll „s’Paradisle“ genannt feiert am kommenden Sonntag den 21. April mit einem verlängert Frühschoppen mit den „Glarner Oberkrainer“ ab 11 Uhr ihr 10 Jahre Jubiläum.

    Aktuelle Kraftstoffpreise - Niedriger Ölpreis kommt bei Konsumenten nicht an

    12.04.2013 Aktuelle Kraftstoffpreise im ÖAMTC-Check.  Niedriger Ölpreis kommt bei den Konsumenten nicht an.

    Literatur und Musik

    10.04.2013 Eine Region liest Eine Region liest, so heißt es in der Einladung der Bücherei Sulz-Röthis mit Leiter Hartwig Stonig für die Leseaktion am Freitag den 19. April um 20.00 Uhr in der Bücherei bei der Mittelschule Sulz-Röthis.

    Mario Reiter Ski & Golf Tag 2013

    2.04.2013 Die 5. Ausgabe des Mario Reiter Ski & Golf Tages fand bei einem turbulenten Wettermix aus Schneesturm, Sonne, Wind und Regen statt.

    Info-Landbus kommt in die Gemeinden

    2.04.2013 Jubiläums-Landbus uf’m Weag – Information aus erster Hand Seit 20 Jahren bietet der Landbus Oberes Rheintal in seinen 15 Mitgliedsgemeinden umweltfreundliche, kostengünstige und qualitätsvolle Mobilität. Die Fahrgastzahlen steigen seit der „Jungfernfahrt“ der Gelben Flotte am 20.

    VOL.AT wünscht Frohe Ostern

    29.03.2013 VOL.AT wünscht allen Usern und Lesern mit nachfolgenden geschichtlichen Infos zum Osterfest frohe Feiertage!

    Zivildienst beim Roten Kreuz neu geregelt

    29.03.2013 Mehr als 180 junge Männer leisten jährlich ihren Zivildienst beim Roten Kreuz in Vorarlberg. Zusätzliche Antrittstermine bringen ein Plus an Service und Flexibilität für künftige Zivildiener.

    Case- und Caremanagement beim Gesundheits- und Krankenpflegeverein Vorderland

    28.03.2013 Über 150 Besucher wohnten der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereines (GKPV) Vorderland (für die Gemeinden Sulz, Röthis, Viktorsberg, Zwischenwasser) im Vorderlandhus in Röthis bei, welche dem Case- und Caremanagement gewidmet war.

    Skitag in St. Anton a. Arlberg

    26.03.2013 Einen fantastischen Skitag erlebten 50 Schülerinnen und Schüler der VMS Sulz-Röthis mit ihren Begleitlehrern am 22. März in St. Anton a. Arlberg.

    Luxusgut Wasser - 22. März Weltwassertag

    22.03.2013 Feldkirch (Rotes Kreuz) – Weltweit leben noch immer 800 Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser. Das hat dramatische Auswirkungen auf die Gesundheit. 80 Prozent aller Krankheiten in Entwicklungsländern sind auf verschmutztes Wasser und fehlende Abwasserentsorgung zurückzuführen.

    Lesen lässt Ideen sprießen

    21.03.2013 VMS Sulz-Röthis: Aktion Lesebaum. Bücher lassen Blätter sprießen! Der Lesebaum in der Aula der Mittelschule soll im Laufe des Schuljahres immer mehr Blätter bekommen.

    Wer kennt unsere Heimatgemeinde Viktorsberg

    21.03.2013 VS Viktorsberg: Wer kennt Viktorsberg? So lautet das Leseprojekt in der Berggemeinde. Für jedes gelesene Buch dürfen die Kinder beim großen Ortsplan ein Haus beschriften.

    KunstkreisC in der Stiftung Kloster Viktorsberg

    19.03.2013 In der Stiftung Kloster Viktorsberg fand am Wochenende eine Veranstaltung des KunstkreisC statt.

    Kinderuni und Jugenduni Vorarlberg startet wieder

    5.02.2014 Dornbirn (FHV) – Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren beginnt ein neues Semester an der KINDERUNI Vorarlberg. Die KINDERUNI ist eine Kooperation der FH Vorarlberg mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch.

    Haussammlung der Caritas: Unterwegs zum Menschen

    5.03.2013 Caritas Vorarlberg informiert: Im März machen sich wieder 1.500 Freiwillige im Namen der Caritas auf den Weg und gehen in ihren Pfarren von Haus zu Haus.

    Schifoan is des Leiwandste

    4.03.2013 „Schifoan is des Leiwandste, was ma si nur vornstelln kann“ singt Wolfgang Ambros in seinem Hit Schifoan. Davon überzeugten sich am vergangenen Wochenende auch die über 200 Teilnehmer bei den Bezirksskimeisterschaften der Feuerwehren aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn.

    Sonnenhungrige "pilgerten" zur Almeinalpe

    4.03.2013 Viktorsberg. (koe) Traumhaftes Winterwetter nach der sonnenarmen Winterszeit und schon fast frühlingsmäßige Temperaturen lockten viele Besucher am ersten Märzwochenende zu einem Ausflug zur Almeinalpe.

    Infoabend zum Auslands-Freiwilligeneinsatz

    26.02.2013 Auslandshilfe der Caritas informiert: Gemeinsam Sinnvolles im Ausland bewegen.

    Viktorsberger Funken

    18.02.2013 Bereits am Nachmittag herrschte auf dem Funkenplatz der Viktorsberger Zunft  beim Bartles  reges Treiben.

    Feuerwehr Viktorsberg mit neuem Kommandanten

    17.02.2013 Die Feuerwehr Viktorsberg hatte zur 84. Jahreshauptversammlung geladen und vieleEhrengäste hatten den Weg in die Berggemeinde gerne auf sich genommen, galt es doch unter anderem fünf verdiente Wehrkameraden für ihren langjährigen Einsatz zum Wohle des Nächsten zu ehren.

    Genug vom Schneeschaufeln und anderen beschwerlichen Arbeiten ums Haus?

    14.02.2013 Flüchtlingshilfe der Caritas Vorarlberg:  Nachbarschaftshilfe ist einsatzbereit … Dieses Projekt der Caritas Flüchtlingshilfe bietet AsylwerberInnen eine Möglichkeit, die Dauer ihres Asylverfahrens sinnvoll zu nutze.

    Regionale Lösung für Kinderbetreuung in den Sommerferien

    14.02.2013 Regio Vorderland-Feldkirch wird ein übergreifendes Sommerbetreuungsangebot umsetzen.

    Faschingsausklang im Schneesturm

    12.02.2013  Zum Faschingsausklang im Schneesturm kam es in der Berggemeinde Viktorsberg. Trotzdem ließen sich die „Berger Narren“  und Freunde aus dem Tal nicht beirren und hatten ihren Spaß. „Wir sind wohl der kleinste Faschingsumzug im Land, aber wohl der mit der längsten Nachfeier.

    Vorderländer pflegen Funkenbrauchtum

    11.02.2013 Funkenzunft Brederis feiert 40-Jahr-, Übersaxen 35-Jahr-Jubiläum

    Funken 2013

    8.02.2013 Hallo liebe Funkenfreunde, auch dieses Jahr lädt sie die Funkenzunft Viktorsberg zum traditionellen Funkenabbrennen ein. Wir starten am Funkensamstag um 10:00 Uhr mit dem Aufbau des Funken und des Kinderfunken. Es würde uns freuen wenn möglichst viele Kinder daran teilnehmen würden.