AA
  • VIENNA.AT
  • Viktorsberg

  • Schulanfang: Herausforderung für Familien

    28.08.2012 Die Caritas verzeichnet sowohl in der Beratungsstelle Existenz & Wohnen, als auch in der Familienhilfe zu Schulbeginn deutlich mehr Anfragen.

    Krebsvorsorge mit Schaden und Nutzen

    24.08.2012 OA Dr. Alois Lang von der Abteilung Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie ist am Mittwoch, den 5. September, ab 19.30 Uhr Referent des Feldkircher Arztgespräches im LKH Feldkirch.

    Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando

    24.08.2012 Volkshochschule Götzis in Zusammenarbeit mit dem Landespolizeikommando Vorarlberg. Vorbereitungskurse zum Aufnahmeverfahren der Polizei erfolgreich.

    Ortsbild Viktorsberg

    17.08.2012 Viktorsberg mit derzeit 387 Einwohnern und folgenden öffentlichen Institutionen und Plätzen: 

    15 Jugendliche bei "Ländle goes Europe"

    16.08.2012  „Wir haben viel Spaß ka und viiiel gelacht!“ Jugendliche aus Vorarlberg waren mit „Ländle goes Europe“ (LGE) unterwegs

    Filmmusik-Nachwuchs gesucht

    14.08.2012 WIENER FILMMUSIK PREIS 2012. Bundesweiter Kompositionswettbewerb sucht Filmmusik-Nachwuchs. Einsendeschluss für Einreichungen ist der 31. August 2012.

    Mehr als ein Freizeitunfall pro Minute in Österreich

    14.08.2012 Knapp drei Viertel aller 813.000 Unfälle im vergangenen Jahr 2011 in Österreich haben sich zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport ereignet.

    Landbus Oberes Rheintal – der Superbus

    14.08.2012 „Wer aufhört besser zu werden, der ist bald nicht mehr gut“: Diesem Wahrspruch folgend, setzt der Gemeindeverband Oberes Rheintal seit vielen Jahren auf das Feedback seiner Kunden - und derer, die es noch werden wollen!

    Totalsperre Frutzbrücke ab 21. August

    13.08.2012 Rankweil/Röthis. (sm) Die Bauarbeiten an der neuen Brücke von Rankweil nach Röthis befinden sich derzeit plangemäß in der Endphase.

    Helfer für Schwendarbeiten Tschuggen gesucht

    9.08.2012 Die Alpgenossenschaft Almein/Tschuggen führt am 18. August eine Schwendaktion auf dem Tschuggen durch. Hierfür werden freiwillige Helfer gesucht.

    Sparen beim Reisen mit internationalem Jugendherbergsausweis

    8.08.2012 Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu günstigen Jugendherbergen weltweit.

    "72 Stunden ohne Kompromiss“ 2012

    8.08.2012  Am 17. Oktober beginnt Österreichs größte Jugendsozialaktion der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. 72 Stunden lang kreativ sein, Ärmel hochkrempeln, Engagement zeigen und powern bis zur letzten Sekunde? In 70 Tagen zusammen mit 5.

    Junge Asylwerber dürfen eine Lehre absolvieren

    3.08.2012 Ein Erlass des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz ermöglicht jungen AsylwerberInnen die Chance, eine Lehre zu absolvieren.

    Kreativität bei Kunstmeeting

    2.08.2012 Viktrosberg. (sie) Der „Kunstkreis C“ veranstaltete zum  wiederholten Male ein Kunst- und Kultur-Meeting in der Stiftung Kloster Viktorsberg . Bei verschiedenen Workshops konnten die Teilnehmer ihre kreativen Talente neu entdecken.

    90 Jahre Jubiläumsfest des Musikvereines Batschuns

    16.07.2012 90 Jahre und kein bisschen leise. Am vergangenen Wochenende lud der Musikverein Cäcilia Batschuns zu seinem 90 Jahr Jubiläum auf den Volksschulplatz  und freute sich über eine riesengroße Gratulanten Schar.

    Aktive Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch

    5.07.2012 Arbeitsplätze schaffen statt Arbeitslosigkeit verwalten. Unter dieser Devise stand die 15. Jahreshauptversammlung der Arbeitsinitiative Bezirk Feldkirch in der Werkstätte Frastanz. Vertreter der 24 Mitgliedsgemeinden und Fördergeber konnten erfahren, dass ABF im vergangenen Jahr insgesamt  232 Menschen beschäftigte.

    Regiomanager für Vorderland-Feldkirch ab September

    5.07.2012 Vielfältige Aufgaben erfordern professionelle Strukturen. Mag. Christoph Kirchengast (34) ab 1. September 2012 Regiomanager für Vorderland-Feldkirch.

    Lernen in den Ferien: Sommerförderkurs wird verlost

    5.07.2012 aha und 360 verlosen einen Sommerförderkurs der Schülerhilfe.

    Standortsuche Abfallwirtschaftszentrum für Regio Vorderland-Feldkirch

    28.06.2012 Regio beauftragt Planungsbüro mit der Suche nach einem geeigneten Standort in der Region.

    CHÖRig unterwegs

    28.06.2012 "CHÖRig unterwegs" war am Samstag den 23.06.2012 auch die Singgemeinschaft Viktorsberg zum 150-Jahr Jubiläum des Vorarlberger Chorverbandes. Die "Klangwolke" breitete sich ausgehend vom Dorfeingang bergauf durch das Dorf.

    Vorderländer Jungbürger feierten in Übersaxen

    30.07.2012 Gemeinsame Feier für Jungbürger aus 8 Gemeinden des Lebensraumes Vorderland

    Sprechstunde mit Landesrat Schwärzler in Viktorsberg

    19.06.2012 Viktorsberg - Am Dienstag, 26. Juni 2012, wird Landesrat Erich Schwärzler von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr im Gemeindeamt in Viktorsberg eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Last Minute zum Ferienjob

    13.06.2012 Die Sommerferien in Sichtweite und noch kein Ferienjob in Aussicht? Kein Grund zur Panik! Sehr hilfreich bei der Suche nach dem Last-Minute-Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse.

    Viktorsberg.VOL.AT gefällt mir!

    5.06.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Großes Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland

    4.06.2012 Das große Jahreskonzert der Musikschule Rankweil-Vorderland lockte  viele Zuhörer in den Rankweiler Vinomnasaal  um den musikalischen Ausführungen der Musikschüler zu lauschen.

    Berlakovich zeichnet Vorreitergemeinden im Klimaschutz aus

    30.05.2012 Feldkirch als energieeffizienteste Stadt Österreichs ausgezeichnet. Für ihre Pionierleistungen in den Bereichen Energie und Klimaschutz wurden letzte Woche 22 österreichische Vorreitergemeinden im Congress Center Villach ausgezeichnet.

    Vorarlbergs Bäckereien für eine Zukunft ohne Hunger

    25.05.2012 „Ab dem 1. Juni beteiligen sich wieder 24 Bäckereien mit insgesamt fast 80 Filialen an der Aktion „Dabo – Brot für eine Zukunft ohne Hunger“. Alle Bäckereien, die mitmachen, spenden 20 Prozent des Verkaufserlöses des Dabo-Brotes für die Umsetzung nachhaltiger Projekte und Programme gegen den Hunger. Es wird aber auch verschiedene Aktionen der Bäcker mit Schulklassen, Jugendlichen oder bei Konzerten geben.“

    Ferien für Jugendliche mit Ländle goes Europe

    18.05.2012 Ab in die Sommerferien! Mit Ländle goes Europe erleben Jugendliche coole Ferien ohne Eltern.

    80 Jahre Gesundheits- und Krankenpflegeverein Vorderland

    15.05.2012 Am 27. März fand im Röthnersaal die 54. Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins Vorderland, unter der Leitung der neuen Obfrau Gertrud Blum, welche 2011 diese Aufgabe von Dorothea Wehinger übernahm, statt.

    SchülerInnenwettbewerb gegen Gewalt und Rassismus

    9.05.2012   Ausgezeichnet! – Die Preisträger des SchülerInnenwettbewerbs gegen Gewalt und Rassismus stehen fest. Sieben Schulklassen beschäftigten sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema ‚Menschlichkeit’. Elf Projekte wurden zum SchülerInnenwettbewerb anlässlich der Seligsprechung Carl Lamperts eingereicht. Kürzlich war Preisverleihung im K-Shake in Röthis – Feierlaune inklusive.

    In Viktorsberg dreht sich alles ums Wasser

    5.05.2012 Viktorsberg – In der Hanggemeinde Viktorsberg dreht sich aktuell alles um Wasser. Neben der Wasserversorgung im Dorf sind auch Maßnahmen auf der Alpe Almein erforderlich.

    Volksschüler gestalten Eiskarten für Hotel Viktor

    4.05.2012  Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel lacht, dann gibt es nichts Schöneres als ein kühles Eis zu genießen. Auch im Hotel Viktor steht die nächste „Eiszeit“ bereits vor der Tür. Damit das Ausbildungshotel der Lebenshilfe Vorarlberg dafür bestens gerüstet ist, wurden von der örtlichen Volksschule neue Eiskarten gestaltet. Die Siegerbilder können sich sehen lassen und machen Appetit auf mehr.

    Auf der Suche nach einem Ferialjob?

    4.05.2012 Die Sommerferien nahen! Wer bis jetzt noch keinen Ferialjob hat, für den wird es höchste Zeit. Sehr hilfreich bei der Suche nach dem geeigneten Sommerjob ist die aha-Ferienjobbörse. Bisher haben 96 Unternehmen rund 470 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

    Erfolgreiche Übung der Vorderländer Feuerwehren

    30.04.2012 Pressemitteilung Ortsfeuerwehr Fraxern: Fraxern. Die Sirene heult – eine Küche brennt, ein Einsatz, wie er beinahe jeden Tag in Vorarlberg passiert, bildete den Ausgangspunkt der diesjährigen Abschnittsübung der Vorderländer Feuerwehren.

    Lebenshilfe Vorarlberg feiert den „Tag der Inklusion“

    27.04.2012 Am Samstag, den 5. Mai 2012, feiert die Lebenshilfe Vorarlberg den „Tag der Inklusion“ und lädt von 9.00 bis 12.00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück in die lebens.ART-Geschäfte, Brockenhäuser, ins Loackerhuus und ins Hotel Viktor.

    Erfolgreiche Abschlussübung

    27.04.2012 Kürzlich stellten sich die angehenden Florianijünger der Region Vorderland bei der Abschlussübung der Grundausbildung unter Beweis.

    Im Schweiße deines Angesichts – Tag der Arbeit für Männer

    24.04.2012 Das ist Männerarbeit! Klingt irgendwie vertraut, oder. Die Arbeit nimmt im Selbstbild eines Mannes einen prominenten Stellenwert ein. Dass dieses harte Handwerk aber auch im Spirituellen fußt, das kann am 1. Mai beim „Tag der Arbeit für Männer“ im Bildungshaus St. Arbogast schaffend und gestaltend erfahren werden.

    Zu Besuch im Medienhaus

    23.04.2012 Die Volksschule Viktorsberg besuchte das Vorarlberger Medienhaus.   Lingenau. (lcf) Kürzlich besuchte die Volksschule Viktorsberg das Vorarlberger Medienhaus.

    Landbus Oberes Rheintal auf Infotour

    16.04.2012 „Landbus uf´m Weag“ tourt im April wieder durch die Vorderlandgemeinden.

    Archiv der Diözese stellt „Archivale des Monats“ vor

    13.04.2012 Geschichte auf einen Klick – Das Archiv der Diözese Feldkirch stellt seine „Archivale des Monats“ vor. Rares, Interessantes, manchmal auch Skurriles, große und kleine Ereignisse aus der Kirchengeschichte erzählt, sammelt und dokumentiert das Archiv der Diözese Feldkirch – nachzulesen sind diese geschichtlichen Kleinodien zu jedem 1. des Monats auf www.kath-kirche-vorarlberg.at/archivale

    April im Zeichen des Vorarlberger Kinderdorfs

    12.04.2012 Beitrag des Vorarlberger Kinderdorfes: Kinderlachen ist Zukunftsmusik: Unter diesem Motto sind über 1000 Ehrenamtliche in ganz Vorarlberg für benachteiligte Kinder auf dem Weg. Noch den ganzen April über wird landauf landab für das Vorarlberger Kinderdorf gesammelt.

    Oster-Buffet im Hotel Viktor

    5.04.2012 Am Ostersonntag und Ostermontag lädt das Hotel Viktor am Viktorsberg zum großen Oster-Buffet. Im Ausbildungshotel der Lebenshilfe Vorarlberg stehen dabei sowohl schmackhaften Spezialitäten aus der heimischen als auch aus der internationalen Küche auf dem Speiseplan.

    Tagesmütter dringend gesucht

    5.04.2012 Abwechslungsreich, erfüllend und familienfreundlich: Tagesmütter dringend gesucht. Feldkirch, 4. April 2012 – Für die betreuten Kinder ist die Tagesmutter oft wie ein zweites Zuhause. Für die Tagesmutter selbst ist ihr Beruf eine Bereicherung: Abwechslungsreich, selbstbestimmt und optimal mit der eigenen Familie vereinbar.

    Von Schülern ausgesucht

    29.03.2012 Rankweil, Viktorsberg (fep) Die Volksschule Viktorsberg besuchte am Lesetag die Buchhandlung Brunner in Rankweil. Dabei durfte sich jedes Kind ein Buch aussuchen, welches von der Gemeindebibliothek Viktorsberg gekauft wird.

    Diözesaner Weltjugendtag 2012

    27.03.2012 Be(lieve) International. Köln, Sydney, Madrid, Feldkirch – ja, alle vier Städte waren und sind Schauplatz des Weltjugendtages. Was – der Weltjugendtag in Feldkirch? Ja, der Diözesane Weltjugendtag. Aber der Stimmung der Internationalität, der Jugendlichkeit und der Gemeinschaf, die den Weltjugendtag so einzigartig macht, spürt auch Feldkirch mit dessen kleinen Bruder - dem Diözesanen Weltjugendtag - am 31. März im Institut St. Josef nach.

    Ganz Viktorsberg feierte den Faschingsausklang

    22.02.2012 Kaiserwetter zum Faschingsausklang in Viktorsberg und das ganze Dorf feierte mit. „ Eigentlich ist alles was gesund ist auf den Beinen und beim Faschingsausklang mit dabei“, weiß Sabine Längle von der Singgemeinschaft, die jedes Jahr den kleinen aber feinen „Viktorsberger Umzug“ organisiert.

    Zahlreiche Straßensperren wegen Faschingsumzügen in Vorarlberg

    16.02.2012 Feldkirch, Rankweil, Frastanz, Schnifis, Meiningen, Viktorsberg - Im Faschingsfinale stehen in zahlreichen Gemeinden im Bezirk Feldkirch die traditionellen Umzüge auf dem Programm. Es kommt für die Dauer der Veranstaltungen zu Straßensperren und Umleitungen.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Mit dem Sonderbus zum Faschingsumzug Feldkirch

    7.02.2012 Am Sonntag, 12. Februar findet der Feldkircher Faschingsumzug statt. Auch in diesem Jahr setzen Stadtbus Feldkirch und Landbus Oberes Rheintal wieder Verstärkerbusse ein, um den Bürgern aus Feldkirch und dem Vorderland die Gelegenheit zu geben, den Faschingsumzug in Feldkirch stressfrei mitzuerleben.

    Faschingsumzug 2012

    7.02.2012 Auch in diesem Jahr findet am Faschingsdienstag, 21.02.2012 der traditionelle Faschingsumzug statt. Treffpunkt: 13:30 Uhr beim Parkplatz Josef-Bucher Haus Beginn: 14:00 Uhr

    Zeit und Raum für trauernde Menschen: Trauercafés

    27.01.2012 Hospizbewegung Vorarlberg bietet in verschiedenen Gemeinden Trauercafés an.

    Funken 2012 mit Fassdaubenrennen

    23.01.2012 Liebe Funkenfreunde, die Funkenzunft Viktorsberg entzündet den diesjährigen Funken am Samstag, den 25.02.2012 um 19:30 Uhr auf dem Funkenplatz bei Bartles in Viktorsberg.

    "redensArt"-Workshop für Jugendliche: Verschaffe dir Respekt...

    19.01.2012 Vorarlberg. Ein erfolgreiches Projekt, in Zusammenarbeit zwischen KunstkreisC und Land Vorarlberg, mit dem Ziel, Jugendlichen die „Kunst des Redens“ und den Weg dorthin zu erläutern, diesen Weg mit den Jugendlichen zu bestreiten, Publik zu machen und zu fördern.

    Wandertipp zur Almeinalpe

    16.01.2012 Auch im Winter eine beliebtes Ausflugsziel. Viktorsberg. Das traumhafte Winterwetter lockte zahlreiche Wander- und Rodlerfreunde zu einem traumhaften Ausflug zur Almeinalpe.

    4111 Feuerwehreinsätze im Jahr 2011

    13.01.2012 Jahresbericht des Landesfeuerwehrverband Vorarlberg: Im Schnitt mussten die 145 Feuerwehren des Landes 11x täglich zu einem Einsatz ausrücken. Ein Menschenleben ist infolge eines Brandes zu beklagen.

    Sternsingeraktion 2012 unterstützt Tropensturm-Betroffene auf den Philippinen

    4.01.2012 Die Philippinen sind ein Schwerpunktland der Dreikönigsaktion, dem Hilfswerk der Katholischen Jungschar. Derzeit werden dort mit Sternsingerspenden über 50 Projekte in einem Gesamtausmaß von rund 1.100.000 Euro unterstützt.

    Weihnachtsgrüße

    23.12.2011 Das Team von gemeinde.vol.at bedankt sich bei allen Usern und Lesern und wünscht ein schönes, friedliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr 2012.

    „Jungfernfahrt“ der Nightline N3

    23.12.2011 Erstmals am Wochenende Anbindung nach Mitternacht in die Berggemeinden. Seit vielen Jahren bietet der Landbus Oberes Rheintal mit dem YOYO Rufbus und den „Nightlines“ an Wochenenden und vor Feiertagen auch in den Nachtstunden eine attraktive und sichere Alternative zum privaten Auto.