AA
  • VIENNA.AT
  • Schruns

  • The Rock Session - ein voller Erfolg

    14.02.2013 In der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG gibt es einige Eindrücke von "The Rock Session" im Snowpark Montafon.

    Fasching wurde ausgiebig gefeiert

    13.01.2014 Schruns. Bereits zum dritten Mal fand am "Ruaßiga Fritig" in Schruns ein Abendumzug durch die örtlichen Straßen und Gassen statt.

    Kultur.LEBEN-Vortragsreihe präsentiert: „Gesundheit durch Eigensinn“ Vortrag mit Dr. Jürgen Stepien

    11.02.2013 Am Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr, ist der bekannte Psychotherapeut und Psychologe Dr. Jürgen Stepien als Gast von Kultur.LEBEN im Sonnenbergsaal in Nüziders mit seinem Vortrag „Gesundheit durch Eigensinn“ zu hören. Karten bei allen Hypobanken. „Eigensinn“ ist für Dr.

    "Gammla, gammla - Fätza sammla"

    11.02.2013 Schruns. Am "Ruaßiga Frietig" hatten im Montafoner Hauptort die großen "Mäschgerle" ihren Auftritt. Schon am Nachmittag lag im Ortszentrum Musik in der Luft und auch für das leibliche Wohl war einmal mehr bestens gesorgt.

    "Schrus´r Fasnat 2013": Straßensperren am "Ruaßiga Fritig"

    8.02.2013 Schruns. Musik und Bewirtung erwartet die Besucherinnen und Besucher des Schrunser Ortszentrums am "Ruaßiga Fritig", dem 8. Februar 2013, ab 15 Uhr. Die Mitwirkenden des "Narra-Omzugs" nehmen um 17 Uhr Aufstellung beim "Grassa-Bronna". Ein halbe Stunde später ist Umzugsbeginn.

    Kinderfasching am "Gompiga Donnschtig" - Verkehrsinformationen

    7.02.2013 Schruns. Der Kinderfasching am "Gompiga Donnschtig" hat in Schruns Tradition. Die Feier beginnt am 7. Februar 2013, um 13 Uhr mit Musik und Bewirtung auf dem Kirchplatz. Um 14 Uhr starten die maskierten Gruppen bei der Mittelschule Schruns-Dorf.

    Geschäftsführer Illwerke Tourismus im Talk

    4.02.2013 Beim Ländle Talk im Restaurant Mahl.ZEIT in Götzis stellte sich Werner Netzter, Geschäftsführer Illwerke Tourismus, den Fragen von Günter Oberscheider.

    Dorner und Stockhammer feierten Siege - zwei schwere Verletzungen

    4.02.2013 Andelsbuch/Bartholomäberg/Schruns. Der Andelsbucher Thomas Dorner und Philipp Stockhammer aus Bartholomäberg konnten bei den ÖSV-Testrennen mit Bestzeiten aufwarten. Michelle Niederwieser und Pascal Fritz erlitten schwere Verletzungen.

    Mit Fernblick zum Frühstück

    5.02.2013 Dass größte Skigebiet Vorarlbergs öffnet Fußgängern schon vor Beginn des Skizirkus seine Pforten: Bei Sonnenaufgang vom Alpilagrat zum Kapellrestaurant zu wandern, ist nicht nur für Urlaubsgäste aus aller Welt „der schönste Weg zum Frühstück“.

    Rekord! 280 Spieler wechselten die Fronten

    3.02.2013 Hohenems. Die abgelaufene Winterübertrittszeit brachte zwar eine große und rekordverdächtige Anzahl von Transfers, Sensationen blieben aber weitgehend aus. Fast dreihundert Amateurkicker wechselten den Klub und suchen eine neue Herausforderung.

    Schairer knapp am Podest vorbei - Moll Siebente

    2.02.2013 Schruns/Andelsbuch. Markus Schairer schrammte am Samstag beim Snowboardcross-Weltcup im kanadischen Blue Mountain nur haarscharf an einem Podestplatz vorbei.

    Transferbilanz FC Schruns

    1.02.2013 Ruhig endete die Winter-Übertrittszeit beim Golm FC Schruns. Die wenigen Wechsel wurden bereits vor Wochen fixziert, große Kaderveränderungen gab es in den vergangen Jahren beim Landesligisten nie.

    Zweite Goldene für Kappaurer

    31.01.2013 Schruns/Bezau/Frastanz. Zum zweiten Mal Gold holte sich die Bezauerin Elisabeth Kappaurer bei den alpinen Jugendmeisterschaften im Montafon. Die zweite Bronzene gab es für den Frastanzer Elias Fischer.

    Hängesessel für Lea

    31.01.2013 Familie Brandenburg aus Vandans konnte sich kürzlich über ein tolles Geschenk vom Verein Gauenstein Aktiv freuen. Den Mitgliedern des großherzigen Vereins war zu Ohren gekommen, dass die sieben Jahre alte Lea einen Hängesessel brauchen könnte.

    Zweimal Gold und zweimal Bronze

    30.01.2013 Schruns/Bezau/Hohenems/Lech. Mit insgesamt vier Medaillen war der zweite Wettkampftag bei den österreichischen alpinen Schülermeisterschaften im Montafon für den VSV höchst erfolgreich.

    Vernissage der Werkstätte Montafon

    30.01.2013 Menschen mit Behinderung haben gemeinsam mit FURIOSO sehenswerte Portraits und besondere Menschenbilder geschaffen. Die Ausstellung weckt Freude am Schauen, Entdecken und Sammeln. Mit Kunst gelingt es,  Brücken zu bauen sowie Teilhabe und Toleranz zu ermöglichen.

    Kein Zutritt für die Schrunser Roten

    30.01.2013 Die Schrunser Sozialdemokraten hielten ihre Fraktionssitzungen jahrelang im Gemeindeamt ab, stets an Abenden. Doch nun sorgt ein elektronisches Zutrittssystem dafür, dass die Sozialdemokraten nach Ende der Amtsstunden nicht mehr ins Gemeindeamt gelangen können.

    Rädler holt Super-G Gold

    29.01.2013 Schruns/Möggers/Frastanz/Bezau. Am ersten Tag der österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften im Montafon holten die VSV-Läufer im Super-G zwei Medaillen. Ariane Rädler aus Möggers holt Gold bei den U18-Mädchen, der Frastner Elias Fischer sicherte sich Bronze bei den U18-Burschen.

    Trachtengruppe Schruns

    29.01.2013 Die unterhaltsamen Montafoner Abende finden im Winter im neuen Käsehaus statt.

    EC-Einsatz statt ÖM-Teilnahme im Montafon

    28.01.2013 Schruns. Das VSV-Kontingent für die Österreichischen Jugendmeisterschaften im Montafon von Dienstag bis Donnerstag hat sich – aus erfreulichen Gründen – reduziert.

    Schairer rast zur WM-Silbermedaille

    27.01.2013 Schruns. Markus Schairer raste bei der WM in Stoneham zur Silbermedaille im Snowboardcross und holte damit das dritte Edelmetall für das ÖSV-Team, nachdem Benjamin Karl und Julia Dujmovits in Kanada bereits Gold und Silber im Parallel-Riesentorlauf gewonnen hatten.

    20 VSV-Läufer für Titelkämpfe nominiert

    24.01.2013 Schruns. Für die österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften, die vom 29. bis 31. Jänner in Schruns und Gaschurn ausgetragen werden, hat VSV-Sportdirektor Peppi Hirschbühl 20 Läufer (11 Burschen, 9 Mädchen) nominiert.

    Pascal Fritz Schnellster beim Junior Race in Kitzbühel

    24.01.2013 Schruns/Bürs/Bezau/Andelsbuch. Der Schrunser Pascal Fritz erzielte in beiden Rennen beim Junior Race in Kitzbühel die Tagesbestzeit und war der überragende Skirennläufer.

    mbs testet 18-Meter Hybrid-Bus

    23.01.2013 Die Busflotte der mbs Bus GmbH fährt weiter auf Erfolgskurs.

    Für Körperbewusstsein und Freizeit

    22.01.2013 Ab Mittwoch, 30. Jänner 2013  Feldenkrais  18:00 Uhr Sternensaal Schruns mit Feldenkraistrainerin Ute Isele-Partl,    Tel.

    VSV-Quartett bezahlt Lehrgeld im EC

    20.01.2013 Schruns. „Högoket“ heißt Hochjoch frei übersetzt in Schwedisch. Die Skidamen des Schwedischen Skiverbandes werden sich aber auch die deutsche Bezeichnung gut merken. Nach dem Sieg von Saevfenberg am ersten Tag setzte sich auch beim zweiten Europacup-Slalom am Sonntag mit Therese Borssen eine Schwedin durch.

    Workshop "Wenn der Vater mit dem Sohne..."

    19.01.2013 Buben wollen kämpfen, rangeln und raufen – gewaltfrei und kraftvoll. Auch Männer haben Spaß am fairen, kraftvollen Körperkontakt. Thomas Hagen und Klaus Michael Hofer, vom Verein Blieb fair, geben die Möglichkeit zu einem spannenden Halbtag für Väter und Söhne.

    Schwedischer Doppelsieg am Hochjoch

    19.01.2013 Schruns/Bezau/Möggers. Fest in schwedischer Hand war am Samstag der erste Europacup-Slalom am Schrunser Hochjoch. Charlotta Saefvenberg gewann vor Paulina Grassl, die Kärntnerin Carmen Thalmann wurde als beste ÖSV-Läuferin Dritte. Elisabeth Kappaurer belegte Rang 40, Ariane Rädler landete auf dem 47. Platz.

    FCS 1b präsentiert Vorbereitungsprogramm

    17.01.2013 Auch beim Golm FC Schruns 1b beginnt in den kommenden Tagen die Vorbereitung auf die Frühjahrsmeisterschaft. Das Team von Spielertrainer Christoph Stocker befindet sich mitten im Abstiegskampf, nur zwölf Punkte konnten im Herbst erkämpft werden.

    Topstarterfeld am Hochjoch

    17.01.2013 Schruns. Die beiden Europacup-Slaloms, die am Samstag und Sonntag (Beginn jeweils zehn Uhr) am Schrunser Hochjoch ausgetragen werden, weisen ein hochinteressantes Starterfeld auf.

    Winterausstellung 2012/13

    16.01.2013 Am Samstag, den 19. Jänner 2013, findet um 18 Uhr die Finissage und Katalogpräsentation im Kunstforum Montafon statt.

    Echtes Montafoner Handwerk ...

    16.01.2013 Teppiche machen ein Zuhause gemütlich und wohnlich. In der Werkstätte Montafon derCaritas Vorarlberg werden handgewebte Teppiche nach Maß gefertigt. Bereits imVorfeld wird dabei eine gute Beratung bei der Auswahl von Farben, Mustern undMaterialien geboten.

    Harte Strafen für Waldrowdys

    16.01.2013 + Wer abseits der Piste fährt schädigt Wald und Wild – verstärkte Kontrollen – harte Strafen drohen. Montafon.

    Anlaufstelle für alle Jugend-Themen im Montafon

    16.01.2013 Monika Valentin ist als neue Jugendkoordinatorin die Drehscheibe für die Montafoner Jugend. Montafon. „Ich bin die Anlaufstelle für alle Jugendthemen im Montafon“, sagt die neue Montafoner Jugendkoordinatorin Monika Valentin.

    FCS holt David Daros

    15.01.2013 Rechtzeitig zum Vorbereitungsstart präsentiert der Golm FC Schruns noch einen neuen Spieler. David Daros wechselt vom SC St.Gallenkirch nach Schruns. Der junge Offensivspieler konnte beim Tabellenführer der 2. Landesklasse mit einer grandiosen Herbstrunde auf sich aufmerksam machen.

    Badminton im Montafon

    15.01.2013 Der BCM Montafon hielt letzte Woche seine 20.Jahreshauptversammlung in der Kegelbahn der VIW in Rodund ab.

    VSV-Quintett beim Junior Race in Kitzbühel am Start

    14.01.2013 Andelsbuch/Bürs/Rankweil/Schruns. Die fünf hoffnungsvollen Vorarlberger Talente Thomas Dorner (Andelsbuch), Nadine Taudes, Santina Cavada (beide Bürs), Pascal Fritz (Schruns) und Katharina Liensberger (Rankweil/Göfis) wurden vom ÖSV für das Junior Race in Kitzbühel nominiert.

    EC-Debüt für VSV-Quartett

    14.01.2013 Bezau/Koblach/Lech/Möggers/Schruns. Die vier VSV-Athleten Elisabeth Kappaurer (Bezau), Nina Ortlieb (Lech), Christine Scheyer (Koblach) und Ariane Rädler geben am Wochenende am Schrunser Hochjoch bei zwei Damen-EC-Slaloms ihre Debüts.

    FC Schruns Vorbereitungsprogramm

    14.01.2013 Trotz winterlicher Temperaturen und perfekter Bedingungen für Wintersport bereitet man sich beim Golm FC Schruns bereits auf das kommende Frühjahr vor. Bereits in zwei Wochen bittet Trainer Hannes Netzer seine Spieler zum Ausdauertraining.

    SPG Montafon U13 mit Auftakt in der Hallensaison zufrieden

    13.01.2013 Montafon. Beim 3. Internationalen Hallencup 2013 des FC Hard am Samstag belegten die beiden gleichstarken Teams der Spielgemeinschaft Montafon U13 die Plätze 4 und 5. Beim ersten Turnier  in der Hallensaison zeigten sich die Kinder noch etwas nervös.

    Montafoner Mittelschulen luden zum Tag der offenen Tür

    12.01.2013 Es herrschte große Betriebsamkeit amvergangenen Freitag in den drei Mittelschulen im Montafon. Der Grund: Alle dreiSchulen luden die Volksschüler der vierten Klassen aus ihrem Schulsprengel zumTag der offenen Tür in ihre Schule ein.

    Montafon gratuliert Fußball-Welttrainer Del Bosque

    11.01.2013 Schruns. Der Fußball-Welttrainer des Jahres 2012 heißt Vicente del Bosque! Der 62-jährige Coach der Spanischen Nationalmannschaft wurde jüngst in Zürich vom Weltverband FIFA ausgezeichnet. Das Montafon gratuliert ihm dazu ganz herzlich.

    Hammerer sorgte für ein HSC-Happy End

    9.01.2013 Hohenems/Schruns. Vier Sekunden vor dem Schlusspfiff erzielte der HSC-Crack Marcel Hammerer das 8:7-Siegtor für den HSC Hohenems im Eliteliga-Derby gegen den EHC Aktivpark Montafon und darf sich Hoffnungen auf einen Play-off-Platz machen.

    Maschgara, Jöri, Ora Dora ...

    9.01.2013 Lust auf Fasching? Wann und wo das närrische Treiben durch Vorarlberg zieht, darüber informiert der neue Faschingsplaner vom aha.

    LICHT - Ergebnisse eines Wettbewerbs

    8.01.2013 Die aktuelle Winterausstellung des Kunstforums Montafon„kunstKINDERkunst“ findet am Mittwoch, den 9. Jänner 2013 von  14 – 16:30 Uhr statt: .

    Großer Dank an Mitwirkende der Dreikönigsaktion 2013

    7.01.2013 Schruns. In den vergangenen Tagen haben die Sternsinger die Frohbotschaft von Christi Geburt von Haus zu Haus, von Wohnung zu Wohnung getragen. Zugleich haben sie Spenden für karitative Projekte in Äthiopien gesammelt.

    Aktuelles Programm des Kneipp Aktiv-Club Montafon

    7.01.2013 Der Kneipp Aktiv-Club Montafon bietet im Jänner 2013 wieder verschiedene Kurse an. Nähere Informationen dazu gibt es bei den Übungsleitern und unter http://montafon.kneippbund.at Montag, 7.

    Vierter Saisonerfolg für Elisabeth Kappaurer

    6.01.2013 Bezau. Elisabeth Kappaurer holte sich beim zweiten FIS-Slalom auf der Emberger Alm den Sieg mit Laufbestzeit im zweiten Durchgang.

    Kutschenfahrt ins Glück

    6.01.2013 Schruns (est) Auch Hobby-Kutscher Alfred Maier mit seinen treuen Pferden Lena (5J) und Timo (25J) freuen sich auf den ersehnten Schnee. Denn im winterlichen Weiß trabt es sich viel besser und die Glöcklein klingen noch romantischer.

    Turnier für Hobbyspieler

    6.01.2013 Es war bereits die vierte Auflage desFun-Cups, die dieses Jahr im Aktivpark Montafon über das Eis ging. Dabeikonnten sich alle Eishockeybegeisterten treffen, um in Mannschaftengegeneinander anzutreten. Wichtig war nur, dass sie nicht aktiv bei einemEishockeyclub spielen.

    Heißer Sound und kühles Eis

    5.01.2013 Dass die Verantwortlichen derEiskunstbahn Montafon mit ihrer Idee der Eisdisco voll ins Schwarze getroffenhaben, bewies einmal mehr die erste Eisdisco in diesem Jahr.

    Weihnachtliches Konzert begeisterte Hunderte

    5.01.2013 Schruns. Den Schlusspunkt des Montafoner Winterzaubers bildete am Freitagabend in der Schrunser Pfarrkirche das weihnachtliche Konzert "Freu´ Dich, Erd´ und Sternenzelt" mit der Chorakademie Vorarlberg.

    Kopfverletzungen nach Rodelunfall

    3.01.2013 Schruns - Bei einem Rodelunfall in Schruns zog sich ein 27-jähriger Deutscher am Donnerstagmittag Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu.

    Schrunser Sternsinger helfen notleidenden Menschen

    3.01.2013 Schruns. Die Sternsinger der Pfarrgemeinde Schruns besuchen in diesen Tagen die Menschen in ihren Häusern, um ihnen die Weihnachtsbotschaft zu bringen. Mit den Spenden, die sie dort erhalten, unterstützen sie notleidende Menschen in Äthiopien.

    "Montafoner Winterzauber" geht ins Finale - Chorkonzert und Open-Air-Kino

    3.01.2013 Abschlusskonzert und Open-Air Kino für Kinder Von Dezember bis Jänner stehen über 100 Veranstaltungen auf dem Programm der Veranstaltungsreihe Montafoner Winterzauber, der in diesem Jahr unter dem Motto „Besinnliches zur Advent- und Weihnachtszeit in den Bergen“ steht.

    Bewegung, Fitness, Training, Entspannung – die Gesundheitsprophylaxe!!

    3.01.2013  Bernadette Ihle, Vital-, Mental- und Entspannungstrainerin sowie Dipl.