AA
  • VIENNA.AT
  • Schruns

  • Perspektiven für Lehrlinge

    28.02.2013 Die Montafonerbahn AG ist seit über 100 Jahren eng mit den Menschen im Montafon verbunden – als einer der Leitbetriebe in der Talschaft gilt die mbs zudem als attraktiver und vielseitiger Arbeitgeber in der Region. Wobei seit jeher die Jugend im Mittelpunkt steht.

    Forstfonds erneut ausgezeichnet

    28.02.2013  Der Preis-Regen geht weiter – wieder ist der Stand Montafon Forstfonds mit einem wichtigen Schutzwaldpreis geehrt worden.

    „Ländle TV“ ab sofort auch im Montafon

    28.02.2013 Seit mittlerweile zwei Jahren sorgt die Montafonerbahn AG mit ihrem hauseigenen Fernseh-Kanal „Montafon TV“ für abwechslungsreiche und gute Unterhaltung in der Talschaft. Jetzt folgt der nächste Schritt.

    Bluttypisierungsaktion

    28.02.2013 Am 19. und 20.04.2013 findet die nächste Bluttypisierungsaktion für Leukämiekranke statt! Es gibt derzeit sehr viele aktuelle Fälle von Leukämieerkrankungen, allen voran Elena (20 Monate) und Ilayda (7 Jahre).

    Bluttypisierung

    28.02.2013 Am 19. und 20.04.2013 findet die nächste Bluttypisierungsaktion für Leukämiekranke statt! Es gibt derzeit sehr viele aktuelle Fälle von Leukämieerkrankungen, allen voran Elena (20 Monate) und Ilayda (7 Jahre).

    Leichte Schneeschuh Wanderung

    28.02.2013 mit Kneipp Aktiv Club – Montafon am Sonntag, 3. März mit Wanderführerin Hedi Blum. Treffpunkt um 11 Uhr beim Bahnhof Schruns, Wandertreffpunkt. Das Ziel wird je nach Wetter gewählt. Auskunft und Anmeldung bei Hedi, Tel.: 0664 / 3949350, Mitglieder kostenlos, Gäste € 5,-.

    Ski-Kollision in Schruns: Oberschenkel gebrochen

    27.02.2013 Schruns - Am Mittwoch gegen Mittag kam es im Skigebiet Hochjoch zur Kollision zwischen zwei Skifahrerinnen.

    Eiskunstläufer kürten die Landesmeister

    27.02.2013 Feldkirch/Schruns/Dornbirn. Mit rund 30 Läufern  fand die Landesmeisterschaft dieses Jahr in Feldkirch statt. Den Titel „ Vorarlberger Landesmeister“ ging erwartungsgemäss  an den Vize-Staatsmeister Mario-Rafel Ionian von der Eislaufschule Feldkirch.

    FCS verliert Test in Bludenz

    27.02.2013 Trotz einer 5:2 Niederlage zeigte sich Schruns Coach Hannes Netzer sehr zufrieden: „Wir haben mit einer jungen Mannschaft sehr viele Chancen herausgespielt, einzig im Abschluss fehlte uns heute etwas das Glück.

    FC Schruns 1b News

    27.02.2013 Nicht nur im Landesliga-Team rollt wieder der Ball, auch beim FCS 1b (4.Landesklasse) bereitet man sich mit Hochdruck auf das kommende Frühjahr vor.

    Hausaufgaben = Hausfriedensbruch?

    26.02.2013 Hausaufgaben ohne Stress!

    KFM goes Bodensee!

    26.02.2013 Das in Schruns beheimatete Kunstforum Montafon beschreitet neue Wege und begibt sich ans andere „Ende“ des Ländles. Das idyllische Schloss Hofen in Lochau ist dafür ein ideales Seminarhotel und bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für Mal-Exkursionen.

    Wenn das Leben in Kunst gefasst wird …

    26.02.2013 Ausstellung „Kleines ICH trifft großes DU“ im Kunstforum Montafon ist noch bis 10. März zu sehen.

    Stammtisch für sozial Engagierte in Pfarren und Gemeinden

    25.02.2013 Pfarrcaritas lädt zum offenen Austausch zu aktuellen Themen.

    Taste the Waste of Winter

    25.02.2013 Abgefahrene Winterklamotten - tolle Preise - Super Sound - und alles für den guten Zweck im Jugendtreff JAM, Schruns.

    FCS schlägt Feldkirch

    25.02.2013 Erster Sieg im Jahr 2013 für den Golm FC Schruns. In einem Testspiel schlägt die Mannschaft von Hannes Netzer Blau-Weiß Feldkirch mit 4:2.

    Badminton im Montafon

    25.02.2013 Drei Ereignisse in den  letzten Tagen  fanden  in den letzten Tagen bei BC Montafon statt, die erwähnenswert sind.

    Bundesheer übt Ernstfall

    21.02.2013 Ländle TV hat exklusive Bilder vom Capricorn 2013, der Größten Bundesheer Übung Westösterreichs, in der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG. Außerdem gibt es ein Interview mit dem 3-fach Weltmeister Ted Ligety.

    Ski-Weltmeister Ted Ligety erholt sich beim Skifahren im Montafon

    21.02.2013 Schruns. - Der US-Skistar und 3-fache Goldmedaillengewinner Ted Ligety erholt sich seit einigen Tagen auf den Montafoner Skipisten von den Strapazen der Ski-WM in Schladming.

    Versuchsprojekt Eliteliga für Ländletrio positiv

    21.02.2013 Hohenems/Schruns/Feldkirch/Lustenau. Die drei Ländleklubs HSC Hohenems, EHC Montafon und die SPG VEU Feldkirch/EHC Lustenau äußern sich durchaus positiv über das Versuchsprojekt Eliteliga.

    Miar wenn's wissa

    21.02.2013 & die Jugend wird befragt! Der Stand Montafon (Jugendkoordination) startet in Zusammenarbeit mit der FH Vorarlberg eine große Befragung von Jugendlichen im Montafon.  

    Himmlisch schön und teuflisch steil

    21.02.2013 Das Montafon, mit der Silvretta Montafon als größtem Skigebiet Vorarlbergs, ist auch in sportlicher Hinsicht ganz oben. Wer bei der Nova Exklusiv mitmacht, hat frühmorgens Traumpisten für sich allein und freut sich danach auf kulinarische Montafoner Spezialitäten.

    Hausverbot für Schrunser SPÖ rechtens

    21.02.2013 Schruns - Wie die VN berichteten, darf die Schrunser SPÖ ihre Fraktionssitzungen nicht mehr im Gemeindeamt abhalten – Bürgermeister Karl Hueber ließ im Haus ein elektronisches Zugangssystem installieren, das die Roten außerhalb der Amtsstunden quasi fernhält.

    VVS-Läufer mit Topplatzierungen

    20.02.2013 Schruns. Im Weltcuport Bormio gingen die VSV-NachwuchsläuferInnen bei FIS-Rennen (Kategorie National Junior Race). Dabei taten sich vor allem die Mädchen hervor.

    „Montafoner Wintergolf“ am Kristberg

    19.02.2013 Wenn man vom Golfsport spricht, denkt man in erster Linie an Sommer, grünen Rasen und laue Temperaturen. Dass das aber auch anders geht, beweist der Golfclub Montafon in der laufenden Wintersaison.

    Sensation! Erster WC-Sieg für Alessandro Hämmerle

    17.02.2013 Gaschurn/St. Gallenkirch/Schruns/Gargellen. Der erst 19-jährige Montafoner Alessandro Hämmerle feierte bei der Olympia-Generalprobe in Sotschi seinen ersten WC-Erfolg. Vize-Weltmeister Markus Schairer wurde Dritter.

    JHV von den Schrunser Minigolfern

    15.02.2013 Schruns, Die 50. ordentliche JHV fand am 26. Jänner 2013 im Hotel Vitalquelle Gauenstein in Schruns statt.

    Siebenjähriger Skifahrer prallte in Schruns gegen Baum

    15.02.2013 Ein siebenjähriger Bub aus Deutschland hat am Freitagnachmittag bei einem Skiunfall im Skigebiet Silvretta Montafon schwere Gesichtsverletzungen erlitten.

    FCS Doppeltes Testspiel

    15.02.2013 Der Ball rollt wieder in Schruns. Am gestrigen Abend ging der erste Test zur Frühjahrssaison auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlange Wagenweg über die Bühne. Trotz widriger Umstände (Schnee und Kälte) ist es gelungen das Spielfeld bespielbar zu machen.

    „Was unser Leben gelingen lässt“

    15.02.2013 Vortrag und Gespräch mit Mag. Werner Jochum am Dienstag, den 26. Februar 2013 um 20 Uhr, Kultursaal Schruns, Haus des Gastes.

    „Ländle TV" ab sofort auch im Montafon

    14.02.2013 Seit mittlerweile zwei Jahren sorgt die Montafonerbahn AG mit ihrem hauseigenen Fernseh-Kanal "Montafon TV" für abwechslungsreiche und gute Unterhaltung in der Talschaft. Jetzt folgt der nächste Schritt. Durch eine Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Lokalfernsehen "Ländle TV" gibt‘s ab sofort noch mehr Informationen aus und für das Montafon. 

    Babysitter gesucht

    14.02.2013 Der richtige Umgang mit Babys und Kleinkindern will gelernt bzw. geübt sein. Gerade junge Familien freuen sich, wenn sie durch Unterstützung eines ausgebildeten Babysitters im Alltag entlastet werden.

    The Rock Session - ein voller Erfolg

    14.02.2013 In der heutigen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG gibt es einige Eindrücke von "The Rock Session" im Snowpark Montafon.

    Fasching wurde ausgiebig gefeiert

    13.01.2014 Schruns. Bereits zum dritten Mal fand am "Ruaßiga Fritig" in Schruns ein Abendumzug durch die örtlichen Straßen und Gassen statt.

    Kultur.LEBEN-Vortragsreihe präsentiert: „Gesundheit durch Eigensinn“ Vortrag mit Dr. Jürgen Stepien

    11.02.2013 Am Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr, ist der bekannte Psychotherapeut und Psychologe Dr. Jürgen Stepien als Gast von Kultur.LEBEN im Sonnenbergsaal in Nüziders mit seinem Vortrag „Gesundheit durch Eigensinn“ zu hören. Karten bei allen Hypobanken. „Eigensinn“ ist für Dr.

    "Gammla, gammla - Fätza sammla"

    11.02.2013 Schruns. Am "Ruaßiga Frietig" hatten im Montafoner Hauptort die großen "Mäschgerle" ihren Auftritt. Schon am Nachmittag lag im Ortszentrum Musik in der Luft und auch für das leibliche Wohl war einmal mehr bestens gesorgt.

    "Schrus´r Fasnat 2013": Straßensperren am "Ruaßiga Fritig"

    8.02.2013 Schruns. Musik und Bewirtung erwartet die Besucherinnen und Besucher des Schrunser Ortszentrums am "Ruaßiga Fritig", dem 8. Februar 2013, ab 15 Uhr. Die Mitwirkenden des "Narra-Omzugs" nehmen um 17 Uhr Aufstellung beim "Grassa-Bronna". Ein halbe Stunde später ist Umzugsbeginn.

    Kinderfasching am "Gompiga Donnschtig" - Verkehrsinformationen

    7.02.2013 Schruns. Der Kinderfasching am "Gompiga Donnschtig" hat in Schruns Tradition. Die Feier beginnt am 7. Februar 2013, um 13 Uhr mit Musik und Bewirtung auf dem Kirchplatz. Um 14 Uhr starten die maskierten Gruppen bei der Mittelschule Schruns-Dorf.

    Geschäftsführer Illwerke Tourismus im Talk

    4.02.2013 Beim Ländle Talk im Restaurant Mahl.ZEIT in Götzis stellte sich Werner Netzter, Geschäftsführer Illwerke Tourismus, den Fragen von Günter Oberscheider.

    Dorner und Stockhammer feierten Siege - zwei schwere Verletzungen

    4.02.2013 Andelsbuch/Bartholomäberg/Schruns. Der Andelsbucher Thomas Dorner und Philipp Stockhammer aus Bartholomäberg konnten bei den ÖSV-Testrennen mit Bestzeiten aufwarten. Michelle Niederwieser und Pascal Fritz erlitten schwere Verletzungen.

    Mit Fernblick zum Frühstück

    5.02.2013 Dass größte Skigebiet Vorarlbergs öffnet Fußgängern schon vor Beginn des Skizirkus seine Pforten: Bei Sonnenaufgang vom Alpilagrat zum Kapellrestaurant zu wandern, ist nicht nur für Urlaubsgäste aus aller Welt „der schönste Weg zum Frühstück“.

    Rekord! 280 Spieler wechselten die Fronten

    3.02.2013 Hohenems. Die abgelaufene Winterübertrittszeit brachte zwar eine große und rekordverdächtige Anzahl von Transfers, Sensationen blieben aber weitgehend aus. Fast dreihundert Amateurkicker wechselten den Klub und suchen eine neue Herausforderung.

    Schairer knapp am Podest vorbei - Moll Siebente

    2.02.2013 Schruns/Andelsbuch. Markus Schairer schrammte am Samstag beim Snowboardcross-Weltcup im kanadischen Blue Mountain nur haarscharf an einem Podestplatz vorbei.

    Transferbilanz FC Schruns

    1.02.2013 Ruhig endete die Winter-Übertrittszeit beim Golm FC Schruns. Die wenigen Wechsel wurden bereits vor Wochen fixziert, große Kaderveränderungen gab es in den vergangen Jahren beim Landesligisten nie.

    Zweite Goldene für Kappaurer

    31.01.2013 Schruns/Bezau/Frastanz. Zum zweiten Mal Gold holte sich die Bezauerin Elisabeth Kappaurer bei den alpinen Jugendmeisterschaften im Montafon. Die zweite Bronzene gab es für den Frastanzer Elias Fischer.

    Hängesessel für Lea

    31.01.2013 Familie Brandenburg aus Vandans konnte sich kürzlich über ein tolles Geschenk vom Verein Gauenstein Aktiv freuen. Den Mitgliedern des großherzigen Vereins war zu Ohren gekommen, dass die sieben Jahre alte Lea einen Hängesessel brauchen könnte.

    Zweimal Gold und zweimal Bronze

    30.01.2013 Schruns/Bezau/Hohenems/Lech. Mit insgesamt vier Medaillen war der zweite Wettkampftag bei den österreichischen alpinen Schülermeisterschaften im Montafon für den VSV höchst erfolgreich.

    Vernissage der Werkstätte Montafon

    30.01.2013 Menschen mit Behinderung haben gemeinsam mit FURIOSO sehenswerte Portraits und besondere Menschenbilder geschaffen. Die Ausstellung weckt Freude am Schauen, Entdecken und Sammeln. Mit Kunst gelingt es,  Brücken zu bauen sowie Teilhabe und Toleranz zu ermöglichen.

    Kein Zutritt für die Schrunser Roten

    30.01.2013 Die Schrunser Sozialdemokraten hielten ihre Fraktionssitzungen jahrelang im Gemeindeamt ab, stets an Abenden. Doch nun sorgt ein elektronisches Zutrittssystem dafür, dass die Sozialdemokraten nach Ende der Amtsstunden nicht mehr ins Gemeindeamt gelangen können.

    Rädler holt Super-G Gold

    29.01.2013 Schruns/Möggers/Frastanz/Bezau. Am ersten Tag der österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften im Montafon holten die VSV-Läufer im Super-G zwei Medaillen. Ariane Rädler aus Möggers holt Gold bei den U18-Mädchen, der Frastner Elias Fischer sicherte sich Bronze bei den U18-Burschen.

    Trachtengruppe Schruns

    29.01.2013 Die unterhaltsamen Montafoner Abende finden im Winter im neuen Käsehaus statt.

    EC-Einsatz statt ÖM-Teilnahme im Montafon

    28.01.2013 Schruns. Das VSV-Kontingent für die Österreichischen Jugendmeisterschaften im Montafon von Dienstag bis Donnerstag hat sich – aus erfreulichen Gründen – reduziert.

    Schairer rast zur WM-Silbermedaille

    27.01.2013 Schruns. Markus Schairer raste bei der WM in Stoneham zur Silbermedaille im Snowboardcross und holte damit das dritte Edelmetall für das ÖSV-Team, nachdem Benjamin Karl und Julia Dujmovits in Kanada bereits Gold und Silber im Parallel-Riesentorlauf gewonnen hatten.

    20 VSV-Läufer für Titelkämpfe nominiert

    24.01.2013 Schruns. Für die österreichischen alpinen Jugendmeisterschaften, die vom 29. bis 31. Jänner in Schruns und Gaschurn ausgetragen werden, hat VSV-Sportdirektor Peppi Hirschbühl 20 Läufer (11 Burschen, 9 Mädchen) nominiert.

    Pascal Fritz Schnellster beim Junior Race in Kitzbühel

    24.01.2013 Schruns/Bürs/Bezau/Andelsbuch. Der Schrunser Pascal Fritz erzielte in beiden Rennen beim Junior Race in Kitzbühel die Tagesbestzeit und war der überragende Skirennläufer.

    mbs testet 18-Meter Hybrid-Bus

    23.01.2013 Die Busflotte der mbs Bus GmbH fährt weiter auf Erfolgskurs.

    Für Körperbewusstsein und Freizeit

    22.01.2013 Ab Mittwoch, 30. Jänner 2013  Feldenkrais  18:00 Uhr Sternensaal Schruns mit Feldenkraistrainerin Ute Isele-Partl,    Tel.