AA

Wenn das Leben in Kunst gefasst wird …

v.l.n.r.: Caritasdirektor Peter Klinger, Bürgermeister Karl Hueber, Landtags-Vizepräsident Peter Ritter, Landesrat Dr. Christian Bernhard, FURIOSO, Stellenleiterin Irmgard Müller sowie Mag. Roland Haas.
v.l.n.r.: Caritasdirektor Peter Klinger, Bürgermeister Karl Hueber, Landtags-Vizepräsident Peter Ritter, Landesrat Dr. Christian Bernhard, FURIOSO, Stellenleiterin Irmgard Müller sowie Mag. Roland Haas. ©Kunstforum Montafon
Ausstellung „Kleines ICH trifft großes DU“ im Kunstforum Montafon ist noch bis 10. März zu sehen.
Kleines ICH trifft großes DU

In den vergangenen Jahren konnte die Werkstätte Montafon immer wieder gemeinsame Kunstprojekte mit dem Schlinser Künstler FURIOSO umsetzen. Vergangene Woche wurde nun zur Vernissage der jüngsten Ausstellung unter dem Titel „Kleines ICH trifft großes DU“ geladen.

 

Mario Battlogg, Engelbert Bertel, Sabine Fleisch, Florian Ganahl, Wilma Kasper, Albert Lechthaler, Petra Neyer, Umut Özmen, Maikl Sahler, Manny Schäfer, Norbert Schapler, Klaus Schönherr, Gertrud Stemer, Werner Strauhs, Manfred Stüttler, Wilfried Wehinger, Thomas Witwer und Simon Zudrell präsentierten dabei gemeinsam mit FURIOSO sehenswerte Portraits und Menschenbilder.

 

„Man kann die künstlerische Entwicklung der vergangenen Jahre sehr gut nachvollziehen“, gratulierte Caritasdirektor Peter Klinger bei seiner Begrüßung. Dabei nutzte er auch die Gelegenheit zum Dank an alle „Brückenbauer“, die den Weg in Richtung Inklusion ein Stück weit ebnen – Peter Klinger konnte dabei unter anderem Landesrat Dr. Christian Bernhard, den Landtagsvizepräsidenten Peter Ritter, Bürgermeister Karl Hueber sowie den Direktor der Montafonerbahn AG, Bertram Luger, persönlich begrüßen. 

 

Im Namen des Kunstforums Montafon hieß Hausherr Mag. Roland Haas die zahlreichen Vernissagegäste und die Kunstschaffenden herzlich willkommen. Er zeigte sich begeistert von den präsentierten Kunstwerken. FURIOSO stellte in seiner Vernissagerede die Künstlerinnen und Künstler vor und gewährte mit sehr persönlichen Worten Einblicke in das künstlerische Schaffen.

 

Wer die wirklich sehenswerte Ausstellung im Kunstforum Montafon noch selbst bestaunen möchte, hat dazu gleich mehrfach Gelegenheit: Am 2., 3., 9. und 10. März sind die Bilder jeweils von 14 bis 17 Uhr zu sehen.

 

Caritas Vorarlberg,

Tel. 05522/200-1038, Fax 05522/200-1005

www.caritas-vorarlberg.at

Spendenkonto: Raiffeisenbank Feldkirch, KtoNr. 40006, BLZ 37422 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Wenn das Leben in Kunst gefasst wird …
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen