Perspektiven für Lehrlinge

„In den vergangenen Jahrzehnten wurden von der Montafonerbahn AG weit über 100 Lehrlinge sehr erfolgreich ausgebildet“, so mbs-Vorstandsdirektor Bertram Luger. Deshalb wird die Ausbildung von Nachwuchskräften auch in diesem Jahr weiter forciert. „Die Berufswahl ist einer der wichtigsten Entscheidungen im Leben“, so Luger weiter. „Wir sind als ausgezeichneter Lehrbetrieb stolz darauf, Teil dieser Entscheidung zu werden und freuen uns auch heuer wieder auf neue Lehrlinge.“
Vielseitige Ausbildung
Derzeit werden neun Lehrlinge ausgebildet, vier davon haben im Herbst ihre Ausbildung begonnen. Auch im kommenden Herbst nimmt die mbs wieder Lehrlinge auf – interessierte Jugendliche können sich dabei in den Berufen ElektrotechnikerIn (Gebäudetechnik oder Eisenbahn-Fahrzeuginstandhaltungs-Technik sowie als Einzelhandelskaufmann/frau (Braun- und Weißware) ausbilden lassen. „Der Jugend gehört die Zukunft“, ist der mbs-Chef überzeugt. „Deshalb schaffen wir Perspektiven und bieten eine umfassende, moderne und zukunftsweisende Top-Ausbildung“, so Luger weiter. „Unsere Lehrlinge werden aktiv in den Arbeitsablauf eingebunden und lernen ihren Beruf ganz praxisorientiert.“ Außerdem gibt`s in den technischen Berufen die Grundausbildung sowie vertiefende Spezialmodule, die in den Lehrwerkstätten der mbs-Ausbildungsverbundpartner absolviert werden.
„Jetzt bewerben“
„Der Erfolg beginnt bei den Mitarbeitern“, ist sich Bertram Luger sicher. Deswegen hat die Aus- und Weiterbildung im gesamten Unternehmen einen hohen Stellenwert. „Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt für eine Karriere mit Lehre bei der mbs“, so Luger weiter. Unter www.montafonerbahn.at ist der aktuelle Lehrlingsfolder mit Detailinfos zu jedem Lehrberuf sowie Bewerbungsunterlagen online. „Trau dich – vielleicht bist ja genau du der oder die Richtige für uns“, freut sich der mbs-Chef abschließend auf zahlreiche Bewerber.