„Ländle TV" ab sofort auch im Montafon

Content-Austausch
Durch die Kooperation mit der Montafonerbahn AG macht “Ländle TV” einen weiteren Schritt in Richtung Vollabdeckung. Ab sofort wird nämlich sowohl das Wochenmagazin, als auch “Ländle TV – DER TAG” auf dem Kabelnetz von “Montafon TV” ausgestrahlt und ist somit ab jetzt auch in den Gemeinden Schruns, Vandans, St. Gallenkirch, Gaschurn und Silbertal zu sehen. Gesendet wird täglich um 12, 14, 18 und 22 Uhr. Die Kooperation zwischen “Montafon TV” und “Ländle TV” geht allerdings über die reinen Ausstrahlungen der einzelnen Sendungen hinaus. “Angedacht ist auch der Austausch von Content und die intensive Zusammenarbeit bei künftigen Projekten”, freut sich mbs-Vorstandsdirektor Bertram Luger auf eine spannende Fernseh-Zukunft im Montafon.
“Ländle TV” im Kabelnetz
Dem schließt sich Günter Oberscheider, Geschäftsführer Ländle TV, an. “Die Macher von Montafon TV haben sich von der ersten Sekunde an als verlässliche Partner präsentiert. Es freut mich, dass nun auch die Montafoner die Möglichkeit haben, Ländle TV über das Kabelnetz zu sehen. Wir blicken frohen Mutes in die Zukunft und peilen einige gemeinsame Projekte an.” Schon jetzt erreicht “Montafon TV” bis zu 85.000 Zuschauer. “Durch die Zusammenarbeit mit Ländle TV werden sich die Reichweiten natürlich vergrößern”, so auch Alexander Kircher, zuständiger Bereichsleiter der mbs. “Entsprechend attraktiver werden natürlich auch die Werbemöglichkeiten.” Auch Christian Böhm und Samuel Dürr sehen als Projektleiter von “Montafon TV” große Chancen für die Zukunft. “Mit dem starken Partner Ländle TV an unserer Seite können wir gemeinsame Ressourcen ab sofort noch besser nutzen. Zusätzlich können wir durch die neue Zusammenarbeit mit “Ländle TV” die Beiträge von “Montafon TV” einem noch breiteren Publikum in Vorarlberg zur Verfügung stellen.
Weitere Infos unter www.laendletv.com oder www.montafon.tv
Quelle: Ländle TV