AA
  • VIENNA.AT
  • Gaschurn

  • Volksmusiktage begeisterten im Montafon

    2.09.2025 Im Valüllasaal in Partenen und am Kristberg im Silbertal spielten Volksmusikgruppen auf.

    "Wir wollen wieder Schwung nach Partenen bringen"

    1.09.2025 Kunscht id's Darf ist ein Kunst- und Handwerksmarkt in Partenen. VOL.AT hat die Organisatoren der Veranstaltung vor Ort getroffen. Von Wirtschaften und einem Kunstdorf.

    Aus dem Schlaf erweckt: 30 Jahre „Schlafes Bruder“

    22.08.2025 Im Jahr 2025 kehrt die Verfilmung von Robert Scheiders Roman an ihren Heimatsort zurück.

    Bluatschink Doppelpack in Vandans

    21.08.2025 Das Lechtaler Künstlerpaar, gastiert am 13. September mit dem Kinderprogramm „Unser Zauberwesen“ am Nachmittag ab 14:30 Uhr in der Rätikonhalle, 

    Frauen Berg Gaudi Sommer: Das Herz klopft, der Berg ruft

    26.08.2025 Die 9. Frauen Berg Gaudi steht vor der Tür und lädt am 30. August 2025 erneut 600 begeisterten Sportlerinnen ein,

    Sommernachtsfest am 23. August

    19.08.2025 Der Sommer klingt nach Musik, guter Laune und Geselligkeit! Am 23. August verwandelt sich der Kirchplatz Gaschurn

    "Mir war klar, dass ich dich verehren muss"

    14.08.2025 Das Projekt Stimmkultur in Gaschurn steht für Brücken bauen und Begegnung.

    Kun(s)cht ids dorf 3 – Save the Date

    14.08.2025 Am 5. September ab 14:00 Uhr wird Partenen wieder zur bunten Bühne: Kunst, Marktstände, Kinderprogramm und Musik in allen Gaststätten.

    "Mir war klar, dass ich dich verehren muss"

    14.08.2025 Das Projekt Stimmkultur in Gaschurn steht für Brücken bauen und Begegnung.

    Don Kosaken Chor Serge Jaroff zu Besuch in Vandans

    14.08.2025 Am Mittwoch den 3. September 2025 um 20:00 Uhr gastiert der Don Kosaken Chor Serge Jaroff in der Pfarrkirche Vandans.

    Nach Millionenpleite: Montafoner Hotel in neuer Hand

    18.08.2025 Nachdem zwei Montafoner Hotels in eine Millionenpleite geschlittert waren, hat eines der beiden Hotels nun erfolgreich seinen Besitzer gewechselt. VOL.AT hat den neuen Eigentümer im Hotel getroffen.

    "Ein Drittel weniger Einnahmen": Tourismus in Partenen leidet

    8.08.2025 In Partenen fehlen die Gäste. Die Sperre der Silvretta-Hochalpenstraße trifft Hotels, Vermieter und Geschäfte gleichermaßen.

    Neue Gefahrenstellen: Silvretta-Hochalpenstraße bleibt heuer geschlossen

    6.08.2025 Die Silvretta-Hochalpenstraße bleibt 2025 geschlossen. Neue geologische Daten zeigen erhebliche Gefahren durch Felsstürze und Muren. Für Fußgänger gibt es aber ab dem 9. August eine Lösung.

    Gastwirt auf der Bielerhöhe: "Für uns ist die Situation langsam, aber sicher existenzbedrohend"

    2.08.2025 Die Sperre der Silvretta-Hochalpenstraße setzt den Wirten auf der Bielerhöhe stark zu – Gäste bleiben aus, Sorgen wachsen. Massive Umsatzeinbußen sind die Folge.

    Silvretta Hochalpenstraße: So sieht die Baustelle derzeit aus

    1.08.2025 Regenfälle verzögerten heuer immer wieder die geplante Öffnung der Silvretta Hochalpenstraße. VOL.AT war vor Ort und hat sich die Baustelle im Bereich des Murenabgangs angeschaut.

    Silvretta-Straßensperre: Paznauner Hoteliers fordern schnelle Öffnung

    25.07.2025 Die Sperre der Silvretta Hochalpenstraße zehrt an den Nerven – vor allem der Paznauner Hotellerie, die mit starken Einbußen rechnet und Untätigkeit auf der Vorarlberger Seite vermuten.

    Wassergymnastik - smoveyAQUA

    18.07.2025 Einzigartig im Montafon - Bei Bifit wird mit smoveys (Schwungringen aus Österreich, hergestellt in einer Integrationswerkstätte) und

    Silvretta-Hochalpenstraße: Wetter verhindert Öffnung am Wochenende

    17.07.2025 Die feuchtnasse Witterung und vereinzelten Starkniederschläge der letzten Tage verzögern laut illwerke vkw die Fertigstellung der Schutzdämme.

    Mit Muskelkraft in die Saison

    15.07.2025 Ehrenamtliche bringen die Tübinger Hütte mit Einsatz und Herzblut auf Vordermann.

    "Wir wollen kein Risiko eingehen" – Warum die Öffnung so lange dauerte

    12.07.2025 Gewaltige Dämme, tonnenschwere Steinbrocken und ein Wetterradar, das Alarm schlägt, wenn sich der Hang bewegt: Die Arbeiten auf der Silvretta-Hochalpenstraße laufen auf Hochtouren. Ziel ist die Wiederöffnung am 19. Juli – doch die Zeit drängt.

    Gratis Ferienprogramm für Kids im Naturraum.Verwall

    9.07.2025 Das interaktive Familien- und Kinderprogramm in der Ausstellung Naturraum.Verwall lädt Kinder zum Staunen, Forschen und Mitmachen ein – ideal, um einen spannenden Ferientag zu erleben!

    Vielfaltertag Neophyten im Europaschutzgebiet Rifa

    9.07.2025 Für den Vielfaltertag im Europaschutzgebiet Rifa am Freitag, 18.7. werden noch motivierte Helferinnen und Helfer gesucht - komm, mach mit!

    Ein Dorf krempelt die Ärmel hoch: Was hinter den Kulissen der Silvretta Classic passiert

    7.07.2025 Voller Einsatz bei der Vorbereitung der "Silvretta Classic": Nicht nur lokale Helfer wie Heinz Kogoj sind dabei, sondern auch Fahrzeugliebhaber und Moderatoren aus ganz Europa.

    Vernissage im Tourismusmuseum

    30.06.2025 Im vergangenen Jahr feierte die Lindauer Hütte ihr 125-jähriges Bestehen.

    Interaktiver Ausstellungsraum: Naturraum.Verwall in Partenen eröffnet

    29.06.2025 In Partenen wurde das ehemalige Tourismusbüro zum Naturraum.Verwall umgebaut – ein interaktives Museum zum Europaschutzgebiet Verwall.

    Von Glasfaser bis Kunstrasen: Diese Bauprojekte laufen in Gaschurn

    17.06.2025 Die Gemeinde Gaschurn setzt heuer zahlreiche Bauprojekte um – von der Kirchplatzneugestaltung, über Glasfaserausbau bis zum CO₂-neutralen Schwimmbad.

    Altach Future Team dominiert zum Saisonabschluss – Hochmontafon auf Platz zwei

    1.06.2025 Klare Fronten in der 5. Landesklasse Oberland.

    Verletzter bei Unfall in Gaschurn – Metallteil bohrt sich in Wange

    31.05.2025 Ein Freizeitunfall in der Nacht auf Samstag in Gaschurn forderte einen Verletzten. Der Mann musste von der Feuerwehr befreit werden.

    Ihr Job beginnt, wo der Handyempfang endet: Der Arbeitstag eines Stauseewärters

    31.05.2025 Auf 2071 Metern liegt ihr Arbeitsplatz: Die Stauseewärter Patrick Märk und Christian Salcher sorgen für die Sicherheit des Silvretta-Stausees.

    Überraschende Unterschiede: So viel kosten den Gemeinden ihre Wanderwege

    16.05.2025 Die Kosten für die Instandhaltung von Wanderwegen schwanken stark – bis zu über 100.000 Euro pro Jahr, je nach Gemeinde und Schadenslage.