AA
  • VIENNA.AT
  • Gaschurn

  • Schöne Bescherung mit Sir Price

    17.12.2012 In der Vorweihnachtszeit gibt es das etwas andere Weihnachts-Konzert mit "Sir Price" am Sonntag, den 23. Dezember, um 20.30 Uhr im Vital-Zentrum Felbermayer. Peter Zoufal – Gitarre Martin Reinhard – Keyboard Thomas Riether – Saxophon Ralf Franz – Bass Matthias Wagner – Schlagzeug

    Weihnachtsmarkt in Partenen

    16.12.2012 Auf Einladung von Ingrid und Lothar Dona vom Dorfgasthaus Partenerhof fand am vergangenen Sonntag ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Das Besondere daran: Die Marktstände waren nicht im Freien, sondern in den Räumlichkeiten des Traditionsgasthauses aufgebaut.

    Kennenlerntage der Mittelschule Innermontafon

    14.12.2012 Vor Kurzem fanden im Vorarlberger Schulsportzentrum Tschagguns die Kennenlerntage der Klasse 1a der Mittelschule Innermontafon statt. 26 Schülerinnen und Schüler erlebten gemeinsam mit Begleitlehrerin Annette Flöry und Klassenvorstand Hans Heel zwei interessante und abwechslungsreiche Tage.

    Jahresabschlusskonzert der Bürgermusik Gaschurn-Partenen

    14.12.2012 Am Mittwoch, 26. Dezember, um 20.15 Uhr lädt die Bürgermusik Gaschurn-Partenen unter der Leitung von Kapellmeister Rainer Fitsch zum traditionellen Jahresabschlusskonzert in die Pfarrkirche. Das Konzert steht unter dem Thema „Sagen-Mythen-Geheimnisvolles“.

    Winterzauber Konzertreihe: "Cantate Domino" mit der Breuss-Familie in Vandans

    10.12.2012 „Ruhe und Besinnlichkeit in den Montafoner Bergen“ lautet das Motto des diesjährigen Winterzaubers. Noch bis 5. Jänner gibt es zahlreiche Veranstaltungen, Konzerte, Märkte, Krippenausstellungen, Kinderprogramm und vieles mehr. Den Konzertreigen eröffnet am 14.

    Montafon Opening - Culcha Candela live und After Party

    8.12.2012 Samstag, 8. Dezember, 19 Uhr Open-Air mit Culcha Candela live bei der Talstation Hochjoch Bahn (Silvretta Montafon), Schruns   Partys im Hochmontafon (ebenfalls am 8.

    Fotos von der Startnummernauslosung

    8.12.2012 Gaschurn. In Anwesenheit von Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser, Landesrätin Dr. Bernadette Mennel und dem Vorstand der Silvretta Montafon Bergbahnen AG, DI Dr.

    Adventkranzbinden an der Mittelschule Innermontafon

    8.12.2012 Ende November fand an einem Nachmittag das Adventkranzbinden der Klasse 1a statt.

    Montafoner-Trio unter den Top Ten - Impressionen

    7.12.2012 Schruns. Beim Heimrennen im Snowboard-WC im Montafon erreichte Markus Schairer den zweiten Platz. Die Brüder Hämmerle landeten unter den besten Zehn. Das Damenrennen wurde auf Samstag, 11 Uhr verschoben. Der Teambewerb beginnt um13.30 Uhr.

    Romantische Winternacht

    7.12.2012 Gaschurn´s Schneekleid begeistert Jung und Alt - da nimmt man die winterliche Kälte denn auch gerne in Kauf. Am Donnerstag Abend, im Vorfeld der Startnummern-Auslosung für den Snowboard-Weltcup im Skigebiet Silvretta Montafon, hüpften die Kinder vergnügt im Schnee herum.

    Aus dem Fundamt Gaschurn

    7.12.2012 Gaschurn. Im Fundamt Gaschurn wurden in der Zeit vom 7. August bis 20.

    Initiative zur Verbreitung des Montafoner Steinschafes

    6.12.2012 Das Montafoner Steinschaf ist vom Aussterben bedroht. Das wollen zwei junge Männer, Peter Kasper und Martin Mathies, aus St. Gallenkirch nicht so einfach hinnehmen und starteten eine Initiative zur erneuten Verbreitung dieser alten Schafrasse.

    Neue Mediatoren an der Mittelschule Innermontafon

    6.12.2012 An der Mittelschule Innermontafon haben Ende November 2012 wiederum neun Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum Streitschlichter bzw. Peermediator abgeschlossen. Die Ausbildung hatte schon im März des vorigen Schuljahres begonnen.

    Frühwinterliches Partenen

    4.12.2012 In den beiden Fotoalben sind frühwinterliche Eindrücke aus Partenen zu sehen, welche am Samstag und Montag entstanden sind.

    Lernphase für die VSV-Trainer

    3.12.2012 Gaschurn. Einen Motivationskick für die bevorstehende Wintersaison holten sich 98 Trainer aus allen Landesteilen bei der Fortbildungsveranstaltung des Skiverbandes am 1. Dezember auf der Versettla in Gaschurn.

    Gaschurn im Schnee

    3.12.2012 In der Fotogalerie befinden sich winterliche Eindrücke direkt aus Gaschurn im Montafon. Zu sehen sind darin ausschließlich Außenaufnahmen: Hotel Verwall, Fratte Keller, Explorer Hotel, Gemeindeamt in der Dorfstraße, Feuerwehrhaus, ...

    Adventmärktli auf dem Kirchplatz

    3.12.2012 Großer Andrang herrschte auch heuer wieder beim traditionellen Adventmärktli in Gaschurn. Zahlreiche Aussteller boten ihre Waren an und verzeichneten ein gutes Geschäft. Bei einer Modenschau, gestaltet von Intersport Tschofen, wurden die neuesten Trend für den Winter vorgestellt.

    Wohlstand in Zeiten des Klimawandels

    1.12.2012 „Wohlstand in Zeiten des Klimawandels“ lautete der Titel einer Veranstaltung, zu der die Gemeinde und die Mitglieder des E5-Teams  geladen hatten. Kriemhild Büchel-Kapeller vom Büro für Zukunftsfragen stellte die Frage nach Wachstum und Wohlstand in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen.

    Krippenfreunde Partenen laden zur Ausstellung

    30.11.2012  Die Krippenfreunde Partenen laden am kommenden Wochenende zu ihrer traditionellen Krippenausstellung in den Vallülasaal. Die Ausstellung wird am Samstag, 8. Dezember, um 15 Uhr eröffnet. Um 19 Uhr weiht Pfarrer Joe Egle die Krippen.

    25-jährige Partnerschaft der Feuerwehren Gaschurn und Deisendorf

    30.11.2012 Seit 25 Jahren verbindet eine Partnerschaft die Feuerwehr Gaschurn mit der Feuerwehr Deisendorf bei Überlingen. Gleich zweimal wurde diese langjährige Zusammenarbeit nun gefeiert.

    Silvretta Montafon startet mit Wochenendbetrieb

    30.11.2012 Schruns. Ganz nach dem Motto: "Die Größten werden die Ersten sein!" startet das größte Skigebiet Vorarlbergs dieses Wochenende (1. + 2. Dezember) bereits mit eingeschränktem Skibetrieb in den Winter.

    Das Montafon freut sich auf den SBX-Weltcup

    27.11.2012 In der aktuellen Ausgabe von Ländle TV - DER TAG ist Silvretta Montafon Vorstand Georg Hoblik zu Gast im Studio.

    Grünes Licht für Snowboard-Weltcup im Montafon

    26.11.2012 Schruns. In 11 Tagen ist es soweit. Dann gastieren die weltbesten Snowboardcrosser im Montafon zum Saisonsauftakt beim FIS Snowboard Weltcup Montafon 2012. Die heutige FIS Schneekontrolle in Schruns mit Streckenbauer Anders Forsell (SWE), FIS Renndirektor Uwe Beier, OK Chef Christian Speckle, Rennleiter Christoph Arndt sowie Markus Büchel (Silvretta Montafon) ergab, dass die beiden geplanten Rennen im Skigebiet Silvretta Montafon – beim Seebliga am Hochjoch ausgetragen werden.

    Für die Festtage ein besonderes Menü

    26.11.2012 Im November fand ein Kochkurs der besonderen Art im Apart-Hotel Versettla statt. Einige Frauen aus dem Hochmontafon zauberten mit dem Koch Konrad Kubak ein Menü für die Festtage. Das Menü reichte von Lachstatar über Entenbrust bis hin zum Bratapfel mit Krokant-Maroni-Parfait. All unsere Erwartungen wurden übertroffen! Es war einfach spitze!

    Erdzeit - Kreatives auf Ton

    26.11.2012 am Samstag den 1. Dezember von 14:00 bis 22:00 und am Sonntag den 2.

    Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

    21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

    Was hat Energieautonomie mit mir zu tun?

    20.11.2012 Kann Wohlstand nur durch stetiges Wirtschaftswachstum erhalten werden, oder braucht es einen neuen Blick auf Wachstum für eine lebenswerte Zukunft? Die Orientierung am „immer mehr“ in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen stößt zunehmend an ökonomische, soziale und ökologische Grenzen.

    Durchwachsener Herbst für Gaschurn

    19.11.2012 Als äußerst durchwachsen kann man wohl die Herbstsaison 2012 beim SV Gaschurn / Partenen bezeichnen. Nach dem im letzten Augenblick verpassten Aufstieg in der Saison 2011/12 waren die Erwartungen natürlich entsprechend hoch.

    Training in der exklusiven Kleingruppe - individuell und persönlich - Gesundheitsprophylaxe mit Bewegung, Fitness und Entspannung

    18.11.2012 Bernadette Ihle, Vital-, Mental- und Entspannungstrainerin sowie Dipl. Beckenbodentrainerin bietet im Jänner einen sehr interessanten Kurs zur Gesundheits - Prophylaxe an: Ein Beckenboden Intensivkurs findet im Jänner 2013 zu folgenden Terminen statt: Mittwoch, 9./16./23. und 30.1. von 16.

    Gaschurn plant Langlaufzentrum für Montafon

    15.11.2012 Gaschurn - In Gaschurn entsteht demnächst ein Langlaufzentrum für das Montafon. Ein neues Bau- und Altstoffsammelzentrum sowie ein weiterer Wohnraum im Passivhausstil sind die weiteren Projekte, die die Gemeinde derzeit beschäftigt. Das berichtet Bürgermeister Martin Netzer im Gespräch mit VOL.AT 

    Energieautonomie - Was hat das mit mir zu tun?

    14.11.2012 Gaschurn. "Wohlstand in Zeiten des Klimawandels - Was hat Energieautonomie mit mir zu tun?" So lautet der Titel einer interessanten Informationsveranstaltung, die am Donnerstag, dem 29. November 2012 im Volksschulsaal Gaschurn stattfinden wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 23.

    Lichterzauber in der "montafoner kerze"

    14.11.2012 Am Samstag, 17. November, von 9 bis 16 Uhr lädt die „montafonerkerze“ zum Lichterzauber. Neben der großen Auswahl an Kerzen erwarten dieBesucher auch viele weihnachtliche Dekoideen und Geschenksartikel, produziertvon Menschen mit Behinderung aus der Werkstätte Montafon.

    Der Countdown im Montafon läuft auf Hochtouren

    13.11.2012 Schruns/Tschagguns. Anlässlich der bevorstehenden FIS Snowboard Weltcup Rennen im Montafon vom 6.-8.12.2012 lud das Organisationskomitee zur Pressekonferenz, alle Vorbereitungen laufen programmgemäß.

    Gaschurn verliert Oberland Duell im Klostertal

    12.11.2012 Der SV Gaschurn / Partenen verlor das Nachtragsspiel in Dalaas gegen den FC Klostertal höchst unglücklich mit 3:2. Dabei führten die Montafoner, vor 150 Zuschauern, sogar bereits mit 0:2.

    Faschingsauftakt in Partenen

    11.11.2012 Pünktlich am 11. November um 11.11 Uhr war es auch in Partenen soweit: Die Guggamusik „Latschasorri“ läutete den Fasching ein. Trotz Regen und Kälte hatten sich zahlreiche Besucher auf dem Platz vor dem Verkehrsamt versammelt, um mit ihrer Guggamusik den Faschingsbeginn zu feiern.

    Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

    10.11.2012 Egg. In der Regionalliga West und auch in den Nachtragspartien auf Landesebene sowie im VFV-Cup gab es teilweise sensationelle Ergebnisse und jede Menge an Toren.  

    Theater Doranad präsentierte "Griechisches Remasuri"

    10.11.2012 Mit dem Lustspiel „Griechisches Remasuri“ von Norbert Größ startete das Theater Doranand in seine siebte Saison. Dass die Theaterleute um Olivia Immler und Sandra Mir wiederum den Geschmack des Publikums getroffen haben, zeigte der langanhaltende Applaus am Ende der Prämiere.

    Abschlussübung der Feuerwehrjugend

    9.11.2012 Der Parkplatz der Freizeitanlage Mountain Beach war Ort der Abschlussübung der Feuerwehrjugend von Gaschurn und Partenen. Die Aufgabe für die Jungmannschaften lautete, zwei lange Zubringerleitungen zu den Löschfahrzeugen zu erstellen.

    Der Nikolaus kommt!

    8.11.2012 Der Nikolaus ist auch heuer wieder am 05. und 6. Dezember in Gaschurn und Partenen unterwegs.

    Spielgemeinschaft Montafon U13 ist Herbstmeister

    7.11.2012 Montafon, Götzis. Mit einem 1:14-Sieg beim Auswärtsspiel gegen Götzis holte sich die Spielgemeinschaft Montafon U13 vor kurzem den Herbstmeistertitel! Die Freude bei den Kindern, deren Eltern und natürlich auch bei den Trainern war riesengroß.

    Theater Doranand präsentiert...

    6.11.2012 "Griechisches Remasuri"Lustspiel in 3 Akten von Norbert Größ Auf einer kleinen griechischen Insel geht esnormalerweise ruhig und beschaulich zu. Aber immer im Sommer, wenn die Saisonbeginnt und die Touristen die Insel aufsuchen, gehen die Emotionen bei denInselbewohnern hoch.

    Gaschurn verabschiedet sich mit Sieg in Winterpause

    5.11.2012 Mit einem 2:0 Heimsieg verabschiedet sich der SV Gaschurn / Partenen von seinen Fans in die Winterpause. Im letzten Heimspiel der Saison legten die Gaschurner wieder einen Blitzstart hin, bereits nach vier Minuten traf Patrick Schröcker zur 1:0 Führung.

    Snowboard-Weltelite trifft sich im Montafon

    2.11.2012 Schruns. Der FIS Snowboard Weltcup startet heuer am 6./7. Dezember mit den Rennen im Montafon und dabei hofft das Ländle-Quartett Susi Moll, Michael und Alessandro Hämmerle und Markus Schairer auf Unterstützung der heimischen Fans.

    Latschasorri laden zum Faschingsauftakt

    2.11.2012 Das Warten hat ein Ende, die närrische Jahreszeit beginnt. Am Sonntag, 11. November, um 11.11 Uhr laden die Partener Latschasorri vor dem Tourismusbüro zum traditionellen Faschingsauftakt.

    Preisjassen des Pensionistenverbandes

    2.11.2012 Der Pensionistenverband Partenen lädt alle Mitglieder und Jassfreunde am Sonntag, 11. November, um 14 Uhr zu einem Preisjassen in den Gasthof Partenerhof. Neben zahlreichen Warenpreisen darf sich der Gewinner über 120 Euro freuen.

    SV Gaschurn: Nachtragsspiel noch dieses Jahr

    2.11.2012 Das am vergangenen Wochenende abgesagte Spiel zwischen dem FC Klostertal und dem SV Gaschurn / Partenen wird noch in diesem Jahr nachgetragen. Wie der Vorarlberger Fußball Verband (VFV) bekannt gab, sind alle wegen Schlechtwetter abgesagten Spiele am nächsten Wochenende nachzutragen.

    Wohlstand in Zeiten des Klimawandels

    30.10.2012 Kann Wohlstand nur durch stetiges Wirtschaftswachstum erhalten werden, oder braucht es einen neuen Blick auf Wachstum für eine lebenswerte Zukunft? Die Orientierung am „immer mehr“ in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen stößt zunehmend an ökonomische, soziale und ökologische Grenzen.

    Vorarlbergs schönstes Blumendorf 2012

    30.10.2012 Am Sonntag, 14. Oktober 2012 besuchte die Gemeinde Ladis die schönste Gemeinde Vorarlbergs. Die Gemeinde Ladis und der Tourismusverband Ladis laden jedes Jahr die Frauen der Gemeinde, welche den Blumenschmuck in Ladis betreuen, zu einem Ausflug ein.

    SV Gaschurn: Spiel in Dalaas abgesagt.

    29.10.2012 Zu keinem Einsatz kam der SV Gaschurn / Partenen an diesem Wochenende. Die Hälfte aller Spiele in der 3. Landesklasse mussten abgesagt werden. So auch das Spiel beim Tabellendritten FC Klostertal, wo trotz Kunstrasenplatz kein Spiel möglich war.

    Schnee war der große Spielverderber im Unterhaus

    28.10.2012 Langenegg. 23 Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus fielen an diesem Wochenende der winterlichen Platzverhältnisse zum Opfer und mussten abgesagt bzw. verschoben werden. Für viele Vorarlberger Vereine endet die Punktejagd im Herbstdurchgang erst Mitte November.

    Theater Doranand präsentiert: Griechisches Remasuri

    27.10.2012 Mit dem Lustspiel „Griechisches Remasuri“ von Norbert Größ startet das Theater Doranand in seine siebte Saison. Premiere ist am Freitag, 9. November, um 20 Uhr im Vallülasaal in Partenen.

    Größte Rekruten-Angelobung des Jahres

    27.10.2012 Gaschurn. Die 266 Rekruten des Einrückungsturnusses Oktober 2012 wurden am frühen Donnerstag Abend auf dem Sportplatz in Gaschurn angelobt.

    Faschingsbeginn 11.11.2012

    26.10.2012 Sonntag den 11.11.2012 startet die 5. Jahreszeit.

    Lkw-Fahrer klemmt sich mit Kran ein

    26.10.2012 Gaschurn - Ein 30-jähriger Lkw-Fahrer ist am Donnerstag bei einem Unfall auf einer Baustelle an der Silvretta Hochalpenstraße verletzt worden. Der Mann wurde von einer Baggerschaufel eingeklemmt.

    Meistertitel für U13 zum Greifen nah

    26.10.2012 Montafon. Im Heimspiel gegen den DSV siegte die Spielgemeinschaft Montafon U13 vor kurzem in St. Gallenkirch mit 8:1, und somit hält ihre Siegesserie an. “Spielerisch war es diesmal wieder so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Einziges Manko war die Auswertung der Chancen.

    Dr. Buzmaniuk übernimmt Vertretung für Dr. Sander

    24.10.2012 Gaschurn, St. Gallenkirch. Die Ordination von Dr. Wolfgang Sander ist vom 24. Oktober bis einschließlich 4. November 2012 geschlossen. Vertretung:Dr. Peter BuzmaniukZamangweg 13a6791 St. Gallenkirch Tel.

    Baubeginn für Altstoffsammelzentrum und Bauhof neu

    23.10.2012 Nach Jahren, fast schon nach Jahrzehnten, ist es nun soweit: Die Arbeiten zur Errichtung eins neuen Bauhofes und Altstoffsammelzentrums sind angelaufen. Der alte Bauhof an der L188 verdiente seinen Namen schon lange nicht mehr. Handlungsbedarf war gegeben.