AA
  • VIENNA.AT
  • Gaschurn

  • Freudentag für die U11

    22.09.2009 Zum Beginn der neuen Saison haben unsere Jungs von der U 11 von der Pizzeria La Taverna VIII mit ihrem Chef Francesco ein tolles neues Dress spendiert bekommen.

    Landtagswahl 2009: Ergebnis Gaschurn

    20.09.2009 Vorläufiges Endergebnis der Vorarlberger Landtagswahl 2009:

    Dornbirner stürzt beim Wandern in Partenen

    31.08.2011 Partenen - Am Samstag gegen 15.00 Uhr wanderte ein 79-jähriger Mann aus Dornbirn um den Vermuntstausee und kam am westlichen Uferbereich ohne fremdes Verschulden zu Sturz und erlitt eine Rippenfraktur.

    Ausstellung von Ingrid Parkos-Planatscher im Vital-Zentrum Felbermayer.

    17.09.2009 Gaschurn (hr) „Prozessive Veränderung“ nennt sich eine Ausstellung der Künstlerin Ingrid Parkos-Planatscher, die noch bis zum 1. November im Vital-Zentrum Felbermayer in Gaschurn zu sehen ist.

    Alpinunfall in Gaschurn

    14.09.2009 Gaschurn - Am Sonntagnachmittag rutschte eine 64 Jahre alte Frau aus Laupheim während einer Wanderung auf dem Wanderweg Fenggatobel in Richtung Tal auf einer Holzbohle aus und zog sich dabei einen Wadenbeinbruch links zu.

    Beim Wandern gestürzt

    13.09.2009 Gaschurn - Eine 53-jährige Deutsche zog sich am Sonntag bei einem Wanderunfall vermutlich eine Knöchelverletzung zu. Sie kam ohne Fremdverschulden auf dem nassen Boden zu Sturz.

    "great barrier" auf der Bielerhöhe

    10.09.2009 Montafon. Staunende Gesichter sieht man derzeit auf der Bielerhöhe.

    Alle Erstklässler aus Gaschurn

    3.09.2009 Die VS Gaschurn und die VS Partenen begrüßen im neuen Schuljahr 2009/2010 erstmals folgende Schülerinnen und Schüler:

    Freizeittipp des Tages: Klettergarten Rifa

    19.08.2009 Gaschurn - Der Klettergarten Rifa wurde 2009 neu gestaltet und erweitert: Neben einer Blockhütte, einem Wasserspiel und einer Grillstelle wurde das Angebot durch einen Schulungsklettersteig ergänzt.

    Wanderweg Fenggatobel wieder geöffnet

    18.08.2009 Der Wanderweg durch das Fenggatobel in Gaschurn am Eingang ins Garneratal, in dem ehemals das Filmdorf für den Film "Schlafes Bruder" errichtet wurde, ist wieder geöffnet. Der Weg durch eine der imposantesten Schluchten des Montafons kann nach umfangreichen Arbeiten von Mitarbeitern des Gemeindebauhofs der Gemeinde Gaschurn wieder begangen werden.

    Wandertipp: Obertromenier

    14.08.2009 Partenen. Das Montafon hat insgesamt ca. 500 km Wanderwege, einige werden viel begangen. Diese Tour in eine nahezu unberührte Natur macht die Wanderung in diesem Gebiet zum reinen Genuss. Wer Ruhe und Erholung sucht, wird sie hier finden.

    Tafamuntbahn, neue Gondel gesegnet

    14.08.2009 Partenen. Seit 1970 wurden in der alten Gondel 624.00 Personen befördert. Nach umfangreichen Sanierungen an der Tafamuntbahn wurde 2009 die neue Gondel in Betrieb genommen.

    Freitzeittipp des Tages: Wanderung Wiegensee - Kopssee

    13.08.2009 Gaschurn - Von der Bergstation der Tafamuntbahn geht es durch Wald und schöne Hochmoorlandschaften zum idyllisch gelegenen Wiegensee mit herrlichem Blick auf die Gipfel und Gletscher der Silvretta. Durch das Verbellatal gelangt man zur Verbellaalpe und am Kopssee vorbei in ca. 4 ½ Std. zum Zeinisjoch. Von hier erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus.

    Geocaching: Die moderne GPS-Schnitzeljagd

    11.08.2009 Gaschurn - Die Schnitzeljagd mittels GPS-Empfänger verbreitet sich auf der ganzen Welt. Auch in Vorarlberg sind schon einige Verstecke angelegt.

    38. MONTAFONER Silvretta Gebirgswanderung

    11.08.2009 St. Gallenkirch/Gaschurn. Am 15. August findet die 38. Montafoner Silvretta Gebirgswanderung statt.

    Wanderunfall in Gaschurn

    9.08.2009 Gschurn - Ein 82-jähriger, in Luxemburg wohnhafter Mann wanderte am Samstag gegen 12.00 Uhr mit seiner 73-jährigen Gattin auf dem Wanderweg von der Bergstation der Versettlabahn in Gaschurn Richtung Mittelstation.

    Motorradunfall in Gaschurn

    8.08.2009 Gaschurn - Am Freitag gegen 14:50 Uhr fuhr ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Deutschland von der Bielerhöhe kommend in Richtung Gaschurn talwärts.

    Neuer Klettergarten Rifa soll Familien anziehen

    6.08.2009 Gaschurn. "Der abgesicherte Klettergarten Rifa ist spitze, alle Ankerhaken sind tipp-topp eingeklebt", freut sich Günter Hechenberger, Ausbilder der Bergrettung Gaschurn.

    Gaschurner Vorzeigebetrieb Hotel-Pension Nova übergeben

    3.08.2009 Gaschurn. Die Hochmontafoner Hotel-Pension Nova*** wird seit kurzer Zeit von Frank Sohler und Nadine Juen geführt.

    Deutsche Wanderer von Dunkelheit überrascht

    2.08.2009 Dalaas/Partenen - Zwei Bergsteigergruppen aus Deutschland sind am Samstag in Vorarlberg in Bergnot geraten. In Dalaas musste eine achtköpfige Gruppe mit dem Hubschrauber geborgen werden, während in Gaschurn-Partenen vier Alpinisten gesucht wurden. Die Bergsteiger blieben allesamt unverletzt, teilte die Sicherheitsdirektion mit.

    Mountainbike-Unfall in Partenen

    1.08.2009 Partenen - Beim Mountainbike-Marathon in Partenen zog sich ein dänischer Teilnehmer bei einem Sturz schwere Verletzungen zu.

    Därflifescht "Zemma Wachsa" in Gaschurn

    27.07.2009 Herrliches Fußballwetter, tolles unterhaltsames Programm, viel Spaß und Gaudi und zum Abschluss ein Bierchen auf gute Nachbarschaft.

    Piz Buin-Besteigung: Südtiroler Bergsteiger tödlich verunglückt

    27.07.2009 Gaschurn - Zwei Bergsteiger aus Südtirol sind Montag früh beim Aufstieg auf den 3.312 Meter hohen Piz Buin im Süden Vorarlbergs tödlich verunglückt. Nach Angaben der Polizei trat ein 61-jähriger Tourenführer, der eine Seilschaft mit einer 34-jährigen Frau bildete, einen Felsen los. Der Mann stürzte 150 bis 170 Meter in die Tiefe und riss seine Begleiterin mit.

    Anschub für 400-Betten-Hotel

    27.07.2009 Gaschurn- Inves­titionen in Top-Qualität als Antwort auf die Wirtschaftskrise – im Tourismusort Gaschurn im Hochmontafon ergibt sich jetzt ein „dickes Konjunktur-Programm“ rein von privater Seite.

    VOL Live-Expedition zum Piz Buin mit Edi Kumaropulos

    26.07.2009 Partenen / Silvretta / Weiler – Gemeinsam mit dem Bergführer Edi Kumaropulos führte VOL Live eine Expedition auf den höchsten Gipfel von Vorarlberg durch. Starke Schneefälle im Juli sorgten für verschärfte Bedingungen.

    Golden Girls: Piz Buin als Geburtstagsgeschenk

    26.07.2009 Hohenems / Altach / Partenen – Die Besteigung des Piz Buin hat Alexandra Danner zu ihrem 30. Geburtstag erhalten. Ein heftiges Gewitter machte dem Vorhaben einen kleinen Strich durch die Rechnung.

    Fahrradsturz auf der Silvretta Hochalpenstraße

    25.07.2009 Partenen - Am Freitag kam ein 46-jähriger Mountainbiker gegen 15:30 Uhr auf der Silvretta Hochalpenstraße aus unbekannter Ursache zu Sturz.

    Von der Treppe in Radebeul-Weintraube zur Europatreppe 4000 in Partenen

    24.07.2009 803 km – von der oder von Radebeul-Weintraube (Dresden) nach Partenen. In Radebeul-Weintraube bei Dresden wird alljährlich der Sächsische Mt. Everest Treppen-Marathon veranstaltet. In Partenen hingegen messen sich die TeilnehmerInnen jedes Jahr am längsten geraden Sportgerät der Europatreppe 4000.

    Reitunfall in Gortipohl

    21.07.2009 Gortipohl, Gaschurn - Eine 38-jährige Urlauberin stürzte am Dienstag um 10:10 Uhr beim Reiten auf dem Reitplatz eines Pferdesportvereins in Gortipohl von einem Haflinger.

    Klettergarten Rifa - Eröffnung Mittwoch, 29.07.2009 um 18:00 Uhr

    20.07.2009 Die Gemeinde Gaschurn hat den Klettergarten Rifa neu gestaltet und erweitert. Neben einer Blockhütte mit öffentlichem WC, einem Wasserspiel und einer Grillstelle wurde ein einzigartiger Schulungsklettersteig errichtet.

    Freizeittipp des Tages: Mountainbeach Gaschurn

    18.07.2009 Gaschurn - Der Erlebnispark Mountain Beach ist eine Kombination aus Bade- und Freizeitbereich. Mit über 27.000 m² Fläche – davon 6.300 m² Wasser – ist er Österreichs größter Naturerlebnispark.

    Feuerwehr Gaschurn

    16.07.2009 Beim Landesfeuerwehrfest in Thüringen hat sich die Gruppe der OF-Gaschurn beteiligt und das Leistungsabzeichen in Silber erreicht.

    Freizeit-Tipp des Tages: Durch die Garneraschlucht

    16.07.2009 Gaschurn - Von der Talstation der Versettla-Bahn in Gaschurn führt die ca. 3 1/2stündige Tour entlang des Garnerabaches und durch den Fenggatobel zum Wasserfall. Über die Jausenstation Schwizerhüsli geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.

    Heilbronner Hütte: Webcam installiert - Bikerwerkstatt eingerichtet

    15.07.2009 Gaschurn. Die Heilbronner Hütte kommt jetzt Heilbronn ganz nahe. Seit Montag ist die neue Webcam aktiv. Sie ermöglicht einen aktuellen Blick auf die nördlich der Hütte gelegenen Landschaft mit Scheidseen und dem Patteriol-Massiv.

    Schluchtenwandern

    3.07.2009 Partenen. Von Felsen springen, in Bäche plumpsen oder durch Schluchten wandern sind Dinge, die Kinderherzen höher schlagen lassen.

    Innermontafon bekommt Mittelschule zum Herzeigen

    2.07.2009 St. Gallenkirch, Gaschurn. Bis im Herbst 2010 wird die Mittelschule in Gortipohl saniert und ausgebaut - "wieder ein gelebtes Beispiel für eine gute Zusammenarbeit" der Innermontafoner Gemeinden, sagt St. Gallenkirchs Bgm. Arno Salzmann. :Bilderserie

    Biomasse Heizwerk Gaschurn

    30.06.2009 Gaschurn. 44.000 Liter weniger Öl – 44.000 kWh weniger Strom und das alles in etwas mehr als einem halben Jahr!

    Räumliches Entwicklungskonzept - Zielplan - Flächenwidmungsplanentwurf

    30.06.2009 Gaschurn. Für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung sind die Einbindung der Bevölkerung und eine fundierte fachliche Begleitung sowie genügend Zeit unabdingbar.

    Silvretta Classic

    17.06.2009 Gaschurn. 183 Oldtimer nehmen heuer an der Silvretta Classic Rallye Montafon teil, die vom 2. bis 4. Juli stattfindet.

    Tourismuschef Hochmontafon

    17.06.2009 Hochmontafon. Dr. Bertram Pobatschnig wurde zum ersten Geschäftsführer der jüngst gegründeten Tourismus-GmbH Hochmontafon der Gemeinden St.Gallenkirch und Gaschurn gewählt.

    Zusammenarbeit besiegelt

    28.05.2009 Zwei wichtige Punkte standen auf der Tagesordnung der gemeinsamen Sitzung der Gemeindevertretungen von St. Gallenkirch und Gaschurn: Die Sanierung der Mittelschule Innermontafon und die Gründung der Tourismusgesellschaft Hochmontafon.

    Mit Blutspende helfen

    25.05.2009 Bludenz, Gaschurn. Der Blutspendedienst des Österreichischen Roten Kreuzes im Ländle macht am Montag, dem 25. Mai 2009, in Bludenz und zwei Tage später in Gaschurn Station. Die Rot-Kreuz-Abteilung Bludenz unterstützt den Blutspendedienst, indem sie Ambulanzdienste bereitstellt.

    Tödlicher Herzinfarkt beim Wandern

    22.05.2009 Gaschurn - Am Donnerstag gegen 14:25 Uhr war ein 65-jähriger Wanderer aus Weingarten mit zwölf Schachkollegen in Gaschurn auf einer Wanderung in Richtung Partennen, als er oberhalb des Rifabeckens reglos zusammenbrach.

    Schairer ins Nationalteam aufgestiegen

    20.05.2009 Der Österreichische Skiverband hat die Snowboard-Kader für die Olympiasaison 2009/2010 zusammengestellt. Sechs Vorarlberger haben dabei Berücksichtigung gefunden.

    Die Gemeinden rücken immer näher zusammen.

    18.05.2009 Gaschurn/St.Gallenkirch. Ab Herbst 2009 werden auch Kinder aus der Nachbargemeinde St. Gallenkirch in den Kindergärten der Gemeinde Gaschurn aufgenommen, sofern es der Betreuungsschlüssel zulässt.

    Pumpspeicherkraftwerk Kops II der Illwerke eröffnet

    15.05.2009 Gaschurn-Partenen - Das Pumpspeicherkraftwerk Kopswerk II ist am Freitagmittag nach vierjähriger Bauzeit in einem Festakt mit rund 1.000 geladenen Gästen offiziell eröffnet worden. Bilder  | Reaktion der Grünen

    Kraftwerk der Superlative

    14.05.2009 Partenen - Das Kraftwerk Kops II ist das modernste Pumpspeicher­kraftwerk der Welt. Nach vierjähriger Bauzeit wird das Kraftwerk der Superlative am kommenden Wochenende offiziell eröffnet.

    Cupsieger

    14.05.2009 Partenen - Die Siegerehrung der insgesamt sechs Cupprennen im Bereich Ski Alpin, die im vergangenen Winter im Montafon ausgetragen wurden, fand dieser Tage im Valüllasaal in Partenen statt.

    Lkw verlor bei Schruns Ladegut: Pkw beschädigt

    6.05.2009 Schruns - Am Mittwoch Nachmittag löst sich beim Lkw einer 29-jährigen Frau aus Gaschurn auf der Gantschierstraße in Schruns taleinwärts die Verriegelung der Seitenboardwand des Lastwagen, wodurch diese nach außen pendelte und das Ladegut auf die Straße fiel.

    Alpinunfall in Gaschurn

    12.04.2009 Gaschurn - Ein 62-jähriger Holländer hat sich bei einem Ski-Unfall ohne fremdes Verschulden verletzt. Der Mann rutschte im Steilen Gelände ab und gegen eine Lawinenverbauung.

    Fortschritt bei Seligsprechung von Linzer Bischof Rudigier

    3.04.2009 Linz/Partenen - Das Seligsprechungsverfahren für den Linzer Bischof und gebürtigen Vorarlberger, Franz Joseph Rudigier (1811-1884), ist einen großen Schritt vorangekommen.

    Liftunfall in Gaschurn

    24.03.2009 Gaschurn - Am Montag Nachmittag griff ein 42 Jahre alter Liftangestellter bei der Mittelstation der Versettlabahn bei einem Kontrollgang im Bereich der ausfahrenden Gondeln auf ein Seil und geriet dabei in die Klemmvorrichtung einer Gondel.