AA
  • VIENNA.AT
  • Gaschurn

  • 15.02.2009 Narrenumzug in Gaschurn Ortszentrum

    3.02.2009 Gaschurn. Am 15.02.2009 ist in Gaschurn wieder einer der größten Narrenumzüge des Montafons. Weiters ist am 1.03.2009 wieder Funkenabbrennen am Funkenplatz im Dorfzentrum.

    Feuerwehrball

    30.01.2009 Partenen. Am 7. Februar 2009 findet ab 20 Uhr im Vallülasaal in Partenen der Feuerwehrball statt.

    86. Jahreshauptversammlung der OF Gaschurn

    26.01.2009 Gaschurn. Am 17.01.2009 hatte die OF Gaschurn die 86.Jahreshauptversammlung im Clubheim des SV-Gaschurn Partenen. Es wurde über die 3623 Gesamtstunden, welche die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr im vergangen Jahr geleistet haben, berichtet.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Gaschurn

    22.01.2009 Gaschurn - Am Montag, 26. Jänner 2009, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Gaschurn eine öffentliche Sprechstunde abhalten.

    Sprechstunde mit Landesrat Stemer in Gaschurn

    22.01.2009 Gaschurn - Am Montag, 26. Jänner 2009, wird Landesrat Siegi Stemer von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Gemeindeamt in Gaschurn eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Landesrat Siegi Stemer betreut in der Landesregierung die Ressorts Kindergarten, Schule, Sport und Gesetzgebung. Bei der Sprechstunde können dem Landesrat aber auch alle allgemeinen und persönlichen Probleme unterbreitet werden.

    Spezial-Slalomtraining mit Kilian Albrecht

    21.01.2009 Gaschurn-Partenen. Am 06.02.2009 tritt der Weltcup-Skiläufer Kilian Albrecht gegen Herausforderer an. Das Alpinchalet Zigjam organisiert in Zusammenarbeit mit der Skischule Silvretta Nova und Gaschurn-Partenen Tourismus einen Ski-Erlebnistag mit dem aus dem Bregenzerwald stammenden Kilian Albrecht.

    Schifahrerin erlitt Gehirnerschütterung bei Kollision

    17.01.2009 Gaschurn - Am Freitag kam es auf der Piste 1 in Gaschurn zu einer Kollision zweier Schifahrer. Eine der Beteiligten erlitt beim Aufprall auf die harte Piste eine Gehirnerschütterung.

    Jahresabschlusskonzert der Bürgermusik Gaschurn-Partenen

    15.01.2009 Gaschurn. Mit dem traditionellen Konzert am Stephanietag in der Pfarrkirche bedankte sich die Bürgermusik Gaschurn-Partenen bei all jenen, die zum Gelingen eines erfolgreichen Vereinsjahres beigetragen haben. Der musikalische Leiter, Kapellmeister Rainer Fitsch, hatte ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das dem Ensemble alles abverlangte.

    Neue Homepage der OF-Gaschurn

    15.01.2009 Gaschurn. Seit Jänner 2009 hat die Feuerwehr Gaschurn eine neue Homepage und freut sich über viele Einträge ins Gästebuch.

    Zukunftsgespräch

    14.01.2009 Gaschurn/Partenen. "Der sicherste Weg, die Zukunft vorauszusagen ist, sie zu gestalten." Unter diesem Motto findet ein Zukunftsgespräch am Dienstag, 20. Jänner 2009 um 20 Uhr im Vallülasaal in Partenen statt.

    Alpine Notlage in Gaschurn

    9.01.2009 Gaschurn - Da ein 43 Jahre alter Schitourengeher aus Ehingen (D) mit seinen beiden Söhnen (11 und 12 Jahre alt) am Donnerstag um 18.40 Uhr noch nicht in ihre Unterkunft in Gaschurn zurückgekehrt war, wurde eine Suchaktion vorbereitet.

    Mehrere Verletzte bei zahlreichen Skiunfällen

    5.01.2009 Gaschurn/Mittelberg/Laterns - Bei zahlreichen Ski- und Rodelunfällen haben sich am Sonntag auf Vorarlbergs Pisten und Rodelbahnen mehrere Freizeitsportler schwer verletzt.

    Arbeitsunfall in Gaschurn

    30.12.2008 Gaschurn - Als ein 31-jähriger Kraftfahrer aus Tirol Waren zur Talstation der Silvretta-Nova Bergbahnen in Gaschurn lieferte, brach die Ladebordwand plötzlich ab und der Mann stürzte samt Containerwagen rücklings zu Boden.

    Neuntes 4****Hotel für Gaschurn

    23.12.2008 Gaschurn – Die Gemeinde Gaschurn hat im Juli 2008 eine Fläche von rund einem Hektar zur Nutzung als Hotelfläche ausgeschrieben. Aus diesem Wettbewerb ist ein Projekt einer Investorengruppe hervor gegangen.

    Montafoner Genusskistle

    23.12.2008 Montafon. In kleinen Holzkistle präsentiert Ihnen „bewusstmontafon" die Produkte von Bäuerinnen und Bauern zusammen mit ausgewählten Erzeugnissen des Konditormeisters Martin Senn. Anlässlich der Revitalisierung der Via Valtellina ist als Zeichen der Verbundenheit auch ein edler Tropfen aus dem Veltlin im Montafoner Genusskistle vertreten.

    Alkoholisierter Pkw-Lenker rast in Fußgängergruppe

    22.12.2008 Gaschurn - Ein 25-jähriger Alkolenker aus Gaschurn hat in der Nacht auf Montag eine Gruppe Jugendlicher angefahren.

    Husky-Veranstaltungen

    19.12.2008 Gaschurn. Diesen Winter wird es arktisch im Montafon. Die Firma Arctic Wolf Kennel veranstaltet mehrere Halbtages- und Ganztagesveranstaltungen mit Huskyhunden im Montafon, darunter auch einige in Gaschurn-Partenen. Im Bereich Freizeitpark Mountain Beach werden diesen Winter Husky-Workshops stattfinden.

    Elternverein der VS GASCHURN

    19.12.2008 Gaschurn. Im Zuge der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Elternvereins Gaschurn erfolgte die Übergabe der Vereinsführung von der langjährigen Obfrau Karin Rudigier an ihre Nachfolgerin Petra Wachter.

    Deutscher Südwestfunk drehte für „Die SonntagsTour“ im Montafon

    19.12.2008 Montafon. Das Montafon wird schon wieder in den Focus einer großen deutschen TV-Sendung gerückt. Der Südwestrundfunk (SWR) hat dieser Tage die herrliche verschneite Montafoner Bergkulisse genossen und für die beliebte und bekannte Abendsendung „Die SonntagsTour" einen einstündigen Beitrag über das Montafon gedreht. Natürlich mit vielen bekannten Gesichtern. Anita Wachter ist ebenso mit von der Partie wie die Mundartrocker von Krauthobel oder Markus Wolfahrt von den Klostertalern.

    BMW-Power-Team

    18.12.2008 Erstmals (seit 1979) in der Geschichte des Vorarlberger Castrol Automobil Cups ist es einem Montafoner Team gelungen, die Gesamtwertung zu gewinnen.

    GASCHURN E5-GEMEINDE

    18.12.2008 Die Gemeinde Gaschurn wurde am 02.12.2008 offiziell in den Kreis der e5-Gemeinden aufgenommen. Dieses Ziel zu erreichen, wurde schon seit dem Jahr 2005 betrieben. Nun ist es endlich soweit. Unsere Gemeinde hat bereits in der Vergangenheit viele Projekte in Richtung Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit, Energieerzeugung etc. in die Tat umgesetzt.

    Adventkonzert in der Pfarrkirche

    18.12.2008 Eine musikalisch-besinnliche Stunde erlebten zahlreiche Besucher bei einem Adventkonzert in der Pfarrkirche, das von der Mittelschule Innermontafon, der Musikschule Musikus und dem Kinderchörle der Volksschule Gortipohl gestaltet wurde.

    Hochkonjunktur bei Wintersportverletzungen

    16.12.2008 Schwarzach - Der Winter bringt vermehrt gebrochene Arme und Beine. Von der Einlieferung ins Krankenhaus über das Wohlbefinden des Patienten bis hin zu Therapie-Möglichkeiten: VOL Live nahm die Thematik unter die Lupe. | Ansturm auf Spitäler | Physiotherapie im HA2 | Kreuzbandriss

    Jugendkapelle feierte 15-jähriges Bestehen

    16.12.2008 Gaschurn. - Die Jugendkapelle der Bürgermusik Gaschurn-Partenen feierte am 14.12.2008 im Rahmen eines Vorspiels der Jugendlichen und eines Konzerts im Schulsaal der Volksschule Gaschurn ihr 15-jähriges Bestehen. Christian Ganahl hat die Idee der Jugendkapelle initiiert und in den ersten Jahren geleitet.

    Das Adventmärktli in Partenen fand unter Dach statt

    11.12.2008 Partenen. Ein besonderes Adventmärktli fand am vergangenen Sonntag in Partenen statt. Die Besucher mussten nicht in der Kälte frieren, trafen sich auf Einladung von Ingrid und Lothar Dona im Partener Hof.

    Krippenausstellung in Partenen

    11.12.2008 Partenen. Seit zehn Jahren leiten Ludwig Maier, Sepp Klehenz und Elmar Juen den Krippenbau in Partenen. Ab Anfang September sind sie dreimal in der Woche mit 30 Kursteilnehmern bei der Arbeit. Gebaut werden Tiroler-, Orientalische-, Schneewurzel- und Stilkrippen. Am kommenden Wochenende können die Kunstwerke im Vallülasaal bewundert werden.

    Mann wurde auf Sessellift bewusstlos

    7.12.2008 Gaschurn - Am Samstag gegen Mittag fuhr ein 41-jähriger Mann aus Mörfelden (Deutschland) im Schigebiet Silvretta Montafon bergwärts und verlor während der Fahrt im Sessellift das Bewusstsein.

    Tourismus im Umbruch

    5.12.2008 Partenen. Der Tourismus im Montafon ist im Umbruch. Über die neuesten Entwicklungen in Sachen Tourismus informierten vor Kurzem die führenden Touristiker des Tales im Vallülasaal. Die Leiterin des Tourismusbüros Gaschurn-Partenen, Sabrina Klehenz, präsentierte die Zahlen für den vergangenen Sommer.  

    Adventkranzweihe, Suppen, Modeschau, Tombola und Spenden

    5.12.2008 Gaschurn. Am vergangenen Sonntag fand das traditionelle Adventmärktli auf dem Kirchplatz in Gaschurn statt. Die Dorfgemeinschaft Hochmontafon hatte ein umfangreiches Programm zusammengestellt, das die Besucher in Scharen anlockte. Nach dem Gottesdienst mit Adventkranzweihe servierte die Dorfgemeinschaft Suppen gegen Spenden für die Aktion Tischlein-Deck-Dich. Den Erlös der Aktion, über 600 Euro, überreichte der Nikolaus persönlich an den Begründer der Initiative, Elmar Stüttler.

    Adventmärktli in Gaschurn

    28.11.2008 Gaschurn. Das traditionelle Adventmärktli am Sonntag, 30.11.2008, verzaubert auch heuer wieder Groß und Klein mit vorweihnachtlicher Stimmung. Ab 10.00 Uhr wird im Ortszentrum von Gaschurn ein abwechslungsreiches Programm geboten!

    Im Montafon weht ein frischer Wind

    21.11.2008 Gaschurn. Worüber lange spekuliert wurde, ist jetzt Fakt. Vor über 1000 Gästen präsentierte die neue Eigentümerin der Silvretta-Nova-Gruppe, die Bank für Tirol und Vorarlberg, das Zukunftskonzept für das Tal. „Der Montafoner Weg muss ein gemeinsamer sein“, appellierte Vorstandsvorsitzender Georg Hoblik an die Vertreter von Politik und Wirtschaft. Ziel sei es, das Unternehmen Silvretta Montafon von einem reinen Bergbahnspezialisten zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen zu entwickeln, das alle Wünsche der Kunden abdecke. „Wir wollen das Montafon zu einer Top-Destination im Alpenraum ausbauen“, bringt der Vorstandsvorsitzende der Bank für Tirol und Vorarlberg, Peter Gaug, das Engagement seines Instituts auf den Punkt. Der Gast soll in Zukunft eine durchgehende Dienstleistungskette vom Berg bis ins Tal vorfinden.

    Landtag besichtigte Speicherkraftwerk Kops II

    17.11.2008 Gaschurn - Mit einstimmigen Beschlüssen hat der Vorarlberger Landtag 2003 und 2004 den Weg zum Bau des Speicherkraftwerkes Kops II frei gemacht. Der Landtag besichtigte das derzeit modernste Speicherkraftwerk.

    "Silvretta Montafon" aus der Taufe gehoben

    14.11.2008 Montafon – Die Bank für Tirol und Vorarlberg (BTV) als Mehrheitseigentümerin der Vorarlberger Silvretta Nova-Gruppe hat am Freitag in Gaschurn ihre Zukunftspläne für die Urlaubsdestination Montafon präsentiert. Alle Vorbericht | Bgm. Bahl im Interview 

    Disput um die Hochjochbahn

    13.11.2008 St. Gallenkirch/Gaschurn - Das Management der Hochjochbahnen hat im April den Auftrag des Aufsichtsrates erhalten, wirtschaftliche Szenarien über die Zukunft der Montafoner Hochjochbahnen zu erarbeiten.

    ORDINATION DR. WOLFGANG SANDER

    29.10.2008 Die Ordination von Dr. Wolfgang Sander ist ab Dienstag, dem 28. Oktober 2008 bis Montag, dem 17. November 2008 geschlossen!

    Weiterentwicklung des Tourismus im Hochmontafon

    29.10.2008 Die Gemeinden St. Gallenkirch und Gaschurn haben sich seit 2006 bis zur Beschlussfassung des Tourismuskonzepts Hochmontafon,  die dieses Jahr erfolgte, intensiv mit der Weiterentwicklung des Tourismus im Hochmontafon auseinandergesetzt.

    Gaschurn wurde ausgezeichnet

    29.10.2008 „Seit 1990 ruft die Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung alle zwei Jahre zum Wettbewerb um den Europäischen Dorferneuerungspreis auf. Heuer ging diese begehrte Auszeichnung erstmals nach Italien an die 5.200 Ein­wohnerInnen zählende Gemeinde Sand in Taufers in Südtirol.

    Arbeitsunfall in Gaschurn

    16.10.2008 Gaschurn - Bei einem Arbeitsunfall in Gaschurn sind am Mittwochnachmittag zwei Arbeiter schwer verletzt worden. Ein 57-Jähriger stürzte von einem etwa drei Meter hohen Dach und riss dabei einen 37-jährigen Kollegen mit, der auf einer Leiter stand.

    Theatergruppe Doranand spielt eine Kriminalkomödie

    16.10.2008 Partenen. Mit der Kriminalkomödie „Wer hat die schönsten Schäfchen?“ startet die Partener Theatergruppe „Doranand“ in die dritte Saison. Das Stück der deutschen Autorin Tina Segler strapaziert nicht nur die Lachmuskeln, sondern setzt auch ganz auf schwarzen Humor. Der Inhalt der Komödie kurz zusammengefasst: Der Brauereibesitzer Wilhelm von Schlossfeld wird tot in seiner Brauerei aufgefunden. Hauptkommissarin Reinhards und ihr ungeschickter Assistent Tristan Spitz wissen es sofort: Es war Mord. Nun beginnen heikle Ermittlungen, die so manches zu Tage bringen, was lieber unter dem Teppich geblieben wäre. Und wenn man denkt, das Rätsel sei gelöst, kommt erneut eine überraschende Wendung.

    Neue Wege im Tourismus

    15.10.2008 Gaschurn - Die Gemeinden St. Gallenkirch und Gaschurn rücken näher zusammen. In einer gemeinsamen Sitzung der Gemeindevertretungen wurde die Gründung einer gemeinsamen Tourismusorganisation beschlossen und die öffentliche Präsentation des räumlichen Entwicklungskonzeptes abgesegnet.

    „Allzeit gut Schuss!“

    11.09.2008 Am vergangenen Sonntag eröffnete der Kameradschaftsbund und Schützenverein sein neues Schützenhaus mit einem modernen Schießstand in Partenen. Der Kameradschaftsbund Gaschurn-Partenen zählt zu den ältesten Vereinen des Ortes.

    Test bestanden: Kops II am Netz

    8.09.2008 Gaschurn - Ein historischer Moment. Gestern hat die erste von drei Maschinen des Kopswerk II ihren Betrieb aufgenommen und liefert hochwertige Spitzen- und Regelenergie in das europäische Stromnetz.

    Kleinkind verschluckte Münze - Fast erstickt

    3.09.2008 Partenen - Ein zweijähriges Kind aus Partenen verschluckte beim Spielen eine Fünf-Cent-Münze Das Kind erlitt einen heftigen Würge- bzw. Hustenanfall und verlor kurze Zeit das Bewusstsein.

    Babolat Junior Circuit 2008 in Gaschurn

    29.08.2008 Wie jedes Jahr durfte der TC Hochmontafon auch in diesem Jahr wieder das größte und sicher beliebteste Turnier für die tennisbegeisterten Kinder und Jugendlichen im Montafon veranstalten.

    Heiligenfigur in Gaschurn gestohlen

    28.08.2008 Gaschurn - Eine bislang unbekannte Täterschäft stahl zwischen dem 19. und 26. August die Statue der Heiligen Barbara aus einer versperrten Nische im Zugangsstollen zum Kavernenkraftwerk Kops 2.

    1200 Bergfreunde stürmten die Silvretta Nova beim „VN“-Wandercup.

    25.08.2008 Gaschurn (VN-MM) Es war buchstäblich ein Wandersonntag wie aus dem Bilderbuch. „Postkartenidylle“ sagten andere dazu. Wie auch immer. Nach einem gründlich verregneten Samstag schien den Bergfreunden gestern beim „VN“-Wandercup auf der Silvretta Nova in Gaschurn wieder die Sonne.

    Drei Wanderunfälle am Sonntag

    18.08.2008 Am Sonntag ist es zu drei Wanderunfällen gekommen, bei welchen der Hubschrauber "Christopherus 8" zum Einsatz kommen musste.

    Marsch durch die Silvretta

    11.08.2008 Gaschurn. Der 37. Montafoner Silvretta-Gebirgsmarsch steht am Feiertag, 15. August, in Gaschurn am Programm. Die Bergrettungen des Tales laden Bergwanderer ab 7 Uhr früh zum rund fünfstündigen Marsch durch die Bergwelt. Treffpunkt ist die Talstation der Silvretta-Nova Bergbahn in Gaschurn.

    GaPa-Blitz August 2008

    5.08.2008 INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER SILVRETTA NOVA GRUPPE am Montag, dem 11. August 2008 um 15.00 Uhr in der Hauptschule Innermontafon.

    GIPFELMESSE AUF DER BREITSPITZE

    5.08.2008 Die Bergfreunde Partenen laden zur Gipfelmesse auf der Breitspitze mit Pfr. Joe Egle ein: Sonntag, 17.08.2008 um 12.00 Uhr. Nur bei guter Witterung.

    Silvretta Gebirgsmarsch

    5.08.2008 NEUE UND KÜRZERE STRECKE BEIM 37. MONTAFONER SILVRETTA — GEBIRGSMARSCH AM FREITAG, DEM 15. AUGUST 2008

    GaPa - Blitz

    5.08.2008 INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER SILVRETTA NOVA GRUPPE am Montag, dem 11. August 2008 um 15.00 Uhr in der Hauptschule Innermontafon. GaPa-Blitz August 2008 [.pdf - 113KB]

    Kopswerk II geht ans Netz

    18.07.2008 Gaschurn-Partenen - Das Kopswerk II in Gaschurn-Partenen geht mit seiner ersten Maschine noch diesen Monat ans Stromnetz. Das zehnte und größte Wasserkraftwerk der Illwerke wurde in vier Jahren komplett im Berginneren gebaut.

    Silvretta Classic: Vom Start weg ein Hochgefühl

    4.07.2008 Partenen - Stoßstange an Stoßstange rollten die 200 Prachtstücke aus acht Jahrzehnten Automobilgeschichte am Donnerstag in Partenen an den Start, um die "Vorarlberg"-Auftaktetappe der 11. Silvretta Classic Rallye unter die Räder zu nehmen. Bilder    | Silvretta Classic  | Impressionen 

    Pünktlichkeit schlägt die Schnelligkeit

    3.07.2008 Chrom und Glanz im Montafon. Um exakt 10.01 Uhr fällt heute in Partenen der Startschuss zur 11. Silvretta Classic Rallye. 186 Oldtimer mit Teilnehmern aus 15 Ländern werden drei Tage lang eine Strecke von 627 Kilometern unter die Räder nehmen. Das automobile Nostalgie-Spektakel ist längst eine internationale Top-Veranstaltung, die vor Ort gut organisiert sein will.

    Heftige Unwetter über Gaschurn und Partenen

    24.06.2008 Gaschurn/Partenen - Heftige Unwetter gingen gestern in Partenen und Gaschurn nieder. Mehrere Muren gingen nieder und die Zufahrtsstraße im Valschavieltal wurde teilweise weggespült.

    Murenabgang in St. Gallenkirch

    10.06.2008 St. Gallenkirch - Am Montag, gegen 18.20 Uhr, kam es im Bereich Galgenul in Gaschurn, aufgrund heftiger Niederschläge vom Schwarztobel her zu zwei Murenabgängen. Schlamm- und Geröllmassen wurden auf der so genannten "Rossbündta" abgelagert.