AA

VOL Live-Expedition zum Piz Buin mit Edi Kumaropulos

Partenen / Silvretta / Weiler – Gemeinsam mit dem Bergführer Edi Kumaropulos führte VOL Live eine Expedition auf den höchsten Gipfel von Vorarlberg durch. Starke Schneefälle im Juli sorgten für verschärfte Bedingungen.
VOL Live-Expedition zum Piz Buin mit Edi Kumaropulos
Wetterpech für die Golden Girls
Bilder der VOL Live-Expedition
Piz Buin als Geburtstagsgeschenk

Starke Schneefälle sorgen zunächst dafür, dass die Bergtour um einen Tag verschoben wird. Edi Kumaropulos, Bergführer und Leiter der Alpinschule „bergaufbergab“ erwartet sich für den kommenden Tag bessere Bedingungen. Um 7.00 Uhr in der Früh schaut es zwar nicht viel besser aus, doch Edi vertraut auf die Wetterprognose. „Es wird ein wunderschöner Tag bei strahlend blauem Himmel werden. Beste Bedingungen also“, ist sich der Bergkenner sicher und beschließt die anspruchsvolle Route über das Wiesbadener Grätle.

Piz Buin als Herhausforderung

Was seine Gäste anbelangt, so haben diese verschiedene Motive, den höchsten Berg von Vorarlberg zu erklimmen. Manuela Wieser aus Altenstadt möchte einfach sagen können, dass sie einmal oben war. Der in Stuttgart lebende Armin Jäger erwartet sich, durch seine Tour mit Edi sein Berg-Know-How zu verbessern. Da Ines Müller eine gebürtige Vorarlbergerin ist und in der Schweiz lebt, stellt es für sie „eine Ehrensache dar, einmal auf dem Piz Buin gewesen zu sein.“ Marco Tropiano aus Meiningen wandert jedes Wochenende, „und heute ist der Piz Buin dran.“ Während Ralf Pfeiffer einfach nur gespannt ist, was der Tag bringt, ist es für seine Freundin Tanja Zimmerlin die erste Bergtour dieser Art.

Wiesbadener Grätle

Nach zwei Stunden winterlichem Schneewandern besteigt die Gruppe am Seil gesichert das Wiesbadener Grätle. Die Schneelage bringt verhärtete Bedingungen für die Gruppe mit sich, welche mit solch einem Schwierigkeitsgrad zum Teil noch erfahrungslos ist. Für Tanja rücken dabei die Alltagssorgen komplett in den Hintergrund. „Es geht jetzt einfach nur darum, dass die Karabiner halten“, lächelt sie zwischendurch. Durch das äußerst vorsichtige Vorgehen des Bergführers und seines Gehilfen Jürgen Christmann, gelingt es der Gruppe letztlich, den Grat hinter sich zu lassen und den Piz Buin zu erblicken, während die Sonne zu seinen beginnt.

Sicherheit am Seil

Um die Gefahr der Gletscherspalten zu minimieren, wandert die Gruppe im Seilzug über den Gletscher. Wichtig ist dabei, dass das Seil stets gespannt bleibt. Von der Buin-Lücke zwischen großem und kleinem Piz Buin trennt die Gruppe nur noch eine Stunde von ihrem Ziel. Im Vergleich zum Wiesbadener Grätle gestaltet sich die Kletterei auf den Piz Buin zwar etwas einfacher, doch auf das Seil und der damit verbundenen Sicherheit wird nicht verzichtet. Vor allem das berühmte Kamin stellt eine große Herausforderung dar. Bereits auf den letzten Metern vor dem Gipfel lässt sich die himmlische Atmosphäre genießen.

Erlebnis Gipfel

Endlich am Gipfel angekommen, zollen Edi und Jürgen ihrer Gruppe großen Respekt entgegen. Und die Gipfelstürmer geben sich begeistert. „Gott sei Dank, dass ich das noch erleben darf“, freut sich Tanja, während es Armin „herrlich“, Ralf „wirklich toll“ und Marco „atemberaubend“ findet. Für Manuela war der Berg zwar gemein, „aber wir waren stärker.“ Und Ines versichert, dass sich „für dieses Gipfelerlebnis jede Anstrengung lohnt.“ Auch Nadine Haller aus Feldkirch ist überglücklich und schickt Markus vom Piz Buin aus liebe Grüße.

Happy End

Nach dem erfolgreichen Abstieg und dem Rückweg über den Ochstentaler Gletscher stärkt sich die Gruppe noch ein letztes Mal auf der Wiesbadener Hütte, die von Heinrich Lorenz liebevoll geführt wird. Auf der Bieler Höhe heißt es dann Abschied nehmen von einem unvergesslichen Erlebnis, welches in erster Linie durch gegenseitiges Vertrauen und Durchhaltevermögen möglich wurde. Im VOL Live-Video ist die gesamte Tour ausführlich dokumentiert. Nähere Infos zu  Bergtouren und ähnlichen Herausforderungen auf http://www.bergaufbergab.com/.

VOL Live-Expedition zum Piz Buin mit Edi Kumaropulos:

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video

Wetterpech für die Golden Girls:

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video

  • VIENNA.AT
  • Gaschurn
  • VOL Live-Expedition zum Piz Buin mit Edi Kumaropulos
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen