AA
  • VIENNA.AT
  • Mittelberg

  • Greber und Wohlgenannt bei Austriacup auf Platz zehn

    29.12.2008 Die beiden Dornbirner Felix Greber (Schüler I) und Ulrich Wohlgenannt (Schüler II) erreichten beim 1. Austriacup der Schüler in Villach jeweils zehnte Plätze, der Kleinwalserthaler Springer Clemens Fink (Schüler I) wurde Elfer.

    Libelle musste zwei Skitourengeher retten

    29.12.2008 Hirschegg - Am Sonntag Nachmittags stiegen ein 34 Jahre alter Mann und eine 30 Jahre alte Frau mit Skitourenausrüstung vom Skigebiet Ifen 200 an der Nordseite zum Gipfel des Hohen Ifen (2230 m) auf und wollten über das so genannte Ifenplateau in Richtung Süden zur Schwarzwasserhütte abfahren.

    Hirschegg: Schüler löste Brand aus

    29.12.2008 Hirschegg - Rund 30 Urlauber mussten sich am Sonntagabend wegen eines Brandes in einer Hütte des Deutschen Alpenvereins in Hirschegg (Klein­wal­ser­tal) in Sicherheit bringen. Zwei Personen wurden laut Polizeian­ga­ben mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert.

    „art on snow“ übertraf alle Erwartungen

    22.12.2008 Riezlern. Eine Woche lang, vom 06. bis zum 13. Dezember, drehte sich im Kleinwalsertal alles um das Thema „art on snow“. Das einzigartige Kunstprojekt schlug mit Ausstellungen, Vernissagen, Workshops, Filmvorführungen und diversen Parties eine Brücke zwischen der Kunst der Boardsportszene und dem Sport selbst. Die Resonanz der Besucher, Einheimischen und Künstlern war hervorragend. Bilderserie

    Buchpräsentation: „Wort ond Bildr“

    19.12.2008 Das neu erschienene Buch „Wort ond Bildr“ von Anton Amann und Detlef Willand enthält Erzähltes, Erlebtes und Gehörtes aus dem Tal der Breitach. Es ist eine feine Sammlung mit witzigen, intelligenten aber auch kritischen Texten in Prosa und Lyrik, aus dem Kleinwalsertal. Illustriert wurde das Buch mit Holzschnitten des Walser Künstlers Detlef Willand.

    Glänzende Casino-Neueröffnung

    17.12.2008 Riezlern / Kleinwalsertal. Rund 700 Besucher feierten bis in die Morgenstunden bei der sogenannten „Relaunch-Party“ die Neugestaltung des Casinos Kleinwalsertal in Riezlern. In rund sechs Monaten Bauzeit wurde der alpenländisch anmutende Spielsaal mit einem Kostenaufwand von 1,5 Mill. Euro komplett umgekrempelt und in ein modernes und gefälliges Outfit verwandelt. Bilder

    Parsenn-Bahn in Riezlern feierlich eröffnet

    15.12.2008 Riezlern/Kleinwalsertal.Den ganzen Sommer wurde eifrig gearbeitet. Jetzt ist sie fertiggestellt. Die Parsenn-Bahn in Riezlern als topmoderne und noch dazu in Vorarlberg bislang einzigartige Kombi-Bahn befördert ab sofort Wintersportler und Fußgänger sowohl in Sesseln als auch Gondeln in das Skigebiet der Heuberg-Arena. Bilderserie

    „Art on snow“ im Kleinwalsertal

    12.12.2008 Riezlern. Sport und Kunst, passt das zusammen? „Art on snow“ im Kleinwalsertal zeigt, dass das eine das andere nicht ausschießt. Im Tal der Breitach dreht sich noch bis zum 13. Dezember alles um die künstlerische Ader der Snowboard- und Freestyleartisten. Es warten Ausstellungen, Foto-Vernissagen, Workshops für kreative Kids und Jugendliche, sowie stimmungsvolle Parties. Bilderserie der Art on Snow

    Ski-Opening im Kleinwalsertal

    4.12.2008 Kleinwalsertal - Für alle Brettlfans hat das Warten nun ein Ende. Mit dem 6. Dezember starten das grenzüberschreitende Schigebiet Kanzelwand/Fellhorn, die Nebelhornbahn und einige Tallifte in die Wintersaison 2008/09.

    Schüler schnuppern Hauptschul-Luft

    2.12.2008 Riezlern. 38 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen Volksschule aus Riezlern, Hirschegg und Mittelberg durften am HS-Tag einen Vormittag lang in den Unterricht der Hauptschule hineinschnuppern. Auch deren Eltern nutzten die Gelegenheit sich vor Ort über das Angebot der größten Schule des Kleinwalsertales zu informieren. Bilderserie

    Gemeinde Mittelberg verlieh Ehrenzeichen

    1.12.2008 Nicht weniger als 28 Bürgerinnen und Bürger wurden von der Gemeinde Mittelberg geehrt. Im Rahmen eines Festabends im Walserhaus in Hirschegg wurden vier Persönlichkeiten mit dem Ehrenring und 24 mit der Goldenen Ehrennadel von Bürgermeister Werner Strohmaier ausgezeichnet. Bilder

    Zwei Trainer, eine Aufgabe

    26.11.2008 Vorarlbergs Trainer-Exporte im Skispringer-Zirkus, Werner Schuster und Richard Schallert, starten mit ihren Athleten aus Deutschland bzw. Tschechien in den WM-Winter.

    Fest der Lehrlinge

    24.11.2008 Mittelberg - Bereits zum dritten Mal feierten Lehrlinge, deren Eltern, Familienangehörige, Vertreter der Wirtschaftskammer, Lieferanten und die Ausbilder des Berufsnachwuchses im Hotel Rosenhof das „Fest der Lehrlinge“. Die Idee dahinter: Die Auszubildenden des Betriebs sollen in erster Linie ihren Eltern im passenden Rahmen zeigen können was sie während ihrer Lehrzeit gelernt haben und was sie bereits alles können.

    Ein Haus voller Leben

    18.11.2008 Riezlern - Alljährlich im Herbst öffnen sich die Türen des Sozialzentrums ganz weit um der interessierten Talbevölkerung die Möglichkeit zu geben, sich über die Leistungen und Angebote des Hauses ein Bild zu machen.

    Snowpark Crystal Ground mit einigen Neuerungen

    11.11.2008 Riezlern. Die kommende Wintersaison im Crystal Ground – Snowpark Kleinwalsertal wird viele Neuerungen am und um den Snowpark selbst, aber auch neue, innovative Events und Camps bieten. Freeskier und Boarder gleichermaßen dürfen sich auf einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Winter freuen. Bilderserie

    Geregelte Unternehmensnachfolge

    11.11.2008 Mittelberg/Kleinwalsertal. Im Kleinwalsertal soll in Sachen „Betriebsübergabe“ ein Prozess in Bewegung gesetzt werden, der die Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie erleichtert. Die Struktur vieler heimischer Familienbetriebe will man damit aufrechterhalten und dem Tourismus die persönliche, familiär orientierte Ausrichtung für die Zukunft sichern. Ein erster Workshop zeigte deutlich auf, dass die Tourismuswirtschaft für das Projekt eine Menge Unterstützung aus allen Bereichen erhält.

    Zertifikate für neue Unternehmungskultur

    3.11.2008 Mittelberg. Nach drei Jahren Fortbildung konnten nun die Mitarbeiter des Sozialzentrums Kleinwalsertal die Zertifikate über "Wahrnehmende Unternehmenskultur“ (WUK) in Empfang nehmen. Im Rahmen einer kleinen Feier überreichte Landtagspräsident Gebhard Halder die Zertifikate. Bilderserie

    Kombibahn Parsenn als neues Herzstück

    3.11.2008 Riezlern/Hirschegg. Der rund 70 Jahre alte Parsennlift ist Geschichte. Ab der Wintersaison 2008/09 wird die neue Kombibahn „Parsenn“ den altehrwürdigen Schlepplift in Riezlern ersetzen. 60 Achter-Gondeln und Vierersessel werden die Wintersportler in das große Talskigebeit der Heuberg-Arena befördern. Bilderserie

    Workshop Küchenleiter und Hauptschule

    29.10.2008 Riezlern. Bereits zum neunten Mal besuchten die Chefköche des „Walser Küchenleiterstammtisches“ die Viertklässler der Hauptschuel Kleinwalsertal, um den Burschen und Mädchen das Berufsfeld „Gastronomie/Hotellerie“ in einem Workshop näherzubringen. Bilder vom Workshop

    Große Beteiligung beim Jugendparlament

    28.10.2008 Riezlern. Das Rathaus in Riezlern war Treffpunkt für rund 70 Jugendliche aus dem Kleinwalsertal. Erstmals wurde das Jugendparlament in enger Zusammenarbeit mit dem Nachwuchs organisiert. Zusammen mit den anwesenden Gemeindepolitikern mit Bgm. Werner Strohmaier an der Spitze wurden Anregungen besprochen und Lösungsansätze erarbeitet.

    Bergbahn-Sommer geht zu Ende

    27.10.2008 Riezlern. Die Kanzelwand- und Fellhornbahn haben mit 26. Oktober ihren Sommer-Fahrbetrieb beendet. Dann geht es an die Revision, damit zum Start der Wintersaison am 6. Dezember alles auf die kalte Jahreszeit vorbereitet ist. Die Walmendingerhorn-Bahn ist hingegen noch bis 2. November in Betrieb.

    Wasser marsch beim Beschneiungsteich Heuberg-Arena

    22.10.2008 Hirschegg/Mittelberg. Nach mehrmonatiger Bauzeit konnte vor kurzem der Befehl „Wasser marsch“ für den 30.000 Kubikmeter fassenden Beschneiungsteich „Heuberg-Arena“ gegeben werden. Dieser wird das größte Talskigebiet von der Parsennbahn in Riezlern bis zur Heubergbahn in Hirschegg mit dem notwendigen Wasser für die Schneekanonen versorgen. Bilderserie

    Nächtliche Suchaktion in Mittelberg

    21.10.2008 Mittelberg. Am Montag wurde um 19.30 Uhr die Bergrettung der Ortstelle Mittelberg zu einem nächtlichen Einsatz gerufen. Zwei Wanderer hatten sich im Bereich der Hinteren Wildenalpe auf knapp 1800 Meter Höhe in unwegsamen Gelände verstiegen und kamen in der Dunkelheit nicht mehr ins Tal zurück. Sie konnten von den Einsatzkräften unverletzt geborgen werden.

    Der Walser Kultur auf der Spur

    13.10.2008 Riezlern/Hirschegg - Geöffnete Türen zu ungewöhnlicher Stunde – die Premiere der „Walser Museumsnacht“ am vergangenen Freitag lockte nicht nur Einheimische sondern auch manchen interessierten Gast zu den Ausstellungen ins Walserhaus nach Hirschegg, in das Walser Museum in Riezlern oder zum Literaturcafe in der Stern-Passage. Bilder

    1. Walser Museumsnacht

    10.10.2008 Riezlern/Hirschegg - Am Freitag, 10. Oktober lädt der Kulturausschuss der Gemeinde Mittelberg zur „1. Walser Museumsnacht“. Angelehnt an die „Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich wird im Kleinwalsertal an verschiedenen Schauplätzen in Riezlern und Hirschegg zu ungewöhnlicher Stunde Walser Kultur präsentiert.

    Beschneiungsteich fertiggestellt

    2.10.2008 Riezlern – Der 58.000 Kubikmeter große neu angelegte Speicherteich „Riezler Alpe“ ist fertiggestellt. Das Wasserreservoire unterhalb der Bergstation der Kanzelwandbahn ist Kernstück der Modernisierung und Erweiterung der Beschneiungsanlage im grenzüberschreitenden Skigebiet Kanzelwand/Fellhorn. Ab Dezember können die Pisten in rund 70 Stunden komplett beschneit werden. Bilder

    Bus hinterließ Ölspur im Kleinwalsertal

    30.09.2008 Mittelberg - Am Montagabend wurde die gesamte Walserstraße (B 201) vom Buswendeplatz in Mittelberg bis zur Kanzelwandbahn in Riezlern durch eine durchgehende Ölspur verschmutzt.

    Neues Einsatzfahrzeug für Riezler Wehr

    25.09.2008 Riezlern - Seit einer Woche verfügt die Hauptfeuerwehr Riezlern über ein neues Kdo-Funkfahrzeug. Sein Vorgänger hatte mehr als 20 Jahre auf dem Buckel und entsprach nicht mehr den Erfordernissen einer modernen Wehr.

    „9. Int. Älplerletze“ - lebendiges Brauchtum

    25.09.2008 Riezlern. Beschaulich und andächtig beendeten Hunderte Älpler und Besucher aus dem Kleinwalsertal, dem Bregenzerwald und dem Allgäu bei der traditionellen „Älplerletze“ auf der Kanzelwand in Riezlern den diesjährigen Alpsommer. 

    Glanzvoller Schlusspunkt beim Alphornfestival

    22.09.2008 Sechs Tage lang stand das Tal der Breitach ganz im Zeichen des alten Hirteninstruments. Das „4. Alphornfestival“ lockte hunderte von Freunden des stimmungsvollen langen Holzinstruments zu einer Vielzahl von Veranstaltungen. Bilder vom Alphornfestival

    Alpabtrieb im Kleinwalsertal

    20.09.2008 Riezlern-Nach drei Monaten ,,Urlaub“ auf den satten Alpwiesen des Kleinwalsertals kamen traditionell am 19. September die gesömmerten Kälber und Rinder zurück ins Tal. Bildserie

    Walser Alphornfestival 16. bis 21. September

    16.09.2008 Kleinwalsertal-Das Tal der Breitach steht bis einschließlich Sonntag 21. September ganz im Zeichen des Alphornes. Das „4. Kleinwalsertaler Alphornfestival“ lockt Mitwirkende und Publikum mit einem umfangreich interessanten Programm ins Kleinwalsertal. Das sechstägige Programm spannt einen Bogen von Baukursen über Alphornwanderungen bis hin zum großen Alphornbläsertreffen am Sonntag.

    Herbstlauf bei Regen und Kälte

    15.09.2008 Hirschegg. Zum fünften Mal organisierte das „Fit und Power-Team“ des Sportvereins Casino Kleinwalsertal den Walser Herbstlauf. Die Läufer aus dem Kleinwalsertal und dem benachbarten Allgäu hatten nicht nur die Stoppuhr zum Gegner, sondern auch Nässe und Kälte. Bilder vom Herbstlauf

    Großer Andrang beim Wein-SALON

    10.09.2008 Die besten Weine aus Österreich gastierten auf ihrer jährlichen SALON-Tournee durch die Österreichischen Casinos auch wieder im Casino Kleinwalsertal. Über 150 Weininteressierte, nutzten die Gelegenheit, um sich selbst ein Bild vom Können der heimischen Winzer zu machen. Einen halben Tag lang wurde eifrig degustiert und diskutiert.

    Gemütlicher Hock beim „Hoffest“ in Riezlern

    7.09.2008 Riezlern - Im Rahmen der Kleinwalsertaler Landwirtschaftswochen lud die Bergbauernfamilie Fontain/Senn zum Hoffest auf ihrem ,,Bannholzhof“ ein. Dieser ist ein typischer Bergbauernbetrieb im Kleinwalsertal oberhalb von Riezlern. Insgesamt bewirtschaftet der Hof ca.20 ha Wiese und 5 ha Wald. Neun Kühe und 11 Stück Galtvieh haben hier ihre Bleibe. Die vielen Besucher ließen sich vom Schlechtwetter nicht abhalten und besichtigten beim gemütlichen Hock den Familienbetrieb. Bildserie vom Hoffest

    Alpinunfall in Mittelberg

    6.09.2008 Mittelberg - Am Samstag ging ein 84-jähriger Mann aus Haaren mit seinem Hund auf dem Wanderweg von der Wildentalstraße an der Breitach in Richtung Hirschegg. Ca. 150 Meter nach der Wildentalbrücke, löste sich oberhalb des Wanderweges ein Stein.

    Grenzüberschreitender Sucheinsatz

    5.09.2008 Kleinwalsertal. Tragisch endete eine großangelegte Suchaktion im Grenzgebiet zwischen dem Kleinwalsertal und Oberstdorf. Ein 22 Jahre junger Allgäuer, welcher seit zwei Tagen als vermisst gemeldet wurde, konnte im felsdurchsetzen Gebiet des Schüssers nur mehr tot geborgen werden. Bildserie

    Zwei Todesfälle durch Herzstillstand bei Wanderungen

    31.08.2008 Hirschegg, Mittelberg - Im Kleinwalsertal sind am Samstag zwei deutsche Wanderer an einem Herzstillstand gestorben. Ein 62-Jähriger brach bei einer Wanderung im Gemeindegebiet von Mittelberg zusammen, ein 57-Jähriger bei einer Tour im Gemeindegebiet von Hirschegg, so die Polizei.

    Hohe Investitionen im "Tal“

    28.08.2008 Riezlern - Im Tal der Breitach wird für die kommende Wintersaison kräftig in die Infrastruktur investiert. Neben der Ausweitung der Beschneiungsanlagen am Berg und im Tal ist der Neubau der Parsennbahn in Riezlern ein Mosaikstein in der Modernisierung der Aufstiegshilfen.

    Wanderer an Kreislaufversagen gestorben

    27.08.2008 Mittelberg - Ein 79-jähriger Mann ist am Dienstag bei einer Wanderung in Mittelberg (Kleinwalsertal) verstorben.

    500 Jahre Pfarre in Riezlern

    21.08.2008 Riezlern. Das Bestehen der Pfarrei wird mit mehrtägigem Festprogramm gefeiert. Ereignisreiche fünf Jahrhunderte ist es her, dass Riezlern eine eigene Pfarrei wurde. Als die katholischen Einwanderer aus dem Wallis das Breitachtal zwischen 1250 und 1300 vom Tannberg her besiedelten, tat sich alsbald eine nicht so leicht zu überwindende „Grenze“ auf.

    Hilfe für Hilfskräfte.

    7.08.2008 Die Feuerwehren Düns, Hittisau und Mittelberg sowie die Wasserrettung erhalten vom Land Vorarlberg eine Finanzspritze in Höhe von 166.000 Euro zum Kauf neuer Fahrzeuge bzw. von Hochwasserbooten.

    Bergrettungseinsätze in Mittelberg

    3.08.2008 Mittelberg - Gegen 15:00 Uhr wurde die Bergrettung Mittelberg Hirschegg gleichzeitig zu zwei Einsätzen gerufen.

    Wanderunfall in Mittelberg

    28.07.2008 Mittelberg - Am Donnerstag gegen 12.40 Uhr ging ein 37-Jähriger aus Aalen/Deutschland zu Fuß in Mittelberg von der "Inneren Kuhgehren Alpe" in Richtung Wildentalhütte. Auf einem Stein rutschte er aus, stürzte in Folge mehrere Meter ab und blieb schwerverletzt liegen.

    Suchaktion in Hirschegg

    20.07.2008 Hirschegg, Mittelberg - Eine nächtliche Suchaktion im Kleinwalsertal hat ein besorgter Vermieter aus Oberstdorf am Samstag Abend im benachbarten Allgäu/Deutschland ausgelöst.

    Kreislaufkollaps beim Wandern

    20.07.2008 Mittelberg - Am Samstag gegen 16:30 Uhr hat ein 34-jähriger, in Wallenhorst (Deutschland) wohnhafter, Mann kurz vor der Bärgunttalhütte in Mittelberg/Baad einen Kreislaufkollaps erlitt.

    16-jähriger Mopedlenker kollidiert frontal mit Lkw

    18.07.2008 Hirschegg - Ein 16-jähriger Mopedfahrer ist Freitag früh in Hirschegg bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Klein-Lkw schwer verletzt worden.

    Aufwändige Sanierung nötig

    15.07.2008 Riezlern - Umfangreiche Renovierungsarbeiten an Mariendank-Kapelle in Riezlern.

    Eltern setzten modernen Allwetter-Bolzplatz in Mittelberg durch.

    15.07.2008 Lange haben die Eltern in Mittelberg darauf hingearbeitet, jetzt durften sie samt Nachwuchs der offiziellen Eröffnung des neu gestalteten „Bolzplatz“ bei der Volksschule beiwohnen.

    Die Natur zu Bildern verarbeiten

    15.07.2008 „pflanzen . . .“ – so lautet der Titel der Ausstellung des Bregenzerwälder Künstlers Edgar Hö­scheler im Naturhotel im Kleinwalsertal.

    Wanderer erlitt Kreislaufkollaps: Zustand kritisch

    12.07.2008 Mittelberg - Ein 34-jähriger Mann aus Deutschland erlitt am Freitagnachmittag im Wandergebiet Bärgunttal im Kleinwalsertal einen Kreislaufkollaps. Sein Zustand ist nach wie vor kritisch.

    Hotelbrand: 60 Personen evakuiert

    4.07.2008 Mittelberg - Rund 60 Personen sind Freitag früh wegen eines Brandes in einem Hotel in Mittelberg (Kleinwalsertal) evakuiert worden. Verletzt wurde laut Polizeiangaben niemand, die Gäste wurden kurzfristig in einem Nebengebäude des Hotelbetriebs untergebracht.

    Ein brisantes Stück Heimatgeschichte ist Thema einer vielbeachteten Ausstellung.

    26.06.2008 Hirschegg - Mit viel Prominenz wurde die große Ausstellung „Sonderfall Kleinwalsertal 1933 – 1938 – 1948“ im Walserhaus in Hirschegg eröffnet. Die mit zahlreichen Original-Dokumenten, Bildern und audivisuellen Medien bestückte Ausstellung hat ein brisantes Kapitel Kleinwalsertaler Zeitgeschichte zum Thema. Es sind dies 15 prägende Jahre von 1933 bis 1948 welche auch im Kleinwalsertal nicht spurlos vorübergegangen sind und die touristische Entwicklung des Tales maßgeblich mitbeeinflussten.