Der Hausherr des Walser Sozialzentrums, Andi Haid, gewährte an einem Tag der offenen Tür nicht nur einen Einblick in das Leben und Arbeiten im multifunktionalen Haus, sondern zeigte auch die große Bedeutung dieser Einrichtung für das Tal auf. Zahlreiche Einheimische nutzten die Gelegenheit, sich bei einem Rundgang ein Bild über die Vielfalt an Tätigkeiten, Aufgaben und Angeboten im sozialen Bereich des Tales zu machen.
Das Haus in der Eggstraße beherbergt neben dem Plegeheim, auch die Werkstätte der Lebenshilfe, den Krankenpflegeverein, der Mobile Hilfsdienst, IFS-Sozialarbeit und psychologische Beratung und Lernförderung bis hin zur Kinderspielgruppe. Publikumsmagnet war die Verkaufsausstellung der Werkstücke der Lebenshilfe, welche von den Schützlingen in liebevoller Kleinarbeit angefertigt wurden. Außerdem informierte der Riezler Optikermeister Michael Stumpe über die Augenkrankheit Grauer Star.