AA

Beschneiungsteich fertiggestellt

Wasser Marsch für die neue Beschneiungsanlage
Wasser Marsch für die neue Beschneiungsanlage ©Kristin Mathies-Grabherr
Riezlern – Der 58.000 Kubikmeter große neu angelegte Speicherteich „Riezler Alpe“ ist fertiggestellt. Das Wasserreservoire unterhalb der Bergstation der Kanzelwandbahn ist Kernstück der Modernisierung und Erweiterung der Beschneiungsanlage im grenzüberschreitenden Skigebiet Kanzelwand/Fellhorn. Ab Dezember können die Pisten in rund 70 Stunden komplett beschneit werden. Bilder

Seit diesem Wochenende läuft Wasser in den neu angelegten Speichersee „Riezler Alpe“. Wenn alles glatt läuft, soll der Teich Mitte Oktober bereits gefüllt sein. Ziel der Modernisierung und Erweiterung der Beschneiungsanlage ist die absolute „Schneegarantie“ ab Dezember.

Der finanzielle Aufwand ist jedoch beträchtlich. Die Kleinwalsertaler Bergbahn AG muss dafür stolze 7,2 Millionen Euro locker machen. Die Investition beinhaltet unter anderem sechs Kilometer neue Leitungen, die Verdoppelung der Schneekanonen auf insgesamt 120 Stück, zusätzliche 90 Zapfstellen und der Bau des Speichersees Riezler Alpe.

Vor wenigen Tagen hieß es „Wasser marsch!“ als die beiden Bergbahn Chefs Augustin Kröll und Georg Fahrenschon zusammen mit Rolf Köberle von Kleinwalsertal Tourismus und der stellvertretenden Oberstdorfer Tourismus-Direktorin Petra Genster die Schleuse zum Wassereinlauf öffneten.
K.M.-Grabherr

  • VIENNA.AT
  • Mittelberg
  • Beschneiungsteich fertiggestellt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen