Organisator Hermann Haller aus Mittelebrg hat auch bei der vierten Auflage des Alphornfestivals keine Mühen gescheut ein interessantes Angebot rund um das traditionelle Hirteninstrument auf die Beine zu stellen. Absoluter Höhepunkt des Alphornfestivals ist das große Treffen der Alphornbläser im Bergdorf Baad am Sonntag, den 21. September. Die Hirteninstrumente erklingen in all ihrer Vielfalt auf der großen naturbelassenen Freilichtbühne. Doch schon Tage zuvor ist einiges geboten. Etwa Alphornwanderungen oder ein Platzkonzert der Harmonie Mittelberg. Los gehts am Dienstag mit einem Workshop zum Erlernen des Alphorns. Beim großen Alpabtrieb am Freitag, 19. September, mischen sich die ruhig stimmenden und wohlklingenden großen Instrumente mit ihren Musikanten unter das Viehscheid-Publikum. Am selben Tag ist man auch beim Walser Wochenmarkt vertreten, wo jedermann bei der Herstellung eines Alphorn zuschauen kann. Und ein stimmungsvolles Highlight verspricht die nächtliche Alphorn-Serenade am Samstag hoch über den Dächern von Mittelberg an der Sonna Alp zu werden. In der Talstation der Heuberg-Arena in Hirschegg ist die größte Alphornsammlung Europas bis 2. November zu sehen.
Kristin Mathis-Grabherr