Im Stall, wo sonst die Kühe ihren Platz haben, spielten die ,,Alpenspitzbuebe für die zahlreichen Gäste und Einheimischen auf. Für Speis und Trank sorgten in bewährter Weise die Walser Buura, welche mit heimischen Produkten für Gaumenfreuden sorgten.
Auch die Kinder hatten ihren Spaß: Der Heustall wurde kurzerhand in einen Kinderspielplatz umfunktioniert.
Die jüngsten Besucher vergnügten sich bei der Kistenrollerbahn und handwerkliches Geschick konnten sie beim Schindeln eines kleinen Holzspielhauses unter Beweis stellen. Zu aller Überraschung schaute auch noch das Kleinwalsertaler Maskottchen Burmi vorbei und stattete den Kindern einen Besuch ab.
Die junge Landwirtin und Hofbesitzerin Rosi Senn zeigte sich hoch erfreut und zufrieden: ,,Mit so vielen Besuchern haben wir nicht gerechnet. Wir wurden fast überrannt.
Die nächste Veranstaltung im Rahmen der Kleinwalsertaler Landwirtschaftswochen ist der Käseanstich des diesjährigen Bergkäses mit zünftigem Frühschoppen auf der Mittelalpe am kommenden Sonntag, 14. September.
Mathis-Grabherr Kristin