Die vom Kulturausschuss der Gemeinde organisierte 1. Walser Museumsnacht bot die Gelegenheit im Rahmen einer familiären Atmosphäre einen ganzen Abend lang ein Mehr an Kulturluft zu schnuppern.
Das kulturelle Angebot an diesem Herbstabend spannte dabei einen weiten kulturellen Bogen. Nach der Eröffnung durch Vize-Bgm. Christian Nenning im Walserhaus warfen die Besucher mit Kurator Dr. Thomas Gayda einen kritischen Blick auf den Sonderfall Kleines Walsertal 1933-1948. Die naturkundlich Interessierten hingegen erfuhren beim Gang durch die Bergschau aus erster Hand, warum der Widderstein ein Afrikaner und der Ifen ein Europäer ist.
Schauplatzwechsel. Im Walsermuseum in Riezlern gab Stefan Heim nicht nur einen Einblick in seine Arbeit als Gemeinde-Chronist, sondern gab auch so manches geschichtliches Schmankerl zum besten. Ebenfalls bot sich die Gelegenheit in die Geschlechterchronik oder andere Dokumente Einsicht zu nehmen.
Ein Gebäude weiter, in der Stern-Passage, kamen Freunde der Walser Literatur auf ihre Kosten. Im Literaturkreis, moderiert von Dr. Thomas Gayda und Annette Fritz, gaben junge und ältere Walser Heiteres und Besinnliches aus ihren Werken zum Besten.
K.M.-Grabherr
.