Mit einem Blick auf die zurückliegenden Sommermonate zeigt sich Bergbahn-Chef Augustin Kröll sehr zufrieden: ,,Wir konnten einen starken Gästezuwachs am Berg verbuchen. Die Gründe dafür seien einerseits die positive Tourismusentwicklung mit gestiegenen Ankunfts- und Nächtigungszahlen und andererseits habe auch das Wetter mitgespielt.
Auch das neue Angebot der inkludierten Bergbahnfahrten im Übernachtungspreis mit rund 150 beteiligten Häuser im Kleinwalsertal und Oberstdorf trugen zum positiven Gesamtergebnis bei. Neben der Kanzelwandbahn und dem Fellhorn verzeichnete auch die Walmendingerhorn-Bahn hohe Steigerungsraten.
Nach den Revisionsarbeiten an den Bahnen ist für den 6. Dezember das Ski-Opening im Kleinwalsertal angedacht. Der neue Beschneiungsteich unterhalb der Bergstation der Kanzelwandbahn ist jedenfalls bereits randvoll mit Wasser. Bei entsprechenden Minusgraden können die Schneekanonen schon ab 1. November in Betrieb gehen.
K.M.-Grabherr