AA
  • VIENNA.AT
  • Meiningen

  • Faschingsmesse und Faschingscafé

    12.02.2009 Meiningen. Die Meininger Ministranten und das Mini-Team laden am kommenden Sonntag, 15. Februar, 9 Uhr, in der Pfarrkirche Meiningen zur Faschingsmesse.

    Bäche sichern Abfluss von Oberflächenwässern

    7.02.2009 Meiningen. Unterschiedliche Bodenverhältnisse (wenig Kies) verhindern bei Starkregenereignissen dass die Oberflächenwässer nicht rasch genug abfließen.

    10 Jahre Jugendfeuerwehr Meiningen

    5.02.2009 Am 16. Jänner 2009 beging die Jugendfeuerwehr Meiningen ihr 10jähriges Jubiläum.

    1,5 Millionen Euro für Bauvorhaben in Meiningen

    4.02.2009 Meiningen - Rund 4,7 Millionen an Einnahmen und Ausgaben sieht der Voranschlag der Gemeinde Meiningen für das Jahr 2009 vor. Mit dieser Summe, die auch eine Haushaltsrücklage von 107.100 Euro enthält, sollen einige größere Investitionen in der Gemeinde getätigt werden.

    Weitere Verbesserung der Lebens- und Wohnqualität

    2.02.2009 Meiningen. In Meiningen stehen heuer große Investitionen an. Die wichtigsten und größten sind das Kindergartengebäude, die Wasser- und Kanalisationsbauten, die Instandhaltung des Rohrnetzes, die Gründung einer Gemeindeimmobiliengesellschaft und die Planung des Feuerwehrgerätehauses. Insgesamt betragen diese zusammen ca. € 1,5 Millionen.

    Dritter Rang beim Vorarlberger Kinderrechtepreis

    27.01.2009 Meiningen. Das Projekt „SchulfreiRaum - Pausenhof" erlangte den dritten Rang beim Vorarlberger Kinderrechtepreis 2008. Schon bei der Erarbeitung des Projektes haben Kinder, Lehrerinnen und Eltern ihre Vorstellung eingebracht. Ziel war es, einen Spiel- und Lernraum für die Kinder zu schaffen, der nicht nur während der Schulzeiten, sondern auch außerhalb dieser genutzt werden kann.

    Therapiestation Lukasfeld in Meiningen

    26.01.2009 Meiningen. Die Therapiestation Lukasfeld in Meiningen hat den Auftrag, jugendlichen Menschen mit Drogenproblemen neben der körperlichen Entgiftung auch eine Kurzzeittherapie zu ermöglichen. Bilder der Erlebnistage

    Silvester Feuerwerk

    23.12.2008 Meiningen. Das große Silvester-Feuerwerk findet am 31. Dezember ab 23 Uhr beim Bauhof Meiningen statt.

    Grenzpolizei hat Meiningen verlassen

    19.12.2008 Meiningen. Am Samstagvormittag verließen nach mehr als 300 Jahren die letzten Grenzpolizisten das Zollamt Feldkirch-Zweigstelle Meiningen. Der Grund: „Die Schweiz ist dem Schengen-Abkommen beigetreten und damit entfallen die pass- und sicherheitsrechtlichen Kontrollen direkt an der Grenze." stellt Franz Füchsl der Pressereferent des BMF fest. Nur wenige Stunden später nahmen „Zoll/Customs", (Operative Zollaufsicht) Beamte der Finanzverwaltung, das Gebäude in Beschlag. Bilderserie

    Titelverteidigung ist für SK Meiningen kein Thema

    16.12.2008 Meiningen. Bei der letzten Auflage der inoffiziellen Ländle-Hallenfußballmeisterschaft in der Wolfurter Hofsteigsporthalle holte sich Landesligist SK CHT Austria Meiningen sensationell den Turniersieg.

    Enes Cavkic und die große Liebe zum SK Meiningen

    27.11.2008 Meiningen. Seit nunmehr 16 Jahren ununterbrochen ist Enes Cavkic beim Landesligaklub SK Meiningen als aktiver Spieler, davon nun seit den letzten sieben Saisonen sehr erfolgreich als Spielertrainer, also in der Doppelrolle tätig. Über 300 (!) Meisterschaftstore hat der inzwischen 43-jährige Ex-Jugoslawe für den rührigen Oberländer-Klub schon erzielt und es macht ihm weiterhin noch Spaß, an einen Rücktritt, sei es als Coach oder Aktiver denkt er noch lange nicht.

    SK Meiningen sportlich top und bald infrastrukturell

    27.11.2008 Meiningen. Sportlich läuft es in Meiningen äußerst positiv. „Es ist zweifelsohne unser erfolgreichstes Jahr in der langen Vereinsgeschichte“, freut sich Meiningen-Obmann Gerhard Effinger über die zwei Highlights. Zum einen gewann man im Megajahr völlig überraschend den inoffiziellen Vorarlberger Hallentitel in Wolfurt und vor kurzem wurde die erste Kampfmannschaft unter Langzeit-Spielertrainer Enes Cavkic Herbstmeister der Landesliga.

    Ansturm auf den Kronensaal

    25.11.2008 Meiningen. Für die heurige Advent Ausstellung: „Einwintern ... nicht nur Äpfel, Kohl und Dahlien, behütet und beschützt ... auch die Seele“ hat das Kronensaalteam mehrere Gastausstellerinnen – jede für sich eine Künstlerin - eingeladen. Bilderserie

    Ofenhitze verursachte Brand in Gartenhaus

    24.11.2008 Meiningen - Am Montag gegen 12.00 Uhr stand in Meiningen ein Gartenhaus in Flammen. Durch den Einsatz der Feuerwehren Meiningen und Rankweil konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Video 

    Mini-Café der Ministranten

    19.11.2008 Meiningen. Beim ersten Mini-Café im Pfarrsaal, veranstaltet von den Ministranten, herrschte großer Besucherandrang. Bereits in den vergangenen Wochen hatten die Ministranten gebastelt und gewerkelt, um ihre selbstgefertigten Kunstwerke bei Kaffee und Kuchen zum Verkauf anbieten zu können, denn der Reinerlös des Kaffeenachmittages kommt der Ministrantenarbeit in der Pfarre zugute. Eintritt und Bewirtung waren frei, jedoch wurden freiwillige Spenden herzlich gerne entgegengenommen.

    Adventmärktle beim Pfarrhof

    19.11.2008 Meiningen. Am Christkönigssonntag, 23. November, lädt die Pfarre Meiningen herzlich zum Besuch des Adventmärktles beim Pfarrhof ein. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr wird in und um den Pfarrhof  einiges geboten und reges Treiben herrschen. So kann man bei diesem Markt allerlei erwerben, z. B. Handarbeiten, Krömle, Originelles, Dekoratives, Geistvolles, Gesundes und natürlich auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk für seine Lieben.

    21 Pokale für die Kunstradfahrer

    17.11.2008 Meiningen/Feldkirch-Gisingen. In Feldkirch-Gisingen fand der fünfte und für  heuer letzte ASVÖ-Cup statt. Bei diesem Cup gab es 32 persönliche Bestleistungen. Die Gesamtwertung des Cups konnte der ARBÖ RC 11er Meiningen mit acht ersten, drei zweiten und zwei dritten Rängen eindeutig für sich entscheiden und ist somit der erfolgreichste Verein dieser Saison. Die WM-Fünfte Melanie Mörth ist jene Sportlerin, die mit 417,90 Zählern (Summe aller fünf Cups) die meisten Punkte holte und kommt ebenfalls aus Meiningen.

    Le Figaro ist umgezogen

    14.11.2008 Meiningen. Frisörmeisterin Judith Mitterer ist kürzlich mit ihrem Frisiersalon von Hohenems nach Meiningen umgezogen, wo sie auch bereits seit ca. vier Jahren ihren privaten Wohnsitz hat. Zusammen mit Tanja, Lehrling im zweiten Lehrjahr, freut sie sich darauf, ihr Können und Wissen an den Mann bzw. die Frau zu bringen.

    Meininger holten erste Medaille für Österreich bei der WM im Hallenradsport

    28.10.2008 Meiningen. WM- Bronze für die Brüder Joachim und Fabian Allgäuer aus Meiningen bei der WM in Dornbirn.

    Projekt Illspitzkraftwerk wurde vorgestellt

    27.10.2008 Meiningen. Am Donnerstag, 23.Oktober wurde im Montforthaus Feldkirch das Projekt Illspitzkraftwerk, welches am 22.10. eingereicht wurde, präsentiert. Neben Bürgern aus anderen Gemeinden waren auch einige Meininger Bürger/Innen, z.B. Gend.Oberst i.R. Reinfried Ender, Altbgm. Karlheinz Koch, Gemeindevertreterin Regina Wolf, (FW) Robert Bauer (Landesliste Fritz Dinkhauser) u.a. gekommen, um Fragen zu stellen und um ihre Bedenken kund zu tun. Bilderserie

    Fünf Meininger bei Saalrad-WM

    21.10.2008 Meiningen. Beeindruckend, was die große Familie des Vorarlberger Hallenradsportes wieder auf die Beine gestellt hat. Nach monatelanger Vorarbeit ist es am Freitag, 24. Oktober im Messestadion Dornbirn endlich so weit: Der Startschuss fällt für die 72. Weltmeisterschaften im Radball und die 53. der Kunstradfahrer.

    Landesligaderby zwischen Meiningen und Brederis

    21.10.2008 Meiningen. Seit dem 5. April dieses Jahres, das sind acht Heimspiele in Folge ist Landesligist SK CH Austria Meiningen nunmehr schon ungeschlagen. Ausgerechnet gegen Lokalrivale Gewabau SK Brederis bezog die Cavkic-Elf mit 0:1 (Tor durch Bahattin Uyar) vor eigenem Publikum die letzte Niederlage. Im direkten Duell der beiden Tabellennachbarn Brederis (4.) und Meiningen (5.) kommt es nun am kommenden Samstag, 25. Oktober, um 15 Uhr, Sportplatz Meiningen zum großen Nachbarschaftsderby.

    Mobiler Häckseldienst in Meiningen

    20.10.2008 Meiningen. Die Herbst ist gekommen und die Wälder erstrahlen in buntem Glanz. Höchste Zeit den Garten abzuräumen und die Balkonblumen unter Dach und Fach zu bringen. Bilder

    Sportplatzareal Meiningen löst Diskussionen aus

    16.10.2008 Meiningen. Der Fußballplatz und das Clubheim des Meininger Fußballklubs, sind nur wenige Meter vom Zollamt Meiningen-Oberriet entfernt. Der Trainingsplatz befindet sich im so genannten Rheinvorland. bilderserie

    Preisjassen und Schlachtpartie der Ortsfeuerwehr Meiningen

    13.10.2008 Meiningen. Am 11.und 12. Oktober fand im Schulsaal der Volksschule Meiningen das alljährliche Preisjassen und die Schlachtpartie der Ortsfeuerwehr statt. Bilderserie vom Preisjassen

    Mosten für Kinder erklärt

    13.10.2008 Meiningen. Auf dem Schulplatz der Volksschule Meiningen gab es kürzlich für alle Volksschulkinder und auch Kindergartenkinder eine tolle Vorstellung. Veranstalter war die Brennereigenossenschaft Meiningen in Zusammenarbeit mit dem Verein „Garten Vorarlberg“. Karl Sieber, der Obmann der Brennereigenossenschaft Meiningen, Kurt Muther, Thomas Kühne und Franz Walder hatten alles dafür vorbereitet, um den Kindern den Ablauf „vom Apfel zum haltbar gemachten Saft in der Flasche“ aufzuzeigen.

    Militärmusik zu Gast in der Volksschule

    7.10.2008 Meiningen. Am 25.September 2008 kam wie alljährlich eine Abordnung der Militärmusik Vorarlberg in die Volksschule Meiningen. Ziel war es, den Schüler/Innen Instrumente vorzustellen, die sie dann selbst ausprobieren konnten. Es ist zugleich eine Talent –und Nachwuchssuche. Seitens der Schüle/Innen wurde diese musikalische Abwechslung sehr gut angenommen.

    Oho Vorarlberg zu Gast in Meiningen

    6.10.2008 Meiningen. Am Sonntag, 5.Oktober war Oho Vorarlberg zu Gast in Meiningen. In einem Zelt beim Fußballplatz Meiningen moderierte Roberto Kalin und es gab neben einem Kinderspielparadies und bester Verpflegung noch tolle Preise zu gewinnen. Bilderserie

    Meiningen lädt zu "Oho"-Finale

    4.10.2008 Meiningen - Teams aus Rankweil, Meiningen und Übersaxen treten am Sonntag, 5. Oktober, beim letzten "Oho Vorarlberg"-Spielespaß am Meininger Fußballplatz zu heißen Spielegefechten an.

    „Das Giftbüdele“

    2.10.2008 Meiningen. Das so genannte “Giftbüdele“ liegtgleich nach dem „Baggerloch-Kiosk“, Richtung Gisingen rechter Hand. In Meiningen ist der Kiosk nur als „Giftbüdele“ bekannt. Warum eigentlich? Viele rätseln über die Herkunft des eigentlich inoffiziellen und sehr originellen Namens, der schon seit Jahrzehnten gilt.

    Ministranten-Minis starten in ihr erstes Jahr

    2.10.2008 Meiningen. Alles ist neu in der Pfarre Meiningens. Der Pfarrer, die Betreuerinnen und die Ministranten. Bei Pfarrer Mag. Antony Payyapilliy haben sich auf einen Schlag 15 neue Ministranten gemeldet, die am 13.Juli feierlich bei einer Messe der Christengemeinde vorgestellt wurden. Bilderserie

    Preisjassen und Schlachtpartie

    1.10.2008 Meiningen. Traditionelles Preisjassen mit zünftiger Schlachtparie. Tolle Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Termin: Samstag 11. Oktober ab 18 Uhr und Sonntag, 12. Oktober ab 11 Uhr

    Kultgetränk Most hat wieder Saison

    17.09.2008 Meiningen. Richtiges Mosten will gelernt sein. “Über 50 Oexle muss er haben“, erklärte Mostexperte Elmar Walch den zahlreich erschienenen „Hobbymostern“ vor kurzem im ehemaligen Stall der Sägerei Kühne in Meiningen.

    Der Meininger „Blechsalat“ ist 10 Jahre alt

    15.09.2008 Meiningen. Lisilis Blechsalat ist eine Blasmusik der besonderen Art und zeichnet sich durch seine Vielfalt, und durch die musikalische Virtuosität aus. Von der Polka über Märsche hin zu Swing, Samba, Rock und Beat, kann man Lisilis Blechsalat alles hören. Blechsalatbilder

    Schulbeginn in Meiningen

    8.09.2008 Meiningen. Heute war es wieder soweit - der erste Schultag in der Volksschule Meiningen ging über die Bühne. Bildserie

    Schulbrunnen ist 50 Jahre alt

    8.09.2008 Meiningen. Seine Geschichte- Wie kam er in den Meininger Schulhof? Karl Liepert (1916-1999)Schullehrer, Oberstudienrat und langjähriger Volksschuldirektor suchte im Jahre 1957 etwas für den Schulhof,

    Neue Farbe für das Gemeindeamt

    8.09.2008 Meiningen. Das 1958 erbaute Gemeindeamt soll einen neuen Anstrich erhalten. Das Gemeindehaus das heuer 50 Jahre alt wird, wurde an der Stelle erbaut, wo einst das erste Schulhaus des 18.Jhds.stand. Einst war darin auch die Raiffeisenkasse und der Arzt untergebracht sowie die Post und das Gemeindearchiv.

    Alkoholisierter Moped-Lenker in Meiningen

    5.09.2008 Meiningen - Ohne Fremdverschulden ist ein alkoholisierter Modep-Lenker aus Meiningen verunfallt. Der 45-Jährige geriet von der Fahrbahn ab und kam zu Sturz.

    Schwerer Motorradunfall in Meiningen

    3.09.2008 Meiningen - Zwischen Koblach und Meiningen kam es am Mittwoch gegen 13 Uhr zu einem schweren Motorradunfall. Bilder  | Video im Bericht

    Feldmesse am Illspitz

    1.09.2008 Meiningen. Am vergangenen Sonntag fand am Illspitz eine Feldmesse statt. Veranstaltet wurde diese von der Ortsfeuerwehr Meiningen, gelesen von Diakon Gerhard Haller. Im Anschluss an die Messe gab es einen zünftigen Frühschoppen. Bilder

    Bis 2010 wird die Reinigungsleistung der Kläranlage Meiningen optimiert.

    31.08.2008 Meiningen (VN) Mit einer Investitionssumme von rund elf Millionen Euro soll die Kläranlage des Abwasserverbandes der Region Feldkirch weiter optimiert werden.

    Abschlusskonzert der Jugendmusik Meiningen im Schulhof

    29.08.2008 Meiningen. Zum Abschluss des heurigen Ferienlagers der Dorfmusikjugend in Sennewies, waren Eltern und Freunde der Jungmusikanten eingeladen, auf dem Schulplatz einem Konzert zu lauschen. Bilder

    Schwerer Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

    28.08.2008 Meiningen. Ein älterer Mann fuhr gestern auf der Autobahn N13 Richtung Grenzübergang Meiningen- Oberriet. Höhe Hohenems-Diepoldsau, krachte ein Raser, der zuvor, zwei hinter ihm fahrende Fahrzeuge überholt hatte, mit weit überhöhter Geschwindigkeit in den PKW des Autolenkers.

    Elf Millionen Euro für ARA

    27.08.2008 Meiningen - Mit einer Investitionssumme von rund elf Millionen Euro soll die Kläranlage des Abwasserverbandes der Region Feldkirch weiter optimiert werden.

    Hüttenzauber mit Probekonzert im Abendrot

    27.08.2008 Meiningen-Sennewies. Hoch oben, mit Blick übers erleuchtete Rheintal im „Pfarrer Hammerer Haus“ wo die Meininger Jungmusik ihr traditionelles Ferienlager hat, fand am 26.August für die Lagerteilnehmer und deren Eltern und Verwandte, ein kleines Probekonzert statt. Bilder

    Das grausame Sterben des Karl Kary

    27.08.2008 55 Jahre Klesenza-Kapelle am Fuße der Roten Wand. Nur wenige Vorarlberger kennen die Geschichte der Klesenza-Kapelle. Lediglich eine Gedenktafel im Inneren der Kapelle weist darauf hin, warum diese Kapelle errichtet wurde. Die Geschichte der Kapelle ist eigentlich sehr traurig und soll ein Mahnmal sein.6nbsp;Bilder

    10-Jahr -Jubiläum „Brunch auf Lisilis Biohof“

    26.08.2008 Meiningen. Am Sonntag, 24.August fand auf Lisilis Biohof zum 10.Mal der „Brunch“ auf dem Bauernhof statt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnte man an einem langen Büffet, allerhand hausgemachte Köstlichkeiten auswählen. Bilder

    Interview mit Pfarrer Mag. Antony Payyapilly

    25.08.2008 Interview mit Pfarrer Mag. Antony Payyapilly

    Frühschoppen am Illspitz

    23.08.2008 Sonntag 31.8.08 um 10:00 Uhr Feldmesse - ab 9:30 Uhr Zubringerdienst - musikalische Unterhaltung mit Lisils Blechsalat

    Große Erfolge für Bogenschützen

    23.08.2008 Götzis, Estland (gab) Kürzlich fand der Empfang der Europameisterschaftsteilnehmer im Bogenschießen in Estland statt.

    10jähriges Jubiläum Brunch auf Lisilis Biohof

    21.08.2008 Meiningen. Zehn Jahre sind vergangen, seit man es den ersten Brunch auf Lilisis Hof gab. Der Name Lisilis kommt von „Lissy“ und dem alten „Lisbeth“ Lisbeth war eine Elisabeth Kühne, welche im 18 Jhd. dem Hof den Hausnamen gab.

    Wieder ein Stück Dorfgeschichte dem Erdboden gleich gemacht

    21.08.2008 Meiningen. Die drei Zollhäuser die zu Meiningen gehören wie das Zollamt Meiningen-Oberriet, werden alle drei dem Abbruchbagger zum Opfer fallen. Bereits der Abbruch des Gasthauses Schäfle, das über 140 Jahre lang stand und einer Wohnblocksiedlung weichen musste, führte zu Unmut in der Bevölkerung.

    Dorfältester Meininger feierte seinen 102. Geburtstag

    21.08.2008 Meiningen. Gebhard Kühne wurde am 20. Juli im Haus 92 (Hausname "Briatas") in Meiningen als ältestes von fünf Kindern geboren. Er ist seit der Beginn der Aufzeichnungen in Meiningen (16.Jhd./ Kirchenmatriken) der älteste Bürger, der überhaupt über 100 Jahre alt geworden ist.

    Das Kind aus dem Heuhaufen wird 78 Jahre alt

    7.08.2008 Die Lebensgeschichte der Käthe Halbeisen aus Meiningen. Ein Bericht von Waltraud Feichter-Klumpp.

    Zwei Gold eine Silber und zwei Bronzemedaillen für BSV Götzis bei der Europameisterschaft in Estland

    6.08.2008 Gleich fünf Mal Edelmetall holte der Bogensportverein Götzis bei den Europameisterschaften in Otepää/ Estland. Im Bild ist Chris Kessler, Europameister in der Langbogen-Klasse.

    48-jähriger Koblacher bei Verkehrsunfall verletzt

    26.07.2008 Feldkirch, Meiningen - Ein 30-jähriger Rankweiler war am Samstagmittag in Richtung Meiningen unterwegs. Kurz nach der Frutzbrücke wollte er in einer langgezogenen Rechtskurve einen Traktor überholen.   

    Rob Raskin: Sturz bei Landesmeisterschaften

    21.07.2008 Bregenz/Meiningen (kl) Eine Pause einlegen muss Rob Raskin nach seinem spektakulären Unfall vergangenen Samstag auf dem Gelände der Bregenzer Reitervereingung.