AA
  • VIENNA.AT
  • Lustenau

  • Warum die Saison für die Austria am Sonntag neu startet

    11.03.2023 Austria Lustenau gastiert beim Wolfsberger AC im Duell um wichtige Punkte für die Qualifikationsrunde.

    Wo ein Betriebsgebäude in Lustenau um 944.400 Euro verkauft wurde

    10.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    In Lustenau wird wieder traditionell aufgekocht

    10.03.2023 Vom 13. bis zum 26. März kommen Genießerinnen und Genießer bei der Luschnouar Koscht wieder ganz auf ihre Kosten.

    Diskussion um Öffentlichkeit von öffentlichen Auftragsvergaben

    9.03.2023 Das Justizministerium prüft, eine Verordnung über höhere Schwellenwerte bei Direktvergaben auslaufen zu lassen. Die Gemeinden reagieren erbost.

    Keine Einigung auf Grenzbrückenprojekt Au-Lustenau

    10.03.2023 Drei Varianten und Tunnel verworfen, nun wird neu gesucht.

    Eltern und Kinder jagten dem Puck in Lustenau hinterher

    9.03.2023 Zum bevorstehenden Saisonabschluss maßen sich beim EHC die Eltern mit ihren Kindern auf dem Eis.

    Nächstem Verkehrsprojekt droht der Stillstand

    9.03.2023 Die Prüfung von vier Verkehrsvarianten zur Verbindung zwischen Lustenau und Au blieb ergebnislos.

    Grenzbrücke Au-Lustenau: Noch keine Lösung gefunden

    9.03.2023 Die Grenzbrücke zwischen Au und Lustenau erreicht mittelfristig das Ende ihrer Nutzungsdauer und muss ersetzt werden.

    Kick-Off für grün-weiße Ballschule

    9.03.2023 Die Lustenauer Austria startet im April ein neues Projekt für den Fussballnachwuchs.

    Das Freudenhaus ist mit neuem Programm zurück

    9.03.2023 Am 24. März startet das Freudenhaus Lustenau in ein neues Kulturjahr.

    So stehen die Chancen der Austria beim Stimmenfang

    9.03.2023 Um ab der Saison 2023/24 nicht dauerhaft in Innsbruck spielen zu müssen, brauchen Grün-Weiße Unterstützung der Bundesligaklubs.

    Junge Musiktalente in Lustenau ausgezeichnet

    6.03.2023 In der Marktgemeinde ging der zwölfte Förderpreiswettbewerb mit jungen Musiktalenten erfolgreich über die Bühne.

    Trachtengruppe Lustenau mit neuem Chorleiter und bewährtem Obmann

    6.03.2023 Die Trachtengruppe Lustenau stellte an der Jahreshauptversammlung Weichen für die Zukunft.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 834.000 Euro verkauft wurde

    6.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wer ist geschickter auf dem Eis?

    6.03.2023 Zum bevorstehenden Saisonabschluss durften sich beim EHC die Eltern mit ihren Kindern auf dem Eis messen.

    Junge Musiktalente wurden geehrt

    6.03.2023 In der Marktgemeinde ging der zwölfte Förderpreiswettbewerb mit jungen Musiktalenten erfolgreich über die Bühne.

    Kreativmarkt in Lustenau

    6.03.2023 Der Frühling naht und somit startet auch die Marktsaison in Lustenau. Lustenau. Der Kreativmarkt am Samstag, den 11. März von 8 bis 14 Uhr läutet auch in diesem Jahr die Marktsaison wieder ein.

    So blutete Austria Lustenau während der Partie gegen Sturm Graz

    5.03.2023 Austrias Antreiber Stefano Surdanovic gab trotz klaffender Platzwunde über dem Auge alles für sein Team.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 460.000 Euro verkauft wurde

    5.03.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Austria Lustenau unterliegt starken Grazern

    4.03.2023 Verdiente 0:2-Niederlage der Grün-Weißen gegen den Tabellenzweiten Sturm Graz.

    Wie Lustenauer Spitze im weltberühmten Varieté in Paris begeistert

    5.03.2023 Französische Luxuslingeriemarke vertraut bei Stickerei auf Vorarlberger Tophersteller.

    Wofür der FC Lustenau im Wiesenrain ein neues Gebäude bekommt

    3.03.2023 Am Mittwoch fand der offizielle Spatenstich für das neue Sportgebäude am Wiesenrain statt.

    Alles für den historischen Erfolg

    3.03.2023 Austria Lustenau will gegen Sturm Graz etwas schaffen, dass noch nie gelang: einen Sieg einfahren.

    Dieses Unternehmen setzt erfolgreich auf Etikette

    3.03.2023 Lustenauer Unternehmen Carini legte im Vorjahr kräftig zu – Name geändert, Trennung von Co-Geschäftsführer.

    Mordfall Janine G. – ein Jahr danach rechnet Anwalt Bertsch mit Anklagetermin

    24.07.2024 Im umfangreichen VOL.AT-Interview spricht Mag. German Bertsch, Rechtsanwalt des mutmaßlichen Haupttäters über den komplexen Fall und wieso es jetzt in Sachen Prozesstermin schnell gehen könnte.

    Ein Jäger pfeift die Austria

    2.03.2023 Mit Christopher Jäger leitet erfahrener Schiedsrichter das Spiel zwischen Austria Lustenau und Sturm Graz. Grobelnik als VAR.

    Sportgebäude Wiesenrain im Entstehen

    2.03.2023 Am Mittwoch fand der offizielle Spatenstich für das neue Sportgebäude am Wiesenrain statt.

    Austria Lustenaus neue Heimat liegt in Tirol

    2.03.2023 Im Bundesligalizenzantrag geben die Grün-Weißen das Tivoli Stadion in Innsbruck als Heimstätte für Saison 2023/24 an.

    Noch keine Rückmeldung aus der Schiedsrichterecke

    1.03.2023 Austria Lustenau bat mithilfe einer Stellungnahme zu einem runden Tisch, noch fehlt die Bereitschaft dafür von allen.

    Spaziergang über gleichberechtigte Stadtplanung

    1.03.2023 In Begleitung von Architektin und Sozialraumforscherin Eva Lingg-Grabher geht es beim Spaziergang um gleichberechtigte Planung in Städten und Gemeinden.

    Haussammlung der Caritas beginnt

    1.03.2023 Mit dem Ziel, Menschen in Vorarlberg, die in eine Notsituation geraten sind, wirksam zu helfen, unterstützen im Monat März rund 800 ehrenamtliche Sammler*innen die Haussammlung.

    Janine G. – Chronologie eines Mordes

    24.07.2024 Vor einem Jahr wurde Janine G. brutal ermordet. Eine Rekonstruktion der Ereignisse.

    “Stavi”, das Orginal. Warum der verstorbene “Oski”-Chef unvergessen bleibt

    1.03.2023 Er starb vor einigen Wochen. Nicht nur Tochter Pamela hat ihren Vater als Original in Erinnerung.

    Mordfall Janine G.: Wie Social-Media-Auswertungen Anklage ausgebremst haben

    24.07.2024 Diese Woche jährt sich der grausame Mord an Janine G. Eine Anklageschrift steht noch immer aus. Gründe dafür gibt es mehrere. Einer davon liegt in den USA.

    Neue Notwasserleitung unter dem Rhein eingezogen

    28.02.2023 Bis zu 15 Meter unter der Sohle des Rheins wird künftig das Trink- und Löschwasser zwischen Lustenau und Höchst fließen.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 724.000 Euro verkauft wurde

    28.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein Clown für den letzten Schliff

    28.02.2023 Clown Thiemo Dalpra bereitete Musikschüler für Auftritte bei Förderpreiswettbewerb und Prima la Musica vor.

    VN-Nacht des Fußballs ein voller Erfolg

    28.02.2023 Austria Lustenau räumte bei Nacht des Fußballs groß ab. Eileen Campbell Spielerin des Jahres 2022.

    Alge-innotex schlittert millionenschwer in Konkurs

    27.02.2023 Sanierungsplan für das insolvente Lustenauer Unternehmen kommt nicht zustande.

    Jetzt geht Austria Lustenau in die Offensive

    28.02.2023 Nach Fehlpfiff in Linz will Austria Lustenau mit offenen Brief an die Bundesliga alle Parteien an einen Tisch bringen.

    „Kinder digital bei der Hand nehmen“

    27.02.2023 Eltern wie Schüler werden im Umgang mit Handy bei Vortrag und Schülerworkshop sensibilisiert.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 525.000 Euro verkauft wurde

    26.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das Wissen um deutlichen Optimierunsgbedarf bei den Referees

    26.02.2023 Brief an Schiedrichter -und Innen machte erst letzte Woche die Runde.

    Das sagt Schiedsrichter Lechner zum Elfmeterpfiff für den LASK

    25.02.2023 Harald Lechner (40) nimmt Stellung zum Fehlpfiff, der Austria Lustenau um einen Punkt beim LASK brachte.

    “Wir sind betrogen worden”

    25.02.2023 Austria Lustenau hadert mit Schiedsrichterentscheid nach dem 0:1 in letzter Sekunde beim LASK.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 450.000 Euro verkauft wurde

    24.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So will die Austria was aus Linz mitnehmen

    23.02.2023 Grün-Weiße agieren heute (20.30 Uhr) als Gast des LASK bei deren großer Stadioneröffnung.

    „Kinder digital bei der Hand nehmen und begleiten“

    23.02.2023 Eltern wie Schüler werden im Umgang mit Handy bei Vortrag und Schülerworkshop sensibilisiert.

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    16 Mal Eisen, Diamant und Gold in Lustenau

    23.02.2023 Marktgemeinde ehrte besondere Jubelpaare.

    So trainieren die Eishockeydamen der Lustenauer Wildcats

    23.02.2023 EHC-Damenmannschaft geht zweimal die Woche aufs Eis.

    Warum sich Surdanovic auf das Gastspiel beim LASK besonders freut

    22.02.2023 Der Oberösterreicher freut sich besonders auf das Spiel im neuen LASK-Stadion, kickte für dessen Erzrivalen und verbindet mit der Heimat viele schöne aber auch eine traurige Erinnerung.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 1,3 Millionen Euro verkauft wurde

    22.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Lustenau um 626.400 Euro verkauft wurde

    22.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Faschingsklänge für die Kleinsten

    21.02.2023 Der Schalmeienzug Kehlegg war zu Besuch bei den Kindern des Zwergengartens.

    Über Stock und über Stein

    21.02.2023 Vergangenen Samstag fand der sechste und somit finale Lauf der Crosslaufserie in Lustenau statt.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 1,2 Millionen Euro verkauft wurde

    20.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Deshalb ist die grün-weiße Austria ein echter Kandidat

    20.02.2023 Auf die Lustenauer warten nun zwei Highlight-Spiele und dann die Kärntner Woche. Doch im Kampf um einen Platz in der Meisterrunde haben sich die Schützlinge von Cheftrainer Markus Mader – dank ihrem Einsatzwillen – in eine gute Stellung gebracht.

    Wo Einfamilienhäuser in Lustenau um 2 Millionen Euro verkauft wurde

    20.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lustenau aktuell mit Bürgermeister Kurt Fischer

    20.02.2023 Am 20. Jänner 2023 waren – wie jedes Jahr – Bürgermeister Kurt Fischer und Vize Daniel Steinhofer beim Seniorenbund Lustenau zu Gast im Theresienheim und haben ca. 40 Interessierte über das Geschehen in der Gemeinde informiert.