Flashmob in der Bücherei

Lustenau Sechs junge Autorinnen und Autoren aus Lustenau, dem Bregenzerwald, Fußach, Feldkirch und Bregenz trafen sich am Dienstagnachmittag in der Lustenauer Bibliothek, um dort den zufällig anwesenden Gästen ihre selbstgeschriebenen Texte vorzutragen. „Normalerweise ist es still in der Bücherei. Heute darf es durch den Flashmob auch mal laut sein, gelacht werden und Gespräche über unsere Texte entstehen“, sagte Autorin Luna Levay (21) voller Vorfreude. Gespannt warteten die Autoren, bis es so weit war und sie dem Publikum ihre Texte vortragen durften. „Für uns ist es eine einzigartige Erfahrung, unsere Geschichten zu präsentieren und zu beobachten, wie diese bei ihnen ankommen“, sagte Jungautor Tobias March aus Fußach. „Schön, dass ihr alle hier seid. Ich freu mich, dass wir heute den Gedichten und Geschichten zuhören dürfen“, sagte Alexandra Jank, Leiterin der Bibliothek in Lustenau.
Dem Schreiben hingeben
Gemeinsam haben die sechs, dass sie verschiedene Workshops von Literatur Vorarlberg bei Erika Kronabitter besucht und dort ihre Passion des Schreibens vertieft haben. „Ich rate jedem, der gerne schreibt, es einfach zu machen und mit Literatur Vorarlberg in Kontakt zu treten. Dort erhält man wertvolle Tipps“, sagte Autor und Lehrer Martin Blum. Das Schreiben war für ihn ein Ausgleich und hat ihn schlussendlich zum Deutsch-Studium geführt. Die Freude am Wortspiel und dem Auseinandersetzen mit verschiedenen Themen ließ einzigartige Geschichten und Gedichte entstehen.
Mit Worten jonglieren
Den Auftakt der Flashmob-Lesung machte Lehrer Simon Ludescher aus Feldkirch. Er ist amtierender Landesmeister im Poetry Slam und gab den Anwesenden eine Kostprobe seines Textes, den er kommende Woche am 13. April bei der diesjährigen Meisterschaft in Feldkirch vortragen wird. Begeisterte Zuhörer und ein Bürgermeister, der sich sogar das Buch der jungen Autoren signieren ließ, waren unter den Gästen. Aber auch Autor Andreas Wassner ließ es sich nicht nehmen, den Poetry Slammern und Autoren zuzuhören. Die Bregenzerwälderin Christina Strohmaier trug ein Gedicht vor, Martin Blum einen Ostertext. Es folgten die Texte von Laura Grabher-Meyer, Tobias March und Luna Levay. Im Anschluss an die Veranstaltung kam es zwischen Publikum und Autoren zu vertiefenden Diskussion über die beeindruckenden Texte. bvs