AA

Fahrradmarkt lockt mit viel Programm

Bei der mobilen Fahrradwaschanlage von Integra kann das Fahrrad gratis gewaschen werden.
Bei der mobilen Fahrradwaschanlage von Integra kann das Fahrrad gratis gewaschen werden. ©Miro Kuzmanovic
Die Lustenauerinnen und Lustenauer sind begeisterte Radfahrer und so findet auch heuer wieder der jährliche Fahrradmarkt statt. Lustenau. Am Samstag, den 22.

Lustenau. Am Samstag, den 22.April von 8 bis 12 Uhr gibt es ein großes Angebot am Kirchplatz mit einer Fahrradversteigerung, einer Go-Kart-Bahn zum Ausprobieren, großartigen Spielen für Kinder, sowie einem Rad.Lust Suchspiel, das bereits am Freitag startet und vielem mehr.

Am Kirchplatz geht’s rund

Trendiges Zubehör und die neuesten Fahrradmodelle werden von Lustenauer Fahrradgeschäften präsentiert und laden ein, über den Markt zu schlendern. Alle Schnäppchenjäger:innen können die Fahrräder für die Fahrradversteigerung ab 8.30 Uhr besichtigen und um 9 Uhr kann dann fleißig mitgesteigert werden. Integra ist mit einer transportablen Radwaschanlage vor Ort und Besucher:innen können gratis das eigene Fahrrad vom Schmutz und Staub der letzten Ausfahrt befreien lassen, damit es für den Frühling bereit ist. Bei Radeln ohne Alter gibt es die Gelegenheit eine Rikscha-Probefahrt zu machen. Eine gemütliche Lounge mit Liegestühlen lädt zum Entspannen ein und Kinder dürfen bei der MoBiLu selbst Bücher zum Thema „Fahrrad“ entdecken und sich vorlesen lassen. Lustenauer Apfelsaft von Andreas Krammel und Äpfel von Doris Bösch werden am Markt gratis zur Verkostung angeboten. Elmar Walser und Kai Pilz runden den Marktvormittag mit gemütlicher Musik ab.

Ein tolles Rahmenprogramm sorgt für Spaß bei den Kindern. ©Miro Kuzmanovic

Für Spaß ist gesorgt

Bei Rad.Lust am Markt gibt es für Kinder viel zu entdecken und sie können sich so richtig austoben. Eine Go-Kart-Bahn lädt zum Fahren ein, sie können auf Stelzen laufen oder sich mit Pedalos vorwärtsbewegen. Darüber hinaus gibt es Balancesteine zum Ausprobieren und beim Gummitwist können die Kleinen ihre Geschicklichkeit testen. Für alle Kinder, die lieber malen möchten, stehen Straßenmalkreiden bereit, um die Straße zu verschönern.

Förderungen & Glücksrad

Das Mobilitätsteam der Gemeinde ist mit Mathias Blaser (Obmann des Mobilitätsausschusses) mit einem Stand auf dem Markt vertreten. Hier gibt es Informationen zu Fahrradförderungen, Mobilitätsangeboten, Caruso, Radius, uvm. Für spezifische Fragen und weitere Themen besteht die Möglichkeit, diese direkt am Markt zu besprechen. Auch das Glücksrad ist mit dabei und es warten tolle Preise auf die Marktbesucherinnen und Marktbesucher, die fürs Radeln perfekt genutzt werden können.

Tolle Preise können beim Glücksrad am Stand der Gemeinde gewonnen werden. ©Miro Kuzmanovic

Rad.Lust Suchgewinnspiel

Am Freitag, den 21. April werden in Lustenau wieder Hinweise versteckt und alle Glücklichen, die einen Hinweis gefunden haben, können ihren Preis von 8 bis 12 Uhr auf dem Markt am Stand der Apfelsaftausgabe abholen.

Forschungsprojekt Dynobike der Mittelschule Hasenfeld

Das Robotikteam der MS Hasenfeld hat sich ein halbes Jahr mit dem Thema „Energiegewinnung und -verbrauch“ auseinandergesetzt. Mit dem daraus entstandenen Forschungsprojekt „Dynobike" entwickelten elf Schüler:innen gemeinsam mit den Firmen KRAL und Alge-elektronic ein Fahrrad, mit dem durch Muskelkraft Handys aufgeladen werden können. In diesem Jahr belegte das Forschungsteam bei der FLL- Meisterschaft in Bregenz den 1. Platz und ist mit dem Dynobike mit am Markt dabei.

Kinderangebot von 8 – 12 Uhr

  • Go-Kart-Bahn
  • Fahrradbetriebene Carrera-Bahn
  • Straßenmalkreiden
  • MoBiLu – Mobile Bibliothek Lustenau mit gemütlicher Sitzecke und stündlichen Vorlesegeschichten
  • Pedalos
  • Racer
  • Gummitwist
  • Balancesteine
  • Hüpfspiele
  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Fahrradmarkt lockt mit viel Programm
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen