AA
  • VIENNA.AT
  • Koblach

  • Koblach Frauen erster Finalist

    6.05.2009 Nach dem 4:2-Auswärtssieg in Bregenz stehen die Oberländerinnen wieder im Endspiel des VFV-Cup.

    Musikantentreffen im Kurhaus Adler Koblach

    5.05.2009 Nach der geglückten Premiere vor wenigen Monaten gibt es am Freitag, 8. Mai, ab 19.30 Uhr, im Kurhaus Adler in Koblach eine Fortsetzung des Musikantentreff mit Hobbymusikern aus dem In- und Ausland.

    Musikantentreffen im Kurhaus Adler Koblach

    4.05.2009 Koblach. Nach der geglückten Premiere vor wenigen Monaten gibt es am kommenden Freitag, 8. Mai, ab 19.30 Uhr, im Kurhaus Adler in Koblach eine Fortsetzung des Musikantentreffs mit Hobbymusikern aus dem In- und Ausland.

    Spielbericht

    4.05.2009 Au/Koblach. Spiel: FC Raiffeisen Au - FC Koblach 1b, Ergebnis: 1:1 (0:0), Schiedsrichter: Thomas Fuchs, Spielort: Achstadion Au, Torschützen: 63. Franko Rietzler bzw. 75. Arnold Gumilar, Ausschlüsse: 78. Bernhard Moosbrugger (Beleidigung).

    Tolle Ergebnisse beim U10-Turnen

    22.04.2009 Die zwölf Mädchen und 14 Buben der TS Göfis räumten mit super Ergebnissen bei den am 18. April stattgefundenen Turn10-Mannschaftsmeister­schaften ab.

    Aukanal: Der Natur auf die Sprünge geholfen

    17.04.2009 Koblach – In Koblach wurden in den letzten Jahren Aukanal, Güllbach und Mühlbach auf einer Länge von insgesamt 1,2 Kilometer renaturiert. Dieser Tage konnte der 270 Meter lange Lückenschluss am Aukanal fertig gestellt werden.

    Der Zufall führte Regie

    17.04.2009 Seit sechs Jahren leitet der gebürtige Deutsche Theo Rockstroh zusammen mit Ulrike Amann das Kurhotel Adler in Koblach.

    Turn10-Meisterschaft in Koblach

    16.04.2009 Die Vorarlberger Turnjugend trifft sich am 18. April 2009 zur Turn10-Mannschafts­meisterschaft in Koblach.

    Vbg. Mannschaftsmeisterschaften in Koblach

    15.04.2009 Koblach. Am Samstag, den 18. April, ist Koblach „Mekka“ des Turnsports im Ländle. In der Hauptschule Koblach werden nämlich die diesjährigen Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen.

    Kinder- und Jugendtheater Die Kiste

    6.04.2009 Koblach. Mit einem sehr aktuellen Stück, nämlich „hilflos ausgeliefert“, gastierte das Kinder- und Jugendtheater „Die Kiste“ an der Hauptschule Koblach. Bilder

    Sportkegeln: Spannende Wettkämpfe bei der Champions-League

    30.03.2009 Koblach. Die Sportkegel-Elite traf sich am vergangenen Wochenende in Koblach. Der Vorarlberger Sportkegelverband und der SKC Koblach luden nämlich zur Champions-League und konnten die acht besten Clubmannschaften im Kegelsport willkommen heißen. Bilderserie

    Kein Sieger im Kummenbergderby

    29.03.2009 Torloses Remis im Spitzenspiel der Vorarlbergliga zwischen dem Leader SCR Altach Amateure und einem kampfstarken FC Koblach.

    Koblach: Alkoholisiert und übermüdet gegen Betonpfeiler

    29.03.2009 Koblach - Ein alkoholisierter und übermüdeter Pkw-Lenker aus Feldkirch war am Sonntagmorgen auf der L190 von Götzis kommend in Richtung Koblach unterwegs, als er gegen einen Betonpfeiler einer Baustellenabsperrung prallte.

    Kegel-Weltelite gastiert in Koblach

    27.03.2009 Mit dem VIP-Empfang wird am Freitag das Champions-League-Finale im Kegelcenter offiziell eröffnet.

    „Ich will immer meinen eigenen Weg gehen“

    24.03.2009 Koblach. „Ich habe in den letzten eineinhalb Jahren seit der Gründung des Privatsenders Ländle-TV sehr viel gelernt und will immer meinen eigenen Weg gehen", so die äußerst charmante und bildhübsche Moderatorin des Vorarlberger Privatsenders Bianca Oberscheider. Bilderserie

    „Gesunde Ernährung“ - Volksschüler auf der Fährte gesunder Speisen

    24.03.2009 Koblach. Erstmals wird an der Volksschule Koblach heuer das Freifach „Gesunde Ernährung“ angeboten. Am Kochtag sind die Schüler immer zu Gast in der Schulküche der örtlichen Hauptschule. Bilderserie

    Kurhaus Adler in Koblach lässt Herzen höher schlagen

    24.03.2009 Koblach. Erste Aufzeichnungen des Hauses reichen bis zum Jahre 1810 zurück. Anfänglich als Gasthaus und in den darauf folgenden Jahrzehnten als Postamt, Gemeindehaus, Mosterei, Gemischtwarenhaus und auch als Vereinshaus geführt, hat sich in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts durch Herbert Amann das Haus zu einem Kurhaus entwickelt.

    Vorarlbergliga: Vierkampf um den Titel

    23.03.2009 Am Wochenende beginnt die Rückrunde in der Vorarlbergliga – und diese verspricht auf Grund der Geschehnisse in der Erste Liga und Regionallia West (Anzahl an Absteigern unklar) Spannung pur.

    Arbeitsunfall in Koblach - Kopfverletzungen

    21.03.2009 Koblach - Samstagmittag erlitt ein 51 Jahre alter Mann Kopfverletzungen unbestimmten Grades, als er mit einem Hoflader beim Abladen und Versorgen von 3,5 kg schweren Heuballen beschäftigt war.

    Verkehrsunfall in Koblach

    21.03.2009 Koblach - In der Nacht auf Samstag zog sich ein 32 Jahre alter Mann beim Sturz mit einem nicht zugelassenen Motorrad Verletzungen unbestimmten Grades zu.

    "Membra Jesu Nostri" in der Koblacher Pfarrkirche

    18.03.2009 Koblach. Ein Zusammenspiel der besonderen Art wird den Konzertbesuchern am Karfreitag, 10. April, um 20.30 Uhr, in der Pfarrkirche Koblach geboten. Unter der Gesamtleitung von Oskar Egle bringt der Kammerchor Vocale Neuburg gemeinsam mit einer Auswahl von Musikern des Ensembles für alte Musik Concerto Stella Matutina und jungen Vorarlberger GesangssolistInnen die Passionskantate Membra Jesu Nostri von Dietrich Buxtehude zur Aufführung.

    „Koblach am Xingu“: Gebetsabend in der Pfarrkirche

    18.03.2009 Koblach. „Koblach am Xingu“ steht für das Engagement zur Achtung aller Menschen und dem sorgsamen Umgang mit den Lebensgrundlagen. Die Gruppe solidarisiert sich mit Bischof Erwin und dem Volk am Xingu und lädt am Freitag, den 20. März, um 19 Uhr, in die Pfarrkirche Koblach zu einem Gebetsabend ein.

    Frauen in die Politik: Lieber einmischen als heraushalten

    18.03.2009 Kummenberg. Mit dem Projekt „Frauen in die Politik" - eine parteiunabhängige Initiative des Frauenreferates und des Frauennetzwerkes Vorarlberg - sollen Frauen unterstützt werden, aktiv in der Kommunalpolitik mitzumischen. Die Frauensprecherinnen der Kummenbergregion laden im März und Mai zu Vorträgen in den einzelnen Gemeinden.

    Champions-League Finale in Koblach

    17.03.2009 Koblach. „Wir sind schon mächtig stolz, dass sich in Koblach die besten europäischen Kegelmannschaften drei Tage lang treffen und um den begehrtesten Titel fighten", freut sich SKC Bergfalken Koblach-Präsident Gerhard Sonderegger auf das Megaevent. Von Freitag, 27. März bis Sonntag, 29. März ist alles was im europäischen Kegelsport Rang und Namen hat zu sehen.

    „Koblach-DorfMitte“ ohne eigene Bushaltestelle?

    15.03.2009 Koblach. Laut Projektplan sind 32 Tiefgaragenplätze, 23 Autoabstellplätze südseitig, entlang der Landesstraße und10 Autoabstellplätze nordseitig des Gemeindesaales angeführt, aber keine Bushaltestelle für das Gemeindezentrum geplant.

    Spatenstich zu „Koblach-DorfMitte“

    11.03.2009 Koblach. Seit dem 2. März hat die Firma Nägele-Bau mit der Umsetzung des Projektes „Koblach-DorfMitte“ begonnen. Am Samstag, den 7. März, wurde zum Spatenstich geladen. Bilderserie

    Wie der Vater, so auch der Sohn....

    10.03.2009 Koblach - Günther Oberscheider hat sich als Organisator von Großevents und Geschäftsführer vom Privatsender Ländle-TV einen Namen gemacht.

    Traditioneller Koblacher Funken

    4.03.2009 Koblach. In traditioneller Weise loderte der Funken in Koblach bereits am Samstagabend. Bilder vom Funken in Koblach

    Rebuild-Clubbing zu Ehren des Koblacher Gemeindesaals

    28.02.2009 Koblach - Die Gemeinde Koblach feiert die Auferstehung eines Denkmals! Bei der letzten Veranstaltung in den Gemäuern des jetzigen Gemeindesaals ging am Freitag, den 27. Februar nochmals so richtig die Post ab. |

    Kaiserlicher Tschutterplatz

    26.02.2009 Koblach. Wahrlich kaiserlich gestaltete sich heuer der Tschutterball in Koblach. Angelehnt an die Fernsehsendung „Wir sind Kaiser" überraschten die Fußballer mit einem sensationellen Showprogramm, das den Geschmack der Gäste - teils auch gekleidet wie zu Kaisers Zeiten - voll traf. Bilder vom Tschutterball

    Traditionelles Funkenbrennen in Koblach

    26.02.2009 Koblach. In traditioneller Weise wird in Koblach der Funken bereits am Samstag entzündet. Schon ab 16.30 Uhr startet das gemütliche Funkentreiben mit Bewirtung beim Zollamt Koblach. Bilderserie

    Vorarlbergs "schönster Export"

    25.02.2009 Koblach - Michael Fröhle aus Koblach ist mit dem Titel "Mr. Gay Österreich" auch international erfolgreich. Bilder von "Mr. Gay" Michael Fröhle

    Schüler in Faschingslaune

    25.02.2009 Koblach - Der fünften Jahreszeit wurde am Faschingsdienstag in der großen Pause auch an der Hauptschule Koblach gefrönt. Dass die Pause dann doch etwas länger wurde als üblich, versteht sich von selbst.

    Kinderfasching: Mäschgerle in Faschingslaune

    24.02.2009 Koblach. Beim Kinderfasching vergnügten sich am Faschingssonntag viele bunt verkleidete Mäschgerle. Auftakt bildete ein kleiner Umzug zum Koblacher Gemeindesaal, wo anschließend kräftig dem Fasching und der guten Laune gefrönt wurde.

    Kneippkränzle Koblach: Wunderbare Tänze und gute Laune

    23.02.2009 Koblach. Spanien war heuer zu Gast beim Frauenkränzle des Kneipp-Aktivclub Koblach. Das Motto lautete „Buenos días Señoritas y Señoras" und demgemäß zauberte Organisatorin Ria Steinbichler viel spanisches Flair auf die Showbühne.

    Faschings-Highlight Kneippkränzle

    18.02.2009 Koblach. In Koblach ist das Frauenkränzle des Kneipp-Aktivclub ein absolutes Highlight im Faschingskalender und somit für viele Damen ein Pflichttermin.

    Renaturierung Koblacher Aukanal

    9.02.2009 Koblach. Die Gemeinde Koblach ist seit Jahren bemüht, ihre Dorfbäche und Gewässer naturnah zu gestalten, rückzubauen und zu renaturieren. In den letzten Tagen wurde vom Landeswasserbauamt bzw. vom Flussbauhof des Landes der letzte Teil der Renaturierungsarbeiten vom Versorgungsheim in Richtung Hauptschule in Angriff genommen. Bilderserie

    Erfolgreiche Premiere: „Der Kurpfuscher vom Bädle“

    9.02.2009 Koblach. Die Laienspielgruppe Koblach lud am Samstag, den 7. Februar, zur Premiere der Komödie "Der Kurpfuscher vom Bädle" in den Koblacher Gemeindesaal. Premierenfotos

    Bürobedarf-Handel "Loacker & Loacker" in Konkurs

    9.02.2009 Koblach - Über das Vermögen der Vorarlberger "Loacker & Loacker Gesellschaft m.b.H. & Co. KG" sowie über dessen Komplementärgesellschaft "A. & H. Loacker Gesellschaft m.b.H." in Koblach ist am Montag am Landesgericht Feldkirch auf eigenen Antrag das Konkursverfahren eröffnet worden.

    Aukanal: Vom trostlosen "Gerinne" zum Naturjuwel

    9.02.2009 Koblach – Knapp 4.000 Flüsse, Bäche und Kanäle zählt Vorarlberg. Viele Kanäle dienen aber nur noch der Entwässerung und sind ökologisch so gut wie tot. In Koblach entsteht nun durch die Renaturierung des Aukanals ein neues Naturjuwel, das das Ländle ein Stück lebenswerter machen soll.

    Mozartensemble Luzern: Der junge Lord

    4.02.2009 Koblach - Eine besonders schöne Möglichkeit um klassische Musik den Kindern näher zu bringen, bietet das Mozartensemble Luzern. Regelmäßig tourt das Ensemble im Lande und so war es kürzlich wieder zu Gast an der Hauptschule Koblach. Bilder

    Laienspielgruppe Koblach lädt zum Theater

    3.02.2009 Koblach. - Theater gespielt wird wiederum in Koblach. Am Samstag, den 7. Februar, bringt die Laienspielgruppe um 20 Uhr im Gemeindesaal erstmals die Komödie "Der Kurpfuscher vom Bädle" zur Aufführung. Bilder

    FC Koblach träumt noch vom Aufstieg

    2.02.2009 Koblach. Der Wunsch nach einem neuen Stürmer erfüllte sich in der Winterübertrittszeit für Vorarlbergligist FC Koblach nicht, aber trotzdem träumt die Alge-Elf noch vom Aufstieg in die Regionalliga West.

    Vergnüglicher Seniorenfasching im Koblacher Gemeindesaal

    28.01.2009 Koblach. Auf Einladung der Gemeinde Koblach, dem Pensionisten­verband und Seniorenbund Koblach erlebten die Senior(inn)en der Rheingemeinde beim Senioren-Fasching am vergangenen Sonntag einen absolut vergnüglichen Nachmittag. 

    Jahreshauptversammlung Schützenmusikverein Koblach

    21.01.2009 Koblach. Am 16. Jänner 2009 trafen sich alle Musikanten und Musikantinnen sowie Ehrenmitglieder und Bürgermeister Fritz Maierhofer im GH Harmonie. Obmann Heinrich Nussbaum und Kapellmeister Wolfgang Häusle berichteten über ein sehr erfolgreiches und aktives Vereinsjahr.

    Feuerwehr Koblach

    20.01.2009 Koblach. Zur 104. Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Koblach konnte Kommandant Ing. Wolfgang Huber zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Feuerwehr präsentierte ihren Jahresbericht und gelobte erstmals ein Mädchen an. Bilderserie

    Sechs neue Ministranten für die Pfarre Koblach

    20.01.2009 Koblach. Sechs neue Ministranten wurden am Sonntag, 18. Jänner, beim Gottesdienst der Pfarrgemeinde Koblach vorgestellt. Lukas und Simon Brock, Celina Denz, Chiara Egender, Viona Hammerer und Marie-Claire Louis werden hinkünftig das Mini-Team verstärken. Bilderserie

    „AIDS geht uns alle an“

    19.01.2009 Koblach. Aids ist in Österreich wieder auf dem Vormarsch, wie die AIDS Hilfe Wien mitteilte. Nach wie vor sehr wichtig ist daher die Aufklärung rund um dieses Thema. Für die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Hauptschule Koblach gab es kürzlich eine Informationsveranstaltung unter dem Titel „AIDS geht uns alle an". Bilderserie

    "Ländle TV" produziert Vorarlberg-Magazin

    15.01.2009 Koblach - Der Vorarlberger Privat-TV-Sender Ländle TV wird künftig ein 25-Minuten-Magazin für AUSTRIA 9 produzieren.

    Der Bandenzauber ist in vollem Gange

    12.01.2009 Koblach. Bereits zum 15. Mal läuft seit rund einem Monat in der Koblacher Hauptschulturnhalle von Vorarlbergligist FC Koblach die traditionelle Hallenfußballturnierserie.

    1,3 Millionen für Lärmschutzwand

    5.01.2009 Koblach/Straßenhäuser. Vor rund 15 Jahren wurden an der Rheintautobahn A 14 im Bereich von Koblach-Straßenhäuser aufwendige Lärmschutzwände errichtet.

    Einstimmung auf Weihnachten

    31.12.2008 Koblach. Mit viel Eifer wurde an der Hauptschule Koblach geübt, gelernt und geprobt. Umso glanzvoller wurde dann die Weihnachtsfeier in der Aula der Hauptschule, zu der auch die Eltern geladen waren. Bilderserie

    Viel besuchte Krippenausstellung

    9.12.2008 Koblach. Nach wie vor haben selbstgebaute Krippen ihre Faszination nicht verloren. Deutlich wurde dies bei der Ausstellung des Krippenbauvereins Koblach-Altach am vergangenen Wochenende und am Feiertag Maria Empfängnis im Koblacher Gemeindesaal. Bilderserie

    Peter Dach FC Koblach im Plansoll

    2.12.2008 Koblach. „Wir haben unser gestecktes Ziel einen Top-Fünfplatz zu erreichen bislang bravourös in die Tat umgesetzt und liegen absolut im Plansoll", sprach Peter Dach FC Koblach-Erfolgstrainer Dieter Alge Klartext. Nach Ende der Herbstmeisterschaft liegt Koblach in der Vorarlbergliga auf dem vierten Tabellenplatz, aber nur fünf Zähler hinter Spitzenreiter Cashpoint Altach Amateure.

    Adventkranzbinden an der Hauptschule Koblach

    2.12.2008 Koblach. Für den Advent gerüstet waren die Schüler(innen) der ersten Klasse der Hauptschule Koblach. Sie und viele Mütter konnten unter fachkundiger Anleitung einer Floristin herrliche Kränze herstellen und diese dann vor Ort schmücken. So entstanden 50 verschiedene Prachtstücke. Anschließend stärkten sich alle bei Kuchen und Tee. Bilderserie vom Adventkranzbinden

    Adventliches Flair in Koblach

    2.12.2008 Koblach. Adventstimmung kam am vergangenen Samstag in Koblach auf. Die Gemeinde lud zum Weihnachtsmarkt. Ideenreich und mit viel Liebe gearbeitet, präsentierte sich an den schön geschmückten Ständen ein tolles Angebot. Bilderserie

    Amann Girrbach: Neuer Leiter des Finanz- und Rechnungswesens

    2.12.2008 Koblach - Bernd Klemisch ist der neue Leiter Finanz- und Rechnungswesen beim Vorarlberger Hersteller von Präzisionsinstrumenten für Dentallabors. Der 39-jährige ist künftig neben der Bilanzierung und Liquiditätsplanung auch für das Personalwesen im Unternehmen zuständig.

    Fashion-Show an der Hauptschule Koblach

    21.11.2008 Koblach. Keinen alltäglichen Unterricht erlebten die Erstklässler der Hauptschule Koblach im Unterrichtsfach Englisch. Thema von „Unit 4“ waren „clothes“ – da lag es natürlich nahe, die neu dazugelernten Vokabeln praktisch anzuwenden und in kreativer Weise in einer Modeschau umzusetzen. Bilder der Fashion Show

    Kennenlerntag an der HS Koblach

    20.11.2008 Koblach. Alle Schülerinnen und Schüler der beiden 4. Klassen der Volksschule Koblach besuchten zusammen mit ihren Lehrpersonen und Eltern am Dienstag, 18. November, die Hauptschule Koblach. Bilderserie