AA
  • VIENNA.AT
  • Klösterle

  • Polizeiinspektion Klösterle unter neuer Leitung

    25.11.2013 Klösterle. Mit 1. November wurde Abteilungsinspektor Wilhelm Küng zum neuen Leiter der Polizeiinspektion Klösterle bestellt. Er folgte dem bisherigen Kommandanten Hubert Erich, der in den Ruhestand trat.

    Kürbisfest in der "Bananengasse"

    22.11.2013 Klösterle. Letzten Sonntag wurde der 50 kg Kürbis aus Robert Lems' Garten in Form einer köstlichen Kürbissuppe verspeist. 

    Winterdienst ist oft „Handarbeit"

    19.11.2013 Bei Bedarf sorgen bis zu 5.000 Mitarbeiter für Befahrbarkeit des Streckennetzes – Gerade in Westösterreich sind mehrere Gebirgsstrecken auf über 1.000 Meter Seehöhe für einen sicheren Bahnbetrieb zu betreuen.

    Krippenausstellung in Klösterle

    18.11.2013 Klösterle a. A. (dob) Klostner Krippenbauer stellen ihre Werke in der Kulturhalle aus. Alle Jahre wieder – so stellen auch in diesem Jahr Krippenbauer aus Klösterle ihre Werke aus. Seit Mitte September wurden im „Krippa-Hüsle" neben der Kulturhalle viele verschiedene Krippen gebaut.

    Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    20.11.2013 Klostertal. (dob) Das Skigebiet Sonnenkopf ist ab dieser Wintersaison Teil des 3Täler LändlePass. Das weit über die Grenzen Vorarlbergs hinaus bekannte Familien-Skigebiet Sonnenkopf liegt direkt am Fuße des Arlbergs.

    Ausflug ins Grappaland des Klostertal-Jahrgangs-1938

    5.11.2013 Klösterle. Den 75-ger feierte der Jahrgang 1938 mit einem besonderen Ausflug in das schöne Grappaland. Nach einem Rast in Pettnau fuhren wir über den Brenner bis zur Raststätte Trient wo uns Zita mit einem besonderen Frühstücksekt überraschte.

    Ein Leben für das Ehrenamt

    4.11.2013 Erich Berthold setzt sich schon ein Leben lang für die Menschen ein. Stuben a. A. (dob) Seit über 50 Jahren lebt Erich Berthold im letzten Dorf vor dem Arlberg – in Stuben. Nach so einer langen Zeit kann er sich guten Gewissens als „Stubner" bezeichnen.

    Kameradschaftsbund - Gefallenengedenken in Klösterle

    4.11.2013 Klösterle. Der Kameradschaftsbund Klösterle ist sei nunmehr 54. Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil beim Gedenken an die Kriegsgefallenen und Vermissten an Allerheiligen beim Kriegerdenkmal im Friedhof von Klösterle .

    Caritas-Ehrenamtliche von Landeshauptmann ausgezeichnet

    31.10.2013 Ein wertvoller, unverzichtbarer Beitrag.       Landeshauptmann Markus Wallner würdigte im Rahmen einer Feier am Nationalfeiertag ehrenamtlich tätige VorarlbergerInnen – unter anderem Emma Amann aus Rankweil und Marianne Mathies aus Stuben am Arlberg.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    29.10.2013 Die Blutspendeaktion am 28. Oktober in Klösterle, Volksschule war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 50 Blutkonserven abnehmen.

    Für den Winter gerüstet

    27.10.2013 Arlberg. (dob) Mit der Installierung des Schneepfluges sehen auch die Österreichischen Bundesbahnen dem Winter entgegen. Während sich die ÖBB für den Winter vorbereiten, werden vom Team des Landesstraßenbauamtes die Schneestangen im Arlberggebiet am Straßenrand befestigt.

    Haltestelle Langen wird wieder attraktiver

    22.10.2013 Langen a. A. (dob). Ab 14. Dezember bleiben beim Bahnhof Langen wieder mehr Züge stehen. Bahngäste aus dem Arlberggebiet können wieder aufatmen.

    Oktoberfeststimmung in Klösterle

    21.10.2013 Mit bayrischen Tischdecken, Weißwürsten, Brezel und Bier sorgten die Klostner für eine entsprechende Oktoberfeststimmung in der Kulturhalle.

    Nahversorgung gesichert

    21.10.2013 Mit der Gründung einer Nahversorger-GmbH kann das Klostner Lebensmittelgeschäft erhalten werden. Klösterle. (dob) Mit der Ablehnung der Vertragsverlängerung des bisherigen Spargeschäftsbetreibers stand über dem Thema Nahversorgung in Klösterle ein großes Fragezeichen.

    25 Jahre Treue Musikanten

    21.10.2013 Beim diesjährigen Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz bekamen Melanie Kargl-Kasper und Stephan Kessler vom Blasmusikbezirksobmann Paul Dünser die Verdienstmedaille in Silber des Vorarlberger Blasmusikverbandes für ihre 25 jährige Treue zur Blasmusik an den Musikantenrock gesteckt.

    Blutspendeaktion in Klösterle

    21.10.2013 Klösterle. Am Montag, den 28. Oktober findet in Klösterle, Volksschule von 18:30 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Klösterle: Schwere Verletzungen durch Motorsäge

    7.10.2013 Klösterle. Schwere Handverletzungen zog sich ein Arbeiter am Montagmorgen gegen 7:45 Uhr zu, als er in der abgelegenen Parzelle "Bazigg" unterhalb des "Hohen Waldes" mit dem Abbau alter Lawinenverbauungen beschäftigt war.

    Klostner und Stubner haben gewählt

    29.09.2013 In Klösterle und Stuben wurden die Wahllokale geschlossen. Wahlsplitter aus den beiden Wahllokalen: Auch in Klösterle war die Wahlbeteiligung sehr groß. Bürgermeister Dietmar Tschohl führte dies auf die im Nebenraum installierte Ausstellung von Künstler Othmar Ganahl zurück.

    Trauercafé künftig auch in Bludenz

    24.09.2013 Bludenz. In Kooperation mit der Stadt Bludenz und der Pfarre Heilig-Kreuz baut Hospiz Vorarlberg ein weiteres Trauercafé auf – das erste Treffen ist am Freitag, 27. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mehrzweckraum des „Betreuten Wohnen".

    Heimat.Abend - "Einheimisch, Zweiheimisch, Dreiheimisch"

    19.09.2013 Dalaas/Klösterle/Braz/Bludenz. Ein Heimat.Abend der Sonderklasse im Klostertal gibt es am Freitag, 27. September ab 19.30 Uhr im Klostertal Museum zu sehen.

    7. Klostner Oktoberfest

    10.09.2013 Es ist wieder soweit, das bereits 7. Klostner Oktoberfest steht vor der Tür! Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt!

    Wohnanlage wächst

    8.09.2013 Der Baufortschritt bei der zweiten Vogewosianlage in Klösterle ist deutlich erkennbar. Klösterle. (dob) Direkt vor der bereits bestehenden Vogewosianlage entsteht eine weitere Wohnanlage. Diese Anlage umfasst sechs Wohneinheiten und wird an die beim ersten Projekt gebaute Tiefgarage angebunden.

    Forstkurse für Hobbyholzer ab September

    6.09.2013 Angesichts steigender Energiepreise erfreut sich Holz als Brennmaterial großer Beliebtheit. Viele betreiben das Holzen sogar als Hobby. Körperliche Betätigung an der frischen Luft soll bekanntlich gesund sein.

    Außergewöhnliche Flugshow der "Arlberger Adler"

    5.09.2013 Lech/Klösterle. Es ist wieder soweit ! Der „Modellsportverein Arlberger Adler" feiert heuer sein 30 jähriges Vereinsjubiläum und veranstaltet am Sonntag, den 15. September 2013 auf dem Modellfluggelände St. Jakob seinen 15. Schauflugtag.

    Baustelle Großtobelgalerie

    2.09.2013 Bei den Sanierungsarbeiten der Großtobelgalerie werden die desolaten Betonpfeiler neu betoniert und die Fahrbahnbreite erhöht. Die bestehende Leitschiene wurde bereits entfernt. Zudem wird ein Fahrradstreifen angebracht.

    Verspäteter Start der Ländle-Mostsaison

    29.08.2013 Mit der Kernobsternte beginnt mit Anfang September auch in Vorarlbergs Mostereien langsam die Hauptsaison – etwas später als in anderen Jahren. 

    Rotkreuz-Herbstlotterie: 101.000 tolle Preise warten

    28.08.2013 Die Herbstlotterie lockt auch heuer wieder mit tollen Preisen! – Am 9. September 2013 starten wir wieder mit unserer Rotkreuz-Herbstlotterie. 101.000 tolle Preisen im Gesamtwert von rund  3.837.000 Euro warten auf Sie!

    Friedhofsmauer wurde saniert

    26.08.2013 Klösterle. (dob) Durch Verwitterungsprozesse wurde die Friedhofsmauer in Klösterle sanierungsbedürftig. 

    Bergmesse auf dem Sonnenkopf

    26.08.2013 Aufgrund des widrigen Wetters wurde die Bergmesse kurzerhand in das Bergrestaurant verlegt. Pfarrer Ernst Ritter zelebrierte den ansprechenden Gottesdienst und wurde musikalisch in bewährter Weise vom Chor „Cantabo" unterstützt.

    Der Bär ist los

    26.08.2013 Auf dem Sonnenkopf herrscht besonders an sonnigen Tagen kunterbuntes Treiben. Bei der Talstation ist die Spannung in den Kindergesichtern schon zu sehen. „Schaffen wir eine Bärengondel?", so denken sich die kleinen Wanderer vor dem Einstieg.

    Polizeieinsatz wegen Wilderei

    24.08.2013 Klösterle - Einen in jeder Hinsicht kapitalen Bock haben zwei Waidmänner im Klostertal geschossen. Sie wurden beim Wildern im fremden Revier gestellt. Der Vorfall hatte sogar den Einsatz des Polizeihubschraubers zur Folge. Der erlegte Steinbock ist weg. Dafür droht eine Anzeige wegen des Verdachts der Wilderei.

    Kreatives Abenteuer "Ländle goes Europe"

    23.08.2013 Mit „Ländle goes Europe" haben zehn Jugendliche aus Vorarlberg und Liechtenstein heuer wieder Sommerferien der besonderen Art erlebt.

    Das Klostertal hat viel zu bieten

    20.08.2013 Das Klostertal hat auch in den Sommermonaten viel zu bieten. Was genau zeigt Ländle TV in einer eigenen Sonderreportage.

    Hotelpläne für Klösterle um 15 Millionen Euro

    19.08.2013 Klösterle - Hotel Klösterle. So nennt sich ein touristisches Großprojekt im Klostertal, bei dem rund 15 Millionen Euro in den Bau eines 4-Stern-Hotel sowie in zehn Ferienwohnungen investiert werden sollen.

    Alpenparty im Klostertal

    19.08.2013 Klösterle a. A. (dob) Auch die Alpenparty 2013 begeisterte Fans der volkstümlichen und Schlagermusik. Bereits am Mittwoch startete die Party im Festzelt mit Martin Kofler live.

    Klösterle bei Alpenparty unter Strom

    19.08.2013 Bereits seit Mittwoch steht Klösterle unter Strom. Am Mittwochabend sorgte Martin Kofler für Stimmung im Festzelt, am Donnerstag wurden die Volksmusikfans von Markus Wolfahrt auf den Sonnenkopf begleitet.

    "Betreuungspool" mit Sprechstunde in Bludenz

    14.08.2013 Dornbirn/Feldkirch/Bludenz. Als Systempartner der Mobilen Hilfsdienste und der Krankenpflegevereine, beraten wir Sie gerne über umfangreiche ambulante Betreuungsmöglichkeiten, informieren über Kosten, Förderungen sowie Betreuungsformalitäten.

    Kindern Gefahren begreiflich machen

    12.08.2013 Fahrzeuge und Maschinen, vor allem jene, die auf einem Bauernhof benötigt werden, üben auf Kinder eine besondere Anziehungskraft aus. Es dreht sich und bewegt sich und auch die Geräusche erweisen sich als spannend.

    Internationaler Jugendherbergsausweis spart beim Reisen

    8.08.2013 Gerade junge Menschen haben häufig eine kleine Reisekasse: Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

    "Fortschritte in der Alpflächendiskussion"

    6.08.2013 Die heftigen Diskussionen um die objektiv korrekte Feststellung der Alpflächen bei der Tagung der Landwirtschaftskammern Österreichs in Vorarlberg und das Treffen von Landeshauptmann Markus Wallner mit Landwirtschaftsminister Niki Berlakowich haben Bewegung in die Szene gebracht.

    Notrufnummern 144 und 112 als Lebensretter

    30.09.2013 Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

    Urlaubszeit - Zeit der ungebetenen Gäste

    31.07.2013 Während sich die einen im Urlaub erholen, wird eine andere Spezies aktiv. Die Ferienzeit lockt gerne auch ungebetene Besucher an. Besonders dann, wenn sich Haus oder Wohnung als völlig verwaist präsentieren.

    Bikerfest in Klösterle

    25.07.2013 Zum zehnjährigen Bestehen des MC St. Christopherus wird ein Fest gefeiert. Der Verein MC St. Christopherus besteht nun seit zehn Jahren. Unzählige Ausfahrten im In- und Ausland, Bikerfeste und gemütliche Treffen bilden einen Hauptteil der Vereinsarbeit der begeisterten Motorradfans.

    Jetzt Sonne ohne Reue richtig genießen

    23.07.2013 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Murenabgang im Klostertal

    22.07.2013 Klösterle - Ein Gewitterherd mit Starkregen hat Sonntagnachmittag in Klösterle einen Mureabgang ausgelöst.

    Harmoniemusik - Rückblick erstes Halbjahr

    19.07.2013 Das Vereinsjahr 2012 wurde traditionsgemäß mit dem Kirchenkonzert und der anschließendem Weihnachtsfeier, welche im Seestüble in Danöfen abgehalten wurde, gebührend abgeschlossen.

    Am Urlaubsziel Notausgänge und Fluchtwege prüfen

    22.07.2013 Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres sollte man unbeschwert genießen können. Doch manchmal ist man selbst da nicht vor bösen Überraschungen gefeit. Im Ernstfall muss ein Hotel mitunter von einer Minute auf die andere evakuiert werden.

    Ist ihr Reisedokument noch gültig?

    18.07.2013 Vor Beginn der Urlaubssaison informieren die Gemeinden als Aussteller eines Reisepasses oder Personalausweises was dabei zu beachten ist. 

    Alpmesse in Nenzigast

    15.07.2013 Pfarrer Alois Erhart feierte mit den Alpleuten Monika Entlicher und Peter Burtscher und vielen Wanderer und Gästen bei herrlichem Sommerwetter die diesjährige Alpmesse in Nenzigast.

    Tückische Schneefelder oft unterschätzt

    16.07.2013 Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und unter den warmen Sonnenstrahlen schmilzt langsam auch der Schnee in den Bergen. Doch es dauert, bis sich die weiße Pracht in Wasser aufgelöst hat.

    Waldbrand nach Blitzeinschlag

    10.07.2013 Langen am Arlberg - Am Montag war es in Klösterle zu einem heftigen Gewitter gekommen, wobei im Bereich Blasegg in Langen durch einen Blitzschlag ein Nadelbaum in Brand geraten war.

    Alpmesse auf Nenzigast

    7.07.2013 Am kommenden Sonntag, den 14. Juli findet um 11.15 Uhr eine Alpmesse statt. Pfarrer Alois Erhart feiert mit den Gläubigen den Gottesdienst, anschließend spielen die „Rotz Buaba" auf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die Messe findet nur bei schönem Wetter statt.

    Arlberger Bergslalom

    24.06.2013 Auf der Strecke Stuben-Rauz wurde der Arlberger Bergslalom ausgetragen. Stuben a. A. (dob) Am vergangenen Wochenende wurde der diesjährige Arlberger Bergslalom ausgetragen. An den beiden Renntagen (Freitag und Samstag) waren über 120 Teilnehmer am Start.

    Verdichtete Wohnbauweise in Klösterle

    5.07.2013 In Klösterle wurde mit den Bauarbeiten einer weiteren Vogewosianlage begonnen.

    22 Mal im Sportcamp Abenteuer erleben

    18.06.2013 Das Abenteuer Sportcamp feiert sein 20- jähriges Jubiläum mit einem hochwertigen Fortbildungsangebot mit namhaften internationalen Fachleuten.

    Frühschoppen am 23. Juni 2013

    13.06.2013 Die Harmoniemusik lädt zum Frühschoppen anlässlich des Patroziniums. Beginn ist um 11 Uhr bei der Brotwerkstatt Albrecht auf der Terrasse.

    Taktstockübergabe, Ehrungen und JMLA Abzeichen

    20.05.2013 Beim diesjährigen Frühjahrskonzert hatten die Musikanten allerlei zu feiern.   Klösterle. (dob) Das diesjährige Frühjahrskonzert der Harmoniemusik Klösterle stand ganz im Zeichen der Taktstockübergabe.

    Solistenklänge

    20.05.2013 Die Harmoniemusik Klösterle lud nach einjähriger Pause zum Frühjahrskonzert.   Klösterle. (dob) „Mit frohem Mut“ – einem Marsch von Frantisek Manas verabschiedete sich Florian Morscher als Kapellmeister und ließ sich in den Reihen der Tenorhörner nieder.