Trotz Verzicht auf Schneekanonen gilt der Sonnenkopf aufgrund seiner günstigen Lage als eines der schneesichersten Skigebiete überhaupt. Mit dem Einzug der Schneefälle in den vergangenen Tagen herrscht auf dem Sonnenkopf bereits Hochbetrieb. Die Vorbereitungen für die Wintersaison laufen auf Hochtouren. Der Sonnenkopf bietet über 30 präparierte Pistenkilometer. Tiefschneehänge, Carvingpisten, Familienabfahrten oder Anfängerhänge – es kommen alle Wintersportler voll auf ihre Kosten.
Winterwanderwege
Mit drei Winterwanderwegen mit Ruhebänken, Rodelbahn oder den drei Restaurants können sich auch Nichtskifahrer auf dem Sonnenkopf wohl fühlen. Ein Geheimtipp ist dabei das Bedienungs-Restaurant Muttjöchle, direkt bei der Bergstation der Riedkopf-Vierersesselbahn. Dieses Restaurant ist auch für Fußgänger über den Winterwanderweg Muttjöchle gut erreichbar.
Ein zusätzlicher beliebter Treffpunkt für alle Apres-Ski Freunde ist die Kelobar, gleich bei der Talstation. Der Saisonkarten-Vorverkauf beginnt am Sonnenkopf am 18. November. Genaue Informationen, auch über den 3Täler LändlePass, sind unter www.sonnenkopf.com abrufbar. Übrigens: Der Arlberg-Skipass ist auch im Skigebiet Sonnenkopf gültig.