AA

Ausflug ins Grappaland des Klostertal-Jahrgangs-1938

Ein besonderer Ausflug in das schöne Grappaland.
Ein besonderer Ausflug in das schöne Grappaland. ©J. Gantner
Klösterle. Den 75-ger feierte der Jahrgang 1938 mit einem besonderen Ausflug in das schöne Grappaland. Nach einem Rast in Pettnau fuhren wir über den Brenner bis zur Raststätte Trient wo uns Zita mit einem besonderen Frühstücksekt überraschte.

Weiter fuhren wir am schönen Caldonazzasee entlang, an Borgo vorbei, durch das Valsuganatal bis Valdobbiadene wo wir bei „Dalla-Marrinne” ein vorzügliches Mittagessen einnahmen. Anschließend fuhren wir zur Prosseco-Kellerei Val D’Oca wo uns eine Frau empfing und uns fachkunig durch die neue Prosecco-Kellerei führte und im Anschluss die verschiedenen Sorten erklärten u. zur Probeverkostung einlud. Fröhlich erreichten wir unser Hotel in Schiavon.

 

Anderntags fuhren wir in die Provinzhauptstadt Vincenza, die als eine der schönsten Städte im klassizisten Stil in Italien gilt. Nach einer Stadbesichtigung fuhren wir in das mittelalterliche Städtchen Bassano del Grappa, wo wiederum ein Stadtbummel mit Mittagessen angesagt war. Anschließend war das nahegelegene Grapp-Museum POLI mit Destellerie auf dem Programm, wo wir eine profunde Führung mit anschließender Verkostung hatten.

 

Der Höhepunkt war dann das includierte Abendessen im Agriturismo (Heuriger) „Al-Pozzetto” wo wir nach einem Prosecco-Empfang mit einem Abendessen mit 13 Gängen !! verwöhnt wurden.Schon der Ausblick auf der Anhöhe war ein Genuss. Am 3. Tag war auf der Heimfahrt ein Besuch des schönen Fischerstädtchen am Gardasee auf dem Programm. Voller Eindrücke fuhren wir wieder über den Brenner nach Hause. Josef Gantner dankte der Fa Haueis für die Organisation, Fahrer Jeff für die umsichtige Fahrweise und Petrus für das schöne Wetter.

 
Ein Beitrag des Jahrgangs 1938/Josef Gantner.

  • VIENNA.AT
  • Klösterle
  • Ausflug ins Grappaland des Klostertal-Jahrgangs-1938
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen