AA
  • VIENNA.AT
  • Klösterle

  • Wintersonnwend im Engel-Garten

    17.12.2014 In der längsten Nacht des Jahres lässt man die alte Tradition des Kräuterräucherns am offenen Feuer wieder aufleben. Wämendes Feuer, duftendes Räucherwerk und Punsch gibt´s am Sonntag, den 21.Dezember um 20:00 Uhr im romantischen Engel-Garten. Bei jeder Witterung, außer bei Regen.

    „Volle Kraft voraus“ – das Restaurant WasserKraft ist eröffnet

    14.12.2014 Das Kioskgebäude beim Schwimmbad Klösterle wurde in den vergangenen Monaten generalsaniert und erweitert. In den Monaten Mai bis November entstand ein Restaurant mit 50 Sitzplätzen und einer großzügigen Terrasse. Das Restaurant versprüht ein besonderes Flair, wirkt hell und gemütlich.

    Arlberg Pass.Region.Marke – eine Ausstellung über die Arlbergorte Lech, Zürs, Stuben und St. Anton a. A. wurde eröffnet

    14.12.2014 Wenn vom Arlberg die Rede ist, haben viele Menschen heute Bilder vor Augen, die mit dem Winter und dem alpinen Skilauf zu tun haben.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    „Das Spiel Engel gegen Krampusse“

    8.12.2014 Das Spiel begann mit dem Nikolaus in Begleitung von zwei Engeln. Nach dem Verteilen von Zuckerle wurden die Engel von den herannahenden Krampusse gefangen und abtransportiert. Danach zogen insgesamt zwölf Gruppen aus Vorarlberg, Tirol und Südtirol durch das Dorf.

    Drei "Käsekaiser" gehen nach Vorarlberg

    5.12.2014 Die besten Käsesorten Österreichs wurden am Donnerstag bei der Käsekaiser-Gala im Casino Baden prämiert. Drei der zehn verliehenen Auszeichnungen gehen nach Vorarlberg.

    Teuflisches Spektakel

    1.12.2014 Am kommenden Sonntag, den 7. Dezember wird in Klösterle a. A. bereits die achte Auflage des Krampuslaufes durchgeführt. Ab 19.30 Uhr ziehen eine Vielzahl an Gruppen mit ihren schaurigen Masken und Kostümen in der Abenddämmerung durch die Ortschaft.

    Feierliche Krippensegnung

    1.12.2014 Krippenbauer aus Klösterle und Umgebung besuchten den Herbstkurs der Krippenfreunde aus Klösterle. In unzähligen Stunden wurden heimatliche, orientalische, Laternen- und Schneekrippen gebaut. Weitere Krippen wurden von den Vereinsmitgliedern restauriert.

    Krippen werden ausgestellt

    23.11.2014 Mit viel Geschick und Hingabe beschäftigten sich seit Mitte September begeisterte Krippenbauer mit ihrem großen Hobby. Am ersten Adventwochenende, den 29.  und. 30. November werden die Krippen-Kunstwerke in der Kulturhalle in Klösterle ausgestellt.

    Der heilige Martin kam ins Klostertal

    23.11.2014 Ob in der Kirche, im Wald oder auf dem Vorplatz – die Legende des heiligen Martin wird jedes Jahr in eindrucksvoller Art gefeiert. Die Innerbrazer Kindergärtler feierten ihr Laternenfest in der Pfarrkirche Braz.

    "Gansl, Wein, Musik & Lüt im alta Häs"

    18.11.2014 Unter diesem Motto trafen sich am Sonntag, den 16. November zahlreiche gutgelaunte Gäste, um am traditionellen Gansl-Schmaus im Wirtshaus-Restaurant Engel in Klösterle teilzunehmen.

    Mann durch Wellblech schwer verletzt

    4.11.2014 Wald am Arlberg - Ein 67-jähriger Mann wurde am Dienstag von einem Wellblech im Gesicht getroffen, welches durch einen Windstoß durch die Luft geschleudert wurde.

    Oktoberfest in Klösterle

    27.10.2014 Trotz schönem Herbstwetter trafen sich viele Besucher in der Kulturhalle, um mit der Klostner 7er Partie das Oktoberfest zu feiern. Während die Musikanten ordentlich für Stimmung sorgten, schaute Fähnrich und Koch „Much“ mit seinen Wiener Schnitzel für das leibliche Wohl der Gäste.

    8. Klostner Oktoberfest

    13.10.2014 Heuer heißt es bereits schon zum 8. Mal - '"A'zapft isch" auf dem 8. Klostner Oktoberfest der Harmoniemusik Klösterle.

    Schnitzeljagd hoch zu Ross

    29.09.2014 Nach der Schnitzeljagd und den Reiterspielen in den Jahren 2010 und 2012 konnte mit der diesjährigen Klostertaler Schnitzeljagd an den Zwei-Jahres-Takt angeschlossen werden. Bei Kaiserwetter machten sich 32 Starter auf die ca. 14 km lange Geländestrecke auf, um bei den verschiedenen Stationen die gestellten Aufgaben zu lösen. 

    Schaurige Gestalten im Wald

    24.09.2014 Das Gehen durch den Wald hinter der Kulturhalle wirkte etwas schaurig. Empfangen wurden die Besucher der Maskenausstellung der Klostner Krampusse von Lagerfeuer und Feuerfontäne, sowie von am Rand aufgestellten Krampussen.

    Arlberg BSC war beim 17. Internationalen Jagdturnier in Bludenz

    22.09.2014 Bludenz/Klösterle. Mit beinah unheimlichen Wetterglück haben wir beim 17. Jagdturnier in Bludenz  mit kleiner Mannschaft sehr gute Ergebnisse erzielt. In den verschiedenen Bogen-und Altersklassen haben wir  folgende Ränge geschossen.

    Klösterle und Stuben hat gewählt

    21.09.2014 In den Wahllokalen in Klösterle und Stuben fanden sich die Wahlberechtigten ein, um ihre Stimmen abzugeben.

    Frühschoppen zum Wahlsonntag

    21.09.2014 Die Kloschtner Wirtshaus Musi spielt am Wahlsonntag, den 21. September ab 11 Uhr im Wirtshaus-Restaurant Engel auf. Gerne werden auch Trachtenpärchen willkommen geheißen. 

    Auf zum Herbstbasar nach Dalaas

    21.09.2014 Am Samstag, den 4. Oktober findet von 14 bis 16 Uhr ein Kinder- und Jugendbasar Herbst/Winter statt. Dabei werden gut erhaltene Kinder- und Jugendbekleidung, Spielsachen, Bücher, DVD, CD, diverse Konsolen, Umstandsmode, Kinderwagen, Schibekleidung und –ausrüstung und Wintersportartikel angeboten.

    Hier fühlen sich die Kleinen wohl

    21.09.2014 Das Familienskigebiet Sonnenkopf bietet auch im Sommer ein Programm für Familien an.

    Einladung zur Maskenausstellung im Freien

    21.09.2014 Klösterle. Am 20. September 2014 laden die Klostner Krampusse ab 19 Uhr zur Eröffnung ein. Die Ausstellung findet im Freien statt.

    Landesmeisterschaft im Bogenschiessen in Götzis

    21.09.2014 Götzis/Klösterle. Bei traumhaften Wetter hat der Arlberger Bogenschützenclub bei der Landesmeisterschaft in Götzis zugeschlagen. Der BSV Götzis hat wieder einmal ein perfektes Turnier auf die Beine gestellt.

    Einladung zur Klostertaler Schnitzeljagd

    15.09.2014 Lust neues Gelände zu erkunden? – So heißt es in der Einladung zur Klostertaler Schnitzeljagd. Bereits zum dritten Mal organisiert die begeisterte Reiterin Sabrina Brunner eine interessante Reitveranstaltung.

    Motorradweihe in Klösterle

    28.08.2014 Schon einige Jahre organisiert der Motorradclub St. Christophorus ein Bikerfest mit Motorradweihe. In diesem Jahr spielte das Wetter leider nicht mit und so mussten die Bikerfreunde bei nasskaltem Wetter ausharren.

    Landeshauptmann Markus Wallner tourte durch das Klostertal

    28.08.2014 Von Lech bis Braz besuchte Landeshauptmann Markus Wallner die Klostertaler Bevölkerung. Ob Landwirte, Senioren, Firmen, Ehrenamtliche oder Jugendliche – Markus Wallner informierte sich über die Klostertaler Bevölkerung, ihre Tätigkeiten und Bedürfnisse.

    Passürtunnel ist für Radfahrer ungeeignet

    25.08.2014 Klösterle. (VN-sis). Oft übersehen Radfahrer den Radweg und fahren ohne Licht in den Passürtunnel ein. "Mir als Linienbusfahrer ist es schon öfters aufgefallen, dass Radfahrer unbeleuchtet durch den Passürtunnel fahren", berichtet Patrick Berthold im Bürgerforum.

    Wetterfeste Alpenparty Besucher

    21.08.2014 Vom 13. bis 17. August hieß es in Klösterle wiederum Musik, Musik, Musik. Bereits am Mittwoch ging es mit der Warm Up Party mit Martin Kofler im Ortszentrum los.

    Monster-Programm zur Alpenparty 2014

    11.08.2014 Klösterle. Am Mittwoch, den 13. August ist der Auftakt zur 5-tägigen Alpenparty 2014 in Klösterle am Arlberg. Recht herzlich laden wir Sie zu dieser Veranstaltung ein.

    Vorarlberg von Unten: Der Eisenbahntunnel unterm Arlberg

    11.08.2014 Klösterle/Langen am Arlberg - Seit 1884 verbindet der Arlbergtunnel der ÖBB Vorarlberg mit dem Rest Österreichs. Zwischen 2004 und 2010 wurde der Tunnel verbreitert und acht Rettungstunnel mit Verbindung zum Straßentunnel geschaffen. Betriebsmanager Markus Mayr gewährt uns einzigartige Einblicke in den Arlbergtunnel.

    Ländle TV - DER TAG

    8.08.2014 Heute berichtet Ländle TV - DER TAG vom Sonnenkopf.

    Erhöhte Abschusszahlen zur TBC-Bekämpfung

    1.08.2014 Bludenz  – Aufgrund der TBC-Situation in den Hegegemeinschaften Klostertal und Silbertal wurden für das laufende Jagdjahr erhöhte Abschussquoten und Untersuchungen der erlegten Tiere angeordnet.

    KB Klostertal im Salzkammergut

    31.07.2014 Klostertal. Wiederum organisierte der Kameradschaftsbund Klostertal (KB) einen Frühjahrsausflug, diesmal ins Salzkammergut.

    Bikerparty und Motorradweihe in Klösterle

    21.07.2014 Am kommenden Samstag und Sonntag, den 26. und 27. Juli findet beim ehemaligen Tennisplatz in Klösterle die Bikerparty und Motorradweihe des MC St. Christophorus statt.

    Pizzeria neu eröffnet

    21.07.2014 Vor kurzem erwarb die Kessler GesmbH mit Thekla und Hubert Kessler, sowie ihren Söhnen Andreas, Stefan und Norbert Kessler in unmittelbarer Nähe ihres Unternehmens ein Gebäude mit einer Pizzeria.

    Erdbewegungen in Klösterle

    21.07.2014 Mächtige Erdbewegungen, ein abgerissenes Gebäude - Im Klostner Schwimmbad sind die Bauarbeiten voll im Gange. In den nächsten Monaten entsteht hier ein modernes Freibad samt Gebäude und Gastronomie.

    Ausflugstipp: Mit den Kindern ins Bärenland

    18.07.2014 Klösterle. (koe) Als eines der beliebtesten Ausflugsziele in Vorarlberg zählt mittlerweile der Besuch vom „Sagenhaften Bärenland“ am Sonnenkopf. Am Sonntag, 20. Juli 2014 ab 11.30 Uhr findet der Familientag statt. Mit viel Stimmung, Spaß und Live-Musik mit den „Silbertalern“.

    Feriensommer Klostertal

    13.07.2014 Bereits zum sechsten Mal wird den Klostertaler Kindern ein regionales Ferienprogramm geboten.

    Frühschoppen auf 1840 Meter Höhe

    29.06.2014 „Sonne im Herzen, denn vor dem Fenster regnet es“ hieß es am vergangenen Sonntag beim ORF-Frühschoppen auf dem Sonnenkopf. Im Bergrestaurant sorgten die „Brazer Böhmische“ und das „nuDla tRio“ mit musikalischen Leckerbissen ordentlich für Stimmung.

    Patroziniumsfest und Fahrzeugweihe

    23.06.2014 Am vergangenen Sonntag feierte die Pfarre Klösterle ihr Patroziniumsfest zum Heiligen Johannes. Dies nahm die Ortstelle der Bergrettung zum Anlass ihr neues Fahrzeug weihen zu lassen. Bereits am Samstag feierten sie einen gemütlichen „Firobad“ und am Sonntag wurde weiter gefeiert.

    Sommer auf dem Sonnenkopf

    16.06.2014 Das "Sagenhafte Bärenland" am Sonnenkopf ist einfach "bärig". Da ist sprichwörtlich der Bär los. Bereits die Auffahrt mit den liebevoll eingerichteten Bärengondeln macht nicht nur den Kindern viel Spaß. Viele interessante und bärige Spielstationen warten darauf entdeckt zu werden.

    Fahrzeug der Bergrettung wird geweiht

    17.06.2014 Mit dem Patroziniumsgottesdienst am Sonntag, den 22. Juni wird das neue Fahrzeug der Bergrettung geweiht.

    „Dr Bluatschink“ kommt ins Klostertal

    12.06.2014 Auf der Einladung heißt es: „An alle großen und kleinen Bluatschinkfans“ – und das ist wirklich so. Bei den Familienkonzerten des Bluatschink kommen große und kleine Konzertbesucher voll auf ihre Rechnung. So wird es auch beim Konzert in der Klostertalhalle in Innerbraz am Sonntag, den 15.

    Himmel-Erde-Pflanzen-Weiber

    9.06.2014 Monika Entlicher beendete die einjährige Ausbildung zur Kräuterpädagogin erfolgreich und möchte nun ihr Wissen mittels verschiedenen Veranstaltungen Interessierten vermitteln.

    „Die Bagger sind aufgefahren“

    1.06.2014 Im Jahre 1963 wurde das Schwimmbad in Klösterle erbaut. Dieses Bad ist nun in die Jahre gekommen und soll abgerissen werden und einem neuen Naturbad Platz machen.

    Großer Bahnhof für Doppelweltmeisterin

    18.05.2014 Die aus Klösterle stammende Nadine Wallner konnte ihren letztjährigen WM-Triumph in diesem Winter sensationell verteidigen und wurde von Politik, Prominenz und Bevölkerung als Doppelweltmeisterin gebührend gefeiert.

    Vier Jahrzehnte Musikant

    18.05.2014 Klösterle. (sw) Im Zuge des Frühjahrskonzertes der Harmoniemusik Klösterle nutzte der Verein den würdigen Rahmen um einen verdienten Musikanten zu ehren.

    Abwechslungsreicher Konzertabend

    20.05.2014 Klösterle. (sw)  Die Harmoniemusik Klösterle und ihr Obmann Klaus Strommer luden zum diesjährigen Frühlingskonzert und zahlreiche musikinteressierte Personen und Freunde der Blasmusik pilgerten in die Kulturhalle und genossen die Darbietungen der Musikanten.

    Ein Ehrenring für Zweifach-Weltmeisterin Nadine Wallner

    17.05.2014 Klösterle. Als Geburtstagsgeschenk erhielt die 25-jährige Freeride-World-Tour Doppel-Gesamtsiegerin bei der großen Ehrung von ihrer Heimatgemeinde Klösterle den Ehrenring verliehen. Präsente vom Land und dem SC Arlberg wurden überreicht, darunter das goldene Leistungsabzeichen vom SC Arlberg.

    „Kloschtner Musik“ lädt ein

    14.05.2014 Der musikalische Höhepunkt der Klostner Musikantinnen und Musikanten – das Frühjahrskonzert – bietet einen musikalischen Abend mit einem abwechslungsreichen, unterhaltsamen Programm.

    Us dr Gondel mit Markus Wolfahrt

    13.05.2014 Bei der Fahrt auf 1401m - der richtigen Höhe - auf dem Muttersberg war diesesmal Musiker Markus Wohlfahrt zu Gast in der Gondel.

    10-jähriges Jubiläumspreisfischen mit "süßem" Petri-Heil

    14.05.2014 Bludenz/Klösterle. „Petri Heil" hieß es bei idealen Wetterbedingungen für 100 Hobbyfischer/Innen sowie deren Freunde und Angehörige am Samstag, den 10. Mai 2014 beim 10-jährigen Jubiläumspreisfischen der Firma Mondelez im Fischer- und Wanderparadies „Restaurant Seestüble" in Klösterle.

    Gesamtsieger wurden ausgezeichnet

    27.04.2014 Der SC Klostertal unter der neuen Obmannschaft von Othmar Vonbank hatte im vergangenen Winter die frühere Cuprennen-Gesamtwertung wieder ins Leben gerufen. Bei den Rennen fuhren Kinder und Schüler des WSV Braz, WSV Dalaas, SV Wald und SCA Lech mit.

    Säuglings- und Kindernotfälle

    27.04.2014 17 Mütter und Väter besuchten der vom Familienverband Klostertal organisierten und vom Roten Kreuz geführten Säuglings- und Kindernotfälle Erste-Hilfe-Kurs im Gemeindeamt Klösterle.

    „and the winner is …“

    14.04.2014 Bei strahlendem Sonnenschein und besten Pistenverhältnissen absolvierte die Volksschule Klösterle ihr Skirennen. Unterstützt von tatkräftigen Müttern und großzügigen Sponsoren wurde das Ereignis zum Highlight für Teilnehmer und Zuschauer.

    „Der himbeerrote Drache“

    14.04.2014 Die Volksschüler aus Klösterle bereiteten sich für den diesjährigen Lesetag besonders vor. Sie wählten das Buch „Der himbeerrote Drache“ aus, um das Thema übers Anderssein ihren Zuhörern, den Kindergartenkindern näher zu bringen.